Klima hier in 200 Jahren bei 8 Mil.Deut.Einwohern?

Chris-zimm,

Ich misch mich mal an dieser Stelle mit ein.

du bist ja jetzt Experte!

Genauso ist es eine physikalische Tatsache, dass CO2
Infrarotstrahlung absorbiert und anschließend and die Umgebung
wieder abstrahlt.

Dieser Vorgang ist, glaube ich, nicht so einfach als
physikalische „Tatsache“ darzustellen wie du es siehst.

Da hast du mal die primitivsten Grundlagen der Physik aufgeschnappt, von mir, wenn ich mich nicht irre, schon musst du zu längst erledigten Themen deinen? Senf dazugeben.

Mach erst mal die Schule zuende, Zoelomat

dieser Thread endet mal wieder in oT
Hi

Ich misch mich mal an dieser Stelle mit ein.

du bist ja jetzt Experte!

Ein wirklicher Experte trägt zu Lösungen bei und nicht zur Verhöhnung.
Sogesehen wäre die Positionen mal zu überdenken.

Genauso ist es eine physikalische Tatsache, dass CO2
Infrarotstrahlung absorbiert und anschließend and die Umgebung
wieder abstrahlt.

Dieser Vorgang ist, glaube ich, nicht so einfach als
physikalische „Tatsache“ darzustellen wie du es siehst.

Da hast du mal die primitivsten Grundlagen der Physik
aufgeschnappt, von mir, wenn ich mich nicht irre,

Es stinkt manchmal doch nach (kräfigen) Eigenlob, wenn einer meint er wäre für die bisherige gesamte Physikbildung eines Menschen (zuständig und) nötig gewesen.

schon musst
du zu längst erledigten Themen deinen? Senf dazugeben.

Ummoderierte Themen hätte man sich auch sowieso sparen können.

Mach erst mal die Schule zuende, Zoelomat

Frager und Hinterfragen müssen keineswegs eine Schule beendet haben.

Manche der hier selbsterklärten Experten sind manchmal nicht in der Lage eine einfache Frage zu beantworten ohne sie umzumoderieren oder den Frager in ein bestimme Ecke stellen zu wollen.

PS:
Aus einem zugestopften Mund kommt nichts vernünftiges mehr heraus.
Jeder Disput über die freie Lehre in den Wissenschaften wäre damit beendet.

3 Like

Hi

Ich misch mich mal an dieser Stelle mit ein.

du bist ja jetzt Experte!

Ein wirklicher Experte trägt zu Lösungen bei und nicht zur
Verhöhnung.
Sogesehen wäre die Positionen mal zu überdenken.

Wenn ich mich recht erinnere, kannte Chris nicht mal die einfachsten physikalischen Grundlagen von Emmission und Absorbtion von Photonen. Ist zwar ein paar Monate her, aber Meinungen ohne Verständnis sind besonders dann zu hinterfragen, wenn sie gerade mit dem unbekannten/unverstandenen Bereich begründet werden.

Da hast du mal die primitivsten Grundlagen der Physik
aufgeschnappt, von mir, wenn ich mich nicht irre,

Es stinkt manchmal doch nach (kräfigen) Eigenlob, wenn einer
meint er wäre für die bisherige gesamte Physikbildung eines
Menschen (zuständig und) nötig gewesen.

Wo nimmst du das denn her? Ich habe ihm seinerzeit eine der primitivsten Tatsachen erklärt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Tatsache, dass er diese nicht kannte, zeigt allen, dass er beim Ververständnis physikalischer Zusammenhänge arge Probleme hatte. Und mutmaßlich noch hat.

schon musst
du zu längst erledigten Themen deinen? Senf dazugeben.

Ummoderierte Themen hätte man sich auch sowieso sparen können.

Was ist das? eine Kritik an W-W-W?

Mach erst mal die Schule zuende, Zoelomat

Frager und Hinterfragen müssen keineswegs eine Schule beendet
haben.

Frager nicht, aber Antworter und Hinterantworter. Ich jedenfalls habe ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, was mich auch gelehrt hat, was Wissen ist. Das WWW hat mich gelehrt, was Pseudo. und Halbwissen ist.

Manche der hier selbsterklärten Experten sind manchmal nicht
in der Lage eine einfache Frage zu beantworten ohne sie
umzumoderieren oder den Frager in ein bestimme Ecke stellen zu
wollen.

Chris stellte keine Frage. Was ist Ummoderieren? In die Ecke hat er sich selbst gestellt, indem er überall, wo von CO2 und Absorbtion/Emmission die Rede ist sein „ceterum censeo“ abgibt.

Und dieses „selbsterklärt“ - wie lachhaft. Ich hab das studiert, hab’ ein Zeugnis einer westdeutschen Hochschule. Was hast du?

PS:
Aus einem zugestopften Mund kommt nichts vernünftiges mehr
heraus.

Das geht, obwohl vom Mund die Rede ist, eindeutig unter die Gürtellinie.

Aber manches Gesäß gleicht ja einem …

Jeder Disput über die freie Lehre in den Wissenschaften wäre
damit beendet.

Wie was wo? Mir ist vollkommen unklar, welchen Disput du meinst.

