Liebhaberauto privat verkaufen - wie?

Ich habe einen mega gepflegten BMW Z4, der aus privaten Gründen zum Verkauf ansteht.

Diesen Wagen möchte ich nur zu einem angemessenen Preis verkaufen. Aber weil der Wagen topp in Schuss ist, immer von den hochwertigsten Werkstätten gepflegt wurde und nur wenige km gefahren ist (30.000 km in 7 Jahren - quasi neu), möchte ich niemanden den Wagen probefahren lassen. Angucken ja, vielleicht noch reinsetzen… Aber mehr nicht… Der Verkauf fällt mir eh schwer genug.

Kann mir jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet einen Tipp geben, wie und wo ich den Wagen unter den o. g. Bedingungen anbieten kann? Einem BMW-Händler kann ich den Wagen ja wahrscheinlich nicht anbieten, oder? Die legen ja sicher keinen Wert darauf, gebrauchte Wagen in Kommission zu verkaufen.

Danke im Voraus für jeden seriösen Hinweis.

Hallo WhiteKnight,

wie soll das denn gehen ???
du willst ein Auto Verkaufen,was ja bestimmt nicht billig ist,und der Käufer darf noch nicht mal ne Probefahrt machen.

Gehts noch ???

Schreib dochmal was du dafür haben willst,oder ist es ein geheimnis ???

Gruß
MückeHH

Hi!

Also ich würde kein Auto kaufen, das ich nicht probefahren kann.

gruß derschwede77

du willst ein Auto Verkaufen,was ja bestimmt nicht billig
ist,und der Käufer darf noch nicht mal ne Probefahrt machen.

Klar, kann eine Probefahrt gemacht werden. Aber Ich fahre.

Sonst kann ja jeder kommen, eben 'mal eine Runde drehen, mir womöglich Kratzer in den Lack oder die Innenausstattung fahren und dann sich wieder verdrücken.

Das geht in diesem Fall gar nicht.

Hallo,

Ich habe einen mega gepflegten

solche Vokabeln schrecken eher als Blender ab…

BMW Z4, der aus privaten
Gründen zum Verkauf ansteht.

und private Gründe sind auch nicht wertsteigernd.

Diesen Wagen möchte ich nur zu einem angemessenen Preis
verkaufen.

Du meinst, du bestimmst was angemessen ist?

Aber weil der Wagen topp in Schuss ist, immer von
den hochwertigsten Werkstätten gepflegt wurde

Topp ist ein Blenderwort und was sind hochwertige Werkstätten? Solange die Wartungsintervalle dokumentert und das Serviceheft vorhanden ist, spielen die Werkstätten keine Rolle, solange sie möglichst Vertragswerkstätten sind.

und nur wenige km gefahren ist (30.000 km in 7 Jahren - quasi neu),

7 Jahre sind und bleiben 7 Jahre.
Die geringe Laufleistung ist der einzige Punkt die den Preis über die Schwackeliste, bzw. über den Händler-Einkaufspreis drückt. Die setzen nämlich schon einen technisch einwandfreien Zustand voraus und es ist ihnen egal wie „super“ er genannt wird und wie „hochwwertig“ die Werkstatt war. Einfach einmal einen identischen Wagen in Internetportalen suchen und Zustand und Laufleistung angleichen.

möchte ich niemanden den Wagen probefahren lassen. Angucken ja,
vielleicht noch reinsetzen… Aber mehr nicht…

dann behalte ihn!
Das Leben kann manchmal hart sein…

Gruß
rolli

Hallo,

Klar, kann eine Probefahrt gemacht werden. Aber Ich fahre.

Sonst kann ja jeder kommen, eben 'mal eine Runde drehen, mir
womöglich Kratzer in den Lack oder die Innenausstattung fahren
und dann sich wieder verdrücken.

klar, da kann ja jeder kommen…!
Und du stehst wirklich mitten im Leben?

Das geht in diesem Fall gar nicht.

So ist es. Such einen blöden der ein Auto kauft das er nicht probefahren durfte.
Einen Kunden hast du schon…dich!

Gruß
rolli

3 Like

ebay
Versteigere ihn bei ebay ab 1 Euro

Da gibt es immer wieder Abenteurer die ein Auto ohne Begutachtung oder Probefahrt ersteigern!

