meist lese ich, das der marquee-Befehl veraltet ist
und zu nix taugt!?
Auf IE, Opera, Chrom, Mozilla funktioniert es wunderbar.
Eure Meinung/Erfahrung würde mich interessieren.
Hallo und Danke,
schon seit einigen Jahren benutze ich maraquee (natürlich
dezent). Meine Umfragen haben ein ein eher positives Ergebnis
gezeugt.
Hallo,
mir mir stellt sich nun folgende Frage:
Warum werden die Meinungen von Menschen eingeholt, die sich mit dem Thema auskennen und hilfreiche Quellenangaben liefern, wenn einen diese Meinungen dann doch nicht interessieren?
Zur ursprünglichen Frage auch meine Antwort:
Marquee funktioniert in vielen modernen Browsern, ist aber nicht sinnvoll. Der Ablenkungsnervfaktor wurde schon genannt. Zudem will kein Mensch gerne auf Informationen warten, die erst ins Bild laufen müssen, wenn man Fließtext, Listen o.ä. sehr viel schneller durch hat. Degegen kommen aber auch manche Menschen schon mit der normalen Laufgeschwindigkeit eines Marqueetextes nicht mit, weil sie langsamer lesen oder Inhalte langsamer begreifen. Und dann sind da noch die technischen Hilfsmittel wie Screenreader und Braillezeilen oder auch nur die Lupenfunktion des iPad oder von Windows. Marqueetext ist da nicht zu gebrauchen.
Niemandem schadet es mehr als dem Webseitenbetreiber selbst, wenn seine Informationen nicht bei allen Besucherinnen der Seiten ankommen (oder adäquat gelesen werden können).
Ich kenne kein einziges Beispiel eines Marquee-Textes, den man nicht auch als ganz normalen Volltext oder vielleicht als Liste (z.B. Börsenkurse) setzen könnte. Aber nur dann kann ein Websiteanbieter sicher sein, dass auch 100% aller Besucherinnnen die Inhalte wirklich präsentiert bekommen - und zwar so, dass sie ALLE damit glücklich werden können.
Viele Grüße
und viel Erfolg beim echten HTMLen
Anja
PS:
Ich stimme denjenigen zu, die anzweifeln dass die in einem anderen Beitrag genannten 80% positiver Rückmeldungen zu Marquee repräsentativ sind. Diese 80% sind nur eine Auswahl aller Besucherinnen. Der Teil, der die Seite verlassen hat, wurde nicht gefragt.
Ich könnte mir vorstellten, es wurde unter Freunden/Bekannten/Kollegen/… gefragt = schöngefärbte Antworten. Vielleicht wurde aber auch eine Online-Umfrage gestartet, an der aber überwiegend Freunde/Bekannte/Kollegen/… teilgenommen haben, weil andere Menschen das Thema der Seite nicht interessiert oder sie wegen Schwächen der Präsentation nicht daran teilnehmen wollten.
Auch interessant: Der Gruselzoo
http://www.zdnet.de/magazin/39157202/ein-element-aus…