Und wie lachhaft. Was hat diese Diskussion mit freier Lehre zu tun.

Zoelomat

P.S. Kann ja irgendwo verstehen, dass dich mein Beitrag befremdet, aber die Historie müsstest du kennen.

Gelegenheit geben, einladen, inspiriren…
Hi

Ich misch mich mal an dieser Stelle mit ein.

du bist ja jetzt Experte!

Ein wirklicher Experte trägt zu Lösungen bei und nicht zur
Verhöhnung.
Sogesehen wäre die Positionen mal zu überdenken.

Wenn ich mich recht erinnere, kannte Chris nicht mal die
einfachsten physikalischen Grundlagen von Emmission und
Absorbtion von Photonen.

Hmm, afaik gibt es darüber nur (Vorstellungs-) Modelle. Bin aber nicht auf dem letzten Stand. Ein Link dazu wird dankbar angenommen.

Ist zwar ein paar Monate her, aber
Meinungen ohne Verständnis sind besonders dann zu
hinterfragen, wenn sie gerade mit dem
unbekannten/unverstandenen Bereich begründet werden.

Einstein ua sind mit naiven Ansätzen auch weit gekommen, auch ohne große Leuchten zB in Mathe zu sein.

Da hast du mal die primitivsten Grundlagen der Physik
aufgeschnappt, von mir, wenn ich mich nicht irre,

Es stinkt manchmal doch nach (kräfigen) Eigenlob, wenn einer
meint er wäre für die bisherige gesamte Physikbildung eines
Menschen (zuständig und) nötig gewesen.

Wo nimmst du das denn her?

Einfach daher, das bereits Physik spätenstes nach der Grundschule unterrichtet wird, aber kaum - nur - von einem Lehrer bzw. später dann evt. Professor.

Ich habe ihm seinerzeit eine der
primitivsten Tatsachen erklärt. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Tatsache, dass er diese nicht kannte, zeigt allen,

Woher sollen denn alle dies wissen? Woher sollen alle wissen wer nun die Wahrheit wiedergibt? Wäre dies wirklich wichtig zu wissen, s. ganz u?

dass er
beim Ververständnis physikalischer Zusammenhänge arge Probleme
hatte. Und mutmaßlich noch hat.

Dieses Phänomän tritt bei den Menschen zumindest ab und an mal in Teilbereichen auf, sofern sie nicht Savoyen oder Hochintelligente wären.

Meine Devise dazu wäre:
Ein Mensch kann alles lernen, Hauptsache die Lebenszeit reicht dafür aus :smile:

schon musst
du zu längst erledigten Themen deinen? Senf dazugeben.

Ummoderierte Themen hätte man sich auch sowieso sparen können.

Was ist das? eine Kritik an W-W-W?

Nein, der Umgang wie hier mit meiner UP-Frage umgegangen wird, obwohl ausdrücklich - nur - Antworten zum Thema erbeten wurden. Dies ist doch ein bescheidener Wunsch, oder?

Mach erst mal die Schule zuende, Zoelomat

Frager und Hinterfragen müssen keineswegs eine Schule beendet
haben.

Frager nicht, aber Antworter und Hinterantworter.

Na ja, wäre in einer sogenannten freien Gesellschaft mit ihren Foren nicht umsetzbar. Geschlossene Expertenforen wären vielleicht besser für die UP Frage gewesen, sind mir aber gerade nicht bekannt, bin aber dankbar für geeigente Links.

Ich
jedenfalls habe ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches
Studium, was mich auch gelehrt hat, was Wissen ist. Das WWW
hat mich gelehrt, was Pseudo. und Halbwissen ist.

Ja leider. Manchmal geht mir das auch so. Gerade bei Themen die man selber nicht studierte. Halbwissen trifft man einfach überall.

Manche der hier selbsterklärten Experten sind manchmal nicht
in der Lage eine einfache Frage zu beantworten ohne sie
umzumoderieren oder den Frager in ein bestimme Ecke stellen zu
wollen.

Chris stellte keine Frage. Was ist Ummoderieren?

ZB eine Frage unabhängig zur UP-Frage einbringen und diese beantworten (lassen).

In die Ecke
hat er sich selbst gestellt, indem er überall, wo von CO2 und
Absorbtion/Emmission die Rede ist sein „ceterum censeo“
abgibt.

Gut, bei der freien Meinungsäußerung gibt es die Krux, das eine Pflicht zur Kenntnisnahme nicht besteht.

Und dieses „selbsterklärt“ - wie lachhaft. Ich hab das
studiert, hab’ ein Zeugnis einer westdeutschen Hochschule.

Die Rede war von manchen. Hunde, die bellen, fühlte sich womöglich angesprochen. :wink:

Was hast du?

Ingenieurstudium mit mehreren Berufen daraus, 2 Facharbeiterbriefe, Selbständigkeit, ungeerbtes Vermögen, eine Superfrau und ein schickes Auto :wink:)
ach ja, den Anspruch die Welt ein wenig besser zu machen…

PS:
Aus einem zugestopften Mund kommt nichts vernünftiges mehr
heraus.

Das geht, obwohl vom Mund die Rede ist, eindeutig unter die
Gürtellinie.

