Hallo heavyfuel,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, bei google und im
Archiv hab ich nichts gefunden.
Frage: Gibt es bei Fahrrädern so etwas wie ein zulässiges
Gesamtgewicht bzw. ein Maximalgewicht des Fahrers?
ja, wenn der Hersteller des jeweiligen Fahrrades eines definiert hat.
Wenn ja: Wo finde ich das?
In den Unterlagen zu dem einzelnen Fahrrad.
Hintergrund: ich suche für meine 120 Kg ein neues Fahrrad,
City oder Trecking.
Ein Händler hat mich nun darauf hingewiesen, daß ich mit
meinem Gewicht für die meisten Räder schon zu schwer sei.
Da hat er recht. Die meisten Fahrräder werden für ein Gesamtgewicht von 120 kg, also Fahrrad 15 kg, der Rest geht auf die Zuladung, gebaut.
Bei den Herstellern gäbe es in den Garantiebedingen Gewichtslimits
Eben dort findest Du das.
und ein verantwortungsvoller Händler dürfte mir einige Räder
gar nicht verkaufen und bei Rahmenbruch würden die
Versicherungen nicht zahlen etc. pp…
Was aber für eine Versicherung nicht zahlen würde, *grübel*: Vom Hersteller kriegst Du nichts, wenn der Unfall aber ggf. selbstverschuldet ist, zahlt zumindestens Deine KV. Andere schädigen dürftest Du eher nicht, wenn Dein Rad unter Dir zusammengebrochen ist, aber wenn, dann zahlt Deine Privathaftpflicht. An welche Versicherungen hättest Du denn sonst noch gedacht?
Okay, dass es Qualitätsunterschiede gibt ist mir klar und dass
sich ein Leichtbaurad unter mir zerschüttelt glaube ich gerne.
Aber wenn das denn nun wirklich ein Thema sein sollte, warum
finde ich dazu nichts?
Weil die meisten Menschen mit hohem Gewicht auch groß sind. Räder für Menschen über 180 cm (hohe Rahmenhöhe) tragen meistens mehr. Und sonst sind die meisten Radfahrer eben nicht so schwer.
Ich habe in den letzten Tagen ein wenig
gesurft und habe eigentlich fast nirgendwo von Beschränkungen
oder Hinweisen gelesen. Ausser bei hochpreisigen Herstellern,
die bei Treckingrädern damit werben dass man bis zu 180Kg
belasten darf.
Eben, die anderen Hersteller gehen davon aus, dass ein Mensch, der Rad fährt und normal groß ist, sowieso nur maximal 80 kg wiegt. Ich würde sagen: Kauf Dir ein Utopia (gell, das sind die hochpreisigen, die mit der hohen Tragfähigkeit werben), ein Billigrahmen, möglichst auch noch mit unangepasster Sattelstütze (das war möglicherweise Helges Sattelrohrbruch) bricht unter Dir eher zusammen. In Augsburg gibt es da auch einen sehr kompetenten Händler von denen.
Ich fahre die Wanderdohle (Herren, oder besser mit Diamantrahmen) von denen und freue mich, endlich ein Fahrrad zu haben, auf dem ich auch Campinggepäck mitnehmen darf. Für die anderen Räder bin ich nämlich auch entweder zu schwer (falls Systemgewicht gilt) oder darf höchstens meinen Verpfelgungsbedarf mitnehmen (falls Zuladung gilt).
Dafür hast Du dann aber ein Rad, das Dir lange Freude bereitet. Ich bin immer wieder erschüttert, wenn ich nach einer Tour von der Wanderdohle auf mein Alltagsrad (nicht von Utopia, außerdem 11 Jahre alt) wechsle, wie unterschiedlich doch die Fahreigenschaften von Fahrrädern sein können.
Viele Grüße, Karin
Und immer genug Luft im Reifen.