Ohne Neuverschuldung bis 2016

Guten Tag allerseits,

Seit ich mich erinnern kann wird jedes Jahr aufs Neue erzählt, es gebe „in den nächsten Jahren“ einen Haushalt ohne Neuverschuldung. Soweit ich mich erinnern kann klappte das aber noch nie. Jedes Mal aufs Neue gibt es etwas das zurzeit scheinbar wichtiger ist, oder zuerst in Angriff genommen werden muss. Als ich geboren wurde hatte ich schon 7500€ Schulden Dank Vater Staat, mittlerweile sind es fast 20.000€ mehr. Im nächsten Jahr sollen jetzt durch den Bund nochmal 250 draufgesetzt werden. Warum hört das nicht auf? Warum wird nicht beschlossen schon heute keine neuen Schulden mehr zu machen. Erhöht die Mehrwertsteuer, lasst das Betreuungsgeld, kürzt das Beamtengehalt meines Vaters…

Die Rekordeinnahmen haben scheinbar nur eines zur Folge: Hurra, wir können noch mehr Geld ausgeben. Wo ist die Notwendigkeit für dieses mehr und mehr ausgeben?

gruß
Juri

Erhöht die Mehrwertsteuer, lasst das Betreuungsgeld,
kürzt das Beamtengehalt meines Vaters…

… schafft die Bundeswehr ab, das wären auf einen Schlag 20 bis 30 Mrd Euro.

Gruß

Anwar

Guten Tag allerseits,

Seit ich mich erinnern kann wird jedes Jahr aufs Neue erzählt, es gebe „in den nächsten Jahren“ einen Haushalt ohne Neuverschuldung.

Also so lange ist das noch nicht. Soweit ich mich erinnern kann war vor längerer Zeit das Ziel ohne zusätzliche Neuverschuldung auszukommen, was aber auch schon so gefeiert wurde, als sollte überhaupt auf Neuverschuldung verzichtet werden.

Soweit ich mich erinnern kann klappte das aber noch nie.

Wird es auch in Zukunft nicht. Brauchst Dich also nicht umstellen. Zumal wir zum Einen nur vom Bund reden und zum Anderen solche Schulden wie Beamtenpensionen etc. gar nicht erst in die Berechnung einbezogen werden. Und so wird man dann in den nächsten Jahren einen Grund haben, weshalb wegen der vollkommen überraschend steigenden Pensionslasten doch noch ein paar Milliarden Schulden mehr notwendig sind.

Warum hört das nicht auf?

Weil das die Wähler nicht wollen. Schau einfach mal nach Spanien oder Griechenland.

Warum wird nicht beschlossen schon heute keine neuen Schulden mehr zu machen.

Weil das die Wähler nicht wollen.

Erhöht die Mehrwertsteuer,

Kommt sicher auch noch.

lasst das Betreuungsgeld,

wäre ja aber billiger als der Kita-Platz für jeden, der einen will.

kürzt das Beamtengehalt meines Vaters…

Nee, das geht doch nicht, Das wäre ein Verstoß gegen das geheime Zusatzprotokoll der UNO-Menschenrechtscharta: Bestandsschutz.

Die Rekordeinnahmen haben scheinbar nur eines zur Folge:
Hurra, wir können noch mehr Geld ausgeben. Wo ist die Notwendigkeit für dieses mehr und mehr ausgeben?

Ja, so sind die Leute eben. Und diese Leute wählen sich dann ihre Politiker.

Grüße

Erhöht die Mehrwertsteuer, lasst das Betreuungsgeld,
kürzt das Beamtengehalt meines Vaters…

… schafft die Bundeswehr ab, das wären auf einen Schlag 20
bis 30 Mrd Euro.

…nicht ganz so viel, einige von denen koennen nichts anderes, muessen trotzdem durchgefuettert werden.
Ausserdem glauben manche, die Bundeswehr werde benoetigt, um im Inneren kommende Aufstaende niederzuschlagen, wenn es die inlaendische und die auslaendische Polizei nicht mehr schafft.
Gruss Helmut

Ja, so sind die Leute eben. Und diese Leute wählen sich dann ihre :stuck_out_tongue:olitiker

und freuen sich, wenn die tun, wofür sie gewählt wurden, und jammern dann, wenn die Rechnung präsentiert wird - oder nicht einmal das, denn die Rechnung lautet ja auf die Kinder und Enkel.

