Hallo,
Du hast demnach bereits mit dreizehn Jahren das Werk von
Sigmund Freud so eingehend studiert und verstanden, dass Du
Dich dann in der 8. Klasse entscheiden konntest, es „nicht
mehr ernst zu nehmen“.
Ich habe in dem Alter durchaus gewusst, ob ich als Kind einen Penisneid hatte oder nicht, ja. Sorry, aber es war halt so.
In dem Alter kann man sich an die Kindheit ja noch gut erinnern.
Allerdings: Wenn dem so wäre, wäre es Dir ja aufgefallen, dass
darin nirgendwo irgendwelche Mittel zu finden sind, die
geeignet wären, jemandem was auch immer „per Freud zu
unterstellen“.
Ich habe nur erwähnt, was ich per Lehrer im Unterricht gehört habe. Es hat mich anschließend nicht gereizt, Freud zu lesen. Machos sind nicht mein Ding (außer in guten Western).
Wusstest Du übrigens, das Freud eine Menge älterer Schwestern hatte aber keine Brüder. Und dass er das jüngste Kind und angeblich Mamas Liebling war?
In solcher Situation kann man schon auf die Idee kommen, Mädchen hätten Penisneid, während die Mädels vielleicht nur ein bißchen Aufmerksamkeit von Mama wollten. Denkbar, oder?
Freud war auch nur ein Mensch.
Von daher ist es naheliegend, dass weder Du selber noch
irgendjemand anders, der damals in der Achten irgendwas von
Penisneid erzählte, sich mit Freuds Werk (dem Original, nicht
irgendwelchem dritten oder vierten Aufguss, womöglich noch von
selbsternannten „Schülern“ Freuds) ernsthaft
auseinandergesetzt haben.
Frag meinen Lehrer - Lehrer sind für Schüler leider unantastbar. Ich weiß heute nicht mal mehr, wer es war.
Aber geh Du mal in den 70ern auf ein Landgymnasium. Dein Lehrer bringt Texte von Freud - ja woher zum Teufel soll man da wissen, od das Originaltext oder Aufguss ist?
Ich entnehme Deiner Kritik, dass der Originaltext anders lautet: poste ihn doch mal. Dann wäre man schlauer.
Es ist ein ziemlich wohlfeiler propagandistischer Trick, etwas
mit feinsinniger und souveränder Kritik zu demontieren, das
man sich genau zu diesem Zweck selber ausgedacht hat, und das
mit dem vorgeblich Gemeinten nur durch die Verwendung einiger
Namen und Begriffe amalgamisiert wird und sonst nichts damit
gemein hat.
Wie jetzt? Ich habe mir nichts ausgedacht, schon garnicht feinsinnig und souverän - leider nicht so mein Ding. Nur eine real erlebte Situation beschrieben.
Und Amalgamisiereren überlasse ich meinem Zahnarzt.
Muss ich deshalb alles glauben, was geschrieben steht?
Freud hat eine Wissenschaft ins Leben gerufen, das war eindeutig sein Verdienst. Aber zu erwarten, dass er damit gleich den Kern der Sache richtig trifft, wäre arg viel.
Klappt übrigens auch mit anderen Theorien sehr gut, die
Meilensteine in der Entwicklung der Wissenschaften bedeuten.
Welche das im wesentlichen sind, wirst Du leicht selber sehen
können
Was soll mir das sagen? Gibt es das auch in konkret - Du weißt, was ich meine.
Gruß, Paran