Nahost - auf ein neues

umgekehrte Sichtweise

und ich frage mich immer wieder… warum? in diesem forum kann
man alle, die gegen die einseitige palästinenerverhätschelung
sind, an einer hand abzählen. und alle diese paar leute haben
irgendwie was mit israel zu tun, sind entweder juden oder
leben hier, waren zumindest schon mal hier, oder alles
zusammen. wie kommt es, daß andere völlig unbeteiligte sich
auf die seite der palis schmeißen?

Hallihallo,

letztes Jahr sah das aber noch ganz anders aus. Ich denke, das ist ein Punkt, über den man nachdenken sollte.

Im übrigen kann man Deinen Denkanstoß auch genau andersherum formulieren: Wie kommt es, daß nur ein paar Leute, die in Israel wohnen oder dort schon mal waren, nahezu uneingeschränkt die Taten Israels bzw. seiner Sicherheitsorgane gutheißen, während (fast) alle anderen, die über etwas Abstand verfügen, den genannten Taten kritisch gegenüberstehen?

Auch darüber lohnt sich nachzudenken.

Gruß
Christian

während (fast) alle anderen, die
über etwas Abstand verfügen, den genannten Taten kritisch
gegenüberstehen?

ein sehr schiefes argument. wer schon mal wo war, mit menschen geredet hat usw. hat einfach mehr erfahrungen. und „kritisch gegenüberstehen“ tue ich dem herrn scharon sicher auch. aber der dummschwatz vom massenmord und der „endlösung der palästinenserfrage“ ist nicht mehr unter kritik einzuodnen, sondern gehört schon bald zum strafrechtlich relevanten. viel fehlt da nicht mehr. allein darauf habe ich allegisch reagiert…

Hi lehitraot,

warum so empfindlich. Einer der wichtigsten Zeugen gegen Scharon und dem bis heute nicht ausgeräumten Verdacht, dass seinerzeit in dem besagten Lagern Israel die Massaker verüben liess, um Kampfeinsätze der israelischen Armee gegen Palästinenser zu begründen, wurde bekanntlich ausgerechnet jetzt, bevor er gegen Scharon aussagen wollte, ermordert. Merkwürdige Zufälle. Oder ?

ein sehr schiefes argument. wer schon mal wo war, mit menschen
geredet hat usw. hat einfach mehr erfahrungen. und „kritisch
gegenüberstehen“ tue ich dem herrn scharon sicher auch. aber
der dummschwatz vom massenmord und der „endlösung der
palästinenserfrage“ ist nicht mehr unter kritik einzuodnen,
sondern gehört schon bald zum strafrechtlich relevanten.

Da ich mich wahrscheinlich im Strafrecht besser auskenne, nur ein Hinweis. Wenn jemand in eienr Regierung auf Grund eines Attentates den Beschluss fasst, mit militärischen Mitteln gegen Unbeteiligte vorzugehen, ist dies völkerrechtswidrig. Wenn dann beschlossen wird, gezielt Morde auszuüben, statt die Täter zu fangen und rechtsstaatlich abzuurteilen, fällt dies unter Mord und der Beschluss ist nicht schlechter und nicht besser als die Sitzungen in Wannsee. Er hat nur eine andere Qualität. Und wer gezielt wie es doch Scharon betreibt, Völkermord verübt, er will die Täter nicht, denn sonst könnte er diese fangen und müsste nicht auf Kinder schiessen lassen, stellt sich ausserhalb der Grundsätze von Demokratien und Menschenrechten.

Und damit da nicht wieder das Gegenargument kommt, aber die Palis tun doch …hierzu eine Bemerkung. Arafat kann nichts unternehmen, konnte seit Monaten nichts unternehmen, weil er durch Scharon und dessen Handeln behindert wurde und derzeit nicht in der Lage ist, etwas zu tun. Mit dem Hausarrest will Scharon Arafat doch vorführen, dass dieser nichts tut. Hält er die Welt - mit Ausnahme der israelischen Freunde in der Bush-Administration für dumm ? Du solltest Scharon nicht nur kritisch gegenüber stehen. Ich verurteile, muss es nur nicht immer wieder erklären, Mord auf beiden Seiten, nur die Qualität ist, dass hier die Hamas nicht die Regierung Arafat ist, aber durchaus bei den Übergriffen und Morden aus Israel dies durch die israelische Regierung angeordnet ist. Mord im Auftrag einer Regierung ist etwas anderes wie Mord durch Terroristen. Und da versuchen einige für sich das Recht des Mordes in Anspruch zu nehmen und zwar auch an Unsachuldigen, weil sie die Täter nicht haben.

