hallo,
Was mich stört, ist nur die Penetranz, die mein Ex-Mann an den
Tag legt. So als müsste dieser Test unbedingt innerhalb der
nächsten Wochen gemacht werden. Ich sehe keinen Grund für
diese Eile.
Aber ich, je früher, desto besser. Je länger du damit wartest,
umso schwieriger wird es. Am besten immer vor Einschulung,
dass alles geklärt ist.
auch wenn ich mich nochmals wiederhole, nur weil der vater ein umgeschulter linkshänder ist und somit seine ganzen probleme und negativen charaktereigenschaften erklärt, heißt es noch lange nicht, dass der sohn ebenfalls ein linker ist.
warum sollte ein kind, dass selbst keinerlei probleme mit der unentschlossenen beidhändigkeit hat, unebdingt getestet werden und auf evtl. probleme der händigkeit hingewiesen werden? dadurch macht sich ein kind erst recht gedanken und wird verunsichert.
ich wiederhole ebenfalls, ich schreibe mit rechts, habe den stift schon immer rechts eghalten, mache aber viele andere dinge mit links. einfach weil es besser geht. das hat mein gehirn so entschieden und ich denke nicht jedesmal beim bügeln darüber nach mit welcher hand ich dies tue.
aufgrund einem nicht üblichen schriftbild würde ich keine prognose in bezug der händigkeit stellen. meine schrift ist auch nicht typisch, und variiert je nach stift.
mensch, lasst das kind in frieden mit rechts malen aber mit links kicken, was soll das theater? er würde es nicht so machen, wenn er damit nicht glücklich wäre.
man stelle sich vor, das kind wird getestet, was ja an sich schon eine stresssituation ist, und es stellt sich heraus, dass er beidhänder ist. was wird einem denn da empfohlen?
ich denke der vater hat ein größeres problem, als nur die händigkeit. warum sollte die mutter durch einen unnützen test probleme auf ihr zufriedenes kind übertragen?
tut mir leid, ich konnte aus keinem posting herauslesen, dass das kind ein problem mit der händigkeit hat.
warum also unbedingt testen und schulen? warum traut kein erwachsener kindern zu sich alleine für eine hand zu entscheiden? das ist eine körpersache, nämlich das gehirn gibt signale, manchmals schneller manchmals langsamer. nur leider kann keiner in ein gehirn hineinschauen. auch keine geschulten pädagogen.
kopfschüttelnde grüße
tadi
Vor allen Dingen weiß ich bis jetzt immer noch
nicht, was ich tun sollte, falls mein Sohn tatsächlich
Linkshänder ist. Ihn zwingen ab sofort mit der linken Hand zu
malen? Das kann es doch wohl nicht sein… *grübel*
Nein, nicht zwingen, in diesem Testlabor wirst du ja auch
betreut, wenn er Linkhänder sein sollte, werden die dich kaum
damit wieder einfach so nach Hause schicken. Es gibt geshculte
Pädagogen, die spielerisch mit deinem Sohn schreib- und
malübungen machen. Zu beginn - kennst du diese wolken? einmal
mit den wellen nach innen und einmal mit den wellen nach
außen? http://www.duplosche.de/wolken.jpg - solche Übungen
werden dann mit ihm zur Schulung und Übung der Hand gemacht,
aber erst, wenn seine Handigkeite bekannt ist ! ! !
Also, nimm auch mal ernst, was dein Mann sagt, auch wenn dir
das überhaupt nicht passt, vertraue auhc manchmal, dass andere
auch etwas wissen. Vor allem, wenn sie betroffen sind! Und
zieh nicht die Unglaubwürdigkeit deines Mannes dazu hin, dir
die Zeit nicht zu nehmen, deinen Sohn vernünftig testen zu
lassen und evtl richtig rum zu trainieren. Du solltest die
Differenzen mit deinem Mann aus der Erziehung raushalten. Und
immerhin ist er ein erwachsender Mann, er wird auch ein wenig
was wissen, auch wenn du das nicht gerne hörst/siehst ;o)
lg, Dany