Linoleum mit unangenehmem Geruch

Hallo!

ich bin vor kurzem in eine wohnung eingezogen, die einen alten linoleumboden hat. den teppichboden, der darauf verklebt war, habe ich entfernt, was nur unter anwendung größerer mengen wassers möglich war, da sich die klebstoffreste nicht anders lösten. nun riecht das befreite linoleum höchst unangenehm, ein geruch, der sich selbst nach längerem lüften nicht verflüchtigt oder wenigstens abgemildert hat. meine frage: muß das so sein oder, wenn nicht, was kann man dagegen tun?

Hallo ,
Thema wurde bereits behandelt ,siehe unter

/t/linoleum-erneuern/4801769

Gruß

HWH

Guten Morgen lieber HW HARTZ

Thema wurde bereits behandelt ,siehe unter

/t/linoleum-erneuern/4801769

[…] Wenn du aber die Frage gelesen hättest wäre dir nicht entgangen dass es in deinem empfohlenem Thread um etwas anderes ging.

Das Thema zum Geruch nach dem ablösen den Teppichs würde mich nämlich auch interessieren da ich selbiges Problem habe. Schleifen wird da wohl kaum was bringen, reinigen habe ich schon versucht.

Aber zur Antwort an den Threadersteller. Habe ebenfalls mit viel Wasser das Klebezeugs abgeschabt, zudem noch die Klebebänder mit Nitro entfernt. Das löst auch den Belag leicht an. Reiniger habe ich schon versucht, bringt nicht wirklich was aber immerhin riecht es danach etwas anders. Zumindest eine Weile. Jetzt nach 6 Wochen in der neuen Wohnung riecht ich eigentlich nichts mehr, wahrscheinlich gewöhnt man sich daran. Der Boden dürfte schon über 10 Jahre drinliegen. Glaube aber dass es kein Linoleum ist sondern PVC. Oder?

Vielleicht hat ja noch jemand anders Tipps.

Gruss vonsales […]

Team: Persönliche Anmerkungen entfernt

1 Like

Entschuldige, aber bei dem verlinkten Artikel geht es nicht um mein Problem. Das Problem ist nicht beschädigtes Linoleum und Haftungsfragen, sondern stinkendes Linoleum. Davon ist in dem Artikel nicht die Rede. Keine Hilfe also.

Ah, danke! Nun, bei mir ist es jedenfalls echtes Linoleum. Der Geruch erinnert so ein bißchen an Kindergarten oder Schulzimmer, ist ja auch klar, dort liegt oder lag jedenfalls oft Linoleum. Dieser Geruch wäre auch nicht weiter schlimm, aber er ist sehr stark (durch die geschlossene Flurtür spürbar …). Es beruhigt mich aber etwas Deine Angabe, daß man nach ein paar Wochen nichts mehr merkt :wink:

Hallo,

Dein Geruchsproblem könnte langwierig werden! Wie ich lese, hast Du mit Wasser einen Belag entfernt, dabei könnte Wasser unter das Linoleum gelangt sein. L. hat aber ein Trägergewebe aus Naturfasern, oft Hanf, das natürlich Wasser aufnehmen kann. Die Oberseite von Linoleum ist aus leinölgebundenem Korkmehl und lässt kein Trocknen des Trägergewebes zu, daher kann das Untermaterial zu faulen beginnen. Sollte das passiert sein, wird der Gestank nur durch Entfernen des Linoleums bekämpfbar sein.

Gruss von Julius

1 Like

Danke für den Hinweis! Ich denke (hoffe) nicht, daß das das Problem ist. Ich habe sehr darauf geachtet, daß kein Wasser seitlich eindringt (zwischen Wand und Boden), allenfalls in den Nahtstellen der Linoleum-Platten könnte das Jutegewebe feucht geworden sein. Der Geruch trat allerdings auf, nachdem ich den Teppich herausgerissen hatte, also noch bevor auch nur ein Tropfen Wasser den Boden berührt hatte – deshalb hielt ich den Geruch zunächst für eine Ausdünstung der verrottenden Schaumstoffreste unterm Teppich. Jetzt ist der Teppich schon 14 Tage weg. Riecht immer noch. Und immer stärker, meine ich …