Über Gorbatschow und andere ehemalige russische Staatschefs. Es mag schwer zu verstehen sein, aber ich konnte kaum eine korrekte Übersetzung eines sehr gebräuchlichen russischen Ausdrucks ins Deutsche erreichen - „Строгость российских законов компенсируется необязательностью их исполнения (die Strenge der russischen Gesetze wird durch die Unverbindlichkeit ihrer Ausführung kompensieren (ausgeglichen))“.
Sie können die Deutschen, die lange in Russland gelebt (früher gewohnt) haben, fragen - was denken sie über die Beamten in Russland? Ich bin sicher, sie werden Ihnen sagen, dass russische Beamte sogar ihre Mutter für Geld verkaufen werden. Und ihr Gewissen wird sie nicht quälen. Gorbatschow ist dabei keine Ausnahme. Wenn er gut bezahlt wird, kann er sich auf Gedächtnisverlust (Amnesie) beziehen.
Und schließlich die „russische Aggression in Tschetschenien“.
Stellen Sie sich eine solche Situation vor. Die Schwaben haben beschlossen, dass sie jetzt ein unabhängiger souveräner Staat ist und das Recht anderer Deutscher hat, in Siendan (Gefängnis in der Grube) zu bleiben und als Sklaven zu verwenden. Wie soll die Regierung in Berlin in einem solchen Fall vorgehen? Unglaublich, oder? Und in Russland war es genau das. Und jetzt haben sie sich beruhigt, nur weil Putin ihnen viel Geld gibt. Wenn Putin kein Geld hat, werden sie wieder rauben. Nun, sie sind nur solche Leute. Ich weiß nicht, vielleicht sind muslimische Flüchtlinge in Deutschland sehr kulturell und respektieren die Gesetze ihres Länder, die sie beherbergen, aber in Russland sind sie das nicht. Sie hassen das russische Volk und nehmen sie, wenn möglich, als Sklaven ein. Und sie können sich in der orthodoxen Kirche ruhig hinsetzen (beschmutzen, Scheiße machen). Sie brauchen Links - eine Million davon, aber sie sind in russischer Sprache.
Es ist hier nicht sehr klar, was Sie meinen. Der russische Staat, das russische Volk oder Putins persönlich und Russlands Regierung? Das sind völlig unterschiedliche Konzepte. Vergessen Sie nicht, wir haben in Russland keine Zivilgesellschaft (genauer gesagt ist sie kein unabhängiges Subjekt).
Mein Gott! Wie soll ich es Ihnen erklären? Ich wiederhole, ich rechtfertige Putin in seinen Handlungen in der Ukraine nicht. Seine Tat ist sehr schlecht. (Im Gegensatz zu den guten Taten der NATO im Irak, in Afghanistan, in Jugoslawien. *Niemand hat dort jemanden bombardiert, oder?
*). Niemand wollte internationale Verträge brechen. Aber nach der russischen Verfassung war Putin verpflichtet, die Sicherheit Russlands zu gewährleisten, einschließlich der Schwarzmeerflotte. Es war die Ukraine, die beabsichtigte, der NATO beizutreten, was die Existenz der russischen Flotte im Schwarzen Meer gefährdete. Was würden Sie tun, wenn Sie an seiner Stelle wären?
Und bezüglich der Ukraine sind Sie umsonst so kategorisch. In der Ukraine gibt es viele Menschen, die Russisch sind. Deshalb, als diese Ereignisse auf Donbass begonnen haben, sind viele nach Russland geflohen. Es ist merkwürdig, einem Angreifer vor dem Krieg ins Angreifer-Land zu fliehen, oder? Ich hoffe, Sie wissen, dass die Ukrainer im XVII - Jahrhundert allen Menschen einen Eid gaben, dass sie immer treue Untertanen des russischen Zaren sein werden. Und zu Sowjetzeiten waren wir ein Staat. Und die Krim wurde während der Regierungszeit von Katharina der Großen (die Deutsche war) im Allgemeinen russisch. Darüber hinaus, als Elzin und Kravchuk mein Land zerstörten, schlug Kravchuk vor, das Problem der Krim in einem Referendum (in 1991 Jahr) zu lösen. Elzin lehnte ab, weil er betrunken war.
