Lebenshilfe finden

Guten Tag,

momentan weiß ich nicht,wo mir der Kopf steht.habe massive Schulden,in der Firma werde ich gebosst,die Ehe läuft so da hin und die Kinder haben kein Respekt vor mir.Ich schlafe schlecht.Meine Nerven liegen blank.
Wie kann ich wieder zu mir selbst finden?

Viele Grüße

Jens

Eine Ferndiagnose ist da nur schwer möglich. Wichtig ist aber, dass Du die Probleme aktiv angehst. Durch abwarten wirds nur noch schlimmer.
Mache so schnell wie möglich einen Termin bei der Schuldnerberatung.
Such einen Arzt auf, um klären zu lassen, ob Du evtl. an einer Depression leidest, die behandelt werden muss.
Auch für familiäre Probleme gibt es in der Regel Beratungstellen. Adressen kannst Du entweder beim Gesundheits- oder Sozial- oder Jugendamt bekommen oder z.B. bei der Diakonie.

Hallo

Hört sich alles nicht gut an. Aber fangen wir mit dem leichteren an. Es wäre eine Hilfe, wenn ich wüsste, wie die weiteren Umstände in deinem Leben sind. Wie alt bist du, deine Frau und deine Kinder?
Zuerst würde ich sehen, das das Verhältniss von Dir und deiner Frau wieder besser wird. Denn nur wenn es Zuhause gut läuft, kannst du dem Alltag strotzen.
Du solltest auf jeden Fall mit deiner Frau reden. Schildere Ihr deine Lage, höre sie aber auch an. Dann versucht einen Weg zu finden, Probleme oder Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Arbeitet an eurer Beziehung. Unternehmt was, lasst euch aber auch Freiraum.
Auch in der Erziehung solltet Ihr an einem Strrang ziehen. Ihr müsst den Kindern zeigen, das sie gegen euch (auch im Einzelnen) nichtankommen. Feste Absprachen sind wichtig. Klare Regeln. Aber halt auch mal was miteinander zu unternehmen ist wichtig.
Das ist erst mal wichtig.
Wegen den Schulden würde ich mir entweder professionelle Hilfe holen. Ansonsten hilft nur, alles aufschreiben, ausrechnen und gucken wo man sparen kann. Oder was man ändern kann.
Wenn es auf der Arbeit schlecht geht, würde ich mir überlegen, vielleicht die Firma oder den Beruf zu wechseln. Ich weiss ja nicht, was da so bei Dir los ist.
Wenn du willst, schreibe mir doch noch ein paar zusätzliche Fakten auf.
Meine private Mail lautet: [email protected].
Ich würde Dir gerne helfen.

MfG
A. Vorberg

Lieber Jens,
das ist ja das volle Programm!
Daß Du in allen Richtungen Probleme hast, kann ich verstehen. Ich denke, daß vielleicht als Anfang eine Schuldenberatung gut wäre. Du schreibst, massive Schulden, das läßt Dir keinen Raum für positive Gedanken. Ich habe immer versucht, auch meinen Kindern beizubringen, daß Geld immer eine Frage der Zeit ist. Nur muß man einmal anfangen.Den Kopf in den Sand zu stecken bringt überhaupt nichts und alles auf einmal lösen, geht auch nicht.Wenn das Geld fehlt kommen die anderen Probleme hinterher.
Schreib mir doch etwas genauer, wenn Du willst, was Dich am meisten bedrückt, warum Deine Kinder keinen Respekt vor Dir haben.wie alt sind sie denn? Dazu haben sie eigentlich kein Recht, denn sie leben von Deiner Hände Arbeit und haben selbst noch nichts geleistet.
Warum steht Deine Frau nicht zu Dir und unterstützt Dich? In guten wie in schlechten Tagen heißt es. Warum und wie wirst Du in der Arbeit gemobbt? Es gibt Anlaufstellen für Mobbinggeschädigte. Erzähl mir ganz einfach, ich werde Dein Leben nicht ändern können, das mußt Du selber machen aber vielleicht kann ich Dir einige gute Tipps dazu geben, wie Du aus dieser sehr bedrückenden Situation wieder rauskommst. Ohne Hilfe wird es wohl nicht gehen.
Es klingt fast so als wäre bei Dir das Burnout-Syndrom, das Ausgebranntsein und komplette Überforderung da.Das Leben heute ist sehr anstrengend und der Konkurrenzkampf sehr groß. Ich bin über 60 und habe drei erwachsene Kinder und habe in meinem Leben schon fast alles erlebt.
Ich freue mich, wenn Du mir Dein Vertrauen schenkst. Wie alt bist Du?
Liebe Grüße
Doro

