Kontaktlinsen entfernen durch Trick

Liebes Forum,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mir vielleicht Kontaktlinsen zulegen sollte. Im Moment habe ich eine Brille, würde diese aber gerne weglassen.

Bei meiner nächsten jährlichen Augenuntersuchung möchte ich mit meinem Arzt darüber sprechen.

Wenn schon möchte ich mir weiche Tageslinsen zulegen.
Das Einsetzen solcher Linsen kann ich mir jedoch besser vorstellen, als das Herausnehmen.

Denn wenn ich daran denke, mit zwei Fingern danach im Auge herumzugreifen… nein, danke!
Auf folgender Internetseite ist eine Methode beschrieben, von der ich das erste Mal gehört habe (so ähnlich wie bei harten Linsen): Die Augenlider leicht zusammendrücken und dabei etwas blinzeln - damit könnte ich mich anfreunden :wink:
http://www.sehnet.de/weichecl.html

Nun wollte ich fragen, ob ihr dazu Tricks kennt und Erfahrungen habt?
Oder hat das schon mal jemand von euch ausprobiert?
Theoretisch müsste es funktionieren! :wink:

Natürlich würde ich, falls es wirklich dazu kommt, dass ich mir welche Zulegen werde, ausführlich mit meinem Arzt/Optiker reden!

Vielen Dank für eure Antworten!

Hi

Also rausblinzeln funktioniert nur, wenn deine Kontaktlinsen echt scheiße sitzen. Das bedeutet ja, das du sie jeder Zeit auch unfreiwillig verlieren kannst, willst du das? Nö. Eben. Kontaktlinsen sollten gut sitzen und nicht ständig rausfallen.

Du solltest im Auge auch nicht herum"greifen".

Du ziehst mit dem (für Rechtshänder) rechten Mittelfinger das untere Augenlid etwas runter und hälst mit dem linken mittelfinger das Oberlidfest. Dann legst du den rechten Zeigefinger auf die LINSE (nicht aufs Auge, und schön die Hände vorher waschen) und tust selbiges auch mit dem linken Zeigefinger, der ein wenig schiebt. Die Linse löst sich dann an und kann leicht entfernt werden. Fertig.
(Manche nehmen auch den Daumen hinzu)

Oder, wenn sie ganz zickig ist, die Linse vorsichtig aufs Unterlid streichen, irgendwann kippt sie und lässt sich rausnehmen.

lg
Kate

Also erstmal Danke für deine schnelle Antwort!

Also rausblinzeln funktioniert nur, wenn deine Kontaktlinsen
echt scheiße sitzen.

Naja, wie man in der Beschreibung sieht, drücke man die Linse ja etwas zusammen, so dass sie sich leicht löst… erst dann kann man sie „rausblinzeln“.

Du ziehst mit dem (für Rechtshänder) rechten Mittelfinger das
untere Augenlid etwas runter und hälst mit dem linken
mittelfinger das Oberlidfest. Dann legst du den rechten
Zeigefinger auf die LINSE (nicht aufs Auge, und schön die
Hände vorher waschen) und tust selbiges auch mit dem linken
Zeigefinger, der ein wenig schiebt. Die Linse löst sich dann
an und kann leicht entfernt werden. Fertig.
(Manche nehmen auch den Daumen hinzu)

Genau das meine ich ja mit „herumgreifen“ :wink:

Oder, wenn sie ganz zickig ist, die Linse vorsichtig aufs
Unterlid streichen, irgendwann kippt sie und lässt sich
rausnehmen.

Stimmt es, dass man die Linse auch Richtung Nase schieben kann, wo sie sich dann zusammenfaltet und leichter entfernt werden kann?
Sollte aber nicht der beste Weg sein, so viel ich gehört habe…!