???

Aber manches Gesäß gleicht ja einem …

Antlitz? :wink:)

Jeder Disput über die freie Lehre in den Wissenschaften wäre
damit beendet.

Wie was wo? Mir ist vollkommen unklar, welchen Disput du
meinst.

Den freien Disput über die reale Wirklichkeit mit hilfe der Wissenschaft. Nur so können Fehler in der Beschreibung zB der Natur erkannt und verbessert werden. Manchmal gelingt dies auch mit forschen, aber eben nicht immer (korrekt).

Und wie lachhaft. Was hat diese Diskussion mit freier Lehre zu
tun.

:smiley: lol

Zoelomat

vlg MC

P.S. Kann ja irgendwo verstehen, dass dich mein Beitrag
befremdet, aber die Historie müsstest du kennen.

Waren wir schon beim Du? Das Befremden hält sich in Grenzen, keine Sorge.

Immerhin bemüht (eifrig bemühen = studieren?) sich CZ die Zusammenhänge zu verstehen (auch mit selbstkonstruierten Gedanken), das wäre mehr als die Mehrheit hier (BRD) und in der Welt überhaupt versucht, geschweige daran überhaupt einen Gedanken daran verschwendet. Allein dies wäre ein Lob wert (zB als Stern). Nur so läßt sich Motivation auch bei anderen generieren.

Solange aber kein Anschiß Lob genug ist…
… besser sind eben immer noch:
Gelegenheit geben, einladen, inspirieren.

Wenn ich mich recht erinnere, kannte Chris nicht mal die
einfachsten physikalischen Grundlagen von Emmission und
Absorbtion von Photonen.

Hmm, afaik gibt es darüber nur (Vorstellungs-) Modelle. Bin
aber nicht auf dem letzten Stand. Ein Link dazu wird dankbar
angenommen.

Also das waren wirklich die allerprimitivsten Grundlagen, noch vor Plancks Durchbruch. Dass z.B. ein Lichquant stets Wärme=Ernergie überträgt, auch wenn er vom kälteren zum wärmeren Körper fließt.

Ist zwar ein paar Monate her, aber
Meinungen ohne Verständnis sind besonders dann zu
hinterfragen, wenn sie gerade mit dem
unbekannten/unverstandenen Bereich begründet werden.

Einstein ua sind mit naiven Ansätzen auch weit gekommen, auch
ohne große Leuchten zB in Mathe zu sein.

Du kannst doch Einstein nicht mit jemandem vergleichen, der nicht die geringste Ausbildung hat und sein Wissen aus dem Internet. Einstein hatte schon deutlich überdurschnittliche mathematische Fähigkeiten, und mehr noch, er hatte den Mut, sich Experten hinzuzuziehen. Und naiv kann man seinen Ansatz auch nicht nennen, nur vorurteilslos bzw. rücksichtslos.

Woher sollen denn alle dies wissen? Woher sollen alle wissen
wer nun die Wahrheit wiedergibt? Wäre dies wirklich wichtig zu
wissen, s. ganz u?

Es wird doch alles veröffentlicht, also, wohin zielt deine Frage?

Dieses Phänomän tritt bei den Menschen zumindest ab und an mal
in Teilbereichen auf, sofern sie nicht Savoyen oder
Hochintelligente wären.

Klar, je nach Persönlickeit und Vorbildung kommt man an 2 Grenzen, die erste, wo man’s irgendwo versteht, aber nicht wirklich erklären kann und auch nicht so tun sollte, und die zweite, wo man nur ahnt, wovon die Rede ist, aber besser nichts dazu sagt.

Meine Devise dazu wäre:
Ein Mensch kann alles lernen, Hauptsache die Lebenszeit reicht
dafür aus :smile:

Vieles, aber weder Gitarre spielen wie Hendrix noch Radfahren wie Armstrong und auch nicht Physik verstehen wie ein Physiker.

Nein, der Umgang wie hier mit meiner UP-Frage umgegangen wird,
obwohl ausdrücklich - nur - Antworten zum Thema erbeten

Hab nur meinen Anti-Senf dazugegeben.

Und dabei bleibt’s auch, Zoelomat

Wenn ich mich recht erinnere, kannte Chris nicht mal die
einfachsten physikalischen Grundlagen von Emmission und
Absorbtion von Photonen.

Also das waren wirklich die allerprimitivsten Grundlagen, noch
vor Plancks Durchbruch. Dass z.B. ein Lichquant stets
Wärme=Ernergie überträgt, auch wenn er vom kälteren zum
wärmeren Körper fließt.

Hallo Zoelomat,

Ich will dir nicht deine fachliche Kompetenz absprechen, halte es aber für arrogant von dir, zu behaupten, daß ich nun all mein Wissen vor ein par Monaten von dir erlangt zu habe!