Hallo Jens,

das klingt wirklich nach einer massiven Krise. Die denke ich, nur eins nach dem anderen zu lösen ist.
Da Sie nicht näher darauf eingehen, welcher Art die Probleme sind, kann ich auch nur „oberflächlich“ Hilfe leisten.
Haben Sie wegen der Schulden schon einmal probiert eine Schuldnerberatung aufzusuchen um mal Klarheit in die Angelegenheit zu bringen und einen ersten Schritt in bezahlbare Raten oder Vergleiche zu starten? Die Sachbearbeiter der Schuldnerberatungen können in der Regel sehr gut mit den Gläubigern verhandeln.
Vielleicht bringt das auch bereits ein bisschen Entlastung in Ihre Ehe, wenn eine Baustelle mal einigermaßen überschaubar wird.
Betreffend der Ehe und Erziehungsprobleme kann ich Ihnen eigentlich auch nur das gleiche raten. Suchen Sie so schnell wie möglich professionelle Hilfe.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen wenigstens ein bisschen weiter helfen.
Liebe Grüße
Alexandra

Hallo Jens,
Versuch erstmal Abstand zu Deinen Problemen zu bekommen. Tu dir gutes, bereite Dir eine Freude, geh in die Natur, in die Sauna oder schlaf Dich wiedermal so richtig gut aus.
Zentriere Dich auf Dich selbst, Wichtig bist Du allein jetzt in diesem Moment, lass all Deine Probleme mal los, sieh was Du dieses Jahr geschafft hast, was Du selber bist, welche Qualitäten Du hast, sammle Dich auf Dein Können und was dir eben gerade einfach guttut. Trinke keinen Alkohol, alles was Du selber weisst was Deinem Körper und Deiner Funktion nicht guttut, lass das alles weg. Tu alles was Dir guttut, wenn möglich nimm dir in der Woche einen Tag dafür heraus.
Wenn Du selber innerlich zur Ruhe gekommen sein wirst, wirst Du wie von selbst all Deine Aufgaben angehen, eine nach der anderen. Setze Prioritäten, lass Dich auf keine Diskussionen ein, entziehe Dich allem was Dir schadet.
Du wirst unglaubliche Käfte entwickeln, wenn du Dich selber wieder gefunden hast. Eben Deine Stärken, Du hast sie in Dir.
Mach Dir eine Prioritätenliste, geh im kommenden Jahr daran. Du wirst Deine Aufgaben in Deinen Leben aufarbeiten, Setze den Menschen, die dich bedrängen Grenzen. Du musst nur Dir selber genügen, das erledigen, was Dir wichtig ist. Nimm Dich wichtig, deine Zeit.
Am allerwichtigsten bist Du Du allein.
Keine Schuldzuweisungen an niemanden machen, auch nicht an Dich selbst.
Dein Durcheinander in Deinem Leben wird sich lösen.
Versuch auch herauszufinden, welche aussenstehenden kompetenten Menschen können mit ihrem Wissen, Dir in Deiner Aufgabe behilflich sein oder Dir eine Richtung geben.
Gib Dich nicht mit negativen Menschen ab, entferne Dich von ihnen. Halte Dich unter positiven Menschen auf.
Sport ist ein gutes Antistressmittel.
Ich kenne Dich zuwenig, Du kennst Dich selbst. Auch was Du in Deiner Kindheit gerne gemacht hast.
Deine Gedanken bestimmen Dein Leben.
Alles, was Du bis heute geschaffen hast, ist der Ausdruck Deiner Vorstellungen und Ideen. Das Burnout-Syndrom, das Ausgebrannt sein, die Lustlosigkeit, trifft oft die Besten. Oft sind es besonders engagierte und leistungsorientierte Menschen, die irgendwann aufgeben, weil sie wie ausgebrannt sind. Der wahre Grund sind nicht selten zuviel negativer Stress über Jahre und ständiger Frust.
Du lebst nur in Deiner Wirklichkeit.
Jeder möchte die Welt verbessern, und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selbst anfangen wollte.
Sende morgen irgendeiner Person ein Lächeln, Du wirst eines zurückbekommen.

Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

Glaube an Dich selbst
ganz liebe Grüße
Silvana

momentan weiß ich nicht,wo mir der Kopf steht.habe massive
Schulden,in der Firma werde ich gebosst,die Ehe läuft so da
hin und die Kinder haben kein Respekt vor mir.Ich schlafe
schlecht.Meine Nerven liegen blank.
Wie kann ich wieder zu mir selbst finden?

