Hallo!
Wir fahrern demnächst auf Klassenfahrt. Dort müssen wir selber kochen. Nun hat uns unser Leherer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe muss einmal Mittagessen kochen. Wir sind 25 Schüler(13-14 Jahre alt)+2Lehrer und habe ein Bugdet von ca. 100€ pro Mittagessen. Die Leute in meiner Gruppe verfügen über für das alter (meiner Meinung nach) durchschnittliche Kochkünste, d.h.: Spiegeleier, gekochte Eier, Rührei, Bratkatoffeln, Pfannkuchen; eben nicht so schwere Sachen. Uns stehen Herd Kochtöpfe, Bratpfannen zur verfügung. Soweit unser Lehrer das sagen konnte, steht uns aber kein Backofen zur verfügung.
Hätte jemand eine Idee was man da kochen könnte?(Ausser Spagetti oder sowas)
Danke für eure antworten!
Gruß
daniel
Auch Hallo,
mal ein paar Ideen die in´s Budget passen könnten, Rezepte kann ich auf Wunsch nachreichen, das kein Backofen da ist, ist ziemlich blöd, da es einiges gibt was man da machen könnte…
- Reispfanne (mit Soße, Gemüse, evtl Fleisch)
- Kartoffelsuppe
- natürlich Nudeln mit anderer Soße als Tomate (Pilze oder Pesto z.B.)
etwas aufwendiger: - Crepes (mit deftiger oder süßer Füllung)
- Kartoffelpuffer
- Frikadellen mit Beilage
Ich hoffe das ist ein guter Anfang
LG Backs
Moin,
wie wärs mit Labskaus? Großen Pott Kartoffeln stampfen, Corned Beef unterrühren, und Gurken, Rote Beete, Matjes und Spiegelei dazu und fertig. Immer wieder lecker.
Mmmhhjamm, muss glaube ich mal einen Einkaufszettel schreiben…
Gruß,
Florian
Hallo,
ich würde sagen, dass „selbst gemachte Hamburger“ doch sicherlich gut ankommen.
Die Frikadellen müssen natürlich rausgebacken werden.
Jedes Kind belegt sich dann den Hamburger nach Wahl. Dazu müsste man gewaschene Salatblätter, Ketchup, Senf, Essiggürkchen vielleicht noch Zwiebelringe (aber bei Kindern wohl eher nicht), geschnittene Tomatenscheiben in Schüsseln bereitstellen, Käse. Und jeder macht sich seinen Lieblingsburger.
Oder Würstchengulasch mit Nudeln. Das ist eigentlich nicht so schwierig und zeitaufwändig.
Kocht eine Gruppe dann für 25 Kinder + 2 Lehrer? Habt ihr Unterstützung oder müsst ihr das alleine hinkriegen? Soll es nur ein Hauptgericht sein, oder braucht ihr auch noch Vorspeise und Dessert?
100 Euro wären dann für 27 Personen?
Bratkartoffeln oder Pfannekuchen für 25 Personen zu machen ist gar nicht so einfach, weil man ja nie soviel in eine Pfanne geben kann. Ihr würdet dann schon sehr lange brauchen.
Was magst Du denn gerne? Und was habt ihr als Kochgelegenheit? einen ganz normalen Herd? 4 Platten, oder sind es mehrere oder größere Herde? Gibt es eine Möglichkeit zu frittieren? Pommes mögen doch alle Kinder.
Erzähl mal mehr, dann ist Dir sicher noch besser zu helfen.
Grüße
Sarah
Hallo
Pellkartoffeln mit verschiedenen Sorten Quark (z.B. mit Knoblauch und
Gewürzen, ist schnell gemacht), dazu große Schüsseln bunter Salat,
Baguettebrote, nach Geschmack Fischfilets (Forelle, Hering, fertig aus
dem Kühlregal) und „Knabberkram“ wie Oliven, mit Frischkäse gefüllte
Pfefferschoten. Bis auf Pellkartoffeln, Quarkzubereitungen und Salat
kann das Zeug kaufen (bei Aldi z.B.), braucht es nur noch hübsch
anrichten und jeder sollte was Leckeres finden… Da sollten eigentlich
alle Spaß haben, sowohl beim „Kochen“ als auch beim Essen. Viel Spaß
das dürfte euch auch schmecken
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
vielleicht je nach geschmack etwas variieren, vielleicht kommen euch auch noch eigene ideen dazu.
das budget reicht dafür auf alle fälle.
guten appetit
ann
Hallo, daniel
sollt ihr die Zutaten selbst vor Fahrtbeginn einkaufen, oder müsst ihr aus vorhandenen Zutaten ein Essen kochen?
