Mittsechziger und kurze Hose

Über Geschmack…
Hallo,

In der Stadt finde ich kurze Hosen, Shirts ohne Ärmel generell völlig unpassend, geschmacklos und hässlich

Was ist an einer Stadt so Besonderes, dass man da nicht tragen könnte, was man wollte? Mal abgesehen von eventuellen beruflichen Zwängen: Warum muss man sich als erwachsener Mensch merkwürdigen Vor- und Misslieben anderer Leute unterordnen?

Übrigens wirken auch „Damen“ in Shorts, etc ungepflegt und schlecht gekleidet.

Nach wessen Maßstäben? Und warum sollten die in irgend einer Art und Weise allgemeingültig, bindend oder aussagefähig sein?

Hinter einer solchen Aussage steht - sorry - in meiner Wahrnehmung eine Menge Arroganz.Auch wenn du persönlich das Aussehen anderer Menschen so empfinden magst: Unterm Strich ist das dein Problem, nicht das der Menschen, die nicht in dein Bild passen. Keiner zwingt dich, hinzugucken, wenn dir ein Anblick nicht gefällt, und es ist definitiv nicht Aufgabe des Gegenübers, dir gefallen zu müssen.

Wenn bestimmte Einrichtungen einen Dresscode ausgeben, hat man immer die Wahl. sich diesem unterzuordnen oder eben auf einen Besuch zu verzichten.Im öffentlichen Raum sollte es aber doch jedem selbst überlassen bleiben, wie er sich kleiden und aussehen möchte.

Übrigens: Die wahren Männer und Frauen von Welt sind oft auch gerade daran zu erkennen, dass sie sich diesbezüglichen Zwängen nicht beugen müssen :smile:.

Schöne Grüße
Jule

7 Like

Selbstverständlich !

Nur bitte nicht mit weißen Tennissocken und Sandalen kombinieren.

Grüße !

Sorry, dass ich mich in deinen Thread reinhänge, aber nachdem ich das hier lese, werde ich von nun an aus Protest trotz meiner beinahe 60 Jahre in Zukunft NUR noch in kurzen Hosen (auch als Frau MIT Krampfadern!), ärmellosen Tops und natürlich in Tennissocken mit Sandalen auf die Straße gehen.

Wer um Himmels Willen bestimmt denn diese Regeln und wertet Menschen danach, ob sie sich irgendeinem willkürlichen Geschmacksdiktat unterwerfen oder nicht. Braune Socken in Sandalen sind okay, aber weiße nicht? Tennissocken sind okay in Anzugshosen? Vor nicht langer Zeit waren keine Socken zu langen Hosen und geschlossenen Schuhen tabu, heute akzeptiert, bzw. wir können Socken kaufen, bei denen es dann so aussieht als wäre man sockenlos.

Und dann schreibt noch jemand, dass man als hässliche alte Frau doch gefälligst Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen habe … Hallo??! Gehts noch? Ich stinke nicht, ich gröle nicht rum, ich pöbele niemanden an und laufe auch nicht gänzlich entblößt durch die Gegend. Ich soll meine wabbeligen Oberarme verdecken, damit sich irgendein junger Schnösel nicht in seiner Ästhetik verletzt fühlt? Ich soll meine Frisur nur so stylen, damit ich der 08/15 Gesellschaft gefalle?!! Was soll das denn??!

Upps, jetzt war mein Beitrag wohl doch ON TOPIC.

MfG
GWS

Hallo GWS,

…werde ich von nun an aus Protest trotz meiner beinahe 60 Jahre in Zukunft NUR noch in kurzen Hosen (auch als Frau MIT Krampfadern!), ärmellosen Tops und natürlich in Tennissocken mit Sandalen auf die Straße gehen.

Warum dein Protest?

Der UP hat nach seiner Meinung in diesem Forum gefragt.

Dies wird ja wohl noch erlaubt sein und nicht alle Mitglieder dieses
Forums fühlen sich mit der Meinung der Anderen „angegriffen“.

Und dann schreibt noch jemand, dass man als hässliche alte Frau doch gefälligst Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen haben soll.

