Hallo Feanor,
danke für den Geschichtsunterricht zur IRA.
Und das die USA zumindest während der
offiziellen Kriege massenhaft Waffen nach Israel geliefert
hat, ist ja kein Geheimnis.
Wieviel Militärhilfe bekommt Agypten heute aus den USA? Waren glaube ich 1,4 Milliarden Dollar pro Jahr. Also wie man es dreht und wendet - unterstützt werden die Staaten, die es sich nicht selbst leisten können entweder von den Amis, oder früher von der Sowjetunion, oder heute von Russland, Saudi-Arabien, Irak, Iran, Syrien, …
Hier scheiden sich unsere Ansichten. Meiner Mienung nach ist Tyrannenmord nicht strafbar. Dazu
kommts aber erst, wenns gelingt. Wenn nicht, dann haste echt Pech gehabt; siehe Graf Staufenberg
und sein Gang, oder den Heisler der die Bombe im Hofbräukeller legte.
Hm, diese Meinung ist für mich zwar nachvollziehbar, vor
Allem, wenn es um Gestalten wie Adolf-den-Bärtigen oder
Mussolini geht. Das Ganze ist aber nur irgendwann viel später
im historischen Kontext zu beurteilen. Unseligerweise haben
aber auch z. B. gewisse Bolschewiki dieses Argument benutzt,
um die Erschießung der Romanows zu rechtfertigen. Anschließend
hat sich dann herausgestellt, wer die wahren Tyrannen waren…
Wie war das in der französischen Revolution? Dort gabs auch einen „legalisierten“ Tyrannenmord.
Klar, daß diese Rechtfertigung immer da herhalten muß, wo man an moralischen Werten vorbeigeht. Wie gesagt, erst hinterher stell sich raus, was nun wirklich „moralisch“ richtig ist, und wie moralisch-wertvoll die Richter wirklich sind.
Ich hätte das „mehr“ in Klammern setzten sollen, dann wäre es
richtiger gewesen. By the way: ist es nicht eigentlich
vollständig widersinnig, die Palästinensische Autonomiebehörde
zum Verhaften von Terroristen aufzufordern und gleichzeitig
die Palästinenserpolizei, die das als Einzige tun könnten, mit
Raketen zu beschiessen?
Wenn die palästinensische Polizei hinterher die Leute wieder laufen läßt, fragt sich der gemeine Israeli schon zu welchem Zweck die Palästinenser eigentlich die mutmaßligen Terroristen einsperren. Sehr erfolgreich scheint ja die palästinensiche Polizei den Terror der Hamas, des D’schihhad un der sonstigen Truppen für ein freies Palästina nicht zu sein.
Nun gut. Jüngere Geschichte. Der Vietcong war für die
„westlich“ orientierte Welt ein Haufen grausamer
Guerillakrieger, die es zu bekämpfen galt. Für die „östlich“
orientierten Staaten waren dass Helden und Freiheitskämpfer.
Wie auch die Kubaner. (Gabs über die auch Briefmarken in der Zone?). Auch die wahren Freiheitskämpfer, die den Russen Tür und Tor öffneten und sie Raketen aufstellen ließen. Und die von Russland unterstützten Nord-Koreaner. Auch die wahren Freiheitskämpfer, die sich wahrscheinlich 1950 am 38. Breitengrad ein bisschen zu sehr in den Süden verlaufen haben.
Klar sehen wir die Angelegenheiten durch unsere „westliche“ Brille. Nur sollten wir bei der Betrachtung versuchen, die Hintergründe und Motive für diese „Freiheitskämpfer“ zu sehen. Und da wird mir bei einigen eben nur schlecht.
Nach Auffassung des Westens sind der
tibetische Widerstand oder Falun Gong legitim, nach Auffassung
Chinas sind das Terroristen.
Bloß mit dem Unterschied, daß diese „Terroristen“ friedlich demonstrieren, genau so wie die Leute auf dem Platz des himmlischen Friedens getan haben.
Die Problematik von Freiheitskämpfern und Terroristen fängt wohl bei Rosa Luxemburgs Spruch: "Die Freiheit des einen … " an.
Sind die demonstrierenden Nazis in Deutschland nun Freiheitskämpfer oder Terroristen, falls ihre Demo auf dem (noch grade so) Boden des Grundgesetzes abläuft?. Und die Radikalen Linken in der Gegendemo, die es immer Autos anzünden und so gerne Glassplitter sehen, wohin gehören die?
Was ist mit denen die bei Demos Randale machen?
Wir haben, ohne uns geistig allzu
sehr anzustrengen, aus der albanischen (Terror)Guerilla UCK
unterstützenswerte Freiheitskämpfer gemacht und sogar die NATO
ein bisschen mitbomben lassen.
Ein ziemlich gewagter Sprung von der UCK bis hin zum Einsatz der Allianz im Ex-YU Konflikt. Meiner Meinung nach ging es da eher um die Verhinderung eines Groß-Serbiens und nicht um die Unterstützung einzelner „Schlag-alles-Tod“ Idioten.
Ach, was würden wir in einer wundervollen Welt leben. Aber
gehörst du nicht auch zu der Fraktion, die
Flächenbombardements auf Afghanistan befürwortet? Hast du da
nicht auch die Forderung nach politischen Lösungen als absurd
abgetan?