Nein. Das ist mein dummer Übersetzer. Ich weiß manchmal nicht, wie man ein Wort richtig auf Deutsch sagt. Und der Übersetzer übersetzt falsch. Wo „US-Militärbasen“ geschrieben steht, ist es notwendig, die amerikanische Militärpräsenz überhaupt zu verstehen, nicht nur die Basen. Aber auf der anderen Seite, was für ein Unterschied? Russland hat keine militärische Präsenz in der westlichen Hemisphäre der Erde und es gibt sogar keinen Warschauer Vertrag mehr. Das NATO wird immer größer, hauptsächlich auf Kosten jener Länder, die geographisch nahe an Russland sind. Die Regierungen der osteuropäischen Länder können so handeln, wie sie es wollen. Aber wenn sie gleichzeitig denken, dass Russland diesbezüglich gleichgültig sein wird, irren sie sich. Nur Russland (Dreckskerl) dennoch ist aggressiv und die USA nicht.
Seltsame Logik, denken Sie nicht? Vor allem im Rahmen des andauernden „großen Spiels“ https://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Game
Diese Menschen sollten sich an die Aussage von Otto von Bismarck erinnern (der klügste war der Mann): - „Bündnisse mit jedem schließen, jeden Krieg entfesseln, aber niemals Russisch anfassen. Planen Sie niemals etwas gegen Russland, denn sie wird mit ihrer unvorhersehbaren Dummheit auf jeden Ihrer List antworten.“
Ja, genau so nennt man das. Wenn man nicht auf einem Auge blind ist.
Auch hier schaust du selbstverständlich nicht hin. Genauso wenig wie in Bergkarabach.
Alle Argumente, die irgendwer gegen die Nato vorbringt, sind für dich nicht vergleichbar, nicht stichhaltig, nicht irgendwas. Alle Argumente, die sich die Nato ausdenkt, sind für dich selbstverständlich völlig legitim. Das ist keine Diskussion, das ist albern. Erinnert mich an die Impfgegner.
Wer behauptet, dass die Umstände bei Tibet oder Hong Kong mit der Krim vergleichbar sind, hat keine Ahnung vom Thema. Wer zudem der Meinung ist, das wären Argument pro Russland, will einfach nur die Diskussion zerstören.
Du bist herzlich dazu eingeladen, diese Argumente zu widerlegen. Es ist halt eine Tatsache, dass es das Recht souveräner Nationen ist, sich einem militärischen Bündnis anschließen zu dürfen. Es ist ebenso eine Tatsache, dass Länder von sich einen Antrag bei der NATO stellen müssen. Und es ist ebenso eine Tatsache, dass die jeweiligen Parlamente diesen Antrittsgesuchen in einem demokratischen Prozess zustimmen müssen. Du könntest halt auch einfach ehrlich sein und sagen, dass dir das alles egal ist, weil du die NATO nicht magst. Das ist dein gutes Recht, aber dann tu bitte nicht so, als würde deine Meinung auf irgendwelche Fakten beruhen.
Das sind große Worte für jemanden, dessen einziges Argument wie folgt lautet:
„Hier sind zwei Artikel, die absolut bestätigen, dass ich Recht habe. Ich zeige dir aber nicht, welche Stellen ich meinen könnte und wenn du nicht meiner Meinung bist, bist du zu doof zum Lesen.“
Aber ja, du hast recht. Ich diskutiere gerne mit Fakten, aber mit Meinungen zu diskutieren ist wirklich albern. Daher richte ich jetzt ein letztes Mal meine Bitte an dich, einfach die Stellen zu zitieren, die deinen Standpunkt so einwandfrei belegen, wie du es hier behauptest. Ansonsten ist für mich die Diskussion an dieser Stelle beendet.
