Mit Feng Shui Frieden schaffen?!

Hallo,

habe ständig Ärger mit meiner Vermieterin.

Beispiel: Sie verlangt das ich meine Pflanzen auf der Terrasse entferne da Sie Ihr nicht gefallen!!! usw.

Also es handelt sich dabei hauptsächlich um reine Schikane!

Meine Frage kann ich durch Feng Shui daran etwas ändern? Z.B. eine Zimmerecke aktivieren damit endlich Frieden einkehrt mit der Vermieterin?!

Die Whg. ist eine Sutterainwhg. mit sehr geringer Deckenhöhe (2,13m). Die Whg. hat einen gleichmäßigen, rechteckigen Schnitt über die ges. Breitseite des Hauses. Fenster alle zum Hof. Sie besteht aus 2 Zimmern, Küche ist Durchgangszimmer, Diele, Bad und Abstellraum. Die Whg. hat ebenfalls eine Terrasse über die ganze Breitseite des Hauses zum Hinterhof. (In meiner Whg. verlaufen Abflußrohre die nur verkleidet wurden und nicht isoliert sind. Hat das vielleicht Auswirkungen, denn ich fühle mich durch die Geräusche belästigt! )

Da die Miete und Lage sehr, sehr günstig ist möchte ich die Whg. eigentlich noch eine Weile behalten, bis das nötige Kleingeld und eine passende Wgh.(Einzugsbereich Schule- 13jährige Tochter) gefunden ist.

Kann man da mit Feng Shui etwas ausrichten?

DAnke schon mal im Voraus
Grüße
Elke

auf gutes karma achten!

Also es handelt sich dabei hauptsächlich um reine Schikane!

Meine Frage kann ich durch Feng Shui daran etwas ändern?

natürlich.
ein wesentlicher, wenn nicht gar der wichtigste bestandteil der feng-
shui-tradition ist folgender:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ahnenkult

also vergrabe deine vermieterin im hinterhof, aber tue ihr vorher
nicht allzu weh. dann befolge die alten regeln.

die chinesen waren da nicht so kleinlich, aber man muß ja nicht alles
übernehmen.

viel glüch, auch für die topfpflanzen,
e.c.

Klartext statt Feng Shui?
Hallo Elke,

wieso Feng Shui? Ich glaube, deine Vermieterin braucht einfach mal ein paar Worte Klartext!

Beispiel: Sie verlangt das ich meine Pflanzen auf der Terrasse
entferne da Sie Ihr nicht gefallen!!! usw.

Deine Pflanzen auf der Terrasse gehen deine Vermieterin überhaupt nichts an! Du könntest ja statt Blumen auch irgendwelches Gerümpel auf der Terrasse deponieren - Bierkästen, verrostete Gartenstühle, und so etwas. Vielleicht fragst du sie mal, ob ihr das lieber wäre?

Meine Frage kann ich durch Feng Shui daran etwas ändern? Z.B.
eine Zimmerecke aktivieren damit endlich Frieden einkehrt mit
der Vermieterin?!

Du kannst ihr in Gedanken Frieden wünschen. Das geht auch ganz ohne Feng Shui. Ich könnte es allerdings nicht, denn wenn ich so etwas schon lese, geht mir die Hutschnur hoch! Aber vielleicht kannst du es ja. :smile:

Schöne Grüße

Petra

…ganz ohne Magie und Feng Shui…
Hallo Elke,

bei aller Liebe zu „Alternativen“, hier bringt dir weder Feng Shui noch das Abbrennen von magischem Rauchwerk „Frieden mit der Vermieterin“.

Deine Vermieterin hat eine ganz bewußte Grenzüberchreitung bei dir begangen. Sie mischt sich ungefragt in dein Blumenarrangement ein und fordert von dir Aktivitäten um ihren „floristischen Schönheitssinn“ zu befriedigen. Was soll der Scheiß? Was geht die Kuh das an? Wer hat ihr gesagt das es dich interessieren würde welche Blumen sie schön oder hässlich findet? Hat die Langeweile?