Der Gassenhauer aus den 50ern ist heute so aktuell wie damals:
„Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen und die erste und die zweite Hypothek.“

Grüße

dito

Für mich in der Tat einer der größten Skandale der letzten Zeit. Denn in den letzten Jahrzehnten gab es so gut wie keine Phasen, in denen es weniger Arbeitslose und höhere Steuereinnahmen gab. Dass man es noch nicht einmal in dieser Zeit schafft, einen ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren, zeugt von der Unfähigkeit der schwarz-gelben Koalition.

Es stehen ja Bundestagswahlen bevor. Da will man schnell noch ein paar Geschenke verteilen. Hinzu kommt, dass bekanntlich der Euro vor dem Zusammenbruch steht. Warum also sparen und damit sogar noch Wählerstimmen verlieren, wenn dia anderen Euro-Staaten schon längst alles Geld aus dem Fenster geworfen haben?

…nicht ganz so viel, einige von denen koennen nichts anderes,
muessen trotzdem durchgefuettert werden.

Der Bedarf an Söldner (und dazu noch an einigermaßen modernen Waffen ausgebildeten) ist zur Zeit weltweit recht groß, ich denke nicht, dass wir uns da Sorgen machen müssen.

Ausserdem glauben manche, die Bundeswehr werde benoetigt, um
im Inneren kommende Aufstaende niederzuschlagen, wenn es die
inlaendische und die auslaendische Polizei nicht mehr schafft.

Hinterher ist man zwar immer schlauer, aber an das Szenario glaube ich noch nicht so ganz.

Gruß

Anwar

Die Lösung

Hallo,

…nicht ganz so viel, einige von denen koennen nichts anderes, muessen trotzdem durchgefuettert werden.

Der Bedarf an Söldner (und dazu noch an einigermaßen modernen Waffen ausgebildeten) ist zur Zeit weltweit recht groß, ich denke nicht, dass wir uns da Sorgen machen müssen.

Ich denke er spielt da nicht auf richtige Soldaten im besten Alter an, wovon ohnehin der größte Teil nur einen befristetn Vertrag hat, sondern auf das Heer der Beamten und Zivilbeschäftigten und die ganzen Berufssoldaten an, die die 40 bereits überschritten haben. Die müsen durchaus noch bis zur Rente oder ihrem Ableben durchgefüttert werden.

Ausserdem glauben manche, die Bundeswehr werde benoetigt, um im Inneren kommende Aufstaende niederzuschlagen, wenn es die inlaendische und die auslaendische Polizei nicht mehr schafft.

Ausländische Polizei die Aufstände im Inneren niederschlägt? Wie sollte denn ein solches Szenario aussehen? Welche ausländische Polizei sollte das sein? Die spanische oder die griechische doch nicht etwa? Falls es die türkische oder iranische sein sollte, dann werden sich die allermeisten den Einsatz der Bundeswehr ganz sehnlich herbeiwünschen.

Hinterher ist man zwar immer schlauer, aber an das Szenario glaube ich noch nicht so ganz.

Fällt mir auch sehr schwer.
Ansonsten hätte ich noch einen Sparvorschlag. Die feuerwehr. Was da an Gebäuden und Geräte überall rumsteht. Bei mir hat es noch nie gebrannt, sowas brauche ich also auch nicht. Sollen sich doch die anderen darum kümmern.

Grüße

Ausserdem glauben manche, die Bundeswehr werde benoetigt, um im Inneren kommende Aufstaende niederzuschlagen, wenn es die inlaendische und die auslaendische Polizei nicht mehr schafft.

Ausländische Polizei die Aufstände im Inneren niederschlägt?

