Hallo,
nun weiss ich zwar, wer welches Bäumchen in welcher Grösse hat
und welcher Nachbar von wem welche Nussbaumarten hat, aber
meine ursprüngliche Frage blieb leider bisher unbeantwortet
-( Daher nochmals die Frage:
Zieht man einen Nussbaumableger genauso wie bei fast allen
anderen Ablegern, also einfach ins Wasserglas und warten, bis
sich Wurzeln bilden oder ist der Nussbaum ein Spezialfall?
Ja, so sind wir hier. Wissen wir nichts, lenken wir unauffällig ab vom Thema und keiner weiß am Schluß mehr, was wurde hier gefragt?
Aber geschrieben wurde auf Deubel komm raus.
Also, ich hatte, wie ich mich ganz dunkel erinnere, doch geschrieben, steck eine Nuß in den Boden und warte ab. Das ist doch eigentlich der Sinn einer Baumfrucht. Die war ursprünglich nicht nur zum Essen da, sondern zur Vermehrung.
Zweitens : Leg einen der dünnen Zweig um. Unter die Bodenoberfläche. Halte ihn dort mit einem Gewicht, Stein oder ähnlichem. Er könnte sich dann dort verwurzeln.
Drittens : Versuch es im Wasserglas.
Du siehst, niemand kann Dir hier antworten, obwohl wir lt. der vielen Vikas, wirkliche Gartenexperten im www haben. Ich meinte sogar Gärtnermeister, die es wissen müßten. Aber, seltsamerweise sind diese Experten nie da, wenn man sie braucht.
Wir haben hier sogar praktizierende Flugkapitäne großer Linien, sie haben aber noch nie einen Mucks gesagt, wenn es um Luftfahrtfragen ging. Vielleicht sind sie gar keine Piloten?!
Also versuch Deine Nuß auf diese drei Arten zu vermehren, mehr kann man Dir hier wohl nicht sagen.
Gruß max