Hallo an euch,
vorweg: verschiedene Gründe haben mich dazu gebracht, mich endlich um eine Psychotherapie zu kümmern. Es hat lange gedauert zu begreifen, dass ich alleine nicht mehr weiterkomme mit meinen verschiedenen Baustellen.
Ich habe nun also meine erste Sitzung hinter mich gebracht, im Nachhinein muss ich eher sagen: über mich ergehen lassen. Es war sehr aufwühlend und hat mich - ebenfalls im Nachhinein - stark verunsichert.
Zum Ablauf:
Erster Termin fand statt mit der „Empfangsdame“, die die Anamnese gemacht hat, lapidar gesagt: Stichtwortartig, (aber nicht weniger persönlich) Dinge notiert, weswegen ich Hilfe und Gespräche benötige.
Drei Wochen später dann das erste Gespräch mit einer Therapeutin für ca. 20, 30 Minuten.
Sie hat sich in der Zeit intensiv mit ihren Fingern beschäftigt (Fingernägel wurden ausgiebig begutachtet) und als mir die Tränen kamen griff sie direkt „tröstend“ nach meiner Hand und hielt sie über den Tisch hinweg (was mir schon zu viel war, ich KENNE die Dame doch noch gar nicht)
Ich höre Dinge wie „ich war vor fünf Jahren wie du“ oder: „ich meine, ich sehe mich in dir“…
Jedenfalls platzt mitten im Gespräch der Chef rein und will von ihr wissen, warum ich da bin. Zu diesem Zeitpunkt liefen wie gesagt schon die Tränen, denn es gibt Themen, da weine ich grundsätzlich, weil sie mich sehr aufwühlen… egal wer vor mir sitzt und etwas in die Richtung eines bestimmten Themas anspricht. Hat also nichts mít Vertrauen zu tun, sondern sitzt wohl nur ziemlich tief bei mir)
Die beiden sprachen also in meinem Beisein über mich und ich war ziemlich betroffen über die Art und Weise WIE (zur Erinnerung: es waren erst ca. 30 Minuten vergangen) und auch danach ging es nicht sonderlich einfühlsam weiter.
Ich habe zum Beispiel Angst (schon beim Gedanken!) bzgl. Thema „Tod“, speziell in Bezug auf die Kinder und mich.
Der „Chef“ fängt also plötzlich an, mir aufzuzählen, wie schnell es mit mir vorbei sein kann: „Stell dir vor, du fährst jetzt nach Hause, ein übermüdeter LkwFahrer verliert die Kontrolle und rast in dein Auto und SCHWUPPS wars das mit dir… oder der Krebs schlummert schon in deinen Zellen. Deine Kinder werden auch ohne dich groß und erinnern sich irgendwann nur vage an dich. Meinst du, das passiert zum ersten Mal?!“
Oder: „vielleicht ist deine Ehe schon am Ende…“
Oder: „diese männlichen Jahrgänge kenne ich vom Sport nur allzu gut. Die sind alle gleich. Blas´ ihm doch mal einen wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Macht alles viel lockerer. Da stehen doch alle Männer drauf.“
Oder: „Jeder Mann will in seiner Frau die eigene Mutter, die den Haushalt schmeißt und die Geliebte, die er vögeln kann, vereinen“.
Oder: „Du bist eine Zicke. Männer mögen generell keine Zicken.“ (Weil ich den „Anspruch“ habe, dass meine Familie kleinste Kleinigkeiten zu Hause miterledigt, wie zum Beispiel nicht alles liegen und stehen zu lassen.)
Meinungen von euch: Wollten die mich provozieren und schauen, wie weit sie gehen können? Ist DAS die gängige Praxis?
Ich möchte mit Sicherheit nicht nach meinem Mund geredet bekommen, aber das ging mir entschieden zu weit.
Ich bin weder die Psychologin „in jüngeren Jahren“, noch steht mein Mann auf schnelle Nummern an der Haustür (das vermute ich nicht, das weiß ich!)… nur wollten dir mir genau das einreden. Des Weitern möchte ich nicht gerne hören, wie und wann und warum ich sterbe und was mit meinen Kindern wird. Ich KANN damit nicht umgehen. Bin aber gewillt zu lernen… aber so?!
Und das alles nach dieser kurzer Zeit? Kann man alle über einen Kamm scheren („jeder steht drauf“?!)
Zwei Tage später, als das etwas „gesackt“ war, fragte ich mich dann: muss das so? Geh ich da nochmal hin? Suche ich weiter nach nem anderen Platz? Schaffe ich den Anlauf nochmal?
Ich möchte dort auch weniger über meine Ehe oder meinen Mann an sich reden (der sich ja gar nicht äußern kann, weil nicht anwesend), als über meine persönlichen Probleme mit manchen Dingen bzw. Situationen umzugehen und lernen, daran zu arbeiten.
Das alles werde ich dort auch äußern, aber der nächste Termin ist erst in vier Wochen. Meinungen interessieren mich dennoch…
Danke euch für eure Meinung.
Sch.