Muslimische(m)/andersgläubige(w) Paare

Klar. Weil Du Jedem und Jeder an das Nasenspitze ansiehst, was er bzw. sie für eine Religion hat. Nur mal so als Hinweis: es gibt eine Menge Muslimas, die nicht mit Kopftuch in der Öffentlichkeit herumlaufen.

3 Like

Genau so.

Es gibt da alles mögliche. Auch Fälle, wie Du ihn hier beschreibst. Da gibt es schon auch echte Liebe und glückliche Geschichten, jedenfalls für eine Weile.

Ich bin viel in Nordafrika und würde keinem Mann mehr Liebe abnehmen, der erheblich jünger ist.Und auch einem älteren schwer.Der deutsche Pass ist dort so etwas wie das Ticket ins vermeintliche Paradies und aus einer Mischung von Unwissen, Hoffnung und materiellen Wünschen hoch begehrt.
Man muss die Verhältnisse dort verstehen, um das zu verstehen.
Mein Blick wurde nur am Rande aus eigenen Erfahrungen geprägt, obwohl es regelmäßig genügend absurde Angebote gibt, die ich sicherlich weder meinem Charme noch meinem jugendlichen Aussehen zuschreiben darf. Ich habe solche Geschichten miterlebt und wenn ich mit deutschen Frauen spreche, die dort leben (und mitnichten alle zur Muslima geworden sind) höre ich reihenweise so etwas.

Ich kenne auch einige jüngere Frauen, die dort glücklich geworden sind. Das gibt´s überall.
Der cultureclash ist aber gewaltig und die meisten Ehen, die funktionieren finden in höheren Schichten statt mit ebenbürtiger Bildung etc.

Dann kennst du also einen Gegenbeweis?
Deine Fundstelle bezieht sich nur auf Ehen. Die mag es geben. Wie sieht es aber mit harmlosen vorehelichen Beziehungen aus?
Immerhin zeigt deine Fundstelle, dass es kein Selbstläufer zu sein scheint. Selbst dort wird eingeräumt, dass nur halbsoviele Muslima einen dt. Mann heiraten als umgekehrt. Durchaus möglich, dass das Alevitinnen sind. Das hatte ich ja ausdrücklich eingeräumt.

Was sagt das über heute eigentlich selbstverständliche Jugendbeziehungen aus dem UP aus?
Gehe durch Schwimmbäder, Diskotheken, Kinos, Bars die von beiden Gruppen besucht werden. Wie oft siehst du da Grüppchen von Muslima mit/ohne Kopftuch, die dort -ohne Beisein ihrer Cousins und Brüder, unbefangen aufhalten und sich ansprechen bzw. zum Tanz auffordern lassen? Auch in Opern, Schauspielhäusern, Konzertsäle werden selten ohne „Anstandswauwau“ von kontaktfreudigen Muslima besucht. Gemischtkulturelle Paare (W=D/M=musl.) sind dort auch selten anzutreffen. Eigentlich sieht man dort überhaupt sehr selten Personen mit musl. Migrationshintergrund.
Gruß
rakete

1 Like

Die legen es aber mit einer gewissen Professionalität drauf an. Beharrlich wird alles getan, um in den Besitz des magischen deutschen, oder Schweizer Passes zu kommen.
Und sind sie in Europa erst mal sicher, dann gibt es altersgemäß passende junge Geliebte, oder gleich die Scheidung.
Das ist mit Sicherheit in den meisten Fällen ein völlig klarer Deal, dessen Ausmaß die Frau gerne verdrängt, die Männer meist weniger.
Würdeloser kann man kaum altern…

Dazu gibt es kaum Erhebungen. Weder Mikrozensus noch Religionskompass der Bertlsmannstiftung bieten Ansatzpunkte. Wer hätte von Lobby und Regierung auch Interesse an belastbarem Zahlenmaterial gehabt?
Gruß
rakete

1 Like

Ich kenne einige solcher Paare, in Österreich und in Nordafrika.
Alle eher gebildet, und der Glauben steht nicht im Vordergrund für die Frauen.

Es gibt also keine Zahlen dafür und du fabrizierst künstlich ein Problem, über das du dich dann aufregen kannst…

Schon lustig, dass diejenigen, die am lautesten über ‚fake news‘ und ‚Lügenpresse‘ schimpfen, selber ihre Position mit ‚alternativen Fakten‘ untermauern. Ich bin da etwas altmodisch, denn zu meiner Zeit nannte man so etwas einfach ‚lügen‘.

3 Like

Ne. Tut mir leid. So nicht.
Wer Behauptungen aufstellt, sollte sie belegen können, wenn er ernst genommen werden möchte.

3 Like

Zitieren ist dem Handy geht nicht, daher freestyle

  • Sind die Frauen noch praktizierende Muslima?
    Bei einer war ich zum Ende des Ramadan zum Fastenbrechen eingeladen. Also kann man davon ausgehen, dass dort der Glauben zumindest so praktiziert wird wie im üblichen christlichen Haushalt: zu hohen Feiertagen.