…verdreht meine Postings böswillig.
Habe ich. Nimmst du aber gar nicht zur Kenntnis.
Das sind Worte fürs Leben.(russische Idiom (Metapher) „goldene Worte“)
Penegrin, Wollen Sie Fakten? Welche Fakten werden Sie befriedigen? Sollten es Zeugenaussagen, Videodateien sein, die meine Richtigkeit bestätigen, Nachrichten in der Presse oder etwas anderes? Ich kann Ihnen viele solcher Tatsachen geben, aber es gibt ein Problem - sie sind auf Russisch oder Ukrainisch (ich verstehe Ukrainisch gut). Verstehen Sie Russisch? Ich habe Ihre Argumentation verstanden, dass ein souveräner Staat das Recht hat zu tun, was er will. Und das „Recht des Starken“ gilt im 21. Jahrhundert nicht. Und auch, dass sich Putin nicht an internationale Verträge hält. Aber warum ignorieren Sie meine Fragen hartnäckig? Wie denken Sie, war die DDR ein souveräner Staat? Wenn es ein souveräner Staat war und Teil des Warschauer Paktes war, auf welcher Grundlage wurde dann die Vereinigung der DDR und der BRD so vereinbart, dass nicht die BRD Mitglied des Warschauer Paktes wurde, sondern umgekehrt die DDR Mitglied der NATO wurde? Warum eine solche Umkehrung um 180 Grad? Und dabei wurden schließlich die Helsinki-Abkommen über die Unzerstörbarkeit der Grenzen in Europa verletzt. Aber die Annexion des Territoriums der DDR, die Änderung des politischen Systems darin und die tatsächliche Änderung der Grenzen in Europa störten entgegen dem Helsinki-Vertrag aus irgendeinem Grund niemanden. Dann gab es das souveräne Land Jugoslawien. Ihre Trennung erfolgte auch auf der Grundlage von welchem Vertrag? Weiter - wenn Sie die Geschichte kennen, wissen Sie sicher, dass es vor der Zerstörung der UdSSR auch ein Referendum gab. Bei diesem Referendum äußerte die große Mehrheit aller Menschen der Sowjetunion ihren Willen, dass die Sowjetunion erhalten bleiben sollte. Aber Gorbatschow und seine Helfer haben es nicht verhindert, ihren Verrat zu begehen. Dann gab es Libyen, den Irak und andere souveräne Länder. In ihnen hat die NATO mit Raketen und Bombardierungen ihre Ordnung hergestellt und wenn es nicht das „Recht des Starken“ ist (das im 21. Jahrhundert unzulässig ist), was ist es dann? Vergessen Sie nicht zu mir Antworten, bitte… Und vergessen Sie nicht zu sagen - Werden Sie mit den auf Russisch dargelegten Fakten zufrieden sein?
Ich habe mich seit der 1970er Jahre für die Systemunterschiede BRD - DDR interessiert und mir die Meinung gebildet, vieles, was bei uns (BRD) rechtsrum gemacht wird, wird in der DDR lnksrum gemacht.
Als Vergleich: Eine Schraube mit Linksgewinde ist ganz genau so brauchbar wie eine mit Rechtsgewinde. Aber da wir (BRD) das Rechtsgewinde bevorzugen (warum eigentlich?), ist Linksgewinde minderwertig.
Dann gab es 1989 in der DDR die „friedliche Revolution“, die zur Öffnung der Grenzen führte. Zehntausende DDR-Bürger hatten sich schon vorher über Ungarn und die Tschechoslowakei abgesetzt in Richtung Westen.
Wenige Wochen nach der der Öffnung waren die Konsum-Geschäfte der DDR von der westlichen Kette SPAR besetzt. In Rostock haben die Mitarbeiter einer Getränkefirma ihre Produkte in der Fußgängerzone verkauft, weil sie beim SPAR nicht gefragt waren.
