Nietzsche und Nazis

Guten Abend!

Somit gabs kein „Vordenker“ aus dem sich die Ideologie
entwickelt hat,

So einfach ist das nun auch wieder nicht. Als ob es keine ideengeschichtlichen Traditionen in Deutschland, Österreich und Europa gegeben hätte!
Paar zusätzliche Tipps:

  • der sog. wissenschaftliche Antisemitismus mit seiner, auf dem Sozialdarwinismus fußenden, Lehre von der Wertigkeit der Rassen
  • die Wiener Melange (ich meine das Gebräu aus diversen pseudohistorischen und germano-esoterischen Heilslehren, die Hitler in Wien aufsog), die Schriften des Ex-Mönchs Lanz von Liebenfels …
    Dazu noch diverse persönliche Traumata Hitlers, die zu seinem Judenhass führten; z. B. die Ablehnung eines Studiums an der Kunstakademie; der Tod seiner Mutter nach einer Behandlung ihres Brustkrebses durch den jüdischen Arzt Dr. Bloch (1907) mit einer hohen Dosis Jodoform …
    und-und-und …
    Ich habe nicht die Zeit, ausführlicher darauf einzugehen.
    Nur so als Anregung zum Weiterlesen.
    Gruß!
    H.
1 Like

Judengegner und Antisemitenfeind
Hallu

Die meisten
sprechen von Nietzsche. Sie sagen er waere ein Naziprophet,

Das war mal so, hauptsächlich in der Anglowelt, als Begleitung
zum 2. Weltkrieg, nachdem N auch schon im 1. Weltkrieg zum Feindbild zählte.
Seit Walter Kaufmanns Buch (ca. 1950) sehen auch die Anglos
N differenzierter.

mit Zitaten die das beweisen aus den Buechern die zu Nietsches.
Lebzeiten verlagt wurden und keine Faelschungen seiner
Schwester sind,

Da hast du recht. Die Schwester wird, nachdem sie Hitler
empfangen hatte, oft zur Sündenziege gemacht. Was genau sie gefälscht
hat, wird dann meist gar nicht betrachtet.

und andere zitieren was ganz anderes und
wollen das Gegenteil beweisen.

Das scheint heute eher zu dominieren.
Aber die meisten Autoren sehen sich gar nicht mehr in dieser
Beweisnot.

Die einen sagen er waere ein
Antisemit, die anderen er waere ein Anti-Antisemit.
Aber ein
Antichrist zu sein, das behaupten alle, und als Antichrist
wird auch gegen die Juden hingewiesen (aber kein Antisemit?,
das verwirrt mich mehr). Was immer der Fall ist, hier suche
ich einen Experten der das eine oder andere bestaetigen kann,
und nicht bloss ein kurzes „Nein“ schreibt.

Empfehlenswertes Buch dazu (nur 150 Seiten :wink::
Thomas Mittmann:
Friedrich Nietzsche, Judengegner und Antisemitenfeind, Erfurt 2001

Nescio

Hitlers erträumte Heldengestalt

  • der sog. wissenschaftliche Antisemitismus mit seiner, auf
    dem Sozialdarwinismus fußenden, Lehre von der Wertigkeit der
    Rassen
  • die Wiener Melange (ich meine das Gebräu aus diversen
    pseudohistorischen und germano-esoterischen Heilslehren, die
    Hitler in Wien aufsog), die Schriften des Ex-Mönchs Lanz von
    Liebenfels …
    Dazu noch diverse persönliche Traumata Hitlers, die zu seinem
    Judenhass führten; z. B. die Ablehnung eines Studiums an der
    Kunstakademie; der Tod seiner Mutter nach einer Behandlung
    ihres Brustkrebses durch den jüdischen Arzt Dr. Bloch (1907)
    mit einer hohen Dosis Jodoform …
    und-und-und …

Hitler über das Judentum (Mein Kampf, Zentralverlag der NSDAP München, 1942):

