Langzeitrisiken des Astra-Zeneca-Impfstoffes

Lass mich aus Eurem beef raus.
Seufz und facepalm

Sorry.
Ich habe den falschen Antwortknopf geklickt. Das kann passieren, soll es aber nicht.
Kontextlich ist zwar ersichtlich, an wen die Antwort gerichtet ist, ich stelle es hiermit klar: Du warst nicht mein Adressat!

Wirtschaftswissenschaftlers, das zuerst.

Deine Meinung. Nicht weniger und keinesfalls mehr, als das.

Gersemann hat Volkswirtschaft studiert, arbeitet als Wirtschaftsjournalist. Als Wissenschaftler ist er nicht tätig. Wohl aber als

Natürlich ist das meine Meinung und wenn Du der Ansicht bist, daß dem nicht so ist, dann ist das Deine Meinung. Nicht weniger und keinesfalls mehr als das.

Das Jugendwort des Jahres war vor einiger Zeit Niveaulimbo. Wieso mir das wohl gerade einfällt?

Hallo Günter, ist Deine Frage schon beantwortet?

Beim Surfen bin ich eben über diesen Artikel in der Pharmazeutischen Zeitung gestolpert. klickmich

Kannst Du Dir denn die Zweitdosis aussuchen?

Hallo,
nein, kann ich nicht, jedenfalls hat das mein Hausarzt so gesagt - und wie geschrieben, ich mach mir keine Sorgen - AZ ist für mich auch beim zweiten Mal total okay.
Gruss
Czauderna

Hallo,

der AZ-Impfstoff hat ja nicht nur Nachteile gegenüber den anderen z.Z. in Deutschland zugelassenen Impfstoffen, sondern auch einen Vorteil, nämlich dass er angeblich zu 100% gegen schwere Verläufe wirksam ist.
Eine Kombi-Impfung mag zwar Vorteile haben, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie auch einen Nachteil hat, weil sich so Geimpfte möglicherweise den unterschiedlichen Risiken beider Impfstoffe aussetzen.

Gruß
Pontius

Genau.
Und damit wäre die Kernaussage, dass er

und in etwa wissen wird, wie er mit den Methoden arbeitet.
Vor allem aber ging es mir darum, dass Dein Problem mit ihm mehr aus den gravierend unterschiedlichen Zielsetzungen ableitbar zu sein scheint, als mit irgendetwas Inhaltlichem.

Diese battles sind inzwischen ja Tagesgeschäft und finden auf allen möglichen Ebenen statt ,
sogar oder vor allem innerhalb der Wissenschaft, und wir sind mitnichten die Ersten, die darüber streiten.
Es hat sich eine Front gebildet zwischen Hardlinern und vielen Anderen, die u.A.darauf aufmerksam machen wollen, dass auch Sekundärschäden mit zu berücksichtigen sind. ( Es wird allerdings auch auf besserem Niveau darüber gestritten, als wir es hier tun, vorbildlich fand ich den Dialog zwischen Lauterbach und Schmidt-Chanasit neulich in einer der üblichen Talkshows.)
Darum kann auch nichts anderes stimmen als

Genau.
Nur hatte ich das, anders, als Du, nie gefordert, Meinungen als solche kenntlich zu machen, eben, weil das eine Selbstverständlichkeit ist.

Ich könnte das alles auch wunderbar so stehen lassen, wenn nicht immer wieder aus der Hardlineecke behauptet würde, dass das alternativlos sei und dann noch diese elendigen moralischen Ansagen kämen.

Ich werde jetzt vor lauter Begeisterung, daß Du mit Gersemann fraternisierst, um mir eins auszuwischen (oder weil er einfach toll ist - ich sollte ja nicht immer alles, was Du mir hier schreibst - auf mich beziehen (eine Logik, die ich bis heute nicht ganz verstanden habe)), erstmals dieses Smiley benutzen: :rofl:

Wenn Du die Zeit findest, kannst Du ja mal nachschauen, was er - ganz unabhängig von dieser Szenario-/Modellgeschichte, die er genauso wenig verstanden hat wie Du (bzw. die er genauso wie Du zielorientiert aber faktenfern lächerlich macht) - auf Twitter und in seiner rechtskonservativen Welt so verbreitet. Auch gerne in Bezug auf Rassismus und Misogynie. Problem: man kann es sich nicht mal eben so zusammensuchen. :man_shrugging:

„Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ ist halt nicht immer die beste Strategie.

Ja, nun, das ist wieder eine Deiner Vorabunterstellungen.
Weil Du so tickst? Man weiss es nicht und wird es nie wissen.

Fakt ist, Du hast den Gersemann hier wieder in bekannter Weise eingebracht um Deine Thesen zu untermauern, obwohl Du die Sachebene durchaus auch erläutern hättest können, ohne -zum wievielten Mal?- jemanden zu diskreditieren.
Wenn´s nicht anders geht, dann eben gegen Personen.
Mir ist der Gersemann immer noch völlig egal, wenn Du aber ihn tendenziös verarbeitest, um Deinen Ansichten mehr Gewicht zu verleihen, dann schau ich eben mal nach.
Und finde nichts, was ein nogo wäre.
Und wenn der Herr Lauterbach ihn auch zustimmend erwähnt, dann kann er so arg nicht sein.
Aber seine Ziele sind nun eben deinen diametral gegenüber gesetzt. Ich denke, darum geht es in Wirklichkeit.
Durchgängig kein schöner Stil.

Das sind erst mal nur Behauptungen von Dir. Nun.
Solange er nicht in der hartrechten Szene aktiv ist ist mir völlig egal, was er zu einem anderen Thema sagt, das nicht das Thema ist, um das es gerade geht.

Das denkst du? Du wähnst dich seriell wichtiger, als du bist.

Der

ist übrigens wirklich cringe.

Der ist geil:
:grin:

In diesem Sinne!