Viele Grüße

Jens

Guten Tag,

momentan weiß ich nicht,wo mir der Kopf steht.habe

massive

Schulden,in der Firma werde ich gebosst,die Ehe läuft

so da

hin und die Kinder haben kein Respekt vor mir.Ich

schlafe

schlecht.Meine Nerven liegen blank.
Wie kann ich wieder zu mir selbst finden?

Viele Grüße

Jens

Hallo,

auch hier gibt es keine Musterlösung: geschäftlich
überlegen, ob es Zukunft hat, evtl mit Bank reden?
MA sollten das tun, was Dir wichtig ist, ansonsten
können Sie gern einen anderen AG „bossen“, familiär
offene Aussprache suchen.

Hallo Jens,
das hört sich aber gar nicht gut an. Da scheint es,mit ein wenig Lebenshilfe im üblichen Format ist es da wohl nicht getan. Was du brauchts, ist eigentlich eine rundum professionelle Hilfe und jede Menge Zeit, um diese 4 Hauptpunkte, die ja soweit auch ganz eigenständige Komplexe in einem grossen (Gesamt-)Komplex sind, aufzuarbeiten. Dafür ist das wer-weiss-was-Forum meiner Ansicht nach auch nicht sonderlich geeignet, diese aufzuarbeiten. Denn mit einigen Allgemeinhinweisen ist dir überhaut nicht gedient. Eigentlich bräuchtest du einen guten Familientherapeuten, der sich gründlich mit den - ja alle irgendwie zusammenhängenden - Problemen befasst (kein Grund wegen des „Therapeuten“ an die Decke zu gehen :smile:
Das wäre eigentlich der aus meiner Sicht vernünftigste Weg, dass du schlussendich wieder zu dir selbst findest ohne dass dein Leben restlos den Bach runter geht, denn dein monentaner Zustand ist echt kein Zustand.
Bevor wer-weiss-was das System umgestellt hat, so dass die Mails heute nicht mehr bei den Helfern ins Postfach laufen und auch von dort aus problemlos bearbeitet/beanwortet werden können, sondern nur noch hier im Panel beareitet werden können,macht die Sache auch nicht einfacher. Die frühere Regelung war jedenfalls die besere.
Um aber nun auf dein Problem zurück zu kommen, sehe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder, dich mit dem Hinweis auf den Familientherapeuten hier im Regen stehen lassen (damit wäre dir aber überhaupt nicht geholfen), oder ich würde dir ausnahmsweise anbieten, wenn du willst (das ist jedoch deine alleinige Entscheidung!), dich nochmal unter meiner (nur) für dieses Panel bestehenden Mailaddie mit mir in Verbindung zu setzen.
Das wäre in dem Falle dann die: ich.weiss.was.experte (at)gmail.com.

Mit freundlichem Gruss
Pierre Mensah

Hallo,

es ist immer ein schwieriger Weg den man zu gehen hat um solche Probleme zu lösen. Wenn man sich erst einmal durchgerungen hat die Probleme in Angriff zu nehmen ist das auch ein großer Eingriff ins Eheleben. Wenn aber die Ehefrau der gleichen Meinung ist schweist das auch hinterher mehr zusammen als zuvor. Der erste Weg ist ein Zugang zum Psychologen. Ich denke hier könnte auch ein BurneOut dahinter stecken. Ich bin aber kein Arzt und du solltest wenn du denkst das allein lösen zu können auf keine Wunder hoffen! Also ein Arztbesuch sollte der Anfang deiner Heilung sein.

Alles Gute!

Lieber Jens,
für jedes der angesprochenen Probleme gibt es entsprechende Anlaufstellen.
Generell kannst Du schauen, was es in Deiner Gegeend für Selbsthilfegruppen gibt (Info beim Kreis oder Stadt oder Gesundheitsamt)
Ehe- Eheberatung
Kinder- Erziehungsberatung, ev. Erziehungshilfen (beim Amt erkundigen, wer Beratung anbietet)
Job- Betriebsrat, Betriebsarzt, Chef?

Aber was Dich selbst angeht, Deinen Gesundheitszustand, rate ich Dir, zu einem Arzt Deines Vertrauen zu gehen und das mit ihm zu besprechen, damit Du professionelle Hilfe bekommst und nicht abdrehst.