fehlt da nicht mehr. allein darauf habe ich allegisch
reagiert…

und ich reagiere allergisch, dass man hier das Recht auf Mord reklamiert - nicht Du - ohne zu hinterfragen, ob die Reaktion der israelischen Regierung noch angemessen ist. Aber, mindestens dies sollte man anerkennen, dass Scharon keinen Frieden sucht. Hätte er dies je gewollt, hätte er nicht zuerst alle Polzeistationen zerstören müssen, die politische Infrastruktur, um das Land unter Arafat zu destabilisieren. Es scheint doch merkwürdig, wenn Scharon die Infrastruktur zerstören lässt, den Palästinensern jede Kontrolle entzieht, auch jede Polizeigewalt und dann ruft, es würde nichts unternommen. Und genau dieses dann, was man selbst betrieben hat, zum Anlass nimmt, um die Autonomiegebiete zu überfallen.

Gruss Günter

Hi,

ich stimme Dir hier in vollem Umfang zu. Und genau dies ist für mich mit der Beweis, dass Scharon nicht rational und nicht im Sinne eines FRiedens entscheidet, sondern einfach wild prügelt und entscheidet, ohne die Wirkungen zu beachten. Politik mit emotionalen Faktoren war noch nie in keinem Land gut. Und durch die Zerstörung aller Einrichtungen die Europa finanziert hat, ist doch nun eingetreten, was unsereins längst befürchtet hat.
Die EG verlangt Schadenersatz von Israel, die EG protestiert und es wird der Tag kommen, da wird das Attentat eines Hamas nicht mehr als Attentat gesehen werden sondern als Reaktion. Dieser Umschwung ist bereits in der europäischen Presselandschaft zu erkennen. Und ich glaube nicht, dass das israelische Volk diese Entwicklung verdient hat , sondern ich unterstelle, dass das Volk auch FRieden will.

Grüsse von Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Das ist ein wichtiger Aspekt, denn die USA sowie auch die
feigen Deutschen werden immer sofort mit der Nazikeule bedroht
bzw. unterstützen die gepeinigten Juden vorbehaltlos.
Das ist eben qalles ein Teil der bitteren Wahrehit…

Von wem kommt den die Berohung? Wenn ich an die letzten
Debatten denke, wurde dieses Argument ausschliesslich von
Nichtjuden gebraucht und schon garnicht von israelischen
Politikern.

Natürlich! das liegt doch in der Natur dieser Argumenatation!
Weshalb sollte denn ein Israeli bzw. einer von Euch beiden dieses für ihn nachteilige Argument gebrauchen?

In Israel und auch die Juden weltweit sind sich halt bewusst,
dass zwischen Israel und dem jüdischen Volk ein Unterschieb
besteht und das in Israel auch Nichtjuden leben. Jeglich
Kritik an „rassistischer Politik“/„Ausrottungen“ Israels
müsste sich demnach in allen Politikbereichen wiederfinden,
u.a. auch in der Innenpolitik. Nur ist dem leider nicht so.

Nein, denn es geht hier vor allem um finanzielle und terrotoriale Interessen. Hier stehen die Palästinenser im Weg.
Innenpolitisch gibt es da ja keine Schwierigkeiten, denn wer mit Handel und/oder Steuern für Prosperität innerhalb der Grenzen sorgt, ist willkommen, egal wo er herkommt. Ich kenne das und schätzte diese Situation in Israel immer sehr.
Nur momentan gibt das einen eher faden Beigeschmack…

Grüße,

Mathias

Nur zur Info: ich sprach auch von „beginnendem Genozid“.
Wehret den Anfängen…

Hi

Finde ich trotzdem überzogen und begriffserodierend.

Ich nicht.
Ganz im gegenteil denke ich, daß selten ein in historischem Zusammenhang vorbelegter Begriff für eine spätere Situation derart passend war.

Grüße,

AMthias

Danke vielmals.
Endlich mal eine objektive Auflistung.

Hallo,

wie kommt es, daß andere völlig unbeteiligte sich
auf die seite der palis schmeißen?