Bist Du denn solch eine Frau und wenn ja,was kann denn an den Hinweisen und Tipp´s der Schreibenden so verkehrt sein?
Diese sind doch nur hilfreich und nicht belehrend oder schulmeisterisch gemeint.

Jederman(oder jede Frau) kann sich kleiden oder stylen wie er
es gerne möchte,eine Beurteilung der Allgemeinheit ist er trotzdem
ausgesetzt.

LG Bollfried

PS:Warum sollte die Meinung unser Kinder in bezug der Kleidung
uns weniger wert sein als die Eigene.

Guten Morgen, bollfried,

Warum dein Protest?

Du hast was falsch verstanden. Der Protest geht nicht an den Frager, sondern an alle, die meinen, sie müssten von so etwas Normalem wie Falten, Alterspigmentierung, dünner werdenden (oder nicht existentem) Haar gestört werden.

Bist Du denn solch eine Frau und wenn ja,was kann denn an den
Hinweisen und Tipp´s der Schreibenden so verkehrt sein?
Diese sind doch nur hilfreich und nicht belehrend oder
schulmeisterisch gemeint.

Sie sind gegenüber allen älteren Menschen (oder generell hässlichen Menschen, wobei man sich noch fragen kann, wer hier „hässlich“ definiert) beleidigend. Und vergessen, dass sie selbst einmal alt werden.

Jederman(oder jede Frau) kann sich kleiden oder stylen wie er
es gerne möchte,eine Beurteilung der Allgemeinheit ist er
trotzdem
ausgesetzt.

Beurteilung ja, Verurteilung ist aber eher der Fall. Und mal ehrlich: welche Beurteilung erhält man mit Krampfadern oder Falten. Jemand anders hat hier geschrieben: „Alte Menschen sollten am besten überhaupt nicht mehr aus dem Haus gehen.“ Bei einigen der Postings habe ich den Verdacht, dass den Schreibern von diesen die Ironie dieser Aussage nicht klargeworden ist.

PS:Warum sollte die Meinung unser Kinder in bezug der Kleidung
uns weniger wert sein als die Eigene.

Was hat das mit irgendwas zu tun?
Weiße Socken in Sandalen, um dieses Beispiel aufzugreifen, mögen (derzeit) nicht den Modegeschmack der Mode treffen, aber sie sind deshalb nicht billiger, nicht schäbiger, nicht unhygienischer als anderes Schuhwerk. Deshalb diese Gesamtverurteilung eines Menschen, wegen eines angeblichen Geschmackspatzer ist unangebracht, arrogant und wie erwähnt - sehr kurzsichtig.

MfG
GWS

1 Like

Kleider machen Leute!
Hai!

Es geht doch gar nicht darum was du alles tragen darfst, du darfst
natürlich alles tragen was du magst.

Nur wundere dich nicht über die Reaktionen deiner Mitmenschen.

Der Plem

1 Like

Der Tenor ist aber in den Postings hier ein ganz anderer - nämlich der, dass sich ältere/hässliche Menschen gefälligst so zu kleiden haben, dass sie niemanden stören.
Und das finde ich daneben.
GWS

5 Like

würde & stil

spontan dachte ich, mit zunehmendem Alter kann man sehen bzw.
gar erst zeigen wie man vom Leben gezeichnet wurde. :smile:

spontan fällt mir dazu ein, was ich vor einiger zeit sehen durfte:

ein älterer herr in weißbesockten sandalen & beidseitig deutlich durchfäkalisierter jogginghose, welcher mit einem in r_osa schonerdeckchen_ gekleideten mops auf dem aldi-parklatz wohl auf frauchen wartete.

auch sehenswert zum thema:
http://www.peopleofwalmart.com/photos/

(mit dank an d.)

e.c.

4 Like

Tennissocken in Sandalen
Hi Jutta

Nur bitte nicht mit weißen Tennissocken und Sandalen
kombinieren.

Warum nicht?
Weil das unhygienisch ist?
Weil das stinkt?
Weil das abends leuchtet?
Weil das beim gehen quitscht?

… oder einfach nur, weil es gerade nicht modern ist?

… oder weil es Dir nicht gefällt?

… oder weil Dir gesagt wird, dass es Dir nicht gefallen sollte?

So ein Quatsch!
Ich bin gerade versucht, wieder weiße Tennissocken zu kaufen - um sie dann in Sandalen öffentlich zu tragen!