Ich kann dir nur raten nichts zu tun! Absolut nichts. Sollte die Dame nochmal anrücken um dir zu erklären welche Blumen sie schöner findet, dann lächle sie einfach an, bedanke dich für ihre Ansichten und sag einfach das du deine Blumen so liebst wie sie sind - Ende Gelände. Umdrehen und weg vom Schauplatz. Auf keine Diskussionen einlassen!

Sollte die Frau nicht lockerlassen, a la „mich haben schon FREMDE angesprochen, wer hier so hässliche Pflanzen hat“, „das kann man nicht mitansehen ihre Pflanzen, ich fühle mich dadurch belästigt“, „wieso haben sie die Pflanzen nicht schon weggeschmissen“, „die anderen Nachbarn haben sich schon beschwert wieso ihre Blumen noch da sind“…*blablabla* - weise sie freundlich und bestimmt daraufhin das die Terasse (oder wo deine Blumen stehen) zur Mietsache gehören und nur du bestimmst was drauf steht.

So isses nunmal mit der Realität, ganz ohne Magie und Feng Shui. Vertrag ist Vertrag, auch wenn es noch immer Vermieter gibt die glauben dem Mieter noch die Klopapiersorte vorschreiben zu können.

Gruß
Helena

jetzt mal ganz ruhig bleiben
Hi,

Deine Vermieterin hat eine ganz bewußte Grenzüberchreitung bei
dir begangen.

Sorry, aber das geht doch ein wenig zu weit. Wir kennen hier nur die subjektive Version einer Seite und sollten nicht einfach über die pöse[TM] Vermieterin herziehen. Evtl. ist diese Blumengeschichte einfach nur die Spitze eines Eisberges, eines längeren Kleinkrieges zwischen den beiden Parteien.

mfg Ulrich

1 Like

Hi Ulrich,

was auch immer da vorher abging, Herumgezicke wegen Blümchen, zu großen Pflanzen auf dem Balkon, Vorhängen an den Fenstern, Übertöpfe auf der Terasse haben die falsche Farbe (oder passen nicht zum Hausputz, Treppengeländer, den Fensterrahmenfarben) oder sonstiges ist reine Schickane. Welche Blumen, Vorhänge, Übertöpfe ich habe und benutze, geht keinen Vermieter war an. Ende Gelände. Wenn das Vermieter stört, dürfen die nicht vermieten. Schluß aus. Ganz einfach.

Meißten sind solche „Vermieteranmerkungen“ der Auftakt zu größerem Unmut und nur der Anfang von weiteren „Vorschriften“. Da hilft kein Feng Shui, da muss man als Mieter einfach ganz klar zum mitschreiben die Grenzen aufmalen. Wenn man damit beginnt sowas ernst zu nehmen und auch noch umzusetzten, werden die Ansprüche der Vermieter nur noch dreister. Meine persönliche Erfahrung.

Hier werden im übrigen ausschließlich einseitige Berichte gegeben, seltenst bis nie meldet sich der „andere“ auch zu Wort.

Gruß
Helena

Hi,

Welche Blumen, Vorhänge, Übertöpfe ich habe und benutze,
geht keinen Vermieter war an. Ende Gelände.

Falsch. Es hängt davon ab, was vereinbart war. Und das genau kennen wir nicht. So einfach ist das.
/t/garten-anlegen-durch-den-mieter/2134007

Hier werden im übrigen ausschließlich einseitige Berichte
gegeben, seltenst bis nie meldet sich der „andere“ auch zu
Wort.

Das ist mir durchaus geläufig. Dennoch ist das kein Grund, aus nicht bekannten Fakten ungültige Schlüsse zu ziehen.

ich habe fertig, Ulrich

ps: Eine weitere Diskussion sollte im Rechtsbrett geführt werden.

1 Like

Hi,
(…)

Beispiel: Sie verlangt das ich meine Pflanzen auf der Terrasse
entferne da Sie Ihr nicht gefallen!!! usw.

