Hallo,
man stelle sich vor, jemand kauft ein Mehrfamilienhaus bestehend aus 7 Parteien.
Im Erdgeschoss wohnen Mieter seit 1980.
Der Käufer wollte eigentlich in der ersten Etage mit seiner Familie einziehen, renoviert dort auch sehr umfangreich. Im Zuge der Arbeiten wird zunehmend klar, dass die Mieter unten ein Verkaufsgrund des vorigen Eigentümers gewesen sein könnten. Beide Alkoholiker (gut situiert und vermögend), die sich insbesondere abends im Ton vergreifen. Er hat bekanntermaßen einen Waffenschein, ist in Gesprächen aggressiv.
Die Situation vor Ort ist keine angenehme.
Nun also die Frage: Wie kann der Eigentümer vorgehen? Wozu ist zu raten?
In der ersten Etage vermieten und dann fürs Erdgeschoss auf Eigenbedarf eine Kündigung schreiben?
Tipps willkommen.