Kurzum: Fast alle schauten nach Westen, viele machten sich auf den Weg, um dort zu bleiben. Der Kohl-Regierung, die sich meines Wissens zuvor nicht besonders für die DDR interessierte, fielen die Früchte der Revolution unverdienterweise in den Schoß.
Die CDU versprach den DDR-Bürgern „blühende Landschaften“, während die SPD (Oskar Lafontaine) wusste: „Das wird teuer“. Wer gewann die Wahl am 10.3.1990 in der DDR? Die CDU.
Die DDR-Bürger waren es selbst, die im Siegestaumel vollkommen unnötig ihr Schicksal in fremde Hände gegeben haben. Ich hatte mir eine Partnerschaft auf Augenhöhe in Europa gewünscht.
Haben Sie einen Verweis auf den deutschen Film „Unsere Mütter, unsere Väter“ gesehen? Haben Sie bemerkt, welche Hand-Verband an den Schlägern der Hilfspolizei hatte? Hier sind solche Leute 2014 in der Ukraine an die Macht gekommen. Sie können sehen, wie es war (Beachten Sie die Veröffentlichungsdaten):
- der Neonazi Saschko Bily setzt die Nazi-Ordnung in Verwaltungsgebäuden in der Ukraine ein. Er prahlt damit, wie er Russisch in Tschetschenien ermordet hat. https://www.youtube.com/watch?v=DjqGosWJzwg
- Offener Neonazi-Marsch in Kiew unter dem Motto - „Heil Hitler - Putin kaputt“ https://www.youtube.com/watch?v=V4LFVn1oePE
- Die Abgeordnete des ukrainischen Parlaments, Irina Farion, lehrt ukrainische Kinder im Kindergarten, russische Menschen zu hassen https://www.youtube.com/watch?v=51OBHZMLMyQ
Auf der Grundlage solcher Informationen, was denken Sie, was sollte Putin tun? Was würden die deutschen Behörden tun, wenn solche Menschen in einem benachbarten souveränen Land an die Macht kämen und damit begannen, die darin lebenden Deutschen zu terrorisieren?
P.S. hier ist das Video in Russisch und Ukrainisch. Wenn Ihnen solche Fakten passen, werde ich Sie später über Tschetschenien zeigen (es sei denn, sie werden mich vorher töten).
Hier ist der Grundgedanke, dass dies gegen den 1975 in Helsinki unterzeichneten internationalen Vertrag über die Unzerstörbarkeit der Grenzen in Europa getan wurde. Politisch wurde das wohl richtig gemacht. Das deutsche Volk hat selbst das Recht zu entscheiden, einen oder zwei Staaten zu haben. Keine Verträge, keine Außenstaaten sollten über dem Willen der Menschen in Deutschland liegen.
Aber irgendwie gilt das für Deutschland als normal, und für Menschen, die auf der Krim leben (dort sind die meisten russisch), ist das nicht erlaubt. Denn das Budapester Memorandum. Selbst die ukrainische Armee, die sich auf der Krim befand, leistete keinen Widerstand. Kein Schuss. Könnte das sein, wenn sich die Bewohner der Krim nicht Russland anschließen wollten? Immerhin war die Krim bis 1954 russisch, als Chruschtschow sie der Ukraine gab. Aber dann gab es ein gemeinsames Land (die UdSSR) und niemand hatte erwartet, dass es in Zukunft Probleme geben könnte.
P.S. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, zu meiner Frage im Thema Deutsch.
Da hat also die Sovjetunion gegen diesen Vertrag verstoßen, weil sie in einzelne Staaten zerfiel? Verträge haben meist eine Laufzeit, wie lange galt / gilt dieser Vertrag?
Naja, ein Teil von Polen und Elsass war auch mal deutsch. Ich kann so manchem Argument folgen, warum die Krim zu Russland kam, aber dieses ist das schwächste.