Nur ein Denkanstoss:
Schon mal daran gedacht, dass deine Pflanzen die geistige (z.b. Feng Shui) Welt der Vermieterin stören könnten?
Es werden ja bekanntlich wegen Gartenzwergen Gerichtsprozesse geführt.
Die Beteiligten sind bestimmt nicht alle schikanös oder neurotisch.

Also es handelt sich dabei hauptsächlich um reine Schikane!

-deine Sichtweise.

Meine Frage kann ich durch Feng Shui daran etwas ändern? Z.B.
eine Zimmerecke aktivieren damit endlich Frieden einkehrt mit
der Vermieterin?!

Ich würde mich da eher auf Altbewährtes Kulturübergreifendes berufen wie z.B. Rutengehen, Beschwören oder auch Bärlappsamen in ausgewählte Richtungen ausstreuen.

(In meiner Whg. verlaufen Abflußrohre die nur verkleidet
wurden und nicht isoliert sind. Hat das vielleicht
Auswirkungen, denn ich fühle mich durch die Geräusche
belästigt! )

Dann verbiete der Vermieterin, auf’s Klo zu gehen!
Siehst du die Parallelle zu deinen Pflanzen?

Da die Miete und Lage sehr, sehr günstig ist möchte ich die
Whg. eigentlich noch eine Weile behalten, (…)

Ah, jetzt wird es Tag.
Dieses plumpe Statement hättest du gleich am Anfang bringen können. das hätte mir so manche ernste Antwort erspart.
jaja, wenig bezahlen wollen und viel bekommen wollen.

Kann man da mit Feng Shui etwas ausrichten?

Ich würde an deiner Stelle mal einen Menschen konsultieren, der nichts weiter tut als dir eine Weile zuzuhören.

Gruss,

Frieden!
Hallo

erstmal lieben Dank für Eure Antworten.

Habe einfach versäumt und mich nicht getraut der Vermieterin Ihre Grenzen aufzuzeigen. Mit Gesprächen hatte ich schon versucht meiner Vermieterin klar zu machen das es mir mit meinen Pflanzen so gefällt und das ich doch die Terrasse nach meinen Vorstellungen… usw.
Die hat mich überhaupt nicht ernst genommen!!

Jetzt mischt der Mieterschutz mit und plötzlich habe ich Ruhe!!!

Welch ein schönes Gefühl…
Elke

Hi,

Jetzt mischt der Mieterschutz mit und plötzlich habe ich
Ruhe!!!

Welch ein schönes Gefühl…

Das freut mich für dich, ehrlich.
Und irgendwie beruhigt es mich auch, dass so etwas Profanes wie der Mieterschutz sich offenbar dem Feng Shui als überlegen erwiesen hat.

Viele Grüße
WoDi

1 Like

Hallo!

Und irgendwie beruhigt es mich auch, dass so etwas Profanes
wie der Mieterschutz sich offenbar dem Feng Shui als überlegen
erwiesen hat.

Nix da! Der Mieterschutzverein schreibt seine Briefe auf Feng-Shui-Papier und telefoniert mit einem Feng-Shui-Telefon.

Gruß
Wolfgang

Hi,

Nix da! Der Mieterschutzverein schreibt seine Briefe auf
Feng-Shui-Papier und telefoniert mit einem Feng-Shui-Telefon.

Du, das macht mich jetzt aber sehr betroffen, du. :smile:

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

wenn Feng Shui Frieden schaffen könnte, wieso haben die „Erfinder“, also die Chinesen, dies nicht seit jahrtausenden eingesetzt?
So viele Kriege und bewaffnete Konflikte wie die in den letzten sagen wir mal 3.000 Jahren hatten…
Also: Feng Shui nix Frieden schaffen.

Feng Shui = Blödsinn der wenigen Geld bringt (denen die das Zeug verkaufen oder „Beratend“ tätig sind

Was hier was hilft ist Mietvertrag lesen (wegen Blumen auf Balkon), deutsche Gesetze lesen, Mieterschutzbund anrufen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]