Jaaaa *anerkennendaufSchulterklopf*
Und der Rest???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jaaaa *anerkennendaufSchulterklopf*
Und der Rest???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
- Zu Poden mit dem Purschen
monty python’s life of brian
- Ich liebe den Geruch von Napalm am
Morgen.apocalypse now
- Ich will genau das, was sie hatte.
harry&sally
Und der Rest???
Naja, zwei weiss ich noch:
Here´s looking at you kid
Play it again Sam …
Das duerften so ungefaehr die bkanntesten Filmzitate ueberhaupt sein.
Frankly my dear, I don’t give a damn
Sorry for the mess
I love you - I know
All this moments will be lost; like tears in rain - time to die.
Take two Aspirin and come back tomorrow - that´s a Doctor´s joke
Wo ist die Uhr meines Vaters?
Who’s Zed? Zeds dead Baby - Zeds dead.
He´s bad, your black, I´m mad - we´re back (da bin ich mir bei der Reihenfolge nicht so ganz sicher)
It´s a fake - you can see it by the cross section
Gruss
Thorsten
Ich sag’ nur:
3 26 3 8 2 7
Aber Gudrun darf nicht mitraten!!!
Hahahahaha…
Mary Poppins
„Mary Poppins kann man nicht kündigen“
und:
Supercalifragilisticexpialidorisch
Erinnert mich an den Witz:
Zwei Freunde:
A: „Wohin gehst Du?“
B: „Ins Kino“
A: "Was schaust Du?
B: „Quo Vadis.“
A: „Was heißt Quo Vadis?“
B: „Wohin gehst du…“
A: „Auch ins Kino…“
o)) Zauberm@us
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
- Here´s looking at you kid
Play it again Sam …
Das duerften so ungefaehr die bkanntesten
Filmzitate ueberhaupt sein.
Und das erste wohl auch das so ziemlich am miesesten übersetzte…„Schau mir in die Augen, Kleines“…klingt ja sehr romantisch, aber „Prost“ wäre sehr viel treffender gewesen…
Kubi
Erinnert mich an den Witz:
Zwei Freunde:
A: „Wohin gehst Du?“
B: „Ins Kino“
A: "Was schaust Du?
B: „Quo Vadis.“
A: „Was heißt Quo Vadis?“
B: „Wohin gehst du…“
A: „Auch ins Kino…“
Kenn’ ich in der „Ruhrpott-Fassung“:
A: Wo geesse?
B: Im Kinno.
A: Wat giptett da?
B: Quo vadis.
A: Wat heißt dat?
B: Wo geesse.
etc…
Kubi
Geschmackssache. Aber gerade bei dem Film ist es mir besonders aufgefallen, nachdem ich mich zehn Minuten kaputtgelacht und dann weitere zehn Minuten totgeärgert habe, was die daraus gemacht haben, als der neulich mal auf Klo 7 lief.
Ich hatte im wahrsten Sinne des Wortes das Gefühl im falschen Film zu sein.
Ist mir noch bei keinem Film so krass aufgefallen, wie die deutsche Übersetzung die gesamte Atmosphäre zerstört. Alleine die deutsche Stimme von Gary Oldman…ein einziger Witz! Kein bißchen mehr von dem Zynismus der in jedem Satz mitklingt. Im englischen wirkt Zorg gewitzt und sympathisch, im deutschen verkommt er zum stereotypen und gesichtslosen Bösewicht. Grausam!
Und dann die deutsche Stimme von Mila…wie eine Nebelkrähe, völlig unmelodisch; und ihre deutsche Aussprache der ‚alten Sprache‘…brrr, da kräuseln sich mir die Fußnägel!
Bei vielen Filmen drücke ich ein Auge zu, was die Übersetzung angeht, aber bei einigen ist das Ergebnis wirklich nicht mehr schön. Da gehört dieser Film zu, und aus dem Stegreif fallen mir noch ‚The Matrix‘, ‚Lost in Space‘ (wieder Gary Oldman…brilliant im Original, ätzend auf deutsch) und noch einige weitere ein, aber so lang will ich die Antwort hier nicht machen…
CU
C.K.
- Sorry for the mess
Star Wars, was sonst…
CU
C.K.
Hi,
Meins ist (unter anderem):
eins ist mir noch eingefallen:
„I don’t know what universe you’re from, but this is really die hard!“
Die Synchro davon hab ich schon wieder vergessen, die war mal wieder nicht so dolle.
Cheatah
Und das erste wohl auch das so ziemlich
am miesesten übersetzte…„Schau mir in
die Augen, Kleines“…klingt ja sehr
romantisch, aber „Prost“ wäre sehr viel
treffender gewesen…Kubi
Erstens finde ich die Übersetzung recht gut und zweitens wird’s im deutschen immer falsch zitiert. " Ich seh Dir in die Augen, Kleines."
Tomcat
Hi,
Auch Life of Prian:
Brian: Ihr seid doch alle Individuen!
Volk (im Chor): Wir sind alle Individuen!
Stimme im Hintergrund: Ich nicht!
Gruss
Thorsten
„Zur Kreuzigung nach links, jeder nur ein Kreuz!“
Kommt echt gut wenn man im Kino Karten fuer 2 Saele abreisst…
Gruesse
Ramirez
Erstens finde ich die Übersetzung recht
gut und zweitens wird’s im deutschen
immer falsch zitiert. " Ich seh Dir in
die Augen, Kleines."
Ok, für den exakten Wortlaut garantiere ich nicht. Und so schön es auch klingen mag: Here’s to you usw. heißt nichts weiter als „Hoch die Tassen“ oder halt Prost. Und wenn’s noch so unromantisch ist.
Paßt auch zum Film, wenn man sich mal ansieht, wie viel Zeit die Hauptdarsteller da mit Trinken verbringen…
Casblanca
- Here´s looking at you kid
hieß das so? nicht: he’s looking at you? Muss ich doch nochmal genauer anhören…
Gruß
S_
„Ich mache ihnen ein Angebot, dass sie
nicht ablehnen können“.
jawoll. und für ungefähr 12.000 schlechte
filme gilt im angesicht des jeweiligen
schreckens immer und gnadenlos vorhersehbar,
also zum mitsprechen, folgende
spannungstragende textzeile:
„OH MEIN GOTT!!!“
oder im original:
„OH GOD“
…wird aber auch bei besseren produktionen
gern benutzt.
bei bollywood-filmen (bombay industries, muß
man gesehen haben) bin ich nicht so sicher.
Nur zu der Abschiedsszene passt es nicht sooo ganz. Stell Dir vor, die Frau Deines Lebens macht nen Abgang, heldenhaft hast Du sie nem anderen überlassen zum Wohle der Menscheit, des Universums und des ganzen Rests, Du wirst sie nie wiedersehen, Dein Herz ist nicht nur gebrochen, sondern in viele kleine Krümel zerbröckelt und alles, was Du ihr zum Abschied sagst ist…Prost??
Eigentlich lässt es sich ja nicht übersetzen, hat eben nur mit Here´s to you am meisten Ähnlichkeit.
Egal, kommt einfach gut.
Gudrun
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ooooch - bissu gemeinnn…*brüllheul*
Da sperr ich Dich doch glatt in Detentionblock A23 - wenn´s der denn war *grübel*
Gudrun
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jaaaa *anerkennendaufSchulterklopf*
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]