Ich würde hier gerne noch mal auf das Thema der Energieübertragung von kälteren, oder eben energetisch schwächeren Körpern, zu wärmeren Körpern kommen.
Nach dem Energieerhaltungsgesetz kann diese Energie auch nicht einfach so verschwinden.
Ich nehme mal jetzt ein laienhaftes Verständnisbeispiel.
Das sichtbare Licht unterliegt doch den selben Gesetzmäßigkeiten.
Wenn ich nun aber ein Leuchtmittel nehme (egal was) und es mit Zufuhr von Energie zum leuchten bringe sendet es Photonen (Lichtquanten) in den Spektralbereichen des sichtbaren Lichtes aus.
Befindet sich nun unsere Lichtquelle in einem geschlossenen Raum, werden von den Begrenzungsflächen ,je nach Beschaffenheit, mehr oder weniger Photonen reflektiert (direktes Albedo) und dann kommen auch wieder einige davon (abzgl. des Quadrats zur Entfernung) direkt bei der Lichtquelle an.
Diese Strahlung hat natürlich eine geringere Stärke, müßte aber nach der Theorie Energie zur Lichtquelle übertragen. Die Grundenergiezufuhr wird beibehalten und mit der zusätzlichen Energie müßte die Lichtquelle ständig heller werden! Man könnte ja sich ja auch einen Raum mit Spiegeln vorstellen oder gar 2 oder noch mehr Lichtquellen. Alles müsste sich dann sozusagen „hochschaukeln“ und das mit Lichtgeschwindigkeit. Ich würde das ganze dann nach meinem „laienhaften“ Verständnis als Perpetuomobile bezeichnen!

Vieles, aber weder Gitarre spielen wie Hendrix noch Radfahren
wie Armstrong und auch nicht Physik verstehen wie ein
Physiker.

Ich denke mal das ich genug Lebenserfahrung habe um zu wissen das es immer Maurer und Maurer, Zimmerer und Zimmerer, Architekten und Architekten und mit Sicherheit auch Physiker und Physiker gibt.
Die einen machen eben so gut oder schlecht sie halt können und die anderen denken und lenken!

MfG Chris

Es ist mir schon klar das das CO2 immer die gleiche Temperatur wie die umgebende Luft hat. (bei etwa 10 000 Molekülberührungen in 10 Mikrosekunden wohl auch nicht anders möglich)
Nur geht es doch um die Energie die von den „Treibhausgasen“ sozusagen „eingefangen“ wird.
Was geschieht mit diesem Energieeintrag in der unteren Atmosphäre? Der mit Abstand effektivste Wärmeübergang in der Atmosphähre geschieht durch Massentransport, sprich Konvektion und Advektion!
Nebenbei: CO2 absorbiert bereits bei theoretischen 20 ppm in der Atmosphäre mehr Strahlung als die zusätzlichen 360 ppm.
Bereits bei 100 m Höhe hat CO2, bei der derzeitigen Konzentration, die IR-Strahlung in seinem Bandenbereich fast vollständig absorbiert.
Eine weitere Erhöhung hätte dann nur zur Folge, daß die selbe Absorptionsleistung bereits in noch geringerer Höhe erreicht wird. Sollte es zur Rückstrahlung kommen wird der Luft dann nur wieder Energie entzogen. Am Wärmehaushalt der unteren Troposphäre ändert sich dadurch aber nichts.

MfG Chris

Nur geht es doch um die Energie die von den „Treibhausgasen“
sozusagen „eingefangen“ wird.
Was geschieht mit diesem Energieeintrag in der unteren
Atmosphäre? Der mit Abstand effektivste Wärmeübergang in der
Atmosphähre geschieht durch Massentransport, sprich Konvektion
und Advektion!

Nur in der Troposphäre. Beim Treibhauseffekt geht es aber um den Wärmetransport zwischen Erde und Weltall. Warum das nur über die Strahlung geht, muss ich Dir hoffentlich nicht erklären.

Nebenbei: CO2 absorbiert bereits bei theoretischen 20 ppm in
der Atmosphäre mehr Strahlung als die zusätzlichen 360 ppm […]

Ich habe Dir bereits vor langer Zeit erklärt, warum diese Argumentation unsinnig ist. Wenn Du das damals nicht verstanden hast, wirst Du es auch jetzt nicht verstehen. Deshalb verzichte ich auf eine Wiederholung.

1 Like

Hallo,

Ich denke darüber herrscht eigentlich kein Streit.
Unbestrittene Tatsache ist, dass der Mensch auf das Klima
einwirkt. Die Frage ist nur in welcher Intensität und mit
welchen negativen oder positiven Auswirkungen …oder ob es
überhaupt merkliche Auswirkungen gibt.

Habe mal gelesen, daß der CO2-Gehalt in der Luft, gemessen im Eis der Arktis, während der letzten kleinen Eiszeit 13% betragen haben muß. Derzeit liegt dieser Wert bei 0,038%.

Wenn diese Angaben stimmen sollten, dann müßten wir nur noch ordentlich CO2 in die Luft pusten, damit das Klima KÄLTER wird… Da stellt sich dann die Frage, wieso man sich ausgerechnet CO2 als Klimaerwärmer auserkoren hat?

Gruß,
p+p

Habe mal gelesen, daß der CO2-Gehalt in der Luft, gemessen im
Eis der Arktis, während der letzten kleinen Eiszeit 13%
betragen haben muß. Derzeit liegt dieser Wert bei 0,038%.