Puh, das sind jetzt ziemliche viele Punkte geworden, von denen die meisten imho nichts mit dem Thema an sich zu tun haben. Ich versuche mal die für mich wichtigsten abzuhaken:
Deutsche Wiedervereinigung: Es ist wohl unbestritten, dass die Deutsche Wiedervereinigung erstens friedlich am Verhandlungstisch vollzogen wurde und zweitens die SU während des ganzen Prozesses involviert war. Das Ganze mündete schließlich in einem Vertrag, dem alle Parteien zugestimmt haben. Dass die Schlussakte von Helsinki dadurch verletzt worden sei, ist eine mutwillige Verdrehung der Tatsachen, die ich an der Stelle einfach mal ignoriere.
Zerfall der SU: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du mir damit sagen willst. Die Ursachen dafür sind vielfältig und am Ende des Tages müsste man hier Jelzin, Krawtschuk und Schuschkewitsch fragen, was sie sich damals gedacht haben. Und auch an dieser Stelle finde ich den Verweis auf Helsinki ehrlich gesagt lächerlich.
Annexion der Krim: Die Tatsache, dass die Annexion der Krim unblutig verlaufen ist, als Argument für die Annexion herzunehmen, finde ich schon ein bisschen frech. Russland hat heimlich (und illegal) tausende Truppen in unmarkierten Uniformen auf die Krim gebracht (ein Umstand, den Russland lange leugnete) und in kürzester Zeit wurden alle wichtigen Punkte umstellt oder unter Kontrolle gebracht. Eine Gegenwehr der ukrainischen Truppen wäre Selbstmord gewesen, zumal anfangs gar nicht klar war, was eigentlich los war.
Chruschtschow und die Krim: Es ist eine historische Tatsache, dass Chruschtschow eigenmächtig und soweit ich das verstehe auch entgegen geltendes Recht die Krim an die Ukraine anschloss. Genauso ist es aber eine historische Tatsache, dass die SU bzw. Russland mehrfach das Territorium der Ukraine inklusive Krim anerkannte (zB Helsinki, Budapester Memorandum).
Wenn man weit genug zurück geht, findet man für viele Regionen alte ‚Besitzer‘. Als Argument finde ich das daher wenig tauglich.
So, abschließend möchte ich noch festhalten, dass es mir ziemlich egal ist, wenn jemand die Annexion der Krim gutheißt. Das kann jeder halten wie er will und ich spreche hier keinem das Recht ab, diese Meinung zu haben. Was mir aber nicht egal ist, sind Versuche, das Ganze mit irgendwelchen absurden Konstrukten zu rechtfertigen. Putin hat die Krim aus zwei Gründen annektieren lassen: weil er es wollte und weil er es konnte. Alle diese Verweise auf Chruschtschow, die NATO, Helsinki oder jetzt auch die DDR sind einfach nur Ablenkversuche.
Und um auch wieder den Bogen zum OP zu spannen: Bisher hat hier noch niemand einen einzigen Beweis geliefert, dass der Verzicht der NATO auf eine Osterweiterung Teil des Abkommens zwischen der NATO und der SU bzw. dem WP gewesen wäre. Im Gegenteil gibt es genügend Belege dafür, dass dies zwar in den Gesprächen thematisiert wurde, im abschließenden Vertrag dann aber zugunsten anderer Punkte nicht mehr festgehalten wurde. Offensichtlich waren Gorbatschow dringend benötigte Devisen wichtiger als die Versicherung gegen etwas, das damals kein Mensch absehen konnte.
Also falls hier keiner irgendwelche bisher unbekannte Belege zeigen kann, die etwas anderes beweisen, beende ich diese Diskussion hier für mich. Denn Meinungen haben wir hier imho zur Genüge gesehen
Ja, das ist, sieht es so aus.
Vielleicht, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Krim seit jeher von Russen bewohnt wird. Zumindest seit dem späten 18. Jahrhundert. Damals gab es die Ukraine noch gar nicht.
PS. Wir sind schon mitten in der Nacht.
Sorry, aber das ist einfach nur Unsinn.
Wie soll das gehen, wenn dem einen das Wasser bis zum Hals steht?
