Ich treibe es ja noch ein bisschen weiter…Ich habe ss und ß mittlerweile so verinnerlicht, dass ich, wenn ich Strasse z.B. lese, intern für mich auch schon als Strasse mit kurzem ss denke, statt mit ß.
Ich finde die Regel übrigens auch sehr gut und vor allem eindeutig. Das ist übrigens das, was ich an der Reform wirklich kritisiere, die wahnsinnige Uneindeutigkeit. Viele meiner Schüler meinen, dass man schreiben kann, wie man möchte, womit sie ja auch ein bisschen recht haben, oder Recht haben? Der Duden als gedrucktes Werk zeigt mit einer gelben Unterschreibung an, welches Wort mehrere Möglichkeiten hat. Auf wirklich jeder Seite gibt es gelbe Wörter. Das meine ich mit Uneindeutigkeit. Und da haben wir noch nicht über Getrennt- und Zusammenschreibung gesprochen oder Kommasetzung oder Groß- und Kleinschreibung.
Soon