Das ist meines Wissens nicht der Wahrheit.
Vielleicht verwechselst Du da was.
Erdgeschichtlich ist die Erde allerdings schon mal bei einem CO2 Gehalt der ein vielfaches von dem heutigen war in eine richtige Eiszeit abgerutscht.
Co2 kann also demnach nicht der Hauptantrieb der globalen Temperatur gewesen sein. Zudem ist es interessant zu wissen, das in der jüngeren Erdgeschichte (vor der industriellen Revulotion) der CO2- Gehalt der Luft den Temperaturen in einem Abstand von rund 800 Jahren gefolgt ist. Das liegt hauptsächlich an der Temperatur unserer Ozeane die je nach dem mehr oder weniger CO2 binden können.
Wenn CO2 und die anderen Treibhausgase der Hauptantrieb der globalen Temperaturen wäre, würde eine Erwärmung nicht mehr zu stoppen sein und das wäre auch in der Erdgeschichte vor uns der Fall gewesen.
Da dieser Vorgang offensichtlich nie eingetreten ist mache ich mir auch keine Sorgen in Bezug auf die aktuelle Klimadebatte.

Wenn diese Angaben stimmen sollten, dann müßten wir nur noch
ordentlich CO2 in die Luft pusten, damit das Klima KÄLTER
wird… Da stellt sich dann die Frage, wieso man sich
ausgerechnet CO2 als Klimaerwärmer auserkoren hat?

Politik, Geld, Macht?

MfG Chris

2 Like

CO2-Gehalt Eisbohrkerne
Hallo,

Habe mal gelesen, daß der CO2-Gehalt in der Luft, gemessen im
Eis der Arktis, während der letzten kleinen Eiszeit 13%
betragen haben muß. Derzeit liegt dieser Wert bei 0,038%.

Das ist leider falsch, und zwar nicht nur ein bisschen, sondern ziemlich grob. Bei 13% CO2-Gehalt würdest du innerhalb weniger Minuten tot umfallen, alle Säugetiere wären längst ausgestorben. Bereits ab Konzentrationen von 1-2% treten ernste gesundheitliche Folgen auf.

Die Eisbohrkerne in der Arktis und Antarktis haben etwas komplett anderes ergeben, und zwar dass der CO2-Gehalt in den letzten 800.000 Jahren nie so hoch war, wie heute. In den Eiszeiten selbst lag der Wert sogar nur auf der Hälfte des heutigen Niveaus, in den Warmzeiten bei maximal um die 300ppm. Heute liegen wir dagegen schon knapp bei 400 ppm.

Die CO2-Werte der Eisbohrkerne siehst du z.B. in dieser Grafik:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Co2-temperature-pl…

Wenn diese Angaben stimmen sollten, dann müßten wir nur noch
ordentlich CO2 in die Luft pusten, damit das Klima KÄLTER
wird… Da stellt sich dann die Frage, wieso man sich
ausgerechnet CO2 als Klimaerwärmer auserkoren hat?

Nachdem diese Angaben aber um Größenordnungen nicht stimmen, stellt sich diese Frage auch nicht.

vg,
d.

Hallo,

Erdgeschichtlich ist die Erde allerdings schon mal bei einem
CO2 Gehalt der ein vielfaches von dem heutigen war in eine
richtige Eiszeit abgerutscht. Co2 kann also demnach nicht der
Hauptantrieb der globalen Temperatur gewesen sein.

Man munkelt, dass es auch noch andere Faktoren für Klimaveränderungen gibt, insbesondere wenn dies geologische Zeiträume betrifft (Meteoriteneinschläge, Vulkantätigkeit, Variationen in der Erdbahn, Veränderungen der Sonnenaktivität, Verschiebungen von Kontinenten und damit verbundene Begünstigung von Eisbildung an den Polen, Albedoänderungen, etc pp…). Allerdings sagt dies gar nichts über die Ursachen der aktuellen Erwärmung aus und ist schon gar kein Indiz dafür, dass CO2 für das Klima irrelevant wäre.

Nur weil jemand z.B. trotz eines Airbags bei einem Unfall gestorben ist, bedeutet das schließlich auch nicht, dass der Airbag deswegen irrelevant beim Überleben von Unfällen wäre.

Wenn CO2 und die anderen Treibhausgase der Hauptantrieb der globalen :Temperaturen wäre, würde eine Erwärmung nicht mehr zu stoppen sein :und das wäre auch in der Erdgeschichte vor uns der Fall gewesen.

Nein, das ist schon rein logisch nicht richtig, denn dieses Argument würde nur Sinn machen, wenn CO2 der einzige bestimmende Klimafaktor wäre, und das ist es es nicht.
Nur weil jemand mit einem Airbag einen Frontalzusammenstoß überlebt hat, bedeutet das analog schließlich auch nicht, dass du deshalb mit einem Airbag bei Frontalzusammenstößen nicht sterben könntest. Ein Airbag ist zwar genauso ein wichtiger Faktor bei den Überlebenschancen eines Unfalls, aber eben bei weitem nicht der einzige.

vg,
d.

Hallo,

Bei 13% CO2-Gehalt würdest du innerhalb
weniger Minuten tot umfallen, alle Säugetiere wären längst
ausgestorben. Bereits ab Konzentrationen von 1-2% treten
ernste gesundheitliche Folgen auf.

