Kurze Hosen gehören in 80% aller Vorkommnisse in die Zuständigkeit der Geschmackspolizei.
Kurze Hosen hab ich als kleiner Junge getragen, und seither nie mehr.
Kurze Hosen gehören in 80% aller Vorkommnisse in die Zuständigkeit der Geschmackspolizei.
Kurze Hosen hab ich als kleiner Junge getragen, und seither nie mehr.
Hallo.
Zu Deiner Frage: Ja und nochmals Ja.
Ich bin 72 und trage bei entsprechendem Wetter kurze Hosen, auch mit Söckchen und Sandalen und das an jedem Ort.
Damals als Kind in der Schule haben die Klassenkameraden immer gesagt, ich brauche einen Waffenschein für meine Säbelbeine. Ich durfte beim Fussballspielen niemals im Tor stehen, wegen der Lücke zwischen den Beinen. Solche Dinger hat nicht Jeder, die Natur hat sie mir gegeben und da bin ich stolz drauf noch dazu wo ich jetzt wunderbare Stachelbeerwaden im Alter dazu bekommen habe. Warum soll ich das nicht zeigen. Wem es nicht gefällt, der braucht nicht hinzugucken.
Ich ziehe das an, was praktisch ist und mir gefällt und unterwerfe mich nicht den dauernd wechselnden Modegeschmack. (Ich finde mich jedenfalls hübsch, wer hübscher ist als ich - der ist geschminkt hi).
Alle, die das hier nicht richtig finden, sind womöglich jünger als ich. Aber denkt dran - Ihr werdet auch mal alt und bekommt eine (einen Kraftausdruck werde ich hier vermeiden) altersentsprechende Figur.
Gruss Peter
Nachtrag: Zu hause für Gartenarbeiten trage ich eine lilafarbige kurze Hose mit bunten Blümchen.
Hallo Silberrücken,
Für mich steht aber fest,
ich werde nie
in kurzen Hosen mit ungebräunten hellen Beinen und mit weißen
Socken in Sandalen bei Aldi einkaufen gehen
*puuuh*… Das ist ja nochmal gut gegangen. ;oDD
Erleichterte Grüße
C.
Hallo,
ja, er kann - wenn es die Hosen in seiner Größe gibt.
Wir sind nicht mehr im 18. Jh. in Sachen Klamotten. Wenn Andere sich über kurze Hosen lustig machen, machen wir uns über den kurzen Geist diese(r/s) Anderen lustig. Opa’s Opa lief 1888 nur in Nachtdunkelschwarz oder tiefdunkelmausgrau rum. Da wird auch der Esprit mausgrau.
Gruß,
H. Walther
Hi,
Was soll willst Du mit „Godwin’s law“ sagen? Anders als zynisch und ironisch kenne ich Dich nicht.
Man muss bzw. kann nicht immer Intoleranz tolerieren; ich kann und will es wenigstens nicht.
Jede/r kann nur mit sich selbst abmachen ob er / sie tolerant ist bzw. Toleranz kann man sich auch aneignen, „anerziehen“.
Und um das Thema Toleranz ging es doch auch in dieser Frage, nicht nur wie tolerieren andere etwas sondern in gewisser Weise auch wie toleriert man selbst, dass man anderen nicht gefällt bzw. dass andere möglicherweise einen die eigene Intoleranz deutlich zeigen / spüren lassen.
Dabei dürfte es nicht ganz einfach sein, ob man auf z.B. weiße Socken verzichtet, weil sie einem selbst nicht gefallen oder weil man sich einem Gruppenzwang beugt.
Das Thema dürfte ungehemmt nun geklärt sein. Manches ging in die Hose und bevor ich nun von den Socken bin, was ich eh bin, beende ich das mal mit Dir.
Ciao,
Romana
tollwut
tja, kaum verweist man auf die Intoleranz von Werweisswaslern
(Deiner und nun auch mancher Moderatoren) in anderen
Forenbrettern
anscheinend bist du der meinung, daß jeder, der nicht deiner meinung nach die „richtige“ meinung hat, deswegen zuersteinmal als „intolerant“ einzustufen ist.
ansonsten gab es wenig wirklich argumentatives zum thema, außer der wadenbeißerei an meiner person.
also hör auf zu heulen, die sterne werden es schon richten – oder möchtest du ein fern-reiki?
e.c.
tragt ihr bitte per Mail aus!
Gruß
BelRia
Warum denn nicht?
Da gibt es schlimmeres im Straßen/Stadtbild.
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.
Männer haben zwar oft eine große Klappe, was das Aussehen von Frauen betrifft. Aber ich habe schon lange den Verdacht, dass viele lieber ihre Jugendfotos betrachten als in den Spiegel zu gucken
Mein Mann ist jünger und schlank, aber knielange Bermudas findet er zum Glück nur an der Strandpromenade okay.
Mit anderen Worten: den einen darf ich meine Falten nicht mehr
zeigen, den anderen meinen Ärger.
Wo ist der Unterschied?
Falten haben mit Stil nichts zu tun!