Michael Schumacher beschämt unsere Politiker

gerade wurde mit gesagt, wieviel Schummi gespendet hat:

1.000.000,- € !!!
Eine Million!!!

Wieviel haben die Politiker gespendet?
Grüße
Raimund

gerade wurde mit gesagt, wieviel Schummi gespendet hat:

1.000.000,- € !!!
Eine Million!!!

Wieviel haben die Politiker gespendet?

Wieviel verdient ein Politiker denn?

unten hatte jemand eine Liste gepostet. Da war wenn ich mich recht erinnere (zu faul zum nachsehen :smile:) keiner über 300000€.
Schumi verdient allein als Rennfahrer 17M€. Dazu kommen Werbeeinnahmenetc und er zahlt als Monegasse keine Steuern. Klasse da sollten sich doch unseren Politiker auch mal ein Beispiel dran nehmen.

SAN

???
Hallo SAN,

genau das sag ich immer. Erstmal zu Ende lesen, dann nachdenken und zum Schluß posten.

unten hatte jemand eine Liste gepostet. Da war wenn ich mich
recht erinnere (zu faul zum nachsehen :smile:) keiner über
300000€.

Der schrieb nicht, daß es ihre Jahresgehälter sind (du meinst ja sicherlich Marco), sondern daß dies die verfassungswidrigen, halblegalen Nebeneinnahmen sind.

Frank

ach was! - ohne kommentar

SPORT

Sport weltweit
in Millionen Dollar
Name Sportart Einkommen
1 Michael Schumacher Formel 1 59.0
2 Tiger Woods Golf 53.0
3 Mike Tyson Boxen 48.0
4 Michael Jordan Basketball 37.0
5 Grant Hill Basketball 26.0
6 Dale Earnhardt Nascar 24.5
7 Shaquille O’Neal Basketball 24.0
8 Lennox Lewis Boxen 23.0
8 Oscar de la Hoya Boxen 23.0
10 Kevin Garnett Basketball 21.0
Quelle: Forbes (2001)

Guten Abend Frank

Ich gratuliere dir. Du hast tatsächlich die Gduld besessen diesen für mich wenig interessanten Artikel Marcos komplett durchzulesen und mich in einer dezent unfreundlichen Art und Weise auf einen Fehler meinerseits hinzuweisen. Sehr gut. Lob gebührt dir.
Ich korrigiere also den Politikerwert auf 750K€ ( „illegale“ Einnahmen

Man SAN
nu hör doch mal auf zu flennen, du bist doch sonst nicht so :smile:

Also böse war das nun nicht gemeint. Mich ärgert nur immer Unaufmerksamkeit und daraus resultierende off-topics.

Ob Nebeneinnahmen legal sind?:
Hab ich nicht behauptet, aber du holtst dir ja schon die Antwort bei Marco.
Aus Geldflüssen entstehen immer Abhängigkeiten. Da gibt es sicherlich Unterschiede. Vielleicht ist Schröder in der Woche zweimal zum Küchendienst im BKA verurteilt und erhält dafür was - das wäre legal :smile:
Wenn der aber von Coca-Cola ne Milarde bekommt, um ein Gesetz zu verabschieden, welches alle anderen Getränkefirmen verbietet und Vertreiber unter Todesstrafe stellen würde, wäre das wohl nicht so legal. Schließlich hat Schröder ja ein MANDAT. Das bekommt er nur, wenn er sich für sein Volk einsetzt, von dem er gewählt wurde (wieso hat der das eigentlich noch, Schweinerei!!!)

Hoffe, das geklärt zu haben.
Bye
Frank

eben
und da finde ich es viel beeindruckender, dass die Mitarbeiter (nicht die Bank) der DREBA mal 1,6 Mio locker machen, die sie eigentlich für Veranstaltungen selbst benötigen!

Gruß ivo

Leithammel

Wie kommt er
eigentlich darauf dass die Politiker mit ihren Privatgehältern
für Unwetterschäden haften sollen.

Von haften war nicht die Rede, sondern von spenden.

Wenn sich der Regierungschef eines der reichsten Länder der Welt allen Ernstes hinstellt und davon schwafelt, daß die Bevölkerung unbedingt spenden müsse, weil ein gewaltiger Kraftakt notwendig sei und sich alle beteiligen und helfen müßten, blablabla usw., dann erwarte ich, daß der Mann mit gutem Beispiel voran geht und seinen persönlichen Einsatz nicht auf das Rumglotzen an zerstörten Häusern beschränkt.

Gruß
Christian

Politiker beschämen sich selbst

Schumi verdient allein als Rennfahrer 17M€. Dazu kommen
Werbeeinnahmenetc und er zahlt als Monegasse keine Steuern.

Dann nehmen wir einfach mal an, Schumacher hätte ein 20igstel eines Jahreseinkommens gespendet. Selbst nach den Standardbezügen (ohne Zusatzeinkommen) entfielen auf jeden Politiker bei gleichem Anteil auch ein paar 1000 Euro. Und wenn wir da mal jeden Bundestagsabgeordneten heranziehen, waären auch das schon ein paar Millionen.