Danke für diese Korrektur - diese Werte kannte ich nicht.

Die Eisbohrkerne in der Arktis und Antarktis haben etwas
komplett anderes ergeben, und zwar dass der CO2-Gehalt in den
letzten 800.000 Jahren nie so hoch war, wie heute. In
den Eiszeiten selbst lag der Wert sogar nur auf der Hälfte des
heutigen Niveaus, in den Warmzeiten bei maximal um die 300ppm.
Heute liegen wir dagegen schon knapp bei 400 ppm.
Die CO2-Werte der Eisbohrkerne siehst du z.B. in dieser
Grafik:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Co2-temperature-pl…

Wenn diese Information nicht ausgerechnet auf Wikipedia stehen würde, dem Lügenwiki, das fast alles löscht, was nicht Mainstream ist…
Und 800.000 Jahre zurück erscheint mir die Möglichkeit genauer Messungen denn doch sehr unwahrscheinlich… Verzeih, aber da bin ich SEHR skeptisch.

Auch wird in Worten fast 400ppm angegeben, die Kurve bei Null Jahren liegt aber bei nur 280ppm. Die vorgebliche Korrelation CO2 - Temperatur in dieser Parallelität ist ebenfalls suspekt - so gleichmäßig geht es in der Natur nicht zu! Selbst wenn der CO2 Gehalt stimmen sollte, die Temperaturwerte sind diesen offensichtlich mit Hilfe von bisher unbewiesenen Theorien angepaßt werden, um sie „passend“ zu machen. Da stimmt jedenfalls etwas nicht…

Gruß,
p+p

1 Like

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Co2-temperature-pl…

Wenn diese Information nicht ausgerechnet auf Wikipedia stehen
würde, dem Lügenwiki, das fast alles löscht, was nicht
Mainstream ist…

Ganz gleich was du von Wikipedia hältst: Die Quellen für die Daten stehen unter der Grafik, und das sind die Daten der Eisbohrkern-Projekte. Hier ein Link auf eine Grafik der Original-Quelle, die genau das gleiche zeigt:
http://www.ncdc.noaa.gov/paleo/pubs/luethi2008/fig2.jpg

Es steht dir auch frei, die Grafik aus den Rohdaten selbst zu plotten, wenn du auch dem nicht glaubst.

Und 800.000 Jahre zurück erscheint mir die Möglichkeit genauer
Messungen denn doch sehr unwahrscheinlich… Verzeih, aber da
bin ich SEHR skeptisch.

Das ist aber nicht unwahrscheinlich. Das Eis in 3000m Tiefe ist eben 800.000 Jahre alt und der CO2-Gehalt der damaligen Luft ist in den Luftblasen im Eis gefangen.

Auch wird in Worten fast 400ppm angegeben, die Kurve bei Null
Jahren liegt aber bei nur 280ppm.

Ähm, das liegt einfach daran, dass die letzten 150 Jahre in denen der CO2-Gehalt auf die knapp 400ppm gestiegen ist, in der Grafik nicht mal einen einzigen Pixel ausmacht. Hier in dieser Grafik der Fachzeitschrift Nature siehst du die letzten 1500 Jahre im Detail extra dargestellt.
http://www.nature.com/nature/journal/v453/n7193/fig_…

Die vorgebliche Korrelation
CO2 - Temperatur in dieser Parallelität ist ebenfalls suspekt

  • so gleichmäßig geht es in der Natur nicht zu!

Es ist aber erstens nicht exakt gleichmäßig und zweitens verkennst du wieder die Zeiträume: Ein Pixel entspricht etwa 1000 Jahren, d.h. der CO2-Gehalt hat eine lange Zeit, um sich der Temperatur anzupassen. Und dass es zwischen CO2 und Temperatur eine starke Korrelation gibt, ist nicht suspekt, sondern wahrscheinlich. Bedenke: In den Ozeanen ist ein vielfaches des CO2s der Atmosphäre gelöst. Wenn die Ozeane sich erwärmen gast CO2 aus, so dass ein Anstieg des CO2-Gehalts bei einem Anstieg der Temperatur logisch und erwartbar ist.

Eine signifikante Diskrepanz zwischen beiden passiert nur dann, wenn CO2-Gehalt und Temperatur von unterschiedlichen Mechanismen getrieben werden, z.B. bei extremer vulkanischer Aktivität. Dort könnten die vulkanischen Aerosole das Sonnenlicht blockieren und zu einem Temperaturabfall führen, während gleichzeitig eine große Menge CO2 freigesetzt wird. Das ist aber in den letzten 800.000 Jahren eben nicht der Fall gewesen.

der CO2 Gehalt stimmen sollte, die Temperaturwerte sind diesen
offensichtlich mit Hilfe von bisher unbewiesenen Theorien
angepaßt werden, um sie „passend“ zu machen. Da stimmt
jedenfalls etwas nicht…

Und woraus leitest du das jetzt wieder ab? Bitte beschäftige dich doch erst mal mit den dahinter stehenden physikalischen Mechanismen, bevor du hier ständig irgendwelche Anschuldigungen in den Raum wirfst, ohne sie stichhaltig belegen zu können. Das gehört zu einer vernünftigen Diskussion nun mal auch dazu.