Ich hatte gesagt, daß sich politisch sicherlich sehr viel im Hintergrund getan hat (läßt sich natürlich nur ahnen - es sei denn ein deutscher Diplomat verwechselt mal wieder eine Fax-Nummer) um die Taliban von ihrer Situation und den Konsequenzen eine Nicht-Auslieferung bin Ladens zu überzeugen.
Nur, wenn diese Leute versuchen durch täglich wechselnde Aussagen ihre Haut zu retten was willste da machen? Heulen und heimgehen? Die Afghanen waren sicherlich überzeugt, daß wenn man die Nr. 2 besiegt (Russland), es dann bis zur Nr. 1 (USA) nicht mehr weit ist und sie können somit die Überlegenheit ihrer Sicht der Dinge darstellen können. Wahrscheinlich wollten sie einfach nicht glauben, daß der Abstand doch verdammt groß ist.
Im übrigen gehts nicht nur um Flächenbombardements. Gerade die Diskussion über die doch nicht so treffsichere US-Armee zeigt doch, daß es zu großen Teilen um Einzelangriffe geht.
Gewalt scheint leider oft die einzige Möglichkeit zu
sein, überhaupt etwas zu bewegen. Wohin gewaltloser Widerstand
führt, dazu befrage man am besten die Stundenten vom
Tientamen-Platz oder die Tschechen während des Prager
Frühlings.
Frag mal das Bündnis 90 über gewaltlosen Widerstand aus! Kann mich nicht erinnern, daß die Montagsdemos gewalttätig gewesen wären. Was ist mit Martin Luther King? War das ein Terrorist?
Muß Widerstand immer aus Kugeln, Granaten, Bomben und Leichen bestehen?
Falls jetzt jemand Ghandi herauskramt, ja, toll.
Ghandi konnte mit seinem Boykott und seinen Generalstreiks die
Briten da treffen, wo ihr Hauptinteresse an Indien lag - in
der wirtschaftlichen Ausbeutung. Nur wen interessiert es, ob
ein palästinensisches Flüchtlingslager in den Generalstreik
geht? Die sind ja sowieso schon ausgesperrt.
Und wer arbeitet dann in Israel, wenn die Palestinenser nix tun?
Dein Beispiel mit Ghandi ist so schlecht nicht. Auch die Palästinenser könnten Israel dort empfindlich treffen. Empfindlicher auf jeden Fall, als durch Terror. Stell Dir mal vor, alle Palästinenser würden morgen den absoluten gewaltfreien Widerstand ausrufen. Wielange glaubst Du dauert es dann noch bis die beiden Parteien wieder am Tisch sitzen?
Bei den meisten anderen
Themen weigere ich mich schlicht, eine Trennung in Gut und
Böse vorzunehmen, sondern empfinde jegliches Unrecht, egal von
welcher Seite, eben als solches.
Das ist das berühmt „ich traue mich nicht auf eine Seite und mache lieber den Spagat“, dem ich mich
so ungern anschließe.
Oh, ich dachte eigentlich immer, dass ich recht gefestigte
Standpunkte und Positionen hätte, nur geht mir eine
missionarische Ambition völlig ab… Das Anerkennen, das auch
andere Menschen eventuell recht haben könnten, führt zumindest
zu einer ganzen Reihe recht interessanter Erfahrungen.
Es geht um die Trennung von Gut und Böse und es geht um Ursache und Wirkung. Ohne Vorgeschicht heute auf Afghanistan zu blicken fragt sich sicherlich jeder was die Amis dort eigentlich tun. Dabei war von Anfang an klar, daß es eine andere Lösung hätte geben können. Was wäre gewesen, wenn Mr. Ober Taliban bei Bush angerufen hätte und hätte gesagt: okay! Für eine internationale Hilfe der EU in Höhe von 640 Millionen DM könnt ihr bin Laden haben; morgen mittag 12.00 Uhr, Pennsylvania Ave. 1600, Washington D.C., portofrei!
Was ich sagen will ist, es gibt immer einen Anfang, ein auslösendes Moment. Sicherlich ist es scheiße, wenn der Pilot den Helkopter anvisiert und das Wohnhaus trifft. Nur, warum ist der Pilot eigentlich dort um den Helicpoter zu treffen?
… Das Anerkennen, das auch
andere Menschen eventuell recht haben könnten, führt zumindest
zu einer ganzen Reihe recht interessanter Erfahrungen.
Dieses Anerkennen nennt man gewöhnlich Meinungsaustausch und dürfte wohl der tiefere Zweck dieses Forums sein. Auf jedenfall ist das ne friedliche anti-terroristische Auseinandersetzung.
Was die Typen alle teibt, Hochhäuser zu pulverisieren, und Menschen zu töten ist blinder Hass. Und da kannst Du nicht einfach in
…sondern empfinde jegliches Unrecht, egal von
welcher Seite, eben als solches. …
trennen.
Was ist den das Unrecht, daß man bin Laden angetan hat? Kannst Du mir das mal erklären?
Gruß Klaus
Und da denke ich, daß findest Du auch nicht gut.
Gruß Klaus