ICH trage das, was MIR gefällt!

… und wenn darüber jemand seine Nase rümpft: er soll erstmal leisten, was ich schon geschafft habe!!!

Und wenn jetzt wirklich der Sommer kommen sollte: ich glaube, ich mache die Tennissocken in Sandalen wieder modern!!!

Einen lieben Gruß an alle, die sich von seltsamen Modemenschen sagen lassen, was sie anziehen sollen!

Ayla

5 Like

!!!

ich glaube,
ich mache die Tennissocken in Sandalen wieder modern!!!

" ‚Multiple exclamation marks,‘ he went on, shaking his head, ‚are a
sure sign of a diseased mind.‘ " (Terry Pratchett in „Eric“)

anregungen für dies zukunftsweisende projekt hier:
http://www.sandalandsoxer.co.uk/home.htm

e.c.

4 Like

Hi !

Die Frage „Warum nicht“ kann ich leicht beantworten :
Der Fragesteller macht mit seinem Posting auf mich den Eindruck eines Menschen, der sich gerne an gängige (spießige oder wie auch immer zu nennende) Normen und Konventionen halten MÖCHTE. Ich denke, sonst würde er vielleicht die Frage gar nicht haben.

Und diese Konventionen sehen dann eine Kombination von Shorts, Sandale und Tennissocke nun mal nicht vor.

Es spielt gar keine Rolle wie ICH das finde oder du, man darf sich natürlich auch von solchen konvetionellen Bekleidungsnormen distanzieren, wenn man sie aber einhalten will, dann ist es eben diese.

Ich bewerte das nicht - jeder wie er/sie mag.

Lieben Gruß !

Mein lieber Schwan ! Wat für ein Streit ! Hier meine meinung zu dem Thema :

DÜRFEN darf jeder tragen was ihm beliebt, unabhängig vom Alter, auch Jugendliche glänzen ja unbehelligt öfters mal durch kreative Kollektionen, was auch in Ordnung ist.

AUSSEHEN tut jeder so, wie er eben aussieht oder/und aussehen möchte. Daran ist nichts verkehrt.

Man darf sich von Bekleidungsnormen unabhängig machen, aber : man muss es nicht !
Wenn ich es möchte, darf ich mich eben auch danach richten. Ich persönlich mach das mal so mal so, je nach Anlass und Laune.

Gleiches recht für alle : wer auffallen mag durch eigenen Stil - bitte sehr. Wer sich anpassen möchte - bitte sehr.

Und dann darf jede® eine Meinung dazu haben und diese auch äußern (allerdings - das finde ich auch - mit dem nötigen Respekt vor dem Anderen).

Darüber zu streiten finde ich gänzlich überflüssig.

Grüße !

Ich bewerte das nicht - jeder wie er/sie mag.

Stimmt. Aber andere bewerten sehr wohl.

Und die weiße Sandalen/Socken Diskussion ist deshalb so lächerlich wie überflüssig, weil fast jeder, der denkt, er verstehe was von Mode, dies als absolutes No-No anführt und es immer und immer wieder als erster und größter Fauxpas des männlichen deutschen Touristen anführt.

MfG
GWS

1 Like

Hallo,

du müssest doch aber mit deiner Lebenserfahrung gegenüber solchen
Postings erhaben sein.

Eine Definition was schön,hässlich,dick,dünn,groß,klein,alt oder
jung ist hängt vom Betrachter ab.

Die Großmutter meiner Frau war klein,verschrumpelt,dürr und nicht gerade
als schön zu bezeichnen.Sie hatte immer die typischen „alten Omaklamottten“ an und war für mich trotzdem einer der liebenswürdigsten
Menschen die mir begegnet sind.

Eine „Erhabenheit“ gegenüber solchen „Postings“ würde dir besser zu
Gesicht stehen.

LG Bollfried

PS:Für mich sind die Gesichter älterer Menschen nicht hässlich,sondern interessant und sie erzählen einem bei näherer Betrachtungsweise viele Geschichten.