Skeptisch zu sein ist ja gut, aber skeptisch zu sein bedeutet nicht, dass man jegliche rationale Erklärung über Bord werfen sollte.

vg,
d.

2 Like

Hallo :smile:

Habe mal gelesen, daß der CO2-Gehalt in der Luft, gemessen im
Eis der Arktis, während der letzten kleinen Eiszeit 13%
betragen haben muß.

Afaik stieg mal der CO2 Gehalt der Luft größer an, als der Schneeball Erde durch Vulkanaktivität eine erhöhte Treibhauslufthülle zum auftauen benötigte.

Derzeit liegt dieser Wert bei 0,038%.

Das ist leider falsch, und zwar nicht nur ein bisschen,
sondern ziemlich grob. Bei 13% CO2-Gehalt würdest du innerhalb
weniger Minuten tot umfallen,

Ähem, tot eher bei 20% (alles in Vol.%, auch folgende %-Angaben).

alle Säugetiere wären längst
ausgestorben. Bereits ab Konzentrationen von 1-2% treten
ernste gesundheitliche Folgen auf.

Hmm, nicht so ganz. Die Ausatemluft beträgt ca. 4,5 %, ab 8-10% Kopfschmerz, Ohrensausen, Blutdruckanstieg, Atemnot, Bewußtlosigkeit.

Ein Austausch des CO2 findet in der Lunge mit der Luft statt bei einem Partialdruck CO2 von 35 bis 45 Torr im Blut.

MAK Wert 5000 ppm, also recht knapp gehalten.
Alle Zahlen = Pschyrembel (Klinisches Wörterbuch), hier 257. Auflage.

(Auf einem Gebiet ist man eben auch mal Spezialist :smile:
der Rest wäre eben ungefähres Halbwissen mit Potential zum Auffüllen )

Die Eisbohrkerne in der Arktis und Antarktis haben etwas
komplett anderes ergeben, und zwar dass der CO2-Gehalt in den
letzten 800.000 Jahren nie so hoch war, wie heute. In
den Eiszeiten selbst lag der Wert sogar nur auf der Hälfte des
heutigen Niveaus, in den Warmzeiten bei maximal um die 300ppm.
Heute liegen wir dagegen schon knapp bei 400 ppm.

Dies könnte auch daran liegen, das das untersuchte Polareis nicht die Vorgeschichte vor dieser Polkappeneiszeit enthalten kann.

Die CO2-Werte der Eisbohrkerne siehst du z.B. in dieser
Grafik:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Co2-temperature-pl…

vlg MC

PS:
Die Erde hatte in ihrer Zeitgeschichte überwiegend keine Eiskappen, afaik auch mit „gemäßigten für Biomasse verträglichern Temperaturen“ nicht, lasse mich aber gerne aufklären.

1 Like

Man munkelt, dass es auch noch andere Faktoren für
Klimaveränderungen gibt, insbesondere wenn dies geologische
Zeiträume betrifft (Meteoriteneinschläge, Vulkantätigkeit,
Variationen in der Erdbahn, Veränderungen der Sonnenaktivität,
Verschiebungen von Kontinenten und damit verbundene
Begünstigung von Eisbildung an den Polen, Albedoänderungen,
etc pp…). Allerdings sagt dies gar nichts über die Ursachen
der aktuellen Erwärmung aus und ist schon gar kein Indiz
dafür, dass CO2 für das Klima irrelevant wäre.

ja mei, früher war alles anders, aber heute ist die Ursache festgeschrieben …zu 101% …sorry, nach neuesten Meldungen sind es bereits 103%, Tendenz steigend!

Hallo,

ja mei, früher war alles anders, aber heute ist die Ursache
festgeschrieben …zu 101% …sorry, nach neuesten Meldungen
sind es bereits 103%, Tendenz steigend!

Kein Mensch behauptet, dass die Ursachen zu 101% festgeschrieben sind. Es wäre vielleicht hilfreich wenn du erstmal den IPCC Bericht überhaupt lesen würdest, bevor du solches Zeug hier postest. Dort ist genau beschrieben, mit welchen Unsicherheiten die verschiedenen Aussagen verknüpft sind. Und sicher kannst du uns die Stelle sagen, wo irgendwo was von 101% oder 103% steht, gell?

Im Gegensatz zu deinem „konstruktiven“ Beitrag steht dort nämlich:

„Since the TAR, there has been an increased emphasis on
partitioning the observed warming into contributions from
greenhouse gas increases and other anthropogenic and natural
factors. These studies lead to the conclusion that greenhouse
gas forcing has very likely been the dominant cause of the
observed global warming over the last 50 years“

Siehe http://www.ipcc.ch/publications_and_data/ar4/wg1/en/…

Und „very likely“ bedeutet eine Wahrscheinlichkeit von etwa 90%, wie du hier nachlesen kannst. Und selbst wenn es nur 80% wären - das würde auch nichts daran ändern, dass dies die bei weitem wahrscheinlichste Erklärung ist, die wir haben. Und „dominant cause“ bedeutet, dass es sich nicht um den einzig wirksamen Mechanismus handelt, sondern derzeit nur um den stärksten in einer ganzen Reihe von Mechanismen.

vg,
d.

