Hallo,
Grönings Beteiligung war 70 Jahre lang bekannt. Er hat sogar aktiv gegen Holocaust-Leugner Stellung bezogen. Seine Taten waren weder zu ihrer Zeit noch später strafrelevant.
Dagegen haben tausende von Soldaten in allen Dienstgraden trotz zugeklebter erster Seite sehr genau gewusst, was nach geltendem Recht erlaubte Partisanenbekämpfung und was Ermordung von Zivilisten ist. Was Raub ist oder Vergewaltigung. Und es gibt wohl kaum einen Fall, wo die Weigerung, aktiv Kriegsverbrechen zu begehen, geahndet wurde. Schwierig war es nach dem Krieg nur, diese Unrechtsbewustsein zu beweisen.
Auch bei den Endphasenverbrechen ist kaum ein „aktiver“ Zivilist verurteilt worden, wenn er nicht noch viele Jahre später mit der eigenhändigen Ermordung geprahlt hat. Vorteilsnahme am Vermögen enteigneter Juden, Novemberprogrome, Mitgliedsbeiträge und Spenden für SS etc. Klingt harmlos, aber Gröning ist nach 70 Jahren vor allem dafür angeklagt worden, dass seine Arbeit die SS finanziert.
Ich fürchte, genau diese Ansicht ist ein Grund, weshalb man nicht „objektiv“ über das dritte Reich diskutieren sollte. Der Holocaust war ja nicht „Mittel“, „Zweck“, „Ziel“ oder „Sinn“ der Naziherrschaft, sondern eher „banale“ Folge einer menschenverachtenden Entwicklung. Angefangen 33 mit der Ermordung einzelner Politischer Gegenspieler, über die Gewalt gegen Juden (wohl dosiert, d.h. nur soviel, wie es breiten Rückhalt im Volk hatte). Im Krieg gegen Polen brachen dann alle Dämme. Kriegsverbrechen wurden nicht mehr geahndet, die Tötung Unschuldiger Fremder wurde „salonsfähig“, bald auch die Tötung „unwerter“ Einheimischer. Nicht nur als geheime Verbrechen sondern auf breiter Front. Nicht nur wiederwillig auf Befehl von A.H., sondern aktiv getragen von hunderttausenden (ansonsten) rationaler Menschen.
Wie sollte da ein Neuaufbau gelingen mit nur diejenigen ohne Schuld. Die Lehrer, die Judenhass predigten und von unwertem Leben faselten waren auch nach dem 8. Mai im Amt. So wie die meisten Juristen, Polizisten oder Politiker, die das Regime bis dahin stützten.