Hallo Ayla,

ich weiss, warum. Man müsste doch ganz einfach nur den Begriff „Tennissocke“ ersetzen durch „potthäßliche, schlechtest sitzende, nach der ersten Wäsche vollkommen ausgeleiert irgendwie um den Fuß herumschlabbernde Socke (ausser eben, man zieht sie krampfhaft hoch bis zu den Achseln), die man, kann man sich keine anderen leisten als eben diese Tennissocken für nen Fünfer der Zehnerpack (die allesamt von chinesischen Kleinkindern zusammengedengelt wurden unter unzumutbaren Bedingungen wie jeder Billigscheiss aus China eben) unbedingtest, wenn es denn unbedingt sein muss, besser unter festem Schuhwerk bis zur weitestgehenden Unsichtbarkeit kaschiert und nicht noch grauenerregendst öffentlich zur Schau stellt mittels meist ebenso stilsicherer Adiletten, Birkenstocks ö.ä.“, wenn man denn die Zeit hätte. Statt dessen halt einfach, treffend, kurz und knackig halt schlicht Tennissocke. Sagt alles. Genau wie Dauercamper und Feinripp.

Besten Gruß

Annie

3 Like

Eine „Erhabenheit“ gegenüber solchen „Postings“ würde dir
besser zu
Gesicht stehen.

Mit anderen Worten: den einen darf ich meine Falten nicht mehr zeigen, den anderen meinen Ärger.
Wo ist der Unterschied?

2 Like

Hi,

Mode ist im steten Wandel begriffen: http://www.marquise.de/de/themes/timeline/timeline.s…

Wenn Du in den 60ern sein solltest, überlege doch mal Kleidung, Frisuren aus den 50ern bis 80ern, z.B. Dauerwelle für Männer, Haartolle, Puffärmel, Plateau Pumps, aufgemalte Augenbrauen… vieles was mal als todschick galt, ist heute nur noch tot - bis es ein Revival feiert. :smile:

Ganz anderes Beispiel: vor ein paar Jahren war ich sporadisch hier im Chat und man bekam immer eine andere Farbe. Doch sobald meine Schrift „orange“ wurde, wurde ich aus dem Forum verjagt, weil das Orange als hässlich galt, die Farbe war verpönt. Heute sind sogar diverse Webseiten (in Teilen) in Orange gehalten und keiner flippt mehr so aus wie das vor rein paar wenigen Jahren nur allein bei der Schrift so war.

Wenn Du nicht dem Druck und Drang unterliegst, das zu tragen was gerade modisch angesagt ist, dann trage das was Dir taugt. Etwas Nostalgie oder Schockerlebnis: http://www.mode-70er.de.

Ciao,
Romana

Hi,

tieeef durchatmen und loslassen! Wenn man sich über jeden Unsinn ärgert, hat man für nix mehr Zeit (und Lust).

Ein CDU-Politiker meinte mal, Frauen ab 40 dürften im Englischen Garten nicht mehr oben ohne rumlaufen. Das war Schlagzeile nicht mal der Bildzeitung sondern - glaube - AZ (Abendzeitung) und stand auch in der Süddeutschen. Und dann wurde sogar noch im Regionalfernsehen drüber berichtet.

Tja, aufregen oder… Ich kommentierte das einfach, dann dürfen Männer unter 20 cm auch nicht mehr nackt im Englischen Garten…

Tja, von Politiker/-innen sollte man sich mehr Reife und weniger Persönlichkeitsdefizite wünschen können.

Dieses Beispiel scheint zu zeigen, wie solche Menschen andere Menschen wahrnehmen, sprich als Sex- oder Lustobjekt bzw. scheinen dies Menschen zu sein, die Probleme mit einem älteren oder alternden Körper haben.

Doch das sollte man nicht zu seinem Problem machen. Denn damit gäbe man den anderen eine falsche Einflußnahme und völlig fehlgeleitete Macht an die Hand.

Ciao,
Romana

Geschmäcker sind vielfältig. Glücklicherweise. Doch sicherlich umgeben sich Menschen auch mit ihnen nicht zum Vorteil gereichenden Dingen, z.B. auch Kleidung, Make Up, Frisuren, Gangart, Manieren…

Harn- bzw. Stuhlinkontinenz ist sicherlich nichts das sich jemand wünscht, doch sollte man deshalb nicht mehr das Haus verlassen (dürfen)? Vor meinen Augen hat sich mal eine Frau - in Mengen wie noch nie gesehen - erbrochen, was bei mir selbst auch einen Würgereflex auslöste. Doch ich gehe mal davon aus, dass sie sich nicht gerne auf offener Straße oral entleeren wollte.