Aber vielleicht werden die Politikergehälter durch uns unbekannte Kosten aufgefressen. Schließlich war man ja schon gezwungen, die privaten Flüge…Aber das ist eine ganz andere Angelegenheit, die ja schon wieder völlig in Vergessenheit geraten ist.

Gruß
Christian

mir ging’s anders
Hallo Chris,

ich habe gestern oder vorgestern in den Nachrichten gehört, dass Scharping ca. 11.000 Euro spenden will (sein Übergangsgeld). Ich habe nur bei mir gedacht, warum er das wieder so rausposaunen muss. Versucht er sich beliebt zu machen?:smile: Ich glaube schon, dass viele der Politiker spenden, das aber nicht an die große Glocke hängen. (ob sie allerdings so viel spenden, wie Scharping glaube ich nicht, aber Spenden ist was freiwilliges und da muss jeder selbst gucken, was er geben will)…

beste Grüße,

barbara

Hallo Raimund,

unbesehen davon, dass ich es absolut positiv und nachahmenswert finde, wage ich doch anzumerken, dass unsere Politiker knapp 50% ihres Gehaltes regulär dem Staat „spenden“.
Weiterhin gehe ich davon aus, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Politikern bereits gespendet hat, es allerdings als Privatsache ansieht (was es auch ist) und eben nicht marketingwirksam wie Kollege Schumacher (der ja was seinen allgemeinen Beitrag zu Deutschland angeht nicht wirklich rosig in der öffentlichen Meinung dasteht) davon redet.

Also bitte nicht eine Einmalaktion eines steuerflüchtigen Multimillionärs als Beschämung anderer darstellen, die in Summe sicherlich ähnliche Grössenordnungen unserem Gemeinwesen haben zukommen lassen.

Grüße
Jürgen

Vorschlag
Guten Morgen,

ich habe gestern oder vorgestern in den Nachrichten gehört,
dass Scharping ca. 11.000 Euro spenden will (sein
Übergangsgeld).

naja, das ist ja auch „übrig“, schließlich ist er noch Bundestagsabgeordneter. :wink:

Ich habe nur bei mir gedacht, warum er das
wieder so rausposaunen muss. Versucht er sich beliebt zu
machen?:smile: Ich glaube schon, dass viele der Politiker spenden,
das aber nicht an die große Glocke hängen.

Sehe ich grundsätzlich auch so. Nur wäre es vielleicht geschickt gewesen, in einen Topf zu zahlen und zu verteilen. Thierse hätte dann die Gesamtsumme bekanntgeben können, um mal ein bißchen Vertrauen wieder herzustellen.

Spenden
ist was freiwilliges und da muss jeder selbst gucken, was er
geben will)…

Genau.

Gruß
Christian

Gute Idee!:smile:
Moin Chris:

Sehe ich grundsätzlich auch so. Nur wäre es vielleicht
geschickt gewesen, in einen Topf zu zahlen und zu verteilen.
Thierse hätte dann die Gesamtsumme bekanntgeben können, um mal
ein bißchen Vertrauen wieder herzustellen.

find ich ne sehr gute Idee:smile:)! Müssen wir an Herrn Thierse mal weitergeben.

beste GRüße,

barbara

Und das nächste Mal antworten wir auf meinen Post anstatt einfachste Zusammenhänge nochmals herunter zu geigen.

SAN

gerade wurde mit gesagt, wieviel Schummi gespendet hat:
1.000.000,- € !!!

Hi Raimund,

die Summe ist das Minimum, was ich mir von einem Typen wie Schumi vorstellen könnte.

Wieviel haben die Politiker gespendet?

Wenn wir hier nach den Gehältern gehen, so müßten wir uns jetzt erstmal an die „Großkopferten“ in der Industrie wenden. - Ohne die Politiker in Schutz zu nehmen… -

Gruß,
Christiane

Spendepflicht, oder: Was kostet eine Spendierhose?

die Summe ist das Minimum, was ich mir von einem Typen wie
Schumi vorstellen könnte.

Das sind ja nette Ansprüche. Hätte er nur 100.000 gespendet, wäre er ein Geizhals? Ist das so zu verstehen? Und im Verhältnis zum Einkommen hätte dann ein jeder von uns auch den ein oder anderen Tausender überweisen müssen.

Wenn wir hier nach den Gehältern gehen, so müßten wir uns
jetzt erstmal an die „Großkopferten“ in der Industrie wenden.

  • Ohne die Politiker in Schutz zu nehmen… -

Jaja, und die Sportler verdienen auch alle viel zu viel. Da zeigt dann mal wieder die gute alte Deutsche Eigenschaft, der Neid, sein häßliches Gesicht.

Mir geht es vor allem darum, daß sich Poltiker jetzt hinstellen und zu Spenden aufrufen und selber - anscheinend - nicht allzu viel beitragen. Wer wieviel spendet bleibt aber jedem selber überlassen.

Ich jedenfalls reagiere auf die penetrante Hausierei per TV ausgesprochen allergisch.

