Können echte Dperessionen einfach so weg gehen?

Also können echte Depressionen einfach so wegegehen? ALso nicht nur depressive Phasen, sondern schlimme Depressionen, oder braucht man bei schlimmen Dperessionen unbedingt hilfe?

Bei schweren Depressionen sollte man immer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Wer kein Fan von den üblichen Therapeuten ist, kann es mal mit Naturheilern versuchen. Allerdings muss man die Kosten dabei selbst tragen.

Depressionen sind immer Ernst zu nehmen und können, wenn sie nicht behandelt werden, immer schlimmer werden. Wer zu lange wartet riskiert sehr viel seiner Lebensqualität unwiderruflich zu verlieren. Je eher man ein psyschisches Problem behandelt, umso besser.

Sie können also nicht eifnach os weg gehen? Die Depressionen?

Hallo Fragewurm,

Sie können also nicht eifnach os weg gehen? Die Depressionen?

Heute wird eine Depression als Stoffwechselerkrankung des Gehirns verstanden, das kann sich also theoretisch schon wieder einrenken, kommt aber immer auf den genauen Wirkungsmechanismus an.

Ein Winterdrepression hat als Auslöser die geringere Sonneneinstrahlung.
Der Körper bildet Substanzen in abhängigkeit des Sonnenlichts, was dann eben zu einem Ungleichgewicht führen kann.

Typische Therapie:

  1. Künstliches sehr helles Licht, um die mangelnde Sonneneinstrahlung zu ersetzen.
  2. Das Gleichgewicht durch chemische Substanzen wieder herstellen.
  3. Auf den Frühling und somit mehr Sonnenlicht warten.
  4. in eine Region mit mehr Sonnenschein umziehen.

Nicht jeder bekommt eine Winterdepression, dazu braucht es bestimmte Vorraussetzungen. Und nicht jeder bekommt jeden Winter eine.

Heute stehen wir an einer Schwelle, was psychische Erkrankungen angeht. Durch die neuen Bildgebenden Verfahren sind Einblicke in die aktuelle funktionsweise des Gehirns möglich. Damit kann man jetzt auch Abweichungen vom normalen Zustand auf organischer Ebene erkennen. Vermutlich wird man in Zukunft damit auch vermehrt Diagnosen erstellen können.

Bis vor Kurzen konnte man zwar erkennen, dass jemand nicht so ganz „normal tickt“, aber man konnte nicht nachweisen was dabei im Gehirn anders läuft. Mitlerweile kann man das jetzt aber vereinzelt nachweisen, ist aber noch Aufwändig und teuer.

Bei der posttraumatische Belastungsstörung gibt es Hinweise, dass dabei GEN-Schalter umgelegt werden und so etwas sogar vererbt werden kann.

Auf dem Gebiet der Psychiatrie wird sich in den nächsten Jahrzenten einiges sehr verändern.

Desweiteren können psychische Veränderungen auch ein sekundäres Symptom sein, z.B. eines Hintumors oder einer ganz anderen Erkrankung. Es gibt auch noch Erkrankungen, bei denen ein Erreger das Verhalten des bafallenen Lebewesens verändert, damit sich dieser besser verbreiten kann, dazu gehört z.B. die Tollwut.

Je nach Ursache ist es also nicht unbedingt auszuschliessen, dass sich eine echte psychische Erkrankung wieder einrenkt.

Desshalb beginnt eine psychische Behandlung immer damit, alle organischen Ursachen auszuschliessen.
Aber auf jeden Fall wird es bei der benötigten professionellen Hilfe bleiben.

MfG Peter(TOO)

Ich hab aber Angst vor Psychologen, und Psychiater, also ich vertraue denen nicht.

Allgemein oder speziell?
Hi!

Ich hab aber Angst vor Psychologen, und Psychiater, also ich
vertraue denen nicht.

Das ist ziemlicher Quatsch - wie kommst Du auf das schmale Brett?