Hallo,
wir driften von der Neuversdchuldung ab. Zur Polizei, lies mal zu eurogendfor http://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Gendarmerie… und Schachtschneiders Aeusserungen, dass der Lissabon-Vertrag den Einsatz auslaendischer Polizei ermoeglicht, nur bei Aufruhr.
Es sind derzeit nur 3000 Mann, die vertraglichen Grundlagen sieht Schachtschneider gelegt zu umfassendem Einsatz.
http://www.umkreis-institut.de/umkreis-online/schach…
Gruss Helmut

Hallo,

Ausserdem glauben manche, die Bundeswehr werde benoetigt, um im Inneren kommende Aufstaende niederzuschlagen, wenn es die inlaendische und die auslaendische Polizei nicht mehr schafft.

Ausländische Polizei die Aufstände im Inneren niederschlägt?

wir driften von der Neuversdchuldung ab.

Stimmt.

Zur Polizei, lies mal zu eurogendfor

Bevor es in Deutschland zu Aufständen kommt, sind die Mitgliedstaaten dieser Truppe bereits in einem Zustand, dass sie selbst jeden Polizisten zu Hause brauchen. Und wenn es die deutschen Länderpolizeien samt Bundespolizei nicht mehr schaffen, werden es diese 800 bis 3000 Mann ohnehin nicht mehr rausreißen können.
Ansonsten sehe ich das im Rahmen der EU eher unproblematisch. Das ist dann so, wie wenn ein Budesland Kräfte aus anderen Bundesländern oder vom Bund anfordert. Die Landespolizei aus Bayern kommt ja nicht aus eigenen Antrieb und zur Durchsetzung eigener bayrischer Ziele in Niedersachsen zum Einsatz, sondern wird eben von Niedersachsen angefordert.
Insofern kann dies ja durchaus auch ein Beitrag zur Begrenzung von Staatsausgaben sein. Etwa so wie bei der Luftraumüberwachung der baltischen Staaten durch die Luftwaffen andere NATO-Mitglieder. Quasi Ressourcen-Sharing auf Neudeutsch.

Grüße

Hallo Juri,
meine Frage ist immer schon gewesen:
Na und wieso freut man sich dass die „NEU-Verschuldung“ abnimmt, möge sie auch noch bis NULL abnehmen,

was machen wir mit der „A L T - Verschuldung“ ??

Gruß
Guruji

Ich empfehle die Lektüre dieses Artikels für diese Frage:

http://www.der-postillon.com/2012/10/in-drei-jahren-…

Hallo,

Ausländische Polizei die Aufstände im Inneren niederschlägt?
Wie sollte denn ein solches Szenario aussehen? Welche
ausländische Polizei sollte das sein?

Also das Szenario ist doch schon längst Realität:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/152684

Ansonsten hätte ich noch einen Sparvorschlag. Die feuerwehr.
Was da an Gebäuden und Geräte überall rumsteht.

Die Kosten sind peanuts, im Vergleich zum Militär. Darüber hinaus ist der Vergleich sowieso schlecht: Die Feuerwehr rückt jeden Tag in Deutschland aus um sinnvolle Dinge zu tun. Die Bundeswehr hat (mit Ausnahme von Hochwasserhilfe etc.) seit 1990 keine sinnvollen Einsatzgebiete mehr.

Gruß

Anwar

Hallo,

Ausländische Polizei die Aufstände im Inneren niederschlägt? Wie sollte denn ein solches Szenario aussehen? Welche ausländische Polizei sollte das sein?

Also das Szenario ist doch schon längst Realität:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/152684

Das soll das Szenario des Niederschlagens von Aufständen im Inneren durch ausländische Polizei sein?
Wieviele waren das denn? Und aus welchen Antrieb waren die hier?

Ansonsten hätte ich noch einen Sparvorschlag. Die feuerwehr. Was da an Gebäuden und Geräte überall rumsteht.

Die Kosten sind peanuts, im Vergleich zum Militär.

Sicher?

Darüber hinaus ist der Vergleich sowieso schlecht: Die Feuerwehr rückt jeden Tag in Deutschland aus um sinnvolle Dinge zu tun. Die Bundeswehr hat (mit Ausnahme von Hochwasserhilfe etc.) seit 1990 keine sinnvollen Einsatzgebiete mehr.