  • „Der gewaltige Gegensatz zum Arier bildet der Jude.“

  • „Die intellektuellen Eigenschaft der Juden haben sich im Verlaufe der Jahrhunderte geschult. Er gilt heute als ‚gescheit‘ und war es in einem gewissen Sinne zu allen Zeiten. Allein sein Verstand ist nicht das Ergebnis eigener Entwicklung, sondern eines Anschauungsunterrichts durch Fremde.“

  • „Die besten Kenner… von Unwahrheit und Verleumdung waren zu allen Zeiten die Juden; ist doch ihr ganzes Dasein schon auf einer einzigen großen Lüge aufgebaut, nämlich der, dass es sich bei ihnen um eine Religionsgenossenschaft handle, während es sich um ein Rasse - und zwar was für eine - dreht.“

  • „Die internationale jüdische Weltfinanz… brauchte Lockmittel, um den langersehnten Plan einer Vernichtung… Deutschlands durchführen zu können. Nur damit konnte man eine Koalition zusammenschmieden,… bereit, dem gehörnten Siegfried endlich auf den Leib zu rücken.“

Interessant ist Hitlers Analogie auf die Siegfried-Sage, was zeigt, wie sehr Hitler durch Mythen in seiner persönlichen Weltanschaung (nicht zuletzt durch Wagner, siehe Posting oben) geprägt wurde. Hitler als Österreicher, nicht als Deutscher, der er gerne gewesen wäre, in einer sich erträumten Heldengestalt des Siegfrieds aus deutscher Heldensage.

CJW

Ob er aber den Geburtsadel meint? Vielleicht ließe sich diese Frage nach einer Lektüre des Stücks „was ist vornehm?“ in Jenseits von Gut und Böse beantworten. Leider fehlt mir dazu gerade die Zeit.
Aber dass Nietzsche im Adel gar den Übermenschen sah, kann ich mir nach kürzlicher wiederholter Zarathustra-Lektüre nur schwer vorstellen. Auch Prinz William ist etwas, das überwunden werden soll. Oder nicht?

Gruß
Peter

Größer als Sokrates?

Ob er aber den Geburtsadel meint? Vielleicht ließe sich diese
Frage nach einer Lektüre des Stücks „was ist vornehm?“ in
Jenseits von Gut und Böse beantworten. Leider fehlt mir dazu
gerade die Zeit.

Beides! Adel sollte ja auch vom Wortstamm „edel“ bedeuten, wenngleich auch ungenügend in der Realität. Nietzsche hatte oftmals selber keine klare Vorstellung, einmal will er die „blonde Bestie“, ein anderes Mal Bewusstseinserweiterung. Für beide Denkweisen gibt es ja genügend Belege.

Aber dass Nietzsche im Adel gar den Übermenschen sah, kann ich
mir nach kürzlicher wiederholter Zarathustra-Lektüre nur
schwer vorstellen. Auch Prinz William ist etwas, das
überwunden werden soll. Oder nicht?

Ich stimme zu, dass Nietzsche nicht nur den Geburtsadel im Sinn hatte, sondern auch im Macht- und Übermenschen die Erweiterung der Macht im Sinne von mehr Bewusstsein, Erkenntnis und Wissen meinte, wie die Vision des Sokrates, mit dem er sich lebenslang herumschlug. Auch hierin gibt es zwei Seiten von Nietzsche: einerseits Bewunderung für Sokrates, andererseits totale Vernichtung, um sich selbst überlegen zu fühlen.

War Nietzsche größer als Sokrates?

Gruß
C.