Gibt es in eurer Klasse Leute, die:
- kein Fleisch oder keine Wurst essen?
- Allergien auf/ Aversionen gegen - bestimmte Nahrungsmittel haben?
Als Nachtisch, oder für Zwischendrin ein Apfel?
Dann vielleicht vorher nach Besitzern von Apfelbäumen suchen, die ihre Bäume nicht mehr selber abernten können und euch die Früchte kostenlos zur Verfügung stellen würden.
Das würde euer Budget entlasten.
Gruß
karin
Bratkartoffeln knusprig
Hätte jemand eine Idee was man da kochen könnte?(Ausser
Spagetti oder sowas)
Bratkartoffeln sind doch keine Schlechte Idee. Man muss nur wissen wie man sie knusprig bekommt:
-
Am besten die vorwiegend festkochende Kartoffeln schon am Tag zuvor kochen und pellen, aber noch nicht schneiden!
-
Am Tag des kochens dann in Scheiben schneiden. Wenn ihr die Scheiben noch mit ein wenig Mehl bestäubt, werden sie knuspriger!
-
Zwiebeln in Ringe schneiden und diese dann halbieren.
-
Öl und Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Das Gemisch ist heiß genug, wenn es an einem holzstäbchen (oder Stiel vom Kochlöffel) bläschen gibt.
-
Kartoffelscheiben dazu geben und goldbraun braten.
-
Etwa zwei Minuten bevor ihr die Kartoffel fertig gebraten habt, gebt ihr die Zwiebeln dazu und bratet sie mit.
-
Erst jetzt kann jeder nach Bedarf salzen und pfeffern
Das waren die Bratkartoffeln. Ich hoffe das hat euch etwas geholfen.
Hätte jemand eine Idee was man da kochen könnte?(Ausser
Spagetti oder sowas)
Hallo Daniel! Ein Vorschlag für ein leckeres, schnelles und simples Gericht MIT Spagetti:
„Spagetti mit Hacksoße“:
-gemischtes Hack (gibt es auch bei Aldi, wenn ihr es nicht frisch vom Schlachter kaufen möchtet),die Menge richtet sich da auch wieder nach der Anzahl der Personen, aber das könnt ihr Euch sicher so ungefähr ausrechnen
-einige große Dosen geschälte Tomaten(oder auch passierte Tomaten oder beides)
-einige Zwiebeln und Knoblauchzehen
-Olivenöl od. Sonnenblumenöl zum anbraten
-Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf und edelsüß, Oregano-Gewürz
-Tomatenmark
-evtl. Parmesan-Käse
Das Hack wird zuerst mit den zerkleinerten Zwiebeln in dem Öl krümelig angebraten, dann salzen und pfeffern,mit Paprikagewürz würzen, anschl. die Tomaten hinzufügen, Tomatenmark unterrühren, die ausgepressten Knobis(oder zerhackten)und das Oregano-Gewürz hinzugeben,alles gut dürchrühren und ca. 30 Min. vor sich hin köcheln lassen.Dazu dann Spagetti. Bei Bedarf kann sich jeder sein Gericht noch mit Parmesan-Käse bestreuen.
Alle Zutaten (ausser Oregano u. Knobi) bekommt ihr in jedem Aldi oder Lidl-Markt.
Viel Spaß Euch allen wünscht Kieckie
Hallo Daniel,
na ja… ich halt es zwar für ne seltsame Idee, aber nu ja… ist nun mal so.
Die erste Frage, die gestellt werden muß: gibt es Einschränungen von Seiten der anderen Schüler. Sind dort Muslime, Juden vertreten (=kein Schweinefleisch), gibt es Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Vegetarier bei euch? Kann denn jeder alles essen?
Wie viel Leute sind in einer Gruppe? Es geht um die Arbeitsteilung. Denn mit einer Zweiergruppe für 25 Leute zu kochen ist logischerweise schwieriger als in einer 5-er Gruppe. Man kann also was anderes kochen…
Muß jeder, der kocht auch die Gewürze/Zutaten etc besorgen oder gibts einen zentralen Einkauf?
Alles Dinge, die sich unmittelbar auf die Rezepte auswirken
Nu sach wat, dann können wir alle Dir besser weiterhelfen
Grüße erstmal
Midir
Hallo Florian,
wie wärs mit Labskaus?
man könnte meinen, Du warst missinoarisch tätig oder würdest von der internationalen Labskausliga gesponsort.
Was ich aber sagen wollte: Deinen Eifer in allen Ehren, aber eine rot-violette Matsche, die nach Fisch riecht, ist sicherlich das geeignete Mittel, um eine Horde Kinder zu verjagen, aber nichts für ein gemeinsames Mittagessen.
