Hallo Jens,
Versuch erstmal Abstand zu Deinen Problemen zu bekommen. Tu dir gutes, bereite Dir eine Freude, geh in die Natur, in die Sauna oder schlaf Dich wiedermal so richtig gut aus.
Zentriere Dich auf Dich selbst, Wichtig bist Du allein jetzt in diesem Moment, lass all Deine Probleme mal los, sieh was Du dieses Jahr geschafft hast, was Du selber bist, welche Qualitäten Du hast, sammle Dich auf Dein Können und was dir eben gerade einfach guttut. Trinke keinen Alkohol, alles was Du selber weisst was Deinem Körper und Deiner Funktion nicht guttut, lass das alles weg. Tu alles was Dir guttut, wenn möglich nimm dir in der Woche einen Tag dafür heraus.
Wenn Du selber innerlich zur Ruhe gekommen sein wirst, wirst Du wie von selbst all Deine Aufgaben angehen, eine nach der anderen. Setze Prioritäten, lass Dich auf keine Diskussionen ein, entziehe Dich allem was Dir schadet.
Du wirst unglaubliche Käfte entwickeln, wenn du Dich selber wieder gefunden hast. Eben Deine Stärken, Du hast sie in Dir.
Mach Dir eine Prioritätenliste, geh im kommenden Jahr daran. Du wirst Deine Aufgaben in Deinen Leben aufarbeiten, Setze den Menschen, die dich bedrängen Grenzen. Du musst nur Dir selber genügen, das erledigen, was Dir wichtig ist. Nimm Dich wichtig, deine Zeit.
Am allerwichtigsten bist Du Du allein.
Keine Schuldzuweisungen an niemanden machen, auch nicht an Dich selbst.
Dein Durcheinander in Deinem Leben wird sich lösen.
Versuch auch herauszufinden, welche aussenstehenden kompetenten Menschen können mit ihrem Wissen, Dir in Deiner Aufgabe behilflich sein oder Dir eine Richtung geben.
Gib Dich nicht mit negativen Menschen ab, entferne Dich von ihnen. Halte Dich unter positiven Menschen auf.
Sport ist ein gutes Antistressmittel.
Ich kenne Dich zuwenig, Du kennst Dich selbst. Auch was Du in Deiner Kindheit gerne gemacht hast.
Deine Gedanken bestimmen Dein Leben.
Alles, was Du bis heute geschaffen hast, ist der Ausdruck Deiner Vorstellungen und Ideen. Das Burnout-Syndrom, das Ausgebrannt sein, die Lustlosigkeit, trifft oft die Besten. Oft sind es besonders engagierte und leistungsorientierte Menschen, die irgendwann aufgeben, weil sie wie ausgebrannt sind. Der wahre Grund sind nicht selten zuviel negativer Stress über Jahre und ständiger Frust.
Du lebst nur in Deiner Wirklichkeit.
Jeder möchte die Welt verbessern, und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selbst anfangen wollte.
Sende morgen irgendeiner Person ein Lächeln, Du wirst eines zurückbekommen.
Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.
Glaube an Dich selbst
ganz liebe Grüße
Silvana
momentan weiß ich nicht,wo mir der Kopf steht.habe massive
Schulden,in der Firma werde ich gebosst,die Ehe läuft so da
hin und die Kinder haben kein Respekt vor mir.Ich schlafe
schlecht.Meine Nerven liegen blank.
Wie kann ich wieder zu mir selbst finden?
Viele Grüße
Jens