Hallo erst mal,

Du kannst den Wagen genau zu dem Preis dem Kunden verkaufen, der bereit ist deine Vorstellungen und Bedingungen zu akzeptieren. Wenn Du endlos Zeit hast (und dabei mal vernachlässigst, dass das Fahrzeug dabei älter wird), findest Du vielleicht einen Dummen, der nicht einfach nur einen gebrauchten Z4 (bei mobile.de sind gerade fast 2800 Fahrzeuge gelistet, Autoscount24.de hat noch mal 1500 Einträge) in akzeptablem Zustand zum akzeptablen Preis haben will (da sind Käufer irgendwie vollkommen unemotional, wenn es um ein aktuelles Massenprodukt geht), sondern unbedingt genau deinen Wagen haben muss, weil der in so einer ganz speziellen Werkstatt gewartet wurde, …

Sorry, aber werde erwachsen! Wir reden hier von einem stinknormalen Z4 einer bestimmten Ausstattung in offenbar gutem Erhaltungszustand in einem bestimmten Alter mit einer bestimmten Laufleistung. Dafür gibt es Tabellenwerte, und dazu kann man sich ansehen, wie die Dinger in Auktionsportalen weg gehen. Schmink Dir schnellstmöglich die ganzen Spleenigkeiten ab, warte am besten noch auf die ersten Strahlen der Frühlingssonne, und dann geht das Ding zu üblichen Konditionen (inkl. Probefahrt) weg.

Wenn Du irgendwann mal beim Einzelstück eines uralten Bugatti o.ä. angekommen bist, für den Leute mit Blankoschecks Schlange stehen, kannst Du Dir die Spleenigkeiten wieder erlauben.

Gruß vom Wiz

ähm… eigentlich wollte ich sagen „Ich weiß keine Antwort“ ; aber dann habe ich die bereits vorliegenden gelesen und so kann ich sagen: Alles schon gesagt - Viel Vergnügen beim Verkauf.
Beste Grüße

Hallo!

Du brauchst bloß Zeit. Irgendwann - vielleicht heute, vielleicht in einem Jahr - triffst du auf einen Interessenten, der sich mit hohlen Sprüchen zutexten und sich divenhaftes Gebaren gefallen läßt. Bestimmt gibt es jemanden, der ein Liebhaberstück nicht von einem gewöhnlichen Serienprodukt unterscheiden kann, bei dem man mit „topp und mega“ punkten kann, der kurz gesagt nicht klar bei Verstand ist.

Du hast ein Gebrauchtauto in augenscheinlich ordentlichem Zustand. Ob der Tacho manipuliert wurde, ob sich unsachgemäße Basteleien und verrottete Stellen nach 7 Jahren in schlecht gelüfteter Garage finden oder ob es sich um ein fürs Auge hingebogenes Unfallauto handelt, bleibt noch zu prüfen. Und zwar gründlich und unabhängig beim Tüv oder der Dekra. Immerhin willst du Bares im vermutlich 5stelligen Bereich für ein Gebrauchtauto haben, für das du aber nicht in die Sachmängelhaftung gehen willst und kannst.

Die Sache mit der Gewährleistung ist es, die das Auto für einen akzeptablen Preis schwer verkäuflich macht. Bei jedem Händler mit gutem Ruf ist der Käufer besser dran, zahlt vielleicht ein bißchen mehr, hat aber die Gewährleistung des Händlers und muß sich nicht auf windiges „Gekauft wie besehen“ einlassen.

Wenn du lange genug wartest - einige Jahrzehnte, vielleicht ein halbes Jahrhundert - ist aus dem stinknormalen Gebrauchtauto, von dem im Umkreis weniger Kilometer bei etlichen Händlern identische Exemplare herum stehen, ein Liebhaberstück geworden. Dann vielleicht und unter ganz besonderen Umständen (das letzte Auto dieses Typs in Europa oder so ähnlich) kannst du es mit albernen Zickigkeiten versuchen und dem Kaufinteressenten eine Probefahrt verweigern, bei der er selbst am Steuer sitzt. Aber selbst unter solch extremen Voraussetzungen könnte es sein, daß du auf Granit beißt.

Nebenbei: Du bist ein miserabler Verkäufer. Jeder geschickte Verkäufer versucht, den Interessenten hinters Steuer zu bekommen und zu einer Probefahrt zu animieren. Erst dabei kommt doch das Will-ich-haben-Gefühl auf. An der Stelle Hürden einzubauen, heißt auf den Verkauf zu verzichten.

