hi,
du beschäftigst uns alle ja ganz schön mit all deinen postings an verschiedenen stellen…
mal ganz abgesehen davon, daß gutachten immer von einander abweichen werden, halte ich persönlich ein 5-10 min-gutachten für einen witz. aber das muß dich nicht interessieren, sondern den, der´s beauftragt hat.
nachfolgend meine einschätzung dazu:
HWR, Abstellraum + Küche spiegelverkehrt
irrelevant, sofern sich daraus nicht behinderungen im zugang oder signifikante fehlinformationen zu grundriß ergeben
Keine Garage
relevant
Kein Carport
relevant (wird i.a. zusammen mit garage abgefackelt)
Rasen komplett aufschütten und einebnen + anlegen. Steinige
Erde/Bauschutt
kann relevant sein, kommt auf´s gesamterscheinungsbild an
Laminat schlechte Qualität und schlecht verlegt 1 OG
geringe bis keine relevanz
Abstellmöglichkeit Mülleimer direkt vor der Terrasse ohne
Schutz, so dass bei Wind alles umfällt…
keine relevanz
Im DG-Flur neben dem Schlaf- und Kinderzimmer kein
Lichtschalter
geringe relevanz, sofern das unkompliziert behoben werden kann. falls es kompliziert wird, mag das ein kriterium sein. viel wichtiger wäre eine einschätzung der hauselektrik insgesamt
Wasseranschluss vor statt hinter dem Haus
nur für gartenbewässerung etc. oder überlebenswichtig? wenn für garten o.ä., dann irrelevant
Ausstattung ist Standard bis Durchschnitt bzw. mittlere
Ausstattung
whatever this means… was standard oder gehoben ist, variiert von auge zu auge des jeweiligen betrachters. sollte aber im gutachten enthalten sein.
„gehoben“ sollte dann wirklich gehoben sein (sanitärarmaturen, fliesen, fußböden, ausstattung wie sauna, swimming pool, heizung/elektrik etc.; basic ist dann eher sowas wie pvc-boden oder kahle wände statt hochwertiger tapete oder edelputz
Keine Fußbodenheizung
dto. - ist kein „muß“, manche wollen´s, manche nicht (ich z.b.). wenn vorhanden, wird´s i.a. etwas höher bewertet, kommt aber auch wieder auf ausführung und alter an
Flur im Verhältnis zum Wohnbereich zu groß
liegt im auge des betrachters, daher nur grundrißrelevant
Abstellraum zu klein
liegt im auge des betrachters, s.o.
HWR zu klein
liegt im auge des betrachters, s.o.
Terrasse zu klein 9 m²
liegt im auge des betrachters, s.o.
Risse an Wänden (kleine!)
ist bei einer bestandsimmobilie normal, läßt sich i.a. leicht ebsietigen (wenn tapeziert würde, sowieso. kommt auf art, menge und größe der risse an, ob das relevant für das gutachtenergebnis ist
Fugenmaterial löst sich. Schlechtes Material/Verarbeitung
kommt auf alter und verarbeitung an, auch darauf, wieviel denn nun rausbröckelt b man das leicht überfugen kann. kann relevant sein, sollte dann aber in zustandsbeschreibung/-beurteilung enthalten sein („guter zustand“, „renovierungsbedürftig“ etc.)
Heizung Aussetzer, Einstellungen greifen nicht,
relevant
Warmwasser dauert zu lange
was heißt das? liegt das an der warmwasserbereitung oder an der länge der rohre, bis das warme wasser in bad/küche angelangt ist? hat man in mehrfamilienhäuser oder älteren efh oft genug - vom keller bis in den 2. stock sind´s eben nun mal locker 8-10m leitung, die erstmal „durchflutet“ werden müssen, sofern das warmwasser nicht den ganzen tag über zirkulieren soll
Rollläden Terrasse und Wohnzimmer klemmen laufen unrund
relevant
Garten nicht angelegt (nur Rasen mit viel Unkraut)
relevant, das kann sauteuer werden (je nach größe der fläche)
Waschbecken HWR, Tür geht nicht vollständig auf
bedingt relevant; kommt darauf an, ob das leicht behoben werden kann
Im DG-Flur keine Steckdose
bedingt relevant (s.o. zu elektrik)
Sichtschutz Osten und Westen auf der Terrasse
was genau meinst du damit? ich würde das erstmal als nicht relevant einstufen, das sind persönliche vorlieben oder abneigungen
Fußbodenheizung im Bad funktioniert nicht ordnungsgemäß trotz
mehrmaliger Prüfung
relevant
Bad zu kalt da über dem Eingangsbereich liegend und etwas zu
klein
sind nun mal bauliche gegebenheiten - kälte oder wärme sind persönliche empfindungen, da bedarf es dann schon exakter grenzwertmessungen, um festzustellen, ob hier ein großer (=relevanter) mangel vorliegt
Eigenschaften des tabellierten Standardgebäudes = gehoben,
obwohl vieles noch nicht einmal Standard ist
Fenster, bessere Beschläge. Ist billiger Kunststoff.
Türen, bessere Schlösser und Beschläge. Das einfachste aus
Alu.
Türen sind nicht aus Holz, liegen teilweise nicht richtig an,
bleiben nicht offen, fallen zu.
Heizung, keine gehobene Ausstattung, normale Zentralheizung,
die schon mehrmals ausgefallen ist.
Sanitär, Standard, keine bessere Ausführung.
Elektroinstallation, einfachste Ausstattung.
Beleuchtungskörper waren keine vorhanden, Mietereigentum!
Buchenparkett ist in diesem Haus nicht vorhanden, sondern
billiges und schlecht verlegtes Laminat.
Fliesen mittlere Preisklasse (welcher Betrag ist das maximal).
Kommt uns billig vor und ist teilweise schlecht verlegt.
Mietertrag zu hoch angesetzt. Realistisch ist 7.200-7.500 Euro
statt 8.856 Euro.
Marktübliche Nettomiete mit 738 Euro für einfache
Standardausstattung zu hoch
das sieht mir, wenn das alles so korrekt wiedergegeben wird, nach eine gefälligkeitsgutachten aus. das ist unschön, aber dagegen kann man nichts machen.
aber um das ganze abzuschließen: wenn ich mir all deine postings so durchlese und welche gedanken ihr euch um die hütte macht - nach DEN schilderungen, wie du das haus wahrnimmst und was alles investiert werden muß, kann ich dir wirklich nur dringend, dringend, dringend anraten:
laß entweder ganz die finger davon, das scheint mir eine geldversenkgrube zu werden, oder schlag einen unshlagbar niedrigen kaufpreis als absolutes limit vor.
meine einschätzung ist: dein vermieter und potentieller verkäufer hat sich an einem wert des hauses festgefressen, der nicht realistisch ist. er wird aber aller voraussicht nach auch nicht von dieser vorstellung runtergehen, schon gar nicht, wenn ihr so massiv hinter dem teil her seid, wie der deubel hinter der seele.
gepflegtes desinteresse und konsequentes vorgehen ist da eher erfolgversprechend.
und wenn sogar die miete für den bau deiner ansicht nach viel zu teuer ist - warum zahlt ihr sie dann bzw. wohnt dann dort?
saludos, borito