Einen schönen guten Abend. Ich habe ein Problem beim deutschen Mietrecht. Ich lebe in Österreich, meine Mutter (Deutsche) hat eine Mietwohnung in Duisburg mit einer 3monatigen Kündigungsfrist. Sie lebt dort alleine und hat auch alleine ihren Mietvertrag unterschrieben.
Leider leidet sie unter Demenz und fiel in ihrer Wohnung hin, wobei die Feuerwehr die Wohnung aufbrechen mußte und sie ins Krankenhaus kam. Gleich von dort aus bekam sie einen Pflegeplatz in einem Seniorenheim. Sie hat eine Rente in Höhe von 900 Euro, welche aber gleich vom Heim abgenommen wird.
Der Vermieter der Wohnung besteht darauf, dass wir Kinder jetzt die 3 Monatsmieten zahlen müßten, ansonsten würden sie mit uns vor Gericht ziehen.
Leider erhalte ich hier in Österreich von deutscher Seite nirgendwo Auskunft, auch nicht gegen einen kleinen Obulus für Rechtsfragen. Mir wurde gesagt, dass ich Mietglied beim Mieterschutzbund für einen hohen Betrag werden muß, um Auskünfte zu erhalten, was für mich natürlich irrwitzig bin, weil ich das nicht brauche, zumal ich weder einen Wohnsitz dort habe, noch beabsichtige, dort hinzuziehen.
Können die einfach von uns Kindern verlangen, dass wir die Kündigungsfrist einhalten müssen? Mein Bruder und ich haben weder in der Wohnung gewohnt, noch ist das eine Mietkaufwohnung, noch haben wir den Mietvertrag unterschrieben.
Eine Miete hat mein Bruder entgegen meines Einverständnisses gezahlt, weil er nicht auch noch Gerichtskosten übernehmen will.
In Österreich kann man nur den Mieter selber belangen, in weiterer Folge dann die Mitbewohner der Wohnung. Aber nicht die Kinder, welche in eigenen Wohnungen leben. Hier könnte man sich an meine Mutter wenden, bzw. müssten sie sich mit dem Sozialamt bzw. dem Heim in Verbindung setzen und wenn nichts von ihr zu holen ist, haben sie Pech.
Jetzt möchte ich gerne wissen, inwieweit ich als Tochter herangezogen werden kann und auf welcher Rechtslage dieses basiert. Gibt es da irgendwelche gerichtliche Erkenntnisse oder irgendeine rechtliche Grundlage, bei welcher ich mich schlau machen kann?
Weil…ohne rechtlicher Grundlage bin ich natürlich nicht bereit, 3 Monatsmieten und Strom usw. weiter zu zahlen. Kann mir da bitte irgend jemand weiter helfen?
Warte schon gespannt auf eine Antwort. Da mein Bruder schon eine Miete gezahlt hat, denke ich auch mal, dass er das Geld auch nicht mehr zurück bekommt, oder doch? Einschüchtern lasse ich mich auch nicht so leicht.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.