Nachdem ich mir die Mühe machte, dir zu verklickern, was geht und was erst zu Lebzeiten deiner Enkel gehen wird, erbitte ich eine kleine Gegenleistung (immerhin beruhte dieses Forum - lang’ ist’s her - auf Gegenseitigkeit): Was habe ich mir unter „hochwertigsten Werkstätten“ vorzustellen?

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Klar, kann eine Probefahrt gemacht werden. Aber Ich fahre.

Sicher nicht. Da wird dann gerne alles mögliche verheimlicht durch entsprechende Fahrweise. Nicht daß Du so denkst und handelst, aber so einen exklusiv gepflegten Wagen kauft Dir keiner ohne Probefahrt ab.

Daß Du auf dem Beifahrersitz mitfahren darfst, ist doch Ehrensache :smile:

Sonst kann ja jeder kommen, eben 'mal eine Runde drehen, mir
womöglich Kratzer in den Lack oder die Innenausstattung fahren
und dann sich wieder verdrücken.

Das geht in diesem Fall gar nicht.

Der Gedanke ist verständlich, aber das Risiko eines jeden Verkäufers. Wenn Du solche Ängste hegst, mußt Du eben den Käuferkreis begrenzen und bei jeder Probefahrt eben mitfahren.

By they way: Ich habe mal im Auftrag meines Chefs mit ein paar Griechischen Omnibushändlern eine Probefahrt gemacht, weil der Bus weg sollte, da er nach Getriebeaustausch nur Probleme machte mit dem Automaten, trotz daß seitens des Getriebeaufbereiters 3x nachgebssert wurde. Klar, daß ich so fuhr, daß der Automat NICHT auf Störung ging, zumal die STörung nur im harten Stop-and-Go-Haltestellenhopping auftrat :smile:

MfG

Nachdem ich mir die Mühe machte, dir zu verklickern, was geht
und was erst zu Lebzeiten deiner Enkel gehen wird, erbitte ich
eine kleine Gegenleistung (immerhin beruhte dieses Forum -
lang’ ist’s her - auf Gegenseitigkeit): Was habe ich mir unter
„hochwertigsten Werkstätten“ vorzustellen?

Der Wagen ging (und geht) alle 6 Monate zum BMW-Händler und ich sage ihm, er soll alles machen, was zu machen ist. Was das ist, ist mir egal, hauptsache, es wird gut und richtig gemacht.

Den Wagen habe ich in seinem Leben schon zweimal teflonversiegeln lassen, damit nichts an den Lack kommt. Ansonsten nur penible Handwäsche und sonst nichts.

Er wurde von BMW tiefer gelegt und hat 19" (nicht 17" und auch nicht 18") Felgen.

Gefahren wurde er nur bei schönem Wetter. Für das andere Wetter fahre ich andere Wagen.

Verkaufen will ich ihn nicht, sondern ich muss - womöglich. Wenn ich’s vermeiden kann, dann bleibt der Wagen bei mir. Leider kann ich ihn anscheinend nicht an mich selbst verkaufen, sonst würd’ ich’s machen. Wenn er weggehen muss, dann nur an jemanden, der ernsthaftes Interesse hat, und nur noch ablehnt, wenn er einen Schaden an dem Wagen feststellt.

Preise nenne ich hier nicht. Aber es wird der Neupreis für das kleinste Modell der Serie sein. … und es ist das größte Modell der Serie.

Hallo,

sag mal, merkst Du eigentlich gar nicht, wie lächerlich Du Dich hier machst, und wie kindisch dein ganzes Verhalten in Bezug auf dieses Fahrzeug ist?

Es ist egal ob Du hier Preise nennst, und wie Du auf die gekommen bist. Davon ist der Wagen noch lange nicht zu dem Preis verkauft! Und wir reden hier ja offenbar von einer gewissen Zwangslage, in der kurzfristig ein Verkauf stattfinden muss. Da muss der Preis eher am unteren Rand der Range von vergleichbaren Fahrzeugen liegen, um schnell zu einem offenbar dringend benötigten Kauferlös zu kommen. Jeder Cent mehr wird zusätzlich Zeit bis zu einem erfolgreichen Verkauf kosten.

Vergiss die Tieferlegung von BMW und die großen Räder. Das sind Merkmale die von den anderen gerade eben von mir gefundenen mehr als 4000 momentan angebotenen Fahrzeugen jede Menge erfüllen werden. Das sind klassische Dinge, für die es beim Gebrauchtwagen kaum einen Cent mehr gibt. Das Geld, was man mal für so einen Spaß ausgegeben hat, ist normalerweise weg.

