Merz ganz neue Politik - wer erklärt sie mir

Mehr. Ganz klar und ganz deutlich schon mehr als einmal gesagt.

Das entscheiden zum Glück noch die betroffenen Länder selbst und nicht die Ampelkoalition und noch weniger Personen wie Du.

Was Deutschland entscheidet ist aber, ob man bei jedem Krieg irgendeine (oder auch beide) Seiten mit Waffen und Geld unterstützen muss - vor allem wenn dies absehbar den Krieg verlängert und die Zahl der Opfer erhöht.

Was in Bergkarabach passierte war nicht schön - aber wäre es besser gewesen, wenn Armenien Waffen und Geld erhalten hätte um sich gegen das reichere und militärisch stärkere Aserbaidschan zu verteidigen und diese Länder seitdem Krieg führen würden?

Soweit ich weiß hat sich die Ukraine alleine dafür entschieden, sich zu verteidigen. Der Westen hatte ihr zuerst ja gar keine Chance gegeben.

Bei wie vielen Kriegen der letzten 50 Jahre hat Deutschland den Waffen direkt an eine Seite geliefert?

Die Offensive im letzten Jahr dauerte genau 2 Tage. Dein Vergleich ist somit sinnfrei.

Gibt’s eigentlich Länder, die Deutschland deiner Meinung nach in einem Angriffsfall militärisch (materiell) unterstützen darf?

Das ist nun die mindestens zweite Wiederholung der gleichen Aussage, während Du weiterhin aber die Meinung vertrittst, die Ukraine müsse allmählich mal aufhören zu kämpfen. Wie passt das denn nun zusammen?

Worüber ja die Ampelkoalition sehr wohl entschieden hat und worüber dann auch eine zukünftige Regierung bzw. der nächste Bundestag entscheiden wird. Wenn Du Wert darauf legst, in einigen Jahren in einem russisch besetzten Gebiet zu leben, steht es Dir frei, bsw oder afd zu wählen. Nachdem, was Herr Chrupalla neulich von sich gab, sind wir nach der Machtergreifung durch die afd nur einen Schritt von einem Austritt aus der NATO entfernt.

Warum fragst Du nicht die früheren rd. 120.000 Bewohner von Bergkarabach, die allesamt vertrieben wurden bzw. geflohen sind? Oder diejenigen (bzw. deren Hinterbliebenen), die Opfer von Kriegsverbrechen wurden?

Aber ja: in dem Punkt, dass nicht jedes Land vor einem stärkeren Aggressor durch Waffenlieferungen ge- bzw. beschützt werden kann, gebe ich Dir recht. Das ist aber kein Argument, um es bei der Ukraine nicht weiterhin zu versuchen. Und wenn es eben aus dem ganz selbstsüchtigen Grund geschieht, dass man Russland schon in der Ukraine daran hindert, seine Finger zum Rest Europas auszustrecken.

1 Like

Bayern vielleicht. :man_shrugging:

Und sicherlich auch die Autonome Republik von Eupen und Malmedy, wenn sie irgendwann Heim ins Reich möchte…

Wie kommst du auf die Idee das Russland nach einer Annektion der Ukraine plötzlich ganz handzahm wird, keine Ukrainer mehr ermordet und deportiert, keine Kinder entführt etc. die Menschenrechte achtet und Freiheit und Gerechtigkeit herrschen.

Die Sprachrohre des Kreml haben sich sehr deutlich dazu geäußert was die Ukraine zu erwarten hat…

3 Like

Wann habe ich das geschrieben? Wenn ich Ukrainer wäre und an der Front kämpfen würde kämen mir tatsächlich Zweifel, ob ich wirklich mein Leben riskieren möchte damit die eine korrupte Regierung nicht durch eine andere korrupte Regierung ersetzt wird.

Ja, und der Wähler entscheidet wer genug Stimmen hat um diese Regierung zu stellen… die dann entweder Deutschland den Bach runtergehen läßt indem man sich massiv verschuldet um die bis dahin auf 0 zurückgegangenen Waffenlieferungen aus den USA zu kompensieren oder eben die Waffenlieferungen einstellt und damit das Sterben junger Ukrainer beendet.