Sozialgeschichte
Dann tue ich meinen Senf auch mal dazu.
Grundsatz: Monokausales Denken verhindert die richtige Diagnose (sagte meine Frau mal zu ihrem Arzt - da wurde er erst richtig wach).
Die Ideen des „Sozialismus“ sind (und waren) nun wahrlich nicht neu. Wir Menschen sind nun mal soziale Wesen und auf einander angewiesen. (Siehe Kommunitarismus). Wir hätten nicht mal ein paar Schuh, wenn sie nicht irgendjemand machen würde.
Ausgeprägter ist das noch in Stammeskulturen und Sippengesellschaften.
Die Idee einen Nationalen Sozialismus zu machen ist naheliegend (geht auf Kosten anderer) und auch heute durchaus modern (Wirtschaftsförderung, Europapolitik in abgeschwächter Form. Da denkt mancher in der Art). Sowas ist und war auch keine deutsche Erfindung und Handhabung. Auch nicht der Neid und die Abneigung zu den Juden. Seit Jahrhunderten wurde ein „Nationalsozialismus“ betrieben. Überall in der Welt. Alle regionalen Fürsten dachten zuerst an sich selbst.
Interessanter fände ich bei Karl Marx und Proudhon mal zu gucken als bei Nietzsche.
Bei dem geisteskranken Psycho- und Soziopathen A.H. hat sich das nur verdichtet, was vorher schon da war (Schau mal bei den Utopisten beginnend mit Platon). Fördernd war das Scheitern der Weimarer Republik und die sozialen Spannungen jener Zeit.
Eines kann man A.H. nicht absprechen: „Er war ein guter Schauspieler“! sagte Charly Chaplin.

Eines kann man A.H. nicht absprechen: „Er war ein guter
Schauspieler“! sagte Charly Chaplin.

Was AH gemacht hat, fanden die Massen damals gut, heute nicht mehr, weil man es ihnen gesagt hat, dass es schlecht war. Ich spreche nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. Bei heutigen Politikern besteht die Auffassung: Man muss Schauspieler sein, sonst kann man dieses Geschäft nicht bewältigen. Und sie denken sich klammheimlich: „Was“ Adolf machte, war nicht gut, aber „wie“ er es machte, davon kann man lernen…

CJW

thule

Sicher ist der Einfluss der Thulegesellschaft
als einem esoterischen Geheimbund, von dem Hitler viel für
sein persönliches Welt- und Menschenbild übernahm.

sicher kannst du hierfür seriöse quellenangaben angeben.

e.c.

Sicher ist der Einfluss der Thulegesellschaft
als einem esoterischen Geheimbund, von dem Hitler viel für
sein persönliches Welt- und Menschenbild übernahm.

sicher kannst du hierfür seriöse quellenangaben angeben.

Das Hakenkreuz der Nazis stammte von der Thule-Gesellschaft, Hitler wollte aber, dass es umgedreht wird. In dem Buch „Der Speer des Schicksals“ wird obige Behauptung aufgestellt, ich gebe aber gerne zu, das es Spekulation ist und dass Beweise für die Behauptung umstritten sind.

CJW

swastika

Das Hakenkreuz der Nazis stammte von der Thule-Gesellschaft

ah ja. bemühe dich nicht weiter.

e.c.

1 Like

Das Hakenkreuz der Nazis stammte von der Thule-Gesellschaft

ah ja. bemühe dich nicht weiter.

Rede im Klartext, was du überhaupt meinst, wenn du obige Behauptung bezweifelst. Es geht hier ja nicht um eine einzige und absolute „Wahrheit“, sondern um Interpretationen, die unterschiedlich ausfallen.