BMW-Werkstatt gepflegt. Man, bei deinem Aufriss mit den „besten Werkstätten“ sollte man meinen, Du hättest ihn im Werksmuseum in München oder vom Privatmechaniker der Familie Q. warten lassen. Was glaubst Du, wie viele der gerade angebotenen Vergleichsfahrzeuge auch nur in der BMW-Werkstatt fahren?

Und hör auf mit Teflon und Handwäsche. Solange der Wagen für sein Alter ansehnlich ist und keine größeren Macken und Rost hat, ist gut. Für mehr zahlt keiner einen Cent mehr, oder verzichtet auf eine Probefahrt.

Entwickle mal ein etwas erwachseneres Verhältnis zu vollkommen üblichen, gängigen, und in Massen hergestellten Konsumgütern. Ist ja schön, wenn Du eine Weile Spaß an der Kiste gehabt hast. Aber es ist und bleibt nun mal ein Alleweltsauto und ist damit auch ein Allewelts-Gebrauchtwagen für den schlicht und ergreifend genau die Bedingungen gelten wie für jeden anderen Allewelts-Gebrauchtwagen auch, vom Up! bis zur S-Klasse! Gerade bei einem notwendigen schnellen Verkaufserfolg ist bei solchen Fahrzeugen kein Platz für irgendwelche Spleenigkeiten.

Gruß vom Wiz

5 Like

Moin,

Er wurde von BMW tiefer gelegt und hat 19" (nicht 17" und auch
nicht 18") Felgen.

üblicherweise wird bei der Fahrzeugentwicklung lange berechnet und probiert um einen möglichst optimalen Kompromiss zwischen verschiedenen, sich teilweisen ausschließenden Faktoren wie z.B. Materialbelastung, Komfort, Fahrgefühl, Sicherheit usw zu finden.
Und danach gehen Leute her und verstimmen diese kompliziert ausgetüftelten Parameter total.

Bedeutet Tieferlegung nicht weniger Federweg und härteres Fahrwerk? Mit anderen Worten, das Fahrzeug wird deutlich mehr belastet weil die Beschleunigungen und die Kräfte großer werden.

Beides ist genau das, was ich als Käufer NICHT möchte. Für mich ist so ein Fahrzeug „verbastelt“, auch wenn original-Zulieferteile verbaut wurden.

VG
J~

Guten Tag,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. So einen Wagen kauft man nicht ohne Probefahrt. Es sei denn er wäre extrem günstig zu haben, dann gibts vielleicht jemanden, der so ein Risiko eingeht.

An Deiner Stelle würd ich ihn bei mobile reinstellen - das kostet nichts und Du bekommst schnell einen Eindruck, was Du verlangen kannst. Hat sich schon oft bewährt.

Im Übrigen suche ich momentan einen gepflegten Z4 Roadster 3.0 oder M…

Viel Erfolg beim Verkauf!
Grüße
Mike

sag mal, merkst Du eigentlich gar nicht, wie lächerlich Du
Dich hier machst, und wie kindisch dein ganzes Verhalten in
Bezug auf dieses Fahrzeug ist?

Das ist deine persönliche Sicht auf die Dinge. Danach habe ich nicht gefragt und es interessiert mich auch nicht.

Es ist egal ob Du hier Preise nennst, und wie Du auf die
gekommen bist. Davon ist der Wagen noch lange nicht zu dem
Preis verkauft! Und wir reden hier ja offenbar von einer
gewissen Zwangslage, in der kurzfristig ein Verkauf
stattfinden muss. Da muss der Preis eher am unteren Rand der
Range von vergleichbaren Fahrzeugen liegen, um schnell zu
einem offenbar dringend benötigten Kauferlös zu kommen. Jeder
Cent mehr wird zusätzlich Zeit bis zu einem erfolgreichen
Verkauf kosten.

Hier muss gar nichts!

Ich habe gefragt, ob es hierfür eine Möglichkeit gibt und ich habe um sachliche Antworten gebeten. Wenn du dich in dieses Thema jetzt emotional hineinsteigerst, ist das deine persönliche Sache. Nicht meine.

Tach!

Ich habe einen mega gepflegten BMW Z4, der aus privaten
Gründen zum Verkauf ansteht.