Alles Gute,
Julia

Hätte ich ja fest vergessen. Du solltest auch unbedingt den Rat eines staatlich anerkannten Schuldenberaters suchen. SolcheAdressen und Telefonnummern gibt es bei „Lebenshilfe e.v.“ und dem Verbraucherschutz" (siehe mal in den gelbe Seiten nach oder rufe auch dem Sozialamt an).

Guten Tag,
momentan weiß ich nicht,wo mir der Kopf steht.

Wie kann ich wieder zu mir selbst finden?

Viele Grüße

Jens

Guten Tag Jens,
das ist ja schon eine ordentliche Packung, die da auf deinen Schultern lastet. Dass du kein Licht am Ende des Tunnels siehst kann ich gut nachvollziehen, aber - es ist da, glaub es mir.
Den 1. Schritt hast du ja schon getan, du hast deine Sorgen ‚öffentlich‘ gemacht, bist also nicht mehr ganz alleine damit.
Ich will und kann hier keine Ratschläge geben, denn Ratschläge sind bekanntlich auch Schläge.

  1. Wenn du einen guten Freund hättest…, das wäre der nächste Schritt. Mann muss jemanden haben, mit dem man auch seine Sorgen und Nöte teilen kann.
    Feiern, Spaß haben und herumalbern kann man mit jedem, das ist leicht. Aber einem anderen Menschen seine Ängste, seine Schwächen, seine Scham und die ganzen schlechten Gefühle anzuvertrauen, dieser Mensch muss schon etwas besonderes sein.
    Ich habe beispielsweise fünfzig Jahre auf diesen guten Freund warten müssen. Ja, habe gewartet statt zu suchen. Und im Nachhinein könnte ich mich ohrfeigen, dass ich Jahrzehnte meines Lebens mit Ängsten und Selbstmitleid vollgestopft habe.
    In einer ‚ausweglosen Situation‘ habe ich ihn gefunden und jetzt gebe ich ihn nicht mehr her.
    Wir wohnen zwar weit von einander entfernt und sehen uns selten, aber die Gewissheit, die Sicherheit, dass der andere da, das gibt ein gutes Gefühl.

  2. In Sachen Schulden ist hier der Weg zur Schuldnerberatung angezeigt. Scham und Schwellenangst solltest du dabei nicht verdrängen, aber etwas beiseite schieben. Dein Ziel sollte dir wichtiger sein als diese ‚bösen Geister‘!
    Die Mitarbeiter in den Beratungsstellen wissen, dass eine Schuldenlast schwerer wiegen kann, als eine Planierraupe und von beiden kann man erdrückt werden.
    Du kannst gewiss sein, dass nach einem Sprung ins kalte Wasser, ein warmes Handtuch wartet.

  3. Auch bei dem Punkt Ehe und der Respektlosigkeit deiner Kinder kann ich dir nur empfehlen: bleib damit nicht alleine.
    Ich will dich jetzt nicht mit Gewalt zur Ehe u. Familien-Beratung schleifen, aber dort sitzen kompetente Fachleute die nichts anderes tun, als Menschen bei der Bewältigung und Beseitigung ihrer Probleme zu unterstützen.

Wenn du denen zählst, die noch/oder wieder weinen können, dann fühl dich reich beschenkt. Zeigst du doch, dass dich Gefühle überwältigen können - und das ist eine Stärke, die nicht zu unterschätzen ist, (ich spreche da aus Erfahrung).

Ich habe mir hier nur mal ein paar Gedanken gemacht und vielleicht kannst du ja etwas von diesen Gedanken gebrauchen.
Jetzt im Advent ist die Zeit gekommen, in der wir etwas in uns gehen sollten.
Wer/was bin ich? Was habe ich erreicht, oder auch nicht? Was will ich noch/was erwarte ich? Was soll/muss sich ändern? Was kann ich für MICH tun?