Die sind ja nicht alle gleich, sondern verschiedene Menschen, die noch dazu mit unterschiedlichen Methoden arbeiten.

Man kann bei mehreren ein Erstgespräch vereinbaren und unverbindlich sehen,ob man mit dem einen oder anderen besser klar kommt oder nicht.

Grüße
kernig

Ich kann gar niemandem vertrauen.

Und was soll ich machen wenn ich Angst vor Psychologen hab? Und auch vor Psychiater natürlich…

Ich hab allgemein vor Psychologen angst. Zumindest vertraue ich gar niemandem. AUhc keinem Psyhcologen.

Vertrauen?

Ich hab aber Angst vor Psychologen, und Psychiater, also ich vertraue denen nicht.

Das ist interessant: Worin besteht dieses fehlende Vertrauen? Worauf bezieht es sich?
Kannst du das irgendwie genauer beschreiben?
Angst, daß sie dir etwas antun? Dir Schaden zufügen?
Körperlich?
Seelisch?
Also nur mal ins Blaue gefragt:
Angst, daß sie dir Schmerzen zufügen? dich gar umbringen?
Angst, daß sie dich beleidigen? dich auslachen? Dich noch kränker machen, als du schon bist?

Oder „kein Vertrauen“ nur in dem Sinne, daß du nicht glaubst, daß sie dir wirklich aus der Depression _hinaus_helfen könnten? (In diesem Falle wäre es ja einen versuch wert, nicht wahr?)

Gruß
Metapher

Angst, daß sie dich beleidigen? dich auslachen? Dich noch kränker machen, als du schon bist?

Angst das sie mich auslachen, das sie alles noch schlimmer machen, ja.

Also nur mal ins Blaue gefragt:
Angst, daß sie dir Schmerzen zufügen? dich gar umbringen?

Das schon nicht gerade, aber das sie mich auslachen werden, ja.

Oder „kein Vertrauen“ nur in dem Sinne, daß du nicht glaubst, daß sie dir wirklich aus der Depression hinaushelfen könnten? (In diesem Falle wäre es ja einen versuch wert, nicht wahr?)

Shcon shclimmer, angst das sie mich auslachen werden und so.

Körperlich?
Seelisch?

Körperlich, nein, Seelisch, ja.

Hallo,

wenn Du auf einen Beitrag antworten willst, nutze dafür doch bitte jeweils die Option „Antworten mit Zitat“, statt jedes Mal an anderer Stelle ein neues Posting dazu zu schreiben.
Du machst es den Leuten, die Dir helfen wollen, unnötig schwer, wenn sie sich aus all Deinen Einzelbeiträgen die Antworten zusammensuchen müssen, die an sie gerichtet sind.

Gruß
Kreszentia

2 Like

Ok.

ok, dann bitte nochmal

Ok.

Dann sei so gut und schreib deine Antworten bitte nochmal in ein einziges Posting unten als Antwort auf meines. Damit ich dir antworten kann.

Metapher

Also zusammengefasst: Ich hab einfach angst das der Psychologe mich auslachen wird,
Das wird er natürlich nicht, trotzdem hab ich eben eine unbegründete Angst.

Noch nie
Moin!
Noch nie wurde ich von einem Psychologen, Psychotherapeuten oder irgend einem anderen Arzt ausgelacht - und ich hatte (leider) schon viel Kontakt mit Ärztenn
Und ich habe auch noch nie davon gehört, dass das jemand anderem passiert ist.

Ein Therapeut wird sich Dein Problem auf jeden Fall anhören und Dir dann sagen, ob er Dir weiterhelfen kann oder nicht. Und er wird Dir raten, welche Schritte zusätzlich oder alternativ gut für Dich wären.

bzw: was willst du denn sonst machen? Mal abwarten? Blöde Idee…

Grüße
kernig

1 Like

Aber…

Ich kann gar niemandem vertrauen.

…einem anonymen Forum mit wildfremden Menschen, dem vertraust Du?