Es ist natürlich schade, dass ich nie Ihre Meinung dazu gehört habe, was Putin in der Ukraine hätte tun sollen. Und was hätten Sie persönlich an seiner Stelle getan? Es bleibt auch unklar, was Sie meinen, wenn Sie sagen: „Russland ist aggressiv“. Aggressives russisches Volk oder aggressiver russischer Staat oder aggressiver Putin persönlich. Ich will Putin nicht persönlich verteidigen, ich habe viele Beschwerden gegen ihn und sein Umfeld. Zu verschiedenen Aspekten - Rentenreform, Zerstörung des Gesundheitssystems (vor der Coronavirus-Epidemie), Kommunalreform, in Russland praktisch nicht existierende Justiz, manipulierte Wahlen und grassierende Korruption. All dies ist wahr, und die Liste ließe sich fortsetzen. Wahrscheinlich ist die einzige Frage, in der die Bevölkerung Putin unterstützt, der Beitritt (nämlich der Beitritt, nicht die Annexion) der Krim. Sogar Navalny unterstützt dies, soweit ich weiß. Und 99 % der gesamten Krim-Bevölkerung waren darüber auch glücklich. Die einzigen, die dagegen sind, sind die ukrainische „Bandera“ und die NATO. Sie haben das Recht, mir nicht zu glauben, aber ich lebe hier in Russland, also sehe ich es mit meinen Augen und höre es mit meinen Ohren, und ich brauche keine Beweise. Das ist für mich ein Axiom! Und Tschetschenien ist ein Teil von Russland. Es ist Russlands souveränes Recht, auf seinem Territorium nach eigenem Gutdünken gegen die Separatisten vorzugehen. Daher denke ich, dass die Maßnahmen Russlands zum Schutz des russischen Volkes, das sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion plötzlich in einem fremden Land wiederfand, aus politischer Sicht gerechtfertigt sind (wenn auch aus moralischer Sicht nicht ganz richtig).
Ich nahm naiverweise an, dass die Deutschen mich in dieser Hinsicht verstehen könnten, denn auch dem deutschen Volk war das Schicksal nicht immer hold. Die nationale Demütigung nach dem Ersten Weltkrieg und dem Frieden von Versailles, dann die Spaltung der Nation nach dem Zweiten Weltkrieg helfen Ihnen nicht zu verstehen, wie sich die Russen nach dem Verrat von Gorbatschow und der Zerstörung des Landes durch den Alkoholiker Elzin (und es gab noch zwei andere mit ihm) fühlen?
Ich bin nicht auf der Suche nach Sympathie oder Entschuldigungen für das russische Volk, wir sind keine Heilige. Es gibt eine Menge Schurken und regelrechte Schurken unter uns. Und jetzt kann man die Aufschrift „1941 - 1945 Можем повторить! (1941-1945 Wir können wiederholen!)“ auf Autos sehen. (Ich sehe das hier oft, besonders lustig, wenn es sich um ein deutsches Auto handelt). Ich persönlich habe solche Idioten nie verstanden. Was können sie wiederholen - 27 Millionen tote Bürger der UdSSR? Wir haben eine zügellose Korruption, keine zivilgesellschaftlichen Institutionen und sehen im Allgemeinen aus wie finstere Wilde (Bären mit Balalaika). Aber es gibt auch andere Russen, und zwar nicht wenige (auch wenn sie in der Minderheit sind). Deshalb habe ich auf Verständnis gehofft. Aber es kam, wie das russische Sprichwort sagt: „Сытый голодному не товарищ (Ein gesättigter Mann ist kein Freund eines hungrigen Mannes)“. Der Schmerz der russischen Seele wurde nicht verstanden. Schade. (oder Scheide - ich kann es durcheinander bringen) Ja, dasselbe, was in Deutschland nach der Demütigung der Deutschen im Ersten Weltkrieg an Kraft gewann (und schließlich an die Macht kam), gewinnt bei uns auf dem Boden der nationalen Demütigung (als Folge des Zerfalls des Landes) an Kraft. Die Geschichte wiederholt sich immer. Wenn ich daran denke, bekomme ich wirklich Angst.