Gruß
Christian

Ein typisches Beispiel für den in Deutschland herrschenden Egoismus …

Ich jedenfalls reagiere auf die penetrante Hausierei per TV
ausgesprochen allergisch.

Wenn es einem nicht selber dreckig geht, dann interessiert einem das Schicksal der anderen überhaupt nicht…

Schade, dass es soviel Arroganz gibt…

Matthias

Was soll das?

Ich jedenfalls reagiere auf die penetrante Hausierei per TV
ausgesprochen allergisch.

Wenn es einem nicht selber dreckig geht, dann interessiert
einem das Schicksal der anderen überhaupt nicht…
Schade, dass es soviel Arroganz gibt…

Was hat es mit Arroganz zu tun, wenn ich selber entscheide, was ich wo tue? Weißt Du, was ich im Jahr an Geld für „wohltätige Zwecke“ (und für welche) ausgebe? Warum soll ich Menschen Geld spenden, die eine billige Versicherung nicht abgeschlossen haben bzw. die alte DDR-Versicherung aus welchen Gründen auch immer bewußt gekündigt haben? Bekomme ich Geld von irgendjemandem, wenn mir meine Hütte abbrennt und ich keine Hausratversicherung habe? Was hast Du bisher gespendet?

Nach dem jetzigen Stand der Dinge finde Deine Bemerkung frech und anmaßend, eine echte Unverschämtheit.

C.

Lieber Christian,

die Summe ist das Minimum, was ich mir von einem Typen wie
Schumi vorstellen könnte.

Das sind ja nette Ansprüche.

Nö, gar nicht, von mir aus hätte er gar nix spenden brauchen.

Hätte er nur 100.000 gespendet,
wäre er ein Geizhals? Ist das so zu verstehen? Und im
Verhältnis zum Einkommen hätte dann ein jeder von uns auch den
ein oder anderen Tausender überweisen müssen.

O. k., ich kann den Typen nicht ausstehen. Geb’s ja zu… gehört nicht hierher. So. Dann nervt’s mich, daß er es publik machen muß; klar, kommt gut an, der kann ja gar nicht genug Werbung haben der Typ. Und drittens, tut’s ihm nicht weh und er hat ein schönes Sümmchen zum Absetzen. Ganz allgemein denk ich, daß Spenden die Öffentlichkeit nichts angehen und jeder das spenden sollte, was er für richtig hält (ohne Werbungszwecke etc., na ja, und die „polit. Druck-Spenden“ jetzt mal ausgenommen).

Wenn wir hier nach den Gehältern gehen, so müßten wir uns
jetzt erstmal an die „Großkopferten“ in der Industrie wenden.

  • Ohne die Politiker in Schutz zu nehmen… -

Jaja, und die Sportler verdienen auch alle viel zu viel. Da
zeigt dann mal wieder die gute alte Deutsche Eigenschaft, der
Neid, sein häßliches Gesicht.

Du hast den Satz nicht richtig gelesen, ich hab NICHT geschrieben daß sie zu viel verdienen, ich schrieb, WENN wir nach den Gehältern gehen, gemeint ist die Höhe der Gehälter! Oder findest Du es o. K., daß ein XY-Vorstand 10 Mal so viel verdient wie der Bundeskanzler? Ist da nicht einiges schief gelaufen? Und ich überlass es großzügiger Weise Dir, ob Du nun das Gehalt des Bundeskanzlers erhöhst oder das Gehalt des Vorstandes senkst:wink:)))

Hmm, wo Du nun bei mir den Neid siehst weiß ich nicht. Ich neide dem Vorstand weder seinen Job noch sein Gehalt, dito gilt für den Bundeskanzler.

Aber damit Du beruhigt schlafen kannst, ich verdien wirklich nicht viel Geld (Spenden bitte an Kontonr. 12345:wink:, aber Neid macht halt so verdammt häßlich und noch dazu unglücklich! Ich denk mal, mir geht’s nichtsdestotrotz ganz gut.

Und außerdem bevorzuge ich gute, alte deutsche Eigenschaften im Gegensatz zu schlechten, neuen amerikanischen Eigenschaften:wink:

Ich jedenfalls reagiere auf die penetrante Hausierei per TV
ausgesprochen allergisch.

Da sind wir ja einer Meinung!

Sonnige Grüße,
Christiane

Hallo Matthias,

Wenn es einem nicht selber dreckig geht, dann interessiert
einem das Schicksal der anderen überhaupt nicht…

Schade, dass es soviel Arroganz gibt…

Als Arroganz könnte man es auch bezeichnen als 1984, als die GRÜNEN erstmals in größerer Zahl in die Kommunalparlamente Bayerns einzogen, deren Warnungen von der Mehrheit der Deutschen belächelt wurden und diese Leute sich einen Dreck darum scherten, um Sachen wie Folgeschäden von Flußbegradigungen, Bodenerosion, Desertifikation, Luft-, Meeres-, Ölverschmutzung u.v.m. Nein?

Und bevor Du fragst, nein, ich wähle die GRÜNEN nicht, ich wähle keine Kriegstreiberpartei.

Freundliche Grüße,
Christiane