Ich kann natürlich nur für mich sprechen:

Ich werde die Regierung eines Landes, dessen politische Struktur mir mit der verwandt erscheint, in der ich lebe, ein Land also, das (zumindest offiziell) die gleichen Werte (Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Anerkennung von Menschenrechten) vertritt und bereits verwirklicht hat, immer schärfer kritisieren.
Denn durch (in meinen Augen) Verstößen gegen diese Werte schadet es der Gesellschaft, in der ich lebe, mehr, als es durchgeknallte Terroristen tun.

Das gilt für Israel, das gilt für die USA - um mal die aktuellen Fälle zu nennen.

Gruß,
vom Salzmann

Wenn jemand in eienr Regierung auf Grund eines
Attentates den Beschluss fasst, mit militärischen Mitteln
gegen Unbeteiligte vorzugehen, ist dies völkerrechtswidrig.

soll ich dir sagen wie die stimmung tatsaechlich hier in der bevoelkerung ist? unschuldigen wird TAEGLICH (heute wieder) der arsch weggebombt. glaubst du irgendwer schert sich da noch einen dreck um das voelkerrecht oder irgendein anderes „recht“ der attentaeter? anscheinend ist die zeit gekommen, dass auf die weltoeffentlichikeit geschissen wird.

stellt sich ausserhalb der Grundsätze von Demokratien und
Menschenrechten.

hier gilt dasselbe wie oben! der ofen ist irgendwann mal aus. wenn das so weitergeht, habe ich echt angst, dass irgendwann einmal alles ueberkocht die die palis allesamt rausgefegt werden. was hat israel noch zu verlieren? internationales ansehen? LOL!

Arafat kann nichts
unternehmen, konnte seit Monaten nichts unternehmen, weil er
durch Scharon und dessen Handeln behindert wurde und derzeit
nicht in der Lage ist, etwas zu tun.

ein schoenes argument. damit wird also die schuld an den attentaten dem opfer untergejubelt. ich sage dir, arafat kann etwas tun, wenn er will. doch taete er es, waere offensichtlich, dass er derjenige ist, der attentate zum stillstand bringen kann, ergo waere er derjenige der sie auch anordnet. will er das? ich denke nicht.

Und da versuchen einige für sich das Recht des
Mordes in Anspruch zu nehmen und zwar auch an Unsachuldigen,
weil sie die Täter nicht haben.

wurde nicht grade wieder ein hamastyp auf freien fuss gesetzt?

auch jede Polizeigewalt und dann ruft, es würde nichts
unternommen.

die zerstoerungen waren hinterher. nach allen moeglichen ultimata.

aber wir drehen uns ohnehin im kreise…

schoenen gruss an dich…

. glaubst du irgendwer schert sich da noch

einen dreck um das voelkerrecht oder irgendein anderes „recht“

einmal alles ueberkocht die palis allesamt rausgefegt
werden. was hat israel noch zu verlieren? internationales
ansehen? LOL!

DANKE!!! Jetzt hast du endlich nach allen Lügen dein wahres Gesicht gezeigt! Wie weit hast du und dein Volk zu den Nazis???
Mir ist übel,wenn ich deine Zeilen lese…

MMHK

ich kanns nicht leiden…
wenn jemand jemand anderen unvollständig zitiert und ihm so das wort im mund umdreht…

Denn durch (in meinen Augen) Verstößen gegen diese Werte
schadet es der Gesellschaft, in der ich lebe, mehr, als es
durchgeknallte Terroristen tun.

das ist ein interessanter gedanke und endlich ein argument jenseits des bauches. nachdenkenswert!

auch schönen gruß :smile:

DANKE!!! Jetzt hast du endlich nach allen Lügen dein wahres
Gesicht gezeigt!

ich sagte „ich habe angst daß so etwas passiert“ wenn es so weitergeht!!

Wie weit hast du und dein Volk zu den
Nazis???

*prust* je näher es in deiner fantasie dort sich befindet desto ruhiger kannst du schlafen? einigen hier würde ich den besuch beim psychologen raten zwecks nationalem schuldkomplex.

Denn durch (in meinen Augen) Verstößen gegen diese Werte
schadet es der Gesellschaft, in der ich lebe, mehr, als es
durchgeknallte Terroristen tun.

das ist ein interessanter gedanke und endlich ein argument
jenseits des bauches. nachdenkenswert!