P.S. Es tut mir leid, wenn Sie meine Worte beleidigend finden. Ich wollte niemandem etwas Böses antun. Ich war zunächst in dem Thread über die deutsche Sprache anwesend, aber ich konnte nicht vorbeigehen, wenn das russische Volk als aggressiv angesehen wird.
Da ja die russische Regierung selbst zugegeben hat, dass die Umfrage auf der Krim gefälscht ist, ist klar, dass wir nicht wissen, welcher Prozentsatz an Bewohnern der Krim die Annektion gut fand.
Deine 99 Prozent sind ganz bestimmt falsch, solche Werte nahe 100 Prozent gibt es in freien demokratischen Prozessen nämlich praktisch nie.
Ergänzung zu meinem Beitrag:
Betrunkener Matrose, lies dir dies mal durch:
Ob das alles stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber die Neue Züricher Zeitung ist eine seriöse Zeitung und die Belege sind ja klar auch klar benannt:
- knapp 97 (nicht 99!) Prozent sollen nach offizieller russischer Lesart 2014 für einen Anschluss gestimmt haben, bei einer Stimmbeteiligung von 83 Prozent.
- Ca. 60 Prozent der Bewohner der Krim sind Russen, ca. 25 Prozent Ukrainer, ca. 13 Prozent Krimtataren! Letztere haben das Referendum wohl boykotiert, damit sind die 83 Prozent Wahlbeteiligung extrem unglaubwürdig.
- Ein Menschenrechtsrat im Auftrag Putins (!) schätze, dass in Wirklichkeit nur 50-60 % für den Anschluss gestimmt haben, bei einer Wahlbeteiligung von 30-50 %!
Daraus ergibt sich, dass statt deinen
99 % in Wirklichkeit vermutlich nur
30 - 15 % der stimmberechtigten Einwohner der Krim für den Anschluss an Russland gestimmt haben!
Fazit: Matrose, du brauchst bessere Informationsquellen!
Karl
In diesem speziellen Fall sind meine Informationsquellen meine Augen und Ohren.
OK. Nicht 99. Dann sollen es 88% sein. Oder 77.
Ich habe keine genauen statistischen Untersuchungen durchgeführt. Aber alle Menschen, die ich persönlich kenne (und das sind nicht wenige), haben eine positive Einstellung zu dieser Tatsache (der Beitritt (Anschluss, Annexion - wie immer Sie es nennen wollen) der Krim). Ich spreche nur über das, was ich persönlich gesehen und gehört habe. Wahrscheinlich gibt es auch diejenigen, denen das egal ist. Aber ich habe keine solchen Menschen getroffen.
Es ist aber auch gut möglich, dass ich nur solche Leute getroffen habe und dass jemand irgendwo anders denkt. Ich lebe in der Region Krasnodar, die sehr nahe an der Krim liegt. Ich wurde in Krasnodar wegen Krebs behandelt. Es waren auch viele Menschen von der Krim dabei, weil es auf der Krim keine Krebskliniken gibt (die Ukraine hat auf der Krim keine solchen Krankenhäuser eingerichtet). Diese Menschen waren einfach froh, in Russland behandelt zu werden.
Die Krim ist jedoch ein Offtopic. Das Thema behandelt das Vorrücken der Nato an die russischen Grenzen und die „Aggressivität des russischen Volkes“ als Grund dafür.
Ich kenne keinen Diskussionskreis, kein Forum, das „alle Deutsche” repräsentiert. Zu Beginn mag es eine Vielfalt an Meinungen geben, aber mehr und mehr werden Menschen mit anderen Ansichten ausgeschlossen. Wenn man sich privat einen Freundeskreis aufbaut, ist es doch genauso.
Dieses w-w-w Forum empfinde ich als sehr russland-kritisch bis feindselig.
