Afaik stieg mal der CO2 Gehalt der Luft größer an, als der
Schneeball Erde durch Vulkanaktivität eine erhöhte
Treibhauslufthülle zum auftauen benötigte.
a)
Afaik muss derjenige der eine Behauptung aufstellt, diese auch
belegen können. Also hätte ich für deine Aussage überhaupt
erstmal einen Beleg, weil ich ungern über Sachen schreibe, die
gar nicht stimmen.
Gut, habe das alte GEO Heft Nr. 1: Die Geburt der Erde, von
2004 herausgekramt. S.24: Die Erde als Schneeball
(Klimakatastophe vor ca. 750 Mil. Jahren) ISBN-Nr.
3-570-19750-8 Buch anschauen
a)
Ein GEO-Heft ist keine wissenschaftliche Quelle, sondern da schreibt ein populärwissenschaftlicher Journalist irgendwas.
b)
Ich habe dieses Heft vor mir liegen, genauer gesagt GEOkompakt 1/2004, weil in GEO 1/2004 steht nämlich gar nichts der gleichen drin. Desweiteren hast du es auch noch geschafft, neben dem Namen auch noch die ISBN falsch anzugeben, die lautet nämlich 3-570-19 57 0-8. Willst du uns damit etwas zu deinem Umgang mit Quellen verraten?
c)
In dem Artikel steht:
"So sammelte sich das Gas über viele Millionen Jahre in der Atmosphäre an. Berechnungen zufolge hat es irgendwann das 350fache des gegenwärtigen Kohlendioxid-Gehalts der Luft erreicht - und einen solchen Treibhauseffekt bewirkt, dass das erdumspannende Eis wieder auftaute. "
Diese Berechnungen…
„This collapse can be explained by a global glaciation (that is, a
snowball Earth), which ended abruptly when subaerial volcanic
outgassing raised atmospheric carbon dioxide to about 350 times the
modern level.“
…entstammen aus folgendem Paper:
A Neoproterozoic Snowball Earth, Hoffman et al, 2001
Allerdings steht in diesem Paper auch, dass diese Werte nur gelten, wenn die Erde absolut komplett mit Eis bedeckt war, d.h. auch die Ozeane in den Tropen. Dies ist aber nach allem was man heute weiß nicht so gewesen, und daher die Zahl vom 350fachen CO2-Level (also grob 13%) auch unrealistisch. In anderen Untersuchungen wurde dagegen gezeigt, dass bereits bei einem nur kleinen eisfreien Bereich in den Tropen schon weit weniger hohe CO2-Werte ausgereicht hätten (etwa das 10fache des heutigen Wertes), die Temperatur wieder anzuheben:
Siehe z.B.
CO2 levels required for deglaciation of a "Near-Snow…
der
letzten paar Tausend Jahre ablehnt,
Abgeleht? Hmm, die Absicht war von mir zu Hinterfragen und
ggf. unbequeme Fragen zu stellen. Dabei natürlich dazuzulernen
und eigene Gedanken zu äußern (auch um dabei anderen ein ?
dazu zum Überdenken zu geben).
Es sind aber immer die gleichen schon 1000x widerlegten Dinge, die von den sog. „Skeptikern“ ständig wieder durchgekaut werden. Wenn die gleiche Sau alle paar Wochen durchs Dorf getrieben wird, dann reichts auch irgendwann. Und bei allem skeptisch sein: Wie wärs wenn man mal skeptisch gegenüber der eigenen Meinung wäre? Dann könnte man sich die meisten dieser Diskussionen sparen. Ein Blick z.B. auf http://www.skepticalscience.com reicht, um 99% dieser „Hinterfragungen“ zu widerlegen, inkl Quellenverweis usw…
Es geht mir (andere Intensionen kenne man nicht) darum ua zu
prüfen ob aus der Vergangenheit auch für heute etwas ab zu
leiten wäre.
Was glaubst du was die Klimaforschung macht? Aber bitte vergleiche Sachen die sich vergleichen lassen. Während der „Snowball Earth“ (die übrigens selbst umstritten ist und noch keineswegs halbwegs sicheres Wissen darstellt) gab es nicht mal Landlebewesen, das Leben spielte sich ausschließlich im Wasser ab. Das lässt sich wohl kaum 1:1 auf unsere heutige Situation übertragen.
Wenn da kommt, nie war die CO2 Konzentration höher als heute,
nie war es so mit der Kälte usw. dann kann man auch schon mal
sagen, dass man nur weit genug in die Vergangenheit hier auf
der Erde schauen sollte um diese Behauptungen zu widerlegen.
Stop! Niemand hat gesagt, dass es in der Vergangenheit keine höheren CO2-Konzentrationen gab als heute, sondern nur dass es in den letzten 800.000 Jahren keine höheren Konzentrationen gab. Also leg mir bitte nichts in den Mund, was ich gar nicht gesagt habe.
Zweitens ist ein Vergleich mit den CO2-Konzentration von vor ein paar hundert Millionen Jahren fürn Arsch, weil damals ganz andere Bedingungen herrschten (die Sonne war viel schwächer als heute, es gab viel mehr Vulkanismus, es gab keine Landlebewesen, usw usf…). Und wenn man diese Bedingungen mit berücksichtigt, dann ergibt sich dort überhaupt nichts verblüffendes oder unerwartetes.