Hallo Alexander,

als Zubehör zu den Kontaktlinsen gibt es einen Mini-Pümpel aus Gummi.
Man drückt dessen hohlen Stiel zusammen, setzt das vordere runde Teil auf die Kontaktlinse auf und lässt den Stiel dann los. Duch den dadurch entstehenden Unterdruck saugt sich der vordere Teil des Pümpels auf der Kontaktlinse fest und man kann sie einfach aus dem Auge herausnehmen. Geht automatisch - tut nicht weh.

So machen es Anfänger. Später wird man nicht umhinkommen, die CL auch ohne Pümpel entfernen zu müssen, z.B. dann, wenn Staubkörner unter die Linse geraten und der Pümpel nicht griffbereit ist. Ist aber nicht schlimm. Der Augapfel empfindet keine Schmerzen. Was im Auge weht tut, sind die Bindehäute der Augenlider. Du kannst das mal testen. Tippe mit dem (frisch gewaschenen!) Finger auf Deinen Augapfel. Nur Mut. Millionen Menschen entfernen sich täglich mit den Fingern die CL aus den Augen. Du kannst das auch.

Grüße
Maralena

hallo Alexander,

der Anpasser wird mit Dir das Einsetzen und das Herausnehmen üben. Es ist nicht so schwer wie allgemein befürchtet.

WEnn ich mich recht erinnere hatte ich am Anfang einen Spiegel, den ich einfach auf einen Tisch gelegt habe, dadurch fällt die Linse natürlich leichter aus dem Auge.

Aber besprich es wirklich mit dem Anpasser.

Über Deine Frage hinausgehend, Du musst insbesondere weiche KL sorgfältig desinfizieren und auch den Aufbewahrungsbehälter pflegen!

Gute Sicht!

Gruß Volker

Hallo Maralena,

als Zubehör zu den Kontaktlinsen gibt es einen Mini-Pümpel aus
Gummi.

[…]:

Dieses Hilfsmittel ist aber auch nicht unumstritten und sollte eigentlich nur bei harten KL angewendet werden.

griffbereit ist. Ist aber nicht schlimm. Der Augapfel
empfindet keine Schmerzen.

Genau da ist ein Problem, es können Verletzungen durch ungeschicktes Entfernen der KL mit den Pümpel entstehen, die nicht bemerkt werden, aber trotzdem Infektionen eine Eintrittspforte bieten.

Was im Auge weht tut, sind die

Bindehäute der Augenlider. Du kannst das mal testen. Tippe mit
dem (frisch gewaschenen!) Finger auf Deinen Augapfel. Nur Mut.
Millionen Menschen entfernen sich täglich mit den Fingern die
CL aus den Augen. Du kannst das auch.

Du hast da durchaus Recht, nur es sollte wirklich nicht im Forum theoretisch besprochen werden, es muss am eigenen Auge geübt werden. Die Lidspannung, die Tränenflüssigkeit usw., man kann es nicht wirklich erklären, wenn man das Auge nicht sieht und auch den Patienten!

Ohne jetzt dem UP zu nahe zu treten, es gibt unterschiedlich geschickte Menschen, deshalb ist nicht jede Methode für jeden geeignet.

Ein schönes WE.