Diesen Wagen möchte ich nur zu einem angemessenen Preis
verkaufen. Aber weil der Wagen topp in Schuss ist, immer von
den hochwertigsten Werkstätten gepflegt wurde und nur wenige
km gefahren ist (30.000 km in 7 Jahren - quasi neu), möchte
ich niemanden den Wagen probefahren lassen. Angucken ja,
vielleicht noch reinsetzen… Aber mehr nicht… Der Verkauf
fällt mir eh schwer genug.

Das wird nix.
Ohne Probefahrt kauft kein vernünftiger Mensch ein Auto.
Was spricht auch dagegen?
Führerschein zeigen lassen und Probefahrtvertrag mit voller Haftungsübernahme unterschreiben lassen und los geht´s!

Ist es ein älteres und sehr starkes Modell, besteht die Gefahr der „Joyrider“. Diese kann man aber leicht aussieben, zumal bei BMW, indem man alle arabischen und türkischen Interessenten ausschließt und niemanden unter 25 „ans Ruder“ lässt.

Kann mir jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet einen Tipp
geben, wie und wo ich den Wagen unter den o. g. Bedingungen
anbieten kann?

Gar nicht.

Einem BMW-Händler kann ich den Wagen ja
wahrscheinlich nicht anbieten, oder? Die legen ja sicher
keinen Wert darauf, gebrauchte Wagen in Kommission zu
verkaufen.

Danke im Voraus für jeden seriösen Hinweis.

Ich kaufe öfter mal ältere, starke Cabrios. Immer nur aus 1. Hand und top-gepflegt. Also so etwas, wie Du es anbietest. Allerdings bin ich mit Leuten, die dachten die alte Kiste sei 10.000 Eur mehr wert al vergleichbare Modelle, nur weil sie von Hand gewaschen wurde, nie ins Geschäft gekommen.
Solche Autos sind gebraucht günstig. Kaum jemand möchte sich Spritverbrauch und Versicherungskosten antun.

Dein BMW Z4 M (wenn ich das richtig verstanden habe) ist wohl Bj. 2006/2007, Neupreis um die 80.000 Eur. Dafür denke ich kannst Du mit ca. 33.000 - 35.000 Eur rechnen. Wenn der Wagen randvoll ausgestattet und tip-top i.O. ist.

Viel Erfolg!

M.

Hallo,

die Sache mit dem „müssen“, klingt in deinen anderen Beiträgen irgendwie anders. Und wer hier übersteigert emotional an das Thema ran geht, solltest Du nach den ganzen Beiträgen von jeder Menge Leuten hier, auch langsam begriffen haben. Aber Eigen- und Fremdwahrnehmung klaffen ja häufiger mal auseinander.

Und mir persönlich kann es doch vollkommen egal sein, wie sehr Du dich hier und gegenüber potentiellen Käufern zum Clown machst. Mich deucht allerdings, dass das „müssen“ ggf. weitere Menschen in deinem Umfeld betreffen könnte, die Schutz verdienen, und es bislang nicht geschafft haben, Dich mal auf den nötigen Boden der Tatsachen zu holen. Und da kann ich irgendwie so gar nicht drauf.

Gruß vom Wiz

3 Like

Hallo,

Diese kann man aber leicht aussieben, zumal bei BMW, indem man alle arabischen und türkischen Interessenten ausschließt und niemanden unter 25 „ans Ruder“ lässt.

Du hast noch die Polen vergessen. Und Schwarze haben in einer anständigen deutschen Disko auch nichts verloren, bei Juden kauft man nicht ein, und irgendwie bekomme ich gerade so einen Brechreiz, dass mir die Lust vergeht weitere plumpe rassistische Vorurteile hier aufzuzählen.

Gruß vom Wiz

2 Like

ich bin auch kein „Rassist“, aber eins ist mir aufgefallen:

im März 2013 habe ich eine G-Klasse verkauft…es waren durchwegs süd-ost europäische Staatsbürger die völlig abwägige Summen für den Wagen angeboten haben…ausnahmslos…ohne den Wagen zu besichtigen oder sonstwas…vernünftige Telefonate gabs nur mit mitteuropäischen Interessenten (D, A, NL).
Sogar als ich mit dem späteren Käufer in München nach dem Kauf an einer Tankstelle stand, hielt auf der anderen Strassenseite ein X6 mit einem türkischen Mitbürger der quer über die Strasse gerufen hat, er würde den G sofort kaufen…auf Nachfrage zu einem erwartet lächerlichen Preis…

das war ein Auszug aus meiner Erfahrung…keine Wertung…