Nimm dir diese Zeit für DICH…

Die besten Grüße und Wünsche,
Martin

Hallo Jens,
da gibt es ja offensichtlich von mehreren Seiten dicke Probleme. Ich kann mir vorstellen, dass Du blockiert bist und nicht mehr weiter weisst. So schwer dies in solch einer Situation ist, kann ich nur aus Erfahrung sagen, es ist wichtig, nun Deine verschiedenen „Baustellen“ einzeln anzusehen und trotz Blockade Schritte zu gehen. Konkret zu Deiner Schuldensituation: Hole Dir Hilfe bei einer Schuldnerberatung oder bei Jemandem, von dem Du glaubst, er kann mit Dir die finanzielle Situation ordnen, verschaffe Dir Überblick, damit Du wieder weisst, wie die nächsten Schritte aussehen können, was zu tun ist, wer Dich unterstützen kann und wie Du Wege, die Dich aus Deiner Sackgasse führen, erkennen kannst. Das ist ab einem bestimmten Punkt alleine nicht mehr möglich, da man immer wieder an den Ohnmachtspunkt gelangt. Es ist schwer, diesen Schritt nach außen zu tun, aber es lohnt sich, damit Du wieder Perspektiven hast und etwas durchatmen kannst. Ich stelle mir die Frage, ob Deine Kollegen/Mitarbeiter, Deine Frau, Deine Kinder, Deine Freunde… Deine Situation kennen? Wenn nicht, dann kann ich Dir raten, die Karten offen auf den Tisch zu legen. Mache offen, wie es Dir momentan geht und was Du Dir von Deinem Gegenüber erwartest. Und versuche, ganz ehrlich zu sehen, wo Deine Anteile sind, die zu dieser Situation führten. Dabei geht es keinesfalls um Vorwürfe „der hat das gemacht und das war auch schlecht usw.“, aber wir alle leben in einem großen Miteinander und unsere Gefühle, Gedanken, unser Verhalten wirkt und zieht Kreise. Manchmal muss man erst sich selbst und seinem eigenen Leben wieder Respekt entgegenbringen, wenn man respektvoll behandelt werden will. Manchmal muss man sich zuerst nach der Liebe zu sich selbst fragen, um wieder zu wissen, ob man die Menschen, mit denen man zusammenlebt, liebt. Um Deine eigene Wahrheit zu hinterfragen, kannst Du Dir vielleicht eine Auszeit nehmen; dorthin fahren, wo es Dir gut tut: Zu einem vertrauten Freund, in die Natur… vielleicht ist es aber auch Dein Weg, Dir auch hier professionelle Hilfe zu holen bei einem Therapeuten? Ich kenne Dich nicht, deshalb denke ich in verschiedenste Richtungen. Wenn Du Schritte machst, achte darauf, ob sie Dir gut tun oder ob Du noch mehr in die Verzweiflung rutschst. Sie sollten Dir gut tun, Dein Inneres beruhigen. Auch wenn Sie vielleicht noch keine Lösung beinhalten. Die kommt manchmal erst nach vielen kleinen Schritten.
Ich wünsche Dir dabei viel Kraft und hoffe, dass Dir meine Zeilen vielleicht die eine oder andere Perspektive aufgezeigt haben.
Alles Gute von lillgo

Schulden können sehr viel besser als man ahnt, in einem Vergleich ohne offizielles Insolvenzverfahren (was auch gar nicht so ein schlechter Weg ist) als Last von den Schultern genommen werden. Dazu zu einem örtlich leicht zu erreichenden und von der Gemeinde geförderten Schuldnerberater mit Termin gehen und sofort alle Papiere der offenen Rechnungen und Konten mitbringen. Der macht die ganze Schreibarbeit und erklärt den Schuldner, „entweder ihr sehr garnichts mehr von euren Geld, oder gibt euch mit 20 % der Summe zufrieden.“ Klappt häufig.

Dann sofort zur ambulanten psychatrischen Abteilung und dort nach dem Antidepressiva neuster Generation CYMBALTA fragen. Man spürt es nicht, es wirkt nach ca. 3 Wochen und kann aufkommmende Panik sehr gut abferdern.

Dann…nicht als Gag gemeint, sofort zum nächsten Aldi oder Plus oder Rewe-Markt und Bananensaft kaufen. Jeden tag soviel davon trinken wie geht…auch gemischt mit Milch…schön kalt, schmeckt gut und wirkt Wunder.

Kinder haben nie Respekt vor ihren Ältern, wenn sie in der Pupertät sind…Thema akzeptieren und abharken.

Ganz wichtig, danke deiner Frau, dass sie immer noch zu dir hält, gib ihr auch etwas von den Bananensaft und nehme sie in den Arm.

Arbeitskollegen haben zur Zeit genau die gleichen Probleme wie man selbst. Keine Angriffsfläche bieten aber ein Ohr für die Ängste der anderen entwickeln.

Bei finanziellen Engpass und seelischer Not…falls noch Kirchenmitglied…die Kirchengemeinde hat einen Nottopf für ich kann meine Miete nicht zahlen…bzw. ich weiß nicht mehr weiter.