  • wird in der „Frauenabteilung“ beim Gottesdient getuschelt?
    Woher soll ich das wissen? Ich bin nicht gläubig, gehöre keiner Kirche an und das letzte mal, das ich ein Gotteshaus (egal welcher Religion) von innen gesehen habe, ist schon viele, viele Jahre her. Das hindert mich aber nicht daran, mich gegenüber den ‚Bräuchen‘ interessiert zu zeigen, immerhin darf ich auch Weihnachten nicht ignorieren.

  • was sagt die gläubige Familie, haben sie zur der noch Kontakt?
    Ja, durchaus. Eine kommt aus einer strenggläubigen afghanischen Familie. Da redet die Familie tatsächlich trotzdem noch miteinander.

  • was sagt der Muezzin?
    Keine Ahnung, siehe weiter oben.

Ich frage mich jedoch, was diese detaillierten Fragen sollen, den ultimativen Einblick in das Leben anderer habe auch ich nicht. Niemanden interessiert, wie Otto Normaldeutscher seinen irgendwie wahrscheinlich christlichen Glauben praktiziert, nur bei nicht-christlichen Religionen geht sofort der Fokus auf die Ausübung des Glaubens. Übrigens, man muss nicht kirchlich heiraten, standesamtlich reicht :wink:

  • Wenn ich dir sage, dass Paare (es mag sie geben) in dieser Art nach meiner Erfahrung verschwindend selten auftreten, bitte ich das auch zu glauben.
    Das habe ich doch gar nicht bezweifelt. Nur darauf hingewiesen, dass du vielleicht nicht genau beobachtest
2 Like

Bitte beweise mir, dass keine für derzeitige Messverfahren nicht feststellbare Teekanne um unser Sonnensystem kreist.

Lass mich raten: Du hast einen solche Ort selbst zuletzt vor mindestens 50 Jahren besucht und kennst die heutige Situation bestenfalls aus Medienberichten?

sieht man eigentlich ohnehin kaum Menschen unter 60, ganz gleich, welcher Religion.

Wenn die jungen Muslima keine Kopftücher tragen, wie erkennst du sie dann?
Hier habe ich das Enstehen mehrere Beziehungen zwischen jungen Leuten erlebt, Rumänen und Rumäninnen (christlich) und Syrern und Syrerinnen und Iraker und Irakerinnen (Muslime). Es gab inzwischen auch Hochzeiten in diesen Konstellationen. Ich kann bei weder bei den jungen Frauen noch Männern sehen, wer Muslim, wer Christ ist. Die jungen Frauen sind allgemein dunkelhaarig und schminken sich alle sehr ähnlich. Manche tragen Kopftuch, die meisten nicht.

Siboniwe

2 Like

Doch. Du hast schon mitbekommen, dass auch viele wohlmeinenden Leute der Meinung sind, dass es mit der Integration noch besser klappen könnte. Da sind Beispiele, dass es tatsächlich funktioniert, doch interessant. Warum funktioniert es da?
Besonders bei der Fastenbrech-Bekannten würde mich tatsächlich interessieren, ob sie nicht doch Alevitin ist. Eine Sunnitin, die mit einem Christen oder Nichtgläubigen verheiratet ist, wäre schon etwas besonderes. Findest du nicht?
Gruß
rakete

Natürlich nicht. Als Beobachter hat man nur Indizien. Kopftücher sind ziemlich eindeutig. Dann gibt es die, z.B. die sich türk. oder arab. unterhalten und verschiedene andere Indizien (z.B. Verhalten) mehr, wo ich das einfach mal unterstelle… Da nehme ich natürlich auch erstmal eine musl. Religionszugehörigkeit, was ja wohl nicht abwegig ist. So leicht tritt man ja aus dem Islam nicht aus.
Gruß
rakete

Wann hab ich das behauptet?

Warum lässt man das gesellschaftlich nicht durchdringen, wenn es so ist? Google mal und schau bei YouTube, ob es da sehr viele Reportagen gibt, die entsprechende Partnerschaften hinreichend belegen. Ja, es gibt die Fälle. Aber eben sehr , sehr wenige.
Gruß
rakete

1 Like

Na eben. Was ist an meiner Herangehensweise so verkehrt? Du kennst keine Beispiele !
Dann eben aus den anderen Promigruppen. BUNTE,Gala etc. würden doch berichten, wenn sich da was tut. Es scheint also wenig „Personen des öffentlichen Lebens“ zu geben, die diese von dir behauptete Normalität vorleben. Ich unstelle dann natürlich, dass ihr Vorkommen tasächlich sehr gering sein muss.
Gruß
rakete

1 Like

Lass gut sein. Du lagst daneben mit deinem Ausgangsposition. Steh dazu und trage es mit Fassung.

Wie wäre es mit der naheliegenden Antwort? Liebe

Nein, finde ich nicht. Mir ist sogar die Richtung des Glaubens und der Glauben an sich schnurzegal, denn für mich zählen andere Werte. Und wenn sie sich morgen ein Nudelsieb aufsetzt wäre es mir auch egal.

Die sind natürlich auch ein Quell von Wahrheiten und zuverlässigen Informationen.
Selbst wenn da was steht, ist es oft genug falsch.

Kannst du beweisen, dass du es nicht behauptet hast? :smirk:

3 Like