Jaja, die erwähnten 1-2% wären ausreichend dafür wurde mal
wieder weggefegt (besser -gelöscht).
Nun werden plötzlich wieder meine (besseren) Werte angegangen.
Ist das wirklich ein guter Sitl miteinander zu diskutieren.
Ja ist es. Wenn du Behauptungen machst, dann musst du auch damit leben, dass sie kritisiert werden, wenn sie falsch sind. Oder hältst du deinen Stil für besser, wenn du mir irgendwas in den Mund legst, was ich gar nicht gesagt habe?
Nochmal zum langsam mitdenken:
Ich schrieb: Bei einem CO2-Gehalt von 13% würden wir alle sterben.
Du schreibst: Nein, das wäre erst ab 20% der Fall. Gibst aber im gleichen Posting zu, dass man bei mehr als 10% bereits bewusstlos wird. Daraus folgt aber, dass deine eigene Aussage nicht stimmen kann, weil wenn wir bei 13% alle bewusstlos rumliegen, dann werden wir auch sterben, allein schon weil wir keine Nahrung mehr aufnehmen könnten. Also ist meine ursprüngliche Aussage richtig.
Eine Antwort wird sowieso wohl nicht erwartet. Das die
Reaktion auf eine Konzentration (oder Dosis) bei jeden
Menschen individuell ist müßte eigentlich bekannt sein.
Bei 13% CO2 ist die Reaktion aller Menschen gleich. Sie werden über kurz oder lang sterben. Genauso ist die Reaktion aller Menschen gleich, wenn ich ihnen den Kopf abhacke.
Bei 20% erstickst du direkt innerhalb weniger Minuten,
Leider ist CO2 schwerer als Luft:
http://www.drk-aalen.de/Erste-Hilfe-Tipps-Vergiftung…
Und? In der Atmosphäre sind alle Gase komplett durchmischt, vollkommen unabhängig von ihrer Dichte. Sonst hättest du am Boden eine mehrere Meter hohe Schicht an CO2 und wir hätten gar keinen Sauerstoff zum Atmen.
CO2 ist damit kein Gift, allenfalls die meist kleinen Anteile
von CO bei CO2. Man erstickt wegen Abwesenheit von O nicht am
CO2 selbst.
Das ist purer Unsinn, man stirbt nicht weil zu wenig Sauerstoff da ist, sondern weil der CO2-Gehalt im Blut ansteigt und dies die Fähigkeit zur Sauerstoff-Aufnahme senkt. Dein Körper kann dann irgendwann keinen Sauerstoff mehr aufnehmen, obwohl er eigentlich genug einatmen würde. In unserer Luft sind 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff. Wenn du das jetzt in 21% Sauerstoff , 13% CO2 und 65% Stickstoff umwandelst, dann würde die Luft immer noch genauso viel Sauerstoff enthalten wie jetzt auch, trotzdem würdest du sterben. Frag bitte im Medizin-Brett nach.
deswegen überlebst du aber trotzdem keine 13% CO2 in deiner
Atemluft. Wenn du es nicht glaubst, kannst du uns das ja gerne
mal im Selbstversuch demonstrieren 
s. o.
Wenn die Luft genügend umgerührt wird, kann man so einen
Versuch gerne machen. Bei fifty-fifty reinen CO2 und O und
genügend verquirlt sollte dies kein Problem sein. (auch *g* )
BITTE mach diesen Versuch, dann gewinnst du vielleicht auch den Darwin-Award 2011…
Warum wohl dürfen in zB Diskotheken mit Trockeneis Nebel
erzeugt werden? (Rhetorische Frage)
Weil die dadurch erreichten Konzentrationen weit unterhalb der Grenzwerte liegen. Du darfst in einer Disko z.B. eine Nebelmaschine die mit Trockeneis betrieben wird nicht Nonstop laufen lassen. Ganz zu schweigen, das heutige Nebelmaschinen normal gar nicht mit Trockeneis funktionieren.
Das untersuchte Polareis ist 800.000 Jahre alt. Also gibt es
uns in diesem Zeitraum Auskunft und davor logischerweise
nicht. Was willst du uns jetzt damit sagen?
Das die Aussagen von Ihnen eben maximal nur für diesen kleinen
Zeitraum gelten können.
Ich habe nie etwas anderes behauptet. Kein Mensch behauptet, dass die Eiskerne über irgendwas Auskunft geben, was außerhalb ihres Zeitrahmens liegt.
PS:
Einfach zuzugeben, das man mal daneben gelegen hat, gehört
wohl nicht zu Ihrem Verhaltensspektrum, schade.
Bitte zeig mir erst mal, wo ich irgendwo „daneben gelegen“ habe. Dann gebe ich das auch gerne zu. Einfach mit Zitat die Aussage hier hinschreiben, darunter ausführen was daran falsch ist, und wenn dem so ist, bin ich der letzte der ein Problem damit hätte, dies zuzugeben. Aber leg mir bitte nichts in den Mund was ich gar nicht gesagt habe (z.B. dass es nie höhere CO2-Level als heute gab). Denn da solltest du dich mal fragen, ob das zu deinem „Verhaltensspektrum“ gehört…