Viel Glück Axel

Lieber Jens,

in deiner momentanen Situation willst du bestimmt keine Ratschläge hören wie: „Jeder hat mal solche Phasen, wo alles schief läuft!“ Da ich nicht weiß, wer und wie du bist, kann ich dir natürlich auch nicht sagen, wie du wieder zu dir selbst finden kannst. Meiner Ansicht nach stellt sich zuvor erst auch mal eine andere Problematik. Als erstes solltest du versuchen, deine Schulden in den Griff zu kriegen. (Du hast es ja bestimmt schon mal im TV gesehn? :wink:) Du solltest zu einer örtlichen Schuldnerberatung gehen, oder bei euch am Rathaus fragen, wer zuständig ist für diese Problematik.Wenn du erstmal in Bewegung kommst, wirst du merken, daß sich deine gesamte Situation positiv verändert. Denn wenn du deine Probleme angehst und aktiv Lösungen herbeiführst (und sei es am Anfang ‚nur‘ eine Aussprache und ein Plan deine Schulden zu tilgen), steigert sich automatisch dein Selbstbild. Du gewinnst dir selbst gegenüber wieder mehr Respekt und das spürt dein Umfeld und verändert sich auch. Es ist mit Sicherheit kein einfacher Schritt, aber ich denke, er ist einen Versuch wert. Raff dich auf! Alles Liebe und viel Erfolg!
Harricana

Hallo Jens,

vielleicht hilft dir diese Adresse weiter:

http://www.zeitzuleben.de/

Alles Gute
U.

Du solltest nicht versuchen dich selbst zu finden, sondern Hilfe im Bereich bei professioneller Hilfen. Die findest zur Not auch im Rahmen der Angebote deiner Krankenkasse.

Viel Erfolg

K.B.

Hallo Jens,

was ich dir jetzt - in aller Kürze - antworte, ist vielleicht bissel hart. Aber es kann dir helfen. Dein Selbstwertgefühl scheint am Boden zu sein. Und es ist so: So wie du selbst über dich denkst, so denken auch die anderen über dich. Die spüren das (ohne große Schwierigkeiten). Du bist in der Firma für deinen Chef das perfekte Opfer. Du bietest dich regelrecht an. Durch deine Sorgen(Schulden) bist du „durch den Wind“ und das merkt auch deine Familie. Betrachte dich von außen mal in deiner Familie. Du findest wieder Halt und zu dir selbst, wenn du wieder Ziele hast und sie Stück für Stück angehst. Das kann mit „Schulden ordnen“ losgehen. Baue kleine Erfolgsfeste ein und teile deine Freude mit deiner Familie. Gib deiner Frau auch wieder einen Grund, stolz auf dich zu sein. Das könnte schon sein, wenn du dich mit ihr mal über deine Probleme unterhältst, ihr gemeinsam Wege und Alternativen suchst und sie mit ersten kleinen Erfolgen überraschst. Das färbt auch auf deine Kinder ab.
Wo deine Schulden her kommen weiß ich nicht. Aber mach dringend das „Loch“ zu!
Vielleicht hab ich ja auch übers Ziel hinaus geschossen, aber deine Frage war ja auch echt knapp gestellt.
Viel Erfolg wünscht
RedDragon

Hallo Jens,

mit deiner Frage du hast den ersten wichitgsten Schritt gemacht, um wieder zu dir zu finden. Du gibt zu diese Probleme zu haben und ignorierst, verleugnest sie nicht. Ich bin davon überzeugt, dass du auch die Lösungsansätze für deine Schwierigkeiten kennst. Es ist doch nur die Frage warum du deine Probleme nicht angehst.
Die Schwierigkeiten die du aufgezählt hast, kennen andere Menschen auch. Klar, bei dir kommt zuviel zusammen, aber wie gesagt jede einzelne Aufgabe ist für sich lösbar und du kennst den Weg dazu.

Meine „Hausaufgabe“ für dich heute:
Gibt mir mal 'nen Tipp wie du deine Schulden in den Griff bekommen kannst.

Ich freue mich von dir zu hören UND fang an!

Hallo Jens
Ich habe ab morgen für 5 Tage kein Internet mehr.
Da so ein Thema sehr komplex ist, kann ich dir anbieten mich morgen einmal anzurufen.
Natürlich nur wenn du möchtest.
Es hilft dann wesentlich mehr als wenn ich dir nun ein paar 0/8/15 Tips schreiben würde.
Ruf einfach mal an (003287675158)Ich wohne in Belgien.
Liebe Grüße, Michael