Komisch, ich meine, ich hätte es schon ca. 10mal genauso formuliert. Naja, ich drücke mich wohl unverständlich aus.

Egal, ich wollte zum Thema eh nichts mehr sagen.

Gruß
Christian

Hi Christian,

dabei fragt man sich unwillkürlich, welche Zahlen gemeint sind.
Werden hier auf israelischer Seite die getöteten Soldaten, auf der anderen Seite alle Personen gezählt?
De Fakto ist ja ein Bombenanschlag auf einen Markt auch nur ein terroristischer Anschlag - und kein Teil des Konflikts. Anders kann ich mir die Relation der Zahlen nur schwer erklären - bei Meldungen über Attentate und Vergeltungen (völlig wertfrei, wer wozu gehört) halten sich die Zahlen doch eher die Waage.
Ansonsten würde der Einsatz der Mittel eine höhere Anzahl der Toten auf palästinensischer Seite erklären - ein Raketentreffer ist nun man deutlich tötlicher als eine Bombe auf einem Marktplatz - da werden „nur“ Menschen verletzt.

Vermutlich wird an diesem Krisenherd jedoch erst Ruhe einkehren, wenn eine der beiden Parteien nicht mehr existiert. Da es sich nicht um zwei Staaten handelt, die miteinander verhandeln, sondern es auf palästinensischer Seite eine Reihe von Gruppierungen gibt, die gegen jede Form der Einigung sind und diese auch gezielt torpedieren, kann auch ein Arafat dort keinen Frieden bringen.
Allein die Haltbarkeitsdauer der letzten Waffenstillstände sprach eine ziemlich deutliche Sprache.

just my 2 cents
Schoe

Ja, lieber Jörg,

die einen Betonköpfe haben ein ABC-Waffenarsenal im Negev als
Eiserne Reserve, die anderen haben eine wesentlich höhere
Stückzahl als die Anderen in &gt:stuck_out_tongue_winking_eye:roduktion

Hi!

Mal wieder haben die Israelis ordentlich zugeschlagen.
Ich zitiere aus N-TV-Online:

Bei der Besetzung von Tulkarem handelte es sich um eine
Vergeltungsaktion für den Tod von sechs Israelis, die in der
vergangenen Woche bei einer Familienfeier von einem
palästinensischen Extremisten umgebracht wurden. Der Täter
soll aus Tulkarem gekommen sein. Etwa 50 Palästinenser wurden
nach israelischer Darstellung in Tulkarem festgenommen."

Nur weil ein Attentäter aus einem Ort stammt, kann man doch nicht den Ort besetzen und sich so rächen.
Lidice???
Ich weiss, die Dimensionen sind anders, das Vorgehen ist aber gleich.

Die FRage stellt sich mittlerweile auch noch anderen Menschen
außer Arafat und mir: weshalb reagiert die internationale
Gemeinschaft nicht auf den beginnenden Genozid an den
Palästinensern durch Israel?
Ist durch Geld und eine unheilvolle, längst verjährte Episode
in der Geschichte einer Glaubensgruppierung jede Schweinerei
gerechtfertigt?

Grüße,

Mathias

Nur weil ein Attentäter aus einem Ort stammt, kann man doch
nicht den Ort besetzen und sich so rächen.

genau! eine frechheit. stattdessen sollte scharon nach tulkarem reisen, dort artig an alle türen klopfen und brav bitte bitte sagen. dann werden die hintermänner schon von selbst herauskommen und sich verhaften lassen!

Lidice???

godwins law?

Lidice???

godwins law?

Darüber ob man Lidice hiermit vergleichen kann möchte ich hier nichts sagen. Was mich aber interessieren würde ist wieso Goodwims Law als Diskussionsregel herhalten sollte?
Es tabuisiert einen Teil der Geschichte und hindert Leute daran eine vernünftige Argumentation aufzubauen.

SAN

Was mich aber interessieren würde ist wieso
Goodwims Law als Diskussionsregel herhalten sollte?
Es tabuisiert einen Teil der Geschichte und hindert Leute
daran eine vernünftige Argumentation aufzubauen.

im gegenteil. wenn ein diskussionspartner die position des anderen mit den nazis vergleicht, hat der andere keine chance sich zu verteidigen. denn wer würde schon ernsthaft die nazis verteidigen?