Einige Leute wissen es einfach nicht besser zu kleiden, für die ist das nicht so wichtig oder sie lassen sich auch gehen. Kleidung spiegelt sicherlich teils auch unser Selbstwertgefühl wider. Andere stören sich wieder daran, dass ihr Gegenüber eine Säufernase hat, 10 - 20 Jahre älter aussieht als dass er ist, nach Nikotin stinkt…

Meinst Du, auf viele Menschen wirkt es positiv einladend, wenn jemand einen oder beide Mittelfinger in die Höhe streckt? Hmm… Sei gewiss, Du gefällst auch nicht allen und dennoch lassen wir Dich leben und rumlaufen wie Du lustig bist. :smile:

Ach, und wenn Du mit Menschen die bei Aldi und Walmart einkaufen, Probleme hast, so tummle Dich doch fürderhin nur noch vor Feinkost Käfer oder Hertie rum. :smile:

Romana

spontan dachte ich, mit zunehmendem Alter kann man sehen bzw.
gar erst zeigen wie man vom Leben gezeichnet wurde. :smile:

spontan fällt mir dazu ein, was ich vor einiger zeit sehen
durfte:

ein älterer herr in weißbesockten sandalen & beidseitig
deutlich durchfäkalisierter jogginghose, welcher mit einem in
r_osa schonerdeckchen_ gekleideten mops auf dem aldi-parklatz
wohl auf frauchen wartete.

auch sehenswert zum thema:
http://www.peopleofwalmart.com/photos/

(mit dank an d.)

e.c.

2 Like

Guten Morgen,

tieeef durchatmen und loslassen! Wenn man sich über jeden
Unsinn ärgert, hat man für nix mehr Zeit (und Lust).

Ich möchte mal einen immer wiederkehrenden Irrtum aufklären: wenn man mit Leidenschaft schreibt, heißt das nicht unbedingt, dass man mit mit Dampf aus den Ohren kommend am Keyboard sitzt. Ich finde die Haltung, wie beschrieben, nicht gut. Aber meine tiefgehenden Emotionen behalte ich fürs wahre Leben vor.

Ein CDU-Politiker meinte mal, Frauen ab 40 dürften im
Englischen Garten nicht mehr oben ohne rumlaufen. Das war
Schlagzeile nicht mal der Bildzeitung sondern - glaube - AZ
(Abendzeitung) und stand auch in der Süddeutschen. Und dann
wurde sogar noch im Regionalfernsehen drüber berichtet.

*lol* Die CDU-Politiker (oder waren es CSU-Politiker), die zu meiner Studentenzeit in München Dinge kommentierten, wollte der Schlag treffen, wenn sie im Englischen Garten überhaupt nackte Brüste sahen, das Alter war denen egal (aber zugegeben, damals machten das nur ein paar - notgedrungen junge - Studentinnen).

Tja, aufregen oder… Ich kommentierte das einfach, dann
dürfen Männer unter 20 cm auch nicht mehr nackt im Englischen
Garten…

Siehst du, zu meiner Zeit war nur oben-ohne angesagt.

Dieses Beispiel scheint zu zeigen, wie solche Menschen andere
Menschen wahrnehmen, sprich als Sex- oder Lustobjekt bzw.
scheinen dies Menschen zu sein, die Probleme mit einem älteren
oder alternden Körper haben.

Doch das sollte man nicht zu seinem Problem machen. Denn damit
gäbe man den anderen eine falsche Einflußnahme und völlig
fehlgeleitete Macht an die Hand.

Volle Zustimmung. Aber da hier im Forum (im gesamten Forum) diese Urteile immer so vollmundig ausgesprochen werden (und meist kritiklos hingenommen), dachte ich, man sollte schon mal dagegen schreiben.

Und jetzt wende ich mich (kurzärmelig, aber wegen kühler Winde mit bedeckten Beinen) wieder dem realen Leben zu.

MfG
GWS

1 Like