Gruß Volker

Nachdem ich nun seit 18 Jahren weiche Kontaktlinsen trage, angefangen mit angepassten Linsen und mittlerweile "Wegwerf"linsen, kann ich nur sagen, dass die einfachste Methode des Entfernens eben doch immer noch das Herausnehmen mit 2 Fingern.
Der Pömpel ist für weiche Linsen nicht geeignet, da die weiche Linse sich mehr oder minder am Augapfel „ansaugt“, was wichtig ist für den korrekten und störungsfreien Sitz. Mit dem Pömpel würde man die Linse regelrecht vom Augapfel rupfen.
Herauswischen, ob nun über Unterlid oder zur Nase hin passiert schon mal, wenn man z.B. einen Fremdkörper ins Auge bekommt, das Auge zu stark tränt und der Fremdkörper schmerzt. Wenn man das Auge de facto nicht mehr aufbekommt, dann muss man sich ja irgendwie helfen. Wobei das Herauswischen unangenehm ist, den eine gefaltete, geknickte Linse schmerzt dann doch eher im Auge.
Lass Dir vom Optiker bzw. dem Linsenanpasser erklären, wie das Einsetzen bzw. Herausnehmen funktioniert, um diese Einweisung kommst Du ohnehin nicht drumrum.
Lass den Anpasser das erste Mal die Linse herausnehmen, meiner hat das auf meine Bitte hin getan, weil ich auch Hemmungen hatte. Als ich merkte wie unbemerkbar das ist, war meine Hemmung schnell dahin.
Es gibt auch Linsen die dauerhaft bis zu einem Monat im Auge verbleiben können, vielleicht wäre eine solche für Dich angenehmer. Denn Fremdkörper oder Situationen, in denen ich die Linsen ausserhalb der üblichen Zeiten herausnehmen muss, kommen zumindest bei mir vielleicht 1 Mal im Monat vor. Ich habe z.B. Tageslinsen, die im Auge verbleiben können und nachdem diese in der Regel erst nach 10 Tagen ihren Geist aufgeben spare ich hier auch gewaltig Geld. Den Hersteller nenne ich jetzt lieber nicht, sonst kommen die noch auf die dumme Idee die Linsen zu ändern und ich brauche für 365 Tage nur 36 Paar Tageslinsen und nicht 360!!!

1 Like

Hallo,

Also rausblinzeln funktioniert nur, wenn deine Kontaktlinsen
echt scheiße sitzen. Das bedeutet ja, das du sie jeder Zeit
auch unfreiwillig verlieren kannst, willst du das? Nö. Eben.
Kontaktlinsen sollten gut sitzen und nicht ständig rausfallen.

Das stimmt so nicht. Bei harten Kontaktlinsen ist das eine sehr gängige Methode die Linsen aus dem Auge zu nehmen. Harte Linsen sind kleiner und nicht flexibel, was nicht gleichbedeutend ist mit „scheisse sitzen“. Weiche Linsen sind vom Tragekomfort sicher bequemer.

Für „Anfänger“ empfiehlt sich auch ein Saugnapf. Damit lassen sich harte Linsen sehr gut aus dem Auge nehmen.

Bei weichen Linsen ist es eine Übungssache. Wenn man zunächst gehemmt ist direkt ins Auge zu fassen, kann man die Linse auch nach unten schieben und dann herausnehmen.

Viele Grüße

Alleine schon durch’s Lesen bekommt man ja Schweißausbrüche! :smiley:

Nein, also Danke vielmals für eure zahlreichen und schnellen Antworten!!

Über Deine Frage hinausgehend, Du musst insbesondere weiche KL
sorgfältig desinfizieren und auch den Aufbewahrungsbehälter
pflegen!

Du sprichst jetzt von länger tragbare weiche Kontaktlinsen, oder?
Ich möchte eben aus hygienischen Gründen Tageslinsen verwenden, d.h. am Morgen rein, am Abend raus.

Natürlich lasse ich mir alles auch noch vom Arzt und Optiker erklären, aber ich möchte mich schon mal einlesen, denn allgemein sind Kontaktlinsen ja recht praktisch und ich würde sie gerne durch meine Brille ersetzen.

Also vielen Dank nochmal!

Hi,

das ist alles gar nicht so schlimm wie es aussieht. Das lernst du noch. Anfangs kann es eine Weile dauern, bis du sie drin hast… aber irgendwann brauchst du keinen Spiegel mehr und kannst sie auch einfach so rausnehmen, das ist einfach Übungssache. Weh tut es sowieso nicht (es sei denn, du setzt den Pümpel auf das Auge ohne Linsen, das kann schon mal schmerzen, wenn du dann ziehst, schon ein paar Mal erlebt *g*), aber bei weichen Linsen drückst du sie einfach leicht zusammen und nimmst sie raus.