Aha. Das ist ungefähr so wie mit dem Strom der nicht durch Hochspannungsleitungen aus Kraftwerken, sondern einfach so aus der Steckdose kommt.
Genauso ist auch die Feuerwehr einfach so da, wenn sie gerade gebraucht wird. Ach nein, die wissen vorher ganz genau, wann und wo sie in welcher Stärke sie für welche Art von Einsatz gebraucht werden.
Bei der Bundeswehr ist das genauso. Die Luftraumüberwachung erledigt sich von selbst und Angriffe werden selbstverständlich 36 Monate vorher beantragt und dürfen auch erst nach Genehmigung stattfinden. Genug Zeit um ausreichend Personal auszubilden und Material zu besorgen. Und falls nicht verlassen wir uns einfach auf Andere.

Grüße

was machen wir mit der „A L T - Verschuldung“ ??

Hallo,
wir zahlen die Alt-Verschuldung dann auch mal zurueck, dann sind alle Schulden weg, und die Vermoegen sind auch weg, und das Geld ist dann weg. denk.
Gruss Helmut

Hallo,

wir zahlen die Alt-Verschuldung dann auch mal zurueck, dann
sind alle Schulden weg, und die Vermoegen sind auch weg,

das ist natürlich ein Trugschluß. Wenn der Staat seine Schulden tilgt, dann erhalten die Anleger am Ende der Laufzeit oder zum Zeitpunkt des Rückkaufs der Anleihen ihr Geld zurück. Das Vermögen ist also noch da - nur eben in Form von Guthaben oder als Bargeld.

C.

Hallo,

Das soll das Szenario des Niederschlagens von Aufständen im
Inneren durch ausländische Polizei sein?

Vielleicht nicht gleich das „Niederschlagen eines Aufstands“, aber wie der Link zeigt sind ausländische Polizisten hierzulande eben durchaus schon aktiv, auch „niederschlagend“.

Die Kosten sind peanuts, im Vergleich zum Militär.

Sicher?

Auf die schnelle hier mal ein Link:
http://www.ngz-online.de/rommerskirchen/nachrichten/…

Zitat:
„Gemeindehaushalt veranschlagt 285.000 Euro (NGZ). Auch in diesem Jahr wird sich die Gemeinde Rommerskirchen ihren Brandschutz wiederum Einiges kosten lassen.“

Rommerskirchen hat knapp 13.000 Einwohner. Wenn wir mal annehmen, dass eine Summe von 300.000 Euro für diese Einwohnerzahl typisch ist, dann kömmen wir für ganz Deutschland auf knapp 1,9 Mrd. Euro - verglichen mit dem Verteidigungsetat (etwa 22-24 Mrd Euro) also deutlich unter 10%.

Bei der Bundeswehr ist das genauso. Die Luftraumüberwachung
erledigt sich von selbst und Angriffe werden
selbstverständlich 36 Monate vorher beantragt und dürfen auch
erst nach Genehmigung stattfinden.

Mir ist halt nur nicht ganz klar, wer uns so angreifen soll? Der perfide Albion, der französische Erzfeind oder etwa doch „der Russe“?
Ist doch alles absurd. Wir brauchen eine kleine, schlagkräftiges europäische Armee, die hauptsächlich dazu da sein sollte den großen roten Knopf zu drücken, falls tatsächlich jemand so blöd sein sollte uns anzugreifen. Das war’s.

Meine Freiheit wird jedenfalls nicht am Hindukusch verteidigt.

Gruß

Anwar

wir zahlen die Alt-Verschuldung dann auch mal zurueck, dann
sind alle Schulden weg, und die Vermoegen sind auch weg

An wen zahlen wir denn die Schulden zurück? Irgendwo muss dieses Vermögen dann doch wohl sein.

Gruß

Anwar

Moin,

das ist natürlich ein Trugschluß. Wenn der Staat seine
Schulden tilgt, dann erhalten die Anleger am Ende der Laufzeit
oder zum Zeitpunkt des Rückkaufs der Anleihen ihr Geld zurück.

Es gibt natürlich die (theoretische) Ausnahme, dass „jeder bei jedem anderen“ verschuldet ist. Dann wären am Ende des Vorgangs nur alle Schulden weg. Dazu gibt es diese Anekdote mit dem deutschen Touristen in Griechenland.

Gruß

Anwar