CJW

Thule und Hitler?
Deine Links bringen wenig Erkenntnis zwischen Thule und Hitler. Schaust du bei Wikipedia und liest du zum Thema „Hakenkreuz“ u. a. Folgendes:

Die Verwendung des Hakenkreuzes als Symbol der NSDAP geht auf einen Vorschlag Friedrich Krohns zurück, der neben der NSDAP auch dem Germanenorden und der Thule-Gesellschaft angehörte.[17] Entgegen Krohns Vorschlag setzte Hitler jedoch durch, dass das Symbol in umgekehrter Drehrichtung verwendet wurde. Beide Varianten waren damals in völkischen Kreisen gebräuchlich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Thule-Gesellschaft

Ach, lieber Claus.
Mir scheint, das es Wissen zu geben scheint das so überflüssig ist wie Bauchweh.
Vielleicht interessieren sich ja hin und wieder Ethnologen dafür (oder Altphilologen), woher diese oder jene Runen, Abzeichen, Symbole bei irgendwelchen pittoresken Volksstämmen stammen, die man rückblickend als primitiv ansieht. Ich hätte da kein Problem mit. Was Nero, Stalin, Hitler, Mao etc. sich zu ihrer Zeit dabei gedacht haben geht vielen am Allerwertesten vorbei. Das ist alles weit weg. Es ist wie Bob Dylan mal antwortete: „Ich hab Orgasmusprobleme“.
Sorry für`s Banausentum.

Du hast ja recht, owT
!!!

nochmal zum mitschreiben

Rede im Klartext, was du überhaupt meinst, wenn du obige
Behauptung bezweifelst.

das „hakenkreuz“ war keine erfindung der thule-gesellschaft.
und meine eigentliche frage war die nach einer seriösen quelle für obige behauptung:

Sicher ist der Einfluss der Thulegesellschaft
als einem esoterischen Geheimbund, von dem Hitler viel für
sein persönliches Welt- und Menschenbild übernahm.

nicht mehr, nicht weniger. begriffen?

e.c.

Welche Behauptung?

das „hakenkreuz“ war keine erfindung der thule-gesellschaft.
und meine eigentliche frage war die nach einer seriösen quelle
für obige behauptung:

Ich habe nie behauptet, das Hakenkreuz sei eine Erfindung der Thule-Gesellschaft!

CJW

kannitverstan?
du könntest freundlicherweise nach einem doppelpunkt weiterlesen.

„obig“ meint hier „oben“ im thread.
also ein allerletzter versuch:

für folgende , von dir weiter oben aufgestellte behauptung :

Sicher ist der Einfluss der Thulegesellschaft
als einem esoterischen Geheimbund, von dem Hitler viel für
sein persönliches Welt- und Menschenbild übernahm.

…hätte ich gern eine seriöse quellenangabe.

ist das denn so schwer?

e.c.

das „hakenkreuz“ war keine erfindung der thule-gesellschaft.
und meine eigentliche frage war die nach einer seriösen quelle
für obige behauptung:

Ich habe nie behauptet, das Hakenkreuz sei eine Erfindung der Thule-:Gesellschaft!

Wer hier nicht vertsteht, bist doch offensichtlich du, siehe dein obiges Zitat, das mir unterstellt, ich hätte behauptet, das Hakenkreuz sei eine Erfindung der Thule-Gesellschaft, hast DU es behauptet oder ICH???

Sicher ist der Einfluss der Thulegesellschaft
als einem esoterischen Geheimbund, von dem Hitler viel für
sein persönliches Welt- und Menschenbild übernahm.

…hätte ich gern eine seriöse quellenangabe.

ist das denn so schwer?

Darauf habe ich längst geantwortet, siehe Überschrift „Thule und Hitler?“ Folge dem Link in dem erwähnten Post (unten) oder lese Wikipedia, wenn es dir seriöse genug ist. Weiter werde ich nicht mehr antworten.

CJW

Eckart inspirierte Hitler
Außer den schon erwähnten Quellen, von denen Hitler in der Enstehung seiner Ansichten stark beeinflusst wurde, ist auch Dietrich Eckart zu nennen, als „Ideengeber Hitlers“. Eckart war auch Mitglied der Thule-Gesellschaft.

CJW

aufgabe

Weiter werde
ich nicht mehr antworten.

meinetwegen.

schade, daß du nicht einmal deine eigenen texte verstehst.

e.c.

1 Like