Afaik stieg mal der CO2 Gehalt der Luft größer an, als der
Schneeball Erde durch Vulkanaktivität eine erhöhte
Treibhauslufthülle zum auftauen benötigte.

a)
Afaik muss derjenige der eine Behauptung aufstellt, diese auch belegen können. Also hätte ich für deine Aussage überhaupt erstmal einen Beleg, weil ich ungern über Sachen schreibe, die gar nicht stimmen.

b)
Was ich dabei aber am witzigsten finde ist, dass ihr „Klimaskeptiker“ sonst schon die Klimarekonstruktionen der letzten paar Tausend Jahre ablehnt, weil man dafür zu wenig verstehen würde. Aber offensichtlich ist es kein Problem, eine sichere Aussage über das Klima von vor 650 MILLIONEN Jahren zu treffen und diese dann auch noch als Argument anzuführen. Das ist nicht nur mit zweierlei Maß messend, das ist schon irgendwie schizophren…

Das ist leider falsch, und zwar nicht nur ein bisschen,
sondern ziemlich grob. Bei 13% CO2-Gehalt würdest du innerhalb
weniger Minuten tot umfallen,

Ähem, tot eher bei 20% (alles in Vol.%, auch folgende
%-Angaben).
[…]
Die Ausatemluft beträgt ca. 4,5 %, ab
8-10% Kopfschmerz, Ohrensausen, Blutdruckanstieg, Atemnot,
Bewußtlosigkeit.

Du bist schon lustig…
Was glaubst du was bei Bewußtlosigkeit nach einiger Zeit eintreten wird? Oder kannst du bewusstlos essen, trinken, usw?

Bei 20% erstickst du direkt innerhalb weniger Minuten, deswegen überlebst du aber trotzdem keine 13% CO2 in deiner Atemluft. Wenn du es nicht glaubst, kannst du uns das ja gerne mal im Selbstversuch demonstrieren :wink:

Die Eisbohrkerne in der Arktis und Antarktis haben etwas
komplett anderes ergeben, und zwar dass der CO2-Gehalt in den
letzten 800.000 Jahren nie so hoch war, wie heute. In
den Eiszeiten selbst lag der Wert sogar nur auf der Hälfte des
heutigen Niveaus, in den Warmzeiten bei maximal um die 300ppm.
Heute liegen wir dagegen schon knapp bei 400 ppm.

Dies könnte auch daran liegen, das das untersuchte Polareis
nicht die Vorgeschichte vor dieser Polkappeneiszeit enthalten
kann.

Das untersuchte Polareis ist 800.000 Jahre alt. Also gibt es uns in diesem Zeitraum Auskunft und davor logischerweise nicht. Was willst du uns jetzt damit sagen?

vg,
d.

Hallo,

ja mei, früher war alles anders, aber heute ist die Ursache
festgeschrieben …zu 101% …sorry, nach neuesten Meldungen
sind es bereits 103%, Tendenz steigend!

Kein Mensch behauptet, dass die Ursachen zu 101%
festgeschrieben sind. Es wäre vielleicht hilfreich wenn du
erstmal den IPCC Bericht überhaupt lesen würdest, bevor du
solches Zeug hier postest. Dort ist genau beschrieben, mit
welchen Unsicherheiten die verschiedenen Aussagen verknüpft
sind. Und sicher kannst du uns die Stelle sagen, wo irgendwo
was von 101% oder 103% steht, gell?

die IPCC-Berichte lese ich wegen der 101% nicht mehr so gerne, sie erinnern mich all zu sehr an manipulative Schriften aus der Vergangenheit. Aber nachdem ich all deine Beiträge noch einmal durchgelesen habe, korrigiere ich mich demütig. Die Ursachen sind bereits zu 110% gesichert und bei deinem nächsten Posting mit Sicherheit zu 125%.

2 Like

*plonk*

Kein Mensch behauptet, dass die Ursachen zu 101%
festgeschrieben sind. Es wäre vielleicht hilfreich wenn du
erstmal den IPCC Bericht überhaupt lesen würdest, bevor du
solches Zeug hier postest. Dort ist genau beschrieben, mit
welchen Unsicherheiten die verschiedenen Aussagen verknüpft
sind. Und sicher kannst du uns die Stelle sagen, wo irgendwo
was von 101% oder 103% steht, gell?

die IPCC-Berichte lese ich wegen der 101% nicht mehr so gerne,
sie erinnern mich all zu sehr an manipulative Schriften aus
der Vergangenheit. Aber nachdem ich all deine Beiträge noch
einmal durchgelesen habe, korrigiere ich mich demütig. Die
Ursachen sind bereits zu 110% gesichert und bei deinem
nächsten Posting mit Sicherheit zu 125%.

Mit anderen Worten: Du kannst keine solche Stelle nennen und willst hier nur rumtrollen. Viel Spaß auf deinem Kindergarten-Niveau weiterhin, leider muss ich dich dabei verlassen, weil mir dazu meine Zeit zu schade ist.

*PLONK*

1 Like