Hallo,
Mal sehen:
-ich schrieb: „ob der Instinkt ein Unterschied zwischen Mensch
und Tier sind.“
-du schreibst: „… ob der Instinkt ein … Unterschied
sind?“ Soll das Konstrukt irgend einen Sinn haben.
Ich habe zugegeben mich verschrieben zu haben, aber du hast
nicht erkannt das du falsch zitiert und einen falschen Schluss
draus gezogen hast.
Ich habe schon richtig zitiert.
Nur du hast den Satzbau und die Logik deiner eigenen
Aussage immer noch nicht begriffen.
Das wäre eigentlich Thema für Brett deutsche Sprache,
aber wenn wir jetzt schon mal dabei sind:
Satzbau geht so:
Subjekt Prädikat Objekt
Der Instinkt ist ein Unterschied ...
Die Frage dazu wäre: „Was ist der Instinkt?“
Antwort nach deiner Sprachlogik: „Der Unterschied!“
Instinkt ist eine Eigenschaft, die Mensch oder Tier
haben kann.
Der Unterschied kann sein, dass Tiere einen Instinkt
habe und Menschen nicht oder umgekehrt usw.
Auch können Wörter mehrere Definitionen besitzen und nicht
nur das, was du gerade denkst.
Dazu noch eines:
Wenn du in einer Fahrschulprüfung die Unterschiede zwischen
„Halten“ und „Warten“ nicht kennst, gibt es Fehlerpunkte!
Ich will ausdrücken, dass der Mensch den Tieren überlegen
ist (Größe im Sinne von erfolgreich beim Überleben und
Einschränkung natürlicher Feinde etc.)
Und warum schreibst du dann nicht, was du ausdrücken willst?
Die Tatsache, dass der Mensch einen hohen Intellekt besitzt
und Technologie beherrscht, hat rein gar nichts mit dem
biologischen Begriff „Raubtier“ zu tun.
Du hast nur völlig unreflektiert dummes Geschwätz von
irgend welchen Leuten nach geplappert, ohne deinen Kopf
vorher einzuschalten!
Das hier ist aber ein Philosophieforum und kein Plauderbrett.
Dass der Mensch aber erfolgreich ist und eine gewisse
natürliche Aggressivität hat, ist ja keine besonders
neue Erkenntnis. Falls du das aber diskutieren willst,
dann Vorsicht! Auch dies kann leicht nach hinten los gehen. Andere Spezis sind weitaus aggressiver gegenüber ihrer Umwelt.
und du schwafelst von physischer Größe und Masse von Tieren.
Ich sehe schon Dein Wille zu lernen ist enorm.
Der Inhalt(beim Abschnitt von der Ernährung des Urmenschens)
stimmt, aber einfach zu sagen „Der Mensch ist kein Raubtier,
sondern ein Allesfresser“ ist zu viel verlangt. Du bist nicht
auf den Punkt gekommen in meinen Augen.
Überlege doch mal, wer diese unselige Diskussion angefangen hat. Wann bist du auf den Punkt gekommen?
Doch und zwar ist das meine „gläubige Gehirnwäschetruppe mit
christrlichen Wurzeln“, nach denen der Mensch eine Seele hat
und Tiere nicht. Tiere haben nach dieser Truppe nur einen
Instinkt.
Ja und? Warum schiebst du hier andere Leute vor, deren
Lehre du nach eigener Aussage als Unsinn deklarierst?
Auch deine Antwort oben ist doch nur ein Rückzieher:
Zitat:
mit Seele haben diese Leute .....
Der ganze Satz ist übrigens genauso gruselig und von
der Syntax her völlig verquer.
Der Frage nach der Seele an sich, willst du nicht nachgehen.
Du postulierst, dass es eine Seele geben muß.
Deine Erklärung dazu ist unverständlich und fraglich.
Was willst du nun also???
Wenn du meinst, dass es Seele in der religösen Definition
als etwas von Materie Unabhängiges geben sollte,
dann sage das doch einfach.
Anderfalls lass den Schmus mit der Seele einfach.
, dass sie dir zum Thema Seele Unfug erzählt hätten,
aber vertrittst selbst eine Modell zur Seele, das ebenfalls
nur auf religiösen Dogmen basiert und in meinem Augen
völlig unreflektiert vom wissenschaftlichen Standpunkt aus
genauso Unsinn ist.
Ich habe nicht gesagt, dass diese Leute Unfug zum Thema
Seele erzählt haben
Nicht?
Zitat aus deinem Ursprungsposting:
... aber ich bezeichne damit nur eine ganz lokale Truppe von Menschen,von denen ich diesen Unfug ohne Begründung eingetrichtert bekommen habe), hat der Mensch dafür eine Seele, was den Tieren verwährt bleibt.
Da steht also ganz klar: … von denen ich diesen Unfug
ohne Begründung eingetrichtert bekommen habe, hat der Mensch dafür eine Seele …
und ich habe nicht behauptet das der Mensch eine
Seele/Instinkt besitzt.
Zitat:
Warum sollten Tiere keine Seele haben?
Das impliziert, dass du dem Menschen sowieso eine Seele
zusprichst.
Merkst du was? Du widersprichst dir selbst und weißt nicht
mehr, was du geschrieben hast!
Ich wollte wissen, warum Tiere keine Seele haben sollten
Was logisch impliziert, dass du selbst meist, der Mensch
hätte natürlich eine Seele?
Andernfalls steht zuerst die Frage: Gibt es so was wie
Seele überhaupt?
(das war eine indirekte Frage an die Menschen,
die diese Theorie stützen) bzw.
Ach komm, du schreibst also hier in w-w-w an eine
eine kleine ganz lokale Truppe von Menschen?
Was soll den das jetzt???
Dann schreibe das doch bitte auch so:
"Diese Frage richtet sich nur an eine kleine lokale Gruppe
von Menschen mit christlichen Wurzeln, von denen ich diesen
Unsinn eingetrichtert bekommen habe. Warum sollten Tiere
keine Seele habe"
den Umkehrschluss,
warum Menschen nicht nach Instinkt handeln sollte.
Dass Seele und Instinkt auch völlig verschiedene Kategorien
sind, kommt dazu. Wenn überhaupt, dann steht die Frage,
ob Menschen mit Vernunft handeln, oder nur nach Instinkten?
Ich gebe zu, ja ich habe Seele und Instinkt nicht definiert
und damit muss ich jetzt leben.
Das ist nicht das Problem.
Du hast einige Aussagen als persönliche Weltanschauung
postuliert und dazu Fragen gestellt, die inhaltlich
und logisch nicht passen sowie syntaktisch ein Grusel sind.
Du hast nirgendwo hingeschrieben, das du nicht verstehst wie
ich Seele und Instinkt definiere, sondern nur das ich
„geistigen Dünnschiss verzapfe“(kommt so bei mir rüber).
Genau so ist es!
Schalte den Kopf vorher ein und fange an logisch
und strukturiert zu denken!
Gruß Uwi