Ist echt kein Ding, versuch es mal. Das sind halt einfach typische Ängste von Kontaktlinsen-Anfängern :wink: Ergibt sich aber alles automatisch, irgendwann kannst du dir auch einfach ins Auge greifen. Ist nur Übungssache.

Gruß
Steffie

Hallo Alexander,

Du sprichst jetzt von länger tragbare weiche Kontaktlinsen,
oder?

Ja.

Ich möchte eben aus hygienischen Gründen Tageslinsen
verwenden, d.h. am Morgen rein, am Abend raus.

Ich verstehe das jetzt so, dass Du KL meinst, die nach einem Tag entsorgt werden und dann durch neue ersetzt werden, richtig?

Aber diese KL sind umstritten. Das Auge und die KL müssen sich „aneinander gewöhnen“, so wie Du neue Schuhe einlaufen musst. Dies Bild habe ich von einem KL-Anpasser.

Es dauert manchmal ein paar Tage bis man mit neuen KL klar kommt.

Die KL nimmt Substanzen aus der Tränenflüssigkeit auf, die ihre Eigenschaften verändern. Wenn Du jeden Tag eine neue KL einsetzt spielt sich dieser Vorgang jeden Tag neu ab.

Es hängt wirklich von DEINEM Auge ab welche KL sinnvoll sind.

Gruß Volker

Moin,

Nachdem ich nun seit 18 Jahren weiche Kontaktlinsen trage,
angefangen mit angepassten Linsen und mittlerweile
"Wegwerf"linsen, kann ich nur sagen, dass die einfachste
Methode des Entfernens eben doch immer noch das Herausnehmen
mit 2 Fingern.

Ok., aber auch die Wegwerf-KL müssen richtig sitzen! Das gemeine ist, dass sie umso bequemer sind je „fälscher“ sie angepasst sind.

Der Pömpel ist für weiche Linsen nicht geeignet,

Korrekt.

da die weiche
Linse sich mehr oder minder am Augapfel „ansaugt“, was wichtig
ist für den korrekten und störungsfreien Sitz.

Falsch, s.o. Die KL darf sich - im Normalfall - nicht festsaugen! Die KL muss frei beweglich sein um einen Austausch der Tränenflüssigkeit zu ermöglichen.

Die Hornhaut wird nur über die Tränenflüssigkeit versorgt, eine festgesaugte KL ist zwar meist für den Träger zunächst angenehmer, aber gefährlich.

:Mit dem Pömpel

würde man die Linse regelrecht vom Augapfel rupfen.

Richtig.

[…]

Lass Dir vom Optiker bzw. dem Linsenanpasser erklären, wie das
Einsetzen bzw. Herausnehmen funktioniert, um diese Einweisung
kommst Du ohnehin nicht drumrum.

Es gibt auch Linsen die dauerhaft bis zu einem Monat im Auge
verbleiben können, vielleicht wäre eine solche für Dich
angenehmer.

Das ist ein guter Hinweis.

Denn Fremdkörper oder Situationen, in denen ich
die Linsen ausserhalb der üblichen Zeiten herausnehmen muss,
kommen zumindest bei mir vielleicht 1 Mal im Monat vor. Ich
habe z.B. Tageslinsen, die im Auge verbleiben können und
nachdem diese in der Regel erst nach 10 Tagen ihren Geist
aufgeben spare ich hier auch gewaltig Geld. Den Hersteller
nenne ich jetzt lieber nicht, sonst kommen die noch auf die
dumme Idee die Linsen zu ändern und ich brauche für 365 Tage
nur 36 Paar Tageslinsen und nicht 360!!!

Das ist nicht ganz ungefährlich.

Ein schönes WE.

Gruß Volker

Stimmt!

Am Anfang hatte ich auch echt Angst davor…und jetzt macht man es fast im Schlaf! :wink:

LG!

