Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Hallo ma-kani,
Wer glaubt denn außer mir noch, dass es wenigstens bis
Weihnachten und länger im Durchschnitt ganz schön, arg, kalt
bleibt, und das übliche
Adventshochwasser des Rheines, in diesem Jahr ausbleibt.
das sind schon mal alles nur Leerformeln. Bei der Lage Deutschlands im Kampfbereich der Luftmassen solltest du schon genauere Angaben machen. Die letzten Wochen haben uns zwar einen ungewöhnlichen, aber keineswegs einzigartigen frühen Winter beschert. Ich kann mich an Schnee ANFANG November erinnern, der sogar liegen blieb.
Und schön waren die letzten Wochen sicherlich nicht, zumindest was die Sonnenscheindauer betrifft.
Wenn man sieht, wie es momentan in Süddeutschland schüttet, kann man an deiner Prognose zweifeln, und auch am Wert des Indikators „Rheinhochwasser“. 100 km weiter nach Nordosten, und der Regen fließt über die Donau ab. Was sagt das bitteschön über die Großwetterlage?
Aber dafür im Spät-Frühjahr das Hochwasser wieder mal dicke
kommen könnte.
Diesmal glaube ich sogar an weiße Weihnachten, wer noch?
Vielleicht entwickelt der eine oder andere ein Gespür für die Wetterentwicklung, und spürt auch Entwicklungen, die die Rechenmodelle nicht erkennen. Ist mir auch schon passiert, aber man sollte auch das nötige Maß an Selbstkritik haben.
Überfällig ist es ja schon längst.
Überfällig sind weiße Weihnachten in Norddeutschland schon lange. Momentan haben wir eine Wetterlage, die eher ungewöhnlich ist. So oder so kommt der Wind nicht wie gewöhnlich aus Westsüdwest.
Aber meine jahrzehntelange Erfahrung sagt mir, dass solche Ungewöhnlichkeiten solange dauern, wie sie dauern. Die Chance, dass sich in zwei Wochen eine Westwetterlage einstellt, mit Plusgraden von Dezember bis März, mit 2 Schneefällen Ende Februar und Anfang März, ist nicht anders als in den letzten 10 Jahren.
Wie oft hatten wir einen grandiosen Sommerauftakt und einen völlig verregneten Sommer. Da können auch die sonst relativ stabilen Monate August und September zu Regenorgien verkommen.
Alle Zeichen stehen dafür.
Das einzige ist die momentane Unterbrechung der Westdrift, und die hält nicht ewig. Und Zeichen, wie lange sie hält, gibt es auch nicht. Weder den Goldenen Oktober noch den Wonnemonat November mit viel Reif und Sonne.
Übrigens im nachhinein oder erst Heiligabend ankommen gilt
nicht.
wenn schon dann bitte jetzt.
Bitte gildet nicht, und wenn du deine Frage noch mal genau überdenkst, ist es wohl kein Zufall, dass sich in den Antworten viel Zank entwickelt hat.
Bei allem Interesse, dass ich seit Jahrzehnten für das Thema habe, bleibt nur der Schluss, dass das Wetter eben macht, was es will. Zwischen Klimamodellen und Kurz-/Mittelfristvorhersagen klafft eine Lücke, die momentan nicht zu schließen ist. Die Wetterlage in 3 oder 4 Wochen kann niemand vorhersagen, vielleicht auch deshalb, weil sie noch nicht feststeht.
Gruß, Zoelomat