Schaue dich mal um bei дружба - Freundschaft, da werden gemeinsame Reisen nach Russland organisiert und die Berichte erzählen von herzlicher Gastfreundschaft der Russen. Auch die Krim ist im Programm mit einer Fahrrad-Tour 2022. Für meinen Geldbeutel leider zu teuer.
Aus dem Newsletter vom 19.12.2021:
Friedensrad-Tour Rußland 2022
Liebe Friedensfreunde!
Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Rückmeldung auf unsere Umfrage per Telegram / Newsletter! Die Halbinsel Krim wurde von den meisten als klarer Favorit ausgewählt.
Momentan ist es immer noch Corona bedingt sehr schwer zu planen. Viele Abläufe sind ungewiss und unvorhersehbar. Deshalb haben wir mit unserem Schreiben an Euch ein bisschen gezögert.
Die Krim ist leider noch nicht so richtig fahrradfreundlich, wie man sich das gerne wünschen würde. Auf vielen Straßen empfiehlt es sich nicht zu radeln. Und Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir orientieren uns deshalb auf Strecken im Gebirge, die wir von Bachtschisaraj aus beginnen wollen. Zudem wollen wir auch Sewastopol in die Tour einbinden.
Inzwischen haben wir Kontakt zu einer Reiseagentur auf der Krim aufgenommen und uns ein paar Vorschläge unterbreiten lassen.
Damit Ihr eine erste grobe Vorstellung bekommt, sollen die folgenden Stichpunkte die Randbedingungen umreißen.
-
Geplant wird eine Reise von ca. 7 bis 10 Tagen (davon 1 Tag Anreise und 1 Tag Abreise).
-
Übernachtungen finden in Hotels mit Frühstück und Mittags-Lunchpacket statt, Kosten: ca. 475 EUR.
-
Es handelt sich um eine Tour, d.h. die Unterkunft wird gewechselt, aber nicht jeden Tag.
-
Das Fahrrad kann vor Ort ausgeliehen werden. Kosten: 5.000 Rbl (ca 80 EUR) für die ganze Woche.
-
Die zu befahrenen Wege sind auch Schotter- und Steinstrecken, teilweise mit starker Neigung, sodass man das Fahrrad ab und zu mal schieben muss.
-
Tagesdistanz kann in den Bergen zwischen 25 bis 35 km betragen, maximal 45 km.
-
Visa nach Russland kosten ca. 100 bis 120 EUR.
-
Flugpreise Deutschland – Moskau / Sankt Petersburg – Simferopol (Krim) ca. 500 bis 800 EUR.
Ursprünglich dachten wir, dass die Fahrradtour schon im Frühjahr (Mai 2022) stattfinden kann. Da momentan überhaupt keine Planungssicherheit zu erwarten ist, wollen wir die Fahrradtour auf Herbst 2022 verschieben.
Mit der Verschiebung auf den Herbst ergibt sich die Möglichkeit, dass wir uns an einem Wochenende im Frühjahr irgendwo in Deutschland treffen könnten, um uns kennenzulernen und Gedanken und Vorstellungen auszutauschen.
Wir werden Euch in unregelmäßigen Abständen über den aktuellen Sachstand informieren.
Bleibt alle gesund!
Mit friedlichen und sportlichen Grüßen
Andrej und Roland
Weitere Info: [email protected].
Druschba Дружба 2017 - PKW-Route Schwarzes Meer, da habe ich bei der Planung ein wenig geholfen:
D-10115 Berlin
PL-70-018 Szczecin
RU-236000 Калининград
LV- Riga
RU-241000 Брянск
RU-302000 Орёл
RU-305000 Курск
RU-394000 Воронеж
RU-344xxx Ростов-на-Дону
RU-350xxx Краснодар
RU-295000 Симферополь
RU-98600 Ялта
RU-298100 Феодосия
RU-101xxx Москва
RU-214000 Смоленск
BY-220000 Мiнск
PL-00-001 Warszawa
D-10115 Berlin