Gruß
Christian
Hi,
Rezepte habt ihr ja schon viele.
Es hat sich bewährt eigene Messer und Kartoffelschäler etc von zu Hause mitzunehmen, da die Messer in Gemeinschaftseinrichtungen fast immer superstumpf sind. Fragt auch nach ob es Geschirrtücher, Spüllappen etc gibt oder ob ihr das mitbringen müsst.
Hilfreich sind ausserdem Würzmischungen - z.B. Bratkartoffelsalz, Spaghettiwürzmischung, Hackfleischgewürz usw. Damit kann man das Essen ganz gut aufpeppen wenn man noch nicht so viel Kocherfahrung hat.
Wollt ihr eigentlich auch Salat machen? Dann Essig und Öl nicht vergessen und eventuell Salatsoßenpulver.
Ketchup, Senf, Salz, Pfeffer, Bratfett / Öl solltet ihr „zentral“ für alle Kochgruppen einkaufen. Wäre ja Unsinn wenn jede Kochmannschaft ein Pfund Salz mitschleppt.
viel Spaß
Susanne
Hi,
als wir (damals) auf Klassenfahrt waren, gab es Chili mit einem „Fix für Chili con Carne“ mit Brot dazu. Ist super angekommen.
Aufpeppen könnte man das vielleicht mit einer Chilimühle und Schmand zum ‚schärfen‘ bzw. ‚abmildern‘ am Tisch.
Gruß,
Sabine
Auch Hi,
ich stimme Sabine zu, Chili con Carne lässt sich schnell und unkompliziert herstellen und schmeckt fast jedem. Wenn man es nur moderat schärft, kann jeder nach seinem Gusto nachschärfen.
Fladenbrot oder Baguette dazu schmeckt super und ihr hättet nur einen Topf zu reinigen
LG
sine
Allerdings würde ich auf „Fixprodukte“ verzichten, die sind eher ein teurer Müll, voller Geschmacksverstärker, gehärteter Fette und zudem völlig versalzen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Christian,
diesen Gedanken hatte ich auch spontan
LG
sine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
denkt an die Vegetarier
als wir (damals) auf Klassenfahrt waren, gab es Chili mit
einem „Fix für Chili con Carne“ mit Brot dazu. Ist super
angekommen.
Aufpeppen könnte man das vielleicht mit einer Chilimühle und
Schmand zum ‚schärfen‘ bzw. ‚abmildern‘ am Tisch.
Für die gibts Chili sin Carne. Einfach einen Topf mit mehr Gemüse und Bohnen statt dem Hack und schon sind die auch glücklich Natürlich vorher rausfinden wer con und wer sin möchte und die Portionen dementsprechend anpassen.
Grüße
/silvl
hallo daniel,
fern von allerein und wer nun was mag oder nicht - das snd dinge die musste selbst klären -
ich habe da evtl was - einfach aber lecker und sogar gesund - es gibt div. variationen - deshalb kannste dir hier selbst anschauen welche und dir überlegen welches gut geeignet wäre - vergiss das hochrechnen nicht - sonst stimmts mit der menge nicht:wink:
wichtig - klärt welche gewürze besorgt werden - denn sind welche vor ort hätte ich sorge ob die noch haltbar sind…*grusel
und nehmt einen wecker mit - damit pasta oder gemüse nicht übergar wird - schmeckt dann ja mistig
was ist eigentlich mit salat?
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=…
und dann habe ich eben mal geschaut ob das internet nicht was für jugendliche die selbst kochen wollen hergibt:
http://www.give5.de/links/links.php?rubrik=6
falls du aber was anderes brauchst, musste bescheid geben - man wird dir sicher gerne nochmal versuchen zu helfen.
gruss
nina
Kulturbanausen, alles!
Abgesehen von Kartoffeln und Corned Beef gehört der Rest natürlich extra!
Und „Pampe“ ist bei Kindern jeder Altersstufe noch immer angekommen…
Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Posts vor mir gelesen, aber wie wärs mit den guten alten Schinkennudeln und Salat dazu (natürlich nur, wenn keine Moslems dabei sind, die kein Schweinefleisch essen).
Chrissie
Allerdings würde ich auf „Fixprodukte“ verzichten, die sind
eher ein teurer Müll, voller Geschmacksverstärker, gehärteter
Fette und zudem völlig versalzen.
Hi, da hast Du recht, allerdings gibt es die berühmten Ausnahmen. Gerade für Chili ist das Fix-Produkt von „UBENA“ wärmstens zu empfehlen! Probiers einfach mal aus, Du wirst begeistert sein…
Gruß Kieckie