Aber diesen Pümpel bekommt man doch nur zu harten Linsen, oder?
Ich habe noch nie gehört, dass es auch bei weichen Linsen geht.

Wenn Maralena noch nie Linsen hatte, wird sie eh mit weichen Linsen anfangen…das geht einfacher und die weichen Linsen sind umproblematischer herauszunehmen.

LG!!!

Hallo Nine,

Aber diesen Pümpel bekommt man doch nur zu harten Linsen,
oder?
Ich habe noch nie gehört, dass es auch bei weichen Linsen
geht.

Das sollte so sein, aber auch bei harten KL sind die Anpasser mit diesen Pümpeln vorsichtig.

Es gibt Ausführungen, die nie(?) an Endkunden abgegeben werden, da sie besonders stark einen Saugeffekt haben, der bei falscher Anwendung zu Schäden führen können.

Wenn Maralena noch nie Linsen hatte, wird sie eh mit weichen
Linsen anfangen…das geht einfacher und die weichen Linsen
sind umproblematischer herauszunehmen.

Das ist so nicht richtig, sorry.

Harte KL benötigen eine länge, langsam ansteigende Eingewöhnungszeit, die durchaus auchmal 4 Wochen dauern kann. Fehlanpassungen werden vom Patienten bemerkt und reklamiert. Andererseits kann man gerade bei harten KL durch ein Fluorezinbild den Sitz hervorragend beurteilen.

Weiche KL werden auf Anhieb i.d.R. einfacher vertragen, nur werden Fehlanpassungen nicht bemerkt. Es ist also einfacher, schneller eine weiche KL anzupassen als eine harte KL.

ABER weiche KL bergen zwei Risiken:

  • defekte KL können(!) die Hornhaut verletzen ohne dass es bemerkt wird, daraus können Infektionen entstehen, die das Auge gefährden

  • durch die Wasseraufnahme sind sie selbst anfälliger für Verkeimungen

Bei sorgfältiger Pflege, also Desinfektion, auch des KL-Behälters sind auch weiche KL ok. der KL-Behälter ist insbesondere im Gewindebereich - wenn er einen Schraubverschluß hat - eine „schöne“ Infektionsquelle.

Ein schönes WE

Gruß Volker

Vielen, vielen Dank euch allen nochmal für eure Antworten!

Am Anfang hatte ich auch echt Angst davor…und jetzt macht
man es fast im Schlaf! :wink:

Im Internet wird oft beschrieben, wie lange es dauert, bis man sich an Kontaktlinsen gewöhnt hat, jedoch habe ich noch nie gelesen, wie lange es dauert, bis man KL ganz leicht, wie von euch beschrieben, einsetzen und herausnehmen kann? :smiley:

Danke!

Hi Chili

das ist schön und gut, aber es wurde doch nach _weichen_ Kontaktlinsen gefragt.

lg
Kate

Hi

wie sieht es denn mit Tageslinsen aus? Haben die dadurch, dass man sie nicht aufbewahrt, grundsätzlich ein geringeres Infektionsrisiko?

lg
Kate

Hallo Volker!

Gut geschrieben…
So meinte ich es eigentlcih auch! :smiley:

LG
Nine

Im Internet wird oft beschrieben, wie lange es dauert, bis man
sich an Kontaktlinsen gewöhnt hat

Damit können aber nur die harten Linsen gemeint sein, oder? An weiche Linsen gewöhnt man sich sofort.

jedoch habe ich noch nie
gelesen, wie lange es dauert, bis man KL ganz leicht, wie von
euch beschrieben, einsetzen und herausnehmen kann? :smiley:

Schwer zu sagen, das liegt natürlich auch daran, wie du dich anstellst :wink: Wenn du die Linsen täglich trägst, würde ich mal sagen, dass du es nach 2 Wochen schon sehr zügig und ohne Probleme kannst. Nach 3-4 Wochen kannst du es auch im Dunkeln :smiley:

Gruß
Steffie