Tag auch…
Antworten mit Zitat ziehen irgendwie immer ellenlange (und meist fruchtlose) Diskussionen nach sich, aber was soll’s…
Architekten z.B. verdienen rund 10% der Baukosten fuer das
Gebaeude als Honorar - und das ist amtlich festgelegt! Genauso
sieht es bei Anwaelten, Steuerberatern, Aerzten… aus (so
lange diese selbststaendig taetig sind). (siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr…)
Dass da aber nicht nur Mindesthonorare drinstehen, sondern auch Obergrenzen, relativ verbindliche Leistungsanforderungen drinstehen ist dir aufgefallen?
Dass diese Gebühren/Honorarordnungen in Bereichen gelten, wo mit dem Erbringen entsprechender Leistungen durchaus auch erhebliche Verantwortung über das Wohl des Leistungsempfängers übernommen wird?
Wo Pfusch schnell gesundheitliche, erhebliche finanzielle oder rechtliche Konsequenzen haben kann?
Wo sich die Rahmenbedingungen häufig ändern?
Wie passt es zusammen dass es keinen Mindestlohn fuer
Arbeitnehmer gibt aber die Oberschicht diesen ganz offen und
legal durch Kartelle festlegen darf?
Diese Kartelle garantieren aber auch, dass (in den aller-aller-aller-meisten Fällen) der Steuerberater nicht nach den Steuergesetzen von 2004 und der Architekt nicht nach den Wärmeschutzverordnungen von 1998 arbeitet. Schwarze Schafe gibts überall, aber ich bin dewr festen Überzeugung, dass deren Zahl durch berufsspezifische Verbände gering gehalten werden kann, seien dies nun Ärztekammern, der BDA oder die Handwerker-Innungen.
Wie kann ein Staat marktwirtschaftlich sein wenn er solche
Kartelle zulaesst und seine Buerger auch noch durch Gesetze
zwingt diese zu unterstuetzen?
Wie kann es sein, dass wir auf der einen Seite Mindestlöhne fordern und auf der anderen Seite kein Geld dafür ausgeben wollen?
Wenn ein Textil-Diskounter an einem T-Shirt, das er für 2 Euro verkauft immer noch Gewinn macht, dann kann der keine hohen Löhne zahlen…
Wenn ich zu nem Frisör gehe, der mir die Haare für 5 Euro schneidet darf ich mich nicht wundern, wenn da die Angestellte nur 4 Euro die Stunde verdient.
***Ende meiner Meinung***
und bevor wir jetzt stundenlang einzelne Wörter auseinander diskutieren: Einigen wir uns einfach darauf, dass ich dich nicht von meiner Meinung überzeugen kann und du mich nicht von deiner?
Gruß
KB