Mal wieder die Verschwörungstheorie vom bösen Russen der die ganze Welt einnehmen will und dafür das weltgrößte Militärbündnis inklusive mehreren Atommächten angreift.

Oder wir fragen die Kurden, die Christen, die Anhänger Assads oder auch die Islamisten in Syrien ob jemand Waffen gebrauchen könnte? Am besten geben wir allen Seiten Waffen damit es auch fair zugeht. Was wird wohl passieren?

Weil die Armenier sich ergeben haben und geflohen sind - hätten Sie so viel Geld und Waffen wie die Ukraine erhalten wäre ein blutiger Krieg entstanden.

war diesmal gar nicht angesagt.

Bloß der Teil von Lissabon bis Wladiwostok, sozusagen als Appetithappen. Und ehrlicherweise ganz wörtlich und offen, ohne theoretisierende Spinnereien über die „Weltrevolution“.

Pfui Spinne!

1 Like

Nein, weil Aserbaidschan im Gegensatz zu Russland weiß, wie man sich realistische strategische Ziele setzt und diese taktisch erreicht.

Mal davon abgesehen, dass die Ukraine vor dem Überfall nicht wirklich viel davon erhalten hatte: Eine schlechte Strategie kann man nur mit materieller Überlegenheit alleine nicht kompensieren (siehe Russland).

Bekomme ich darauf eigentlich noch eine Antwort:

Du denkst also, dass die Ukraine ohne Geld- und Waffengeschenke Putin genauso zurückgehalten hätten?

Wieso sollte es relevant sein, ob die Waffen vor dem Überfall oder unmittelbar danach eintreffen?

Nett, dass Du irgendwelche allgemeine Weisheiten einstreust - aber die Situation ist eben die, dass die Ukraine mit all den Waffen und dem Geld aus dem Westen Putin gerade so davon abhält das Land vollständig zu erobern.

Es gibt sogar Fälle, in denen Deutschland sich selbst am Krieg beteiligen sollte - nämlich wenn ein NATO-Partner angegriffen wird. (Und damit meine ich wirkliche Angriffe - nicht irgendwelche False-Flag-Operationen, Phrasen wie der „Krieg gegen den Terror“ oder Provokationen die eben vom anderen Staat beantwortet werden).

Was wurde denn so alles vor dem 24. Februar 2022 geliefert?

Weil Waffen dann am meisten nutzen, wenn man sie hat, bevor es zu Kämpfen kommt. Putins Plan (schnelle Einnahme Kiews) war nach zwei Tagen gescheitert. Weiter geht dein Vergleich mit Armenien/Aserbaidschan eh nicht.

Das heißt, wenn beispielsweise Österreich oder Israel angegriffen werden, sollte Deutschland nicht helfen?

1 Like

Bonusfrage an @Desperado:
Und wenn Litauen angegriffen würde sollte man erst einmal ein paar Wochen sorgfältig prüfen, ob Litauen Russland vielleicht zuvor provoziert hat?

1 Like

Schon die schiere Existenz Litauens ist Provokation genug. :point_up:

Aus reiner neugier, was genau lässt Dich glauben das Putin sobald sich die Ukraine ihm unterwirft seinen Völkermord einstellt und alle in Frieden leben können.

Oder ist das Szenario eines ukraineweiten Butscha und Millionen von flüchtenden nicht doch deutlich realistischer…

2 Like

Weil ab dem Zeiptunkt die zweite und dritte Freude des russischen Soldaten wieder in den Vordergrund treten können: vergewaltigen und plündern.

2 Like

Selbstverständlich nicht! Kennst Du nicht das geheime Zusatzprotokoll? Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und Gsiberg kommen heim ins Reich, der Rest wird der Assoziierten Tschechoslowakischen Volksrepublik zugeschlagen.

2 Like

Wird in dem Fall zum Kanton Übrig :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

Gegenfrage: Muss Deine Versicherung auch bezahlen wenn das Haus Deines nicht versicherten Nachbarn abbrennt? Es ist immer eine politische Abwägung in einem Konflikt eine Seite zu unterstützen - es gibt also keine pauschale Antwort.