OL-Vba wie zugreifen auf CustomDocumentProperties

Hallo Wissende,

wie kann ich denn in OL CustomDocumentProperties anlegen, mit Werten befüllen, löschen usw. ?

In der Hilfe dazu (OL2000) finde ich nur ein Beispiel was für Word-Vba gilt, also Referenzierung mit

ActiveDocument.CustomDocumentProperties …

Versuche mit ActiveExplorer, ActiveInspector brachten nix :frowning:

Hintergrund ist eine Anfrage im VB-Grett mit dem Betreff: „Automatischer E-Mailversand“, wo jmd. automatisch jeden Freitag immer die gleiche Mail an die gleiche Adresse schicken will.

Dazu habe ich das „Startup“-Ereignis benutzt. Wenn aber nun OL an einem Freitag mehrmals getartet wird soll ja trotzdem nur eine Mail an diesem Tag rausgehen, deshalb muß ich ja irgednwie irgendwo vermerken daß schon eine Mail geschickt wurde beim ersten Öffnen an diesem Freitag.

Dazu wäre ja eine Variable in CustomDocumentProperties ideal, aber ich krieg das leider nicht hin.

Wie man an der Beitragsfolge bzw. dem Code darin sieht, habe ich, da CustomDocumentProperties nicht klappte, erst eine TXt-datei als „Merker“ benutzt den man abpfrüft ob an diesem Tag schon eine mail rausging.

Dann habe ich das aufwendige Lesen und Schreiben dieser Txt-Datei rausgenommen und „mißbrauche“ die Onaction Funktion eines Symbols in der Menuleiste um den „Merker“ abzuspeichern.

Trotzdem würde ich gerne wissen wie ich einen Eintrag in CustomDocumentProperties machen kann.
Google half mir nicht weiter, trotz der Suchwörter
Outlook CustomDocumentProperties
stieß ich immer nur auf Code für Word-Vba.

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

wie kann ich denn in OL CustomDocumentProperties anlegen, mit
Werten befüllen, löschen usw. ?

eigentlich so wie bei Word…

ActiveDocument.CustomDocumentProperties …
Versuche mit ActiveExplorer, ActiveInspector brachten nix :frowning:

ja, denn die Mail ist ja noch nicht „fertig“. D.h. du könntest diese Eigenschaften erst in einer gespeicherten/erzeugten Mail ablegen.
Wenn dann noch Word als Emaileditor eingesetzt wird, sollte es aber kein Problem für dich sein.

Hintergrund ist eine Anfrage im VB-Grett mit dem Betreff:
„Automatischer E-Mailversand“, wo jmd. automatisch jeden
Freitag immer die gleiche Mail an die gleiche Adresse schicken
will.

falls es ich um Patrick handelt, das Thema hatten wir hier im Brett schon: /t/outlook-2003-e-mail-versand-dauerhaft-planen/4829076

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

wie kann ich denn in OL CustomDocumentProperties anlegen, mit
Werten befüllen, löschen usw. ?

eigentlich so wie bei Word…

ActiveDocument.CustomDocumentProperties …
Versuche mit ActiveExplorer, ActiveInspector brachten nix :frowning:

ja, denn die Mail ist ja noch nicht „fertig“. D.h. du könntest
diese Eigenschaften erst in einer gespeicherten/erzeugten Mail
ablegen.
Wenn dann noch Word als Emaileditor eingesetzt wird, sollte es
aber kein Problem für dich sein.

danke, ich sah in der OL-Hilfe daß da Code für Word stand und veruchte stundenlang mit allem was mir so einfiel den für OL „umzubiegen“.
Jetzt durch deine Antwort sehe ich meinen Denkfehler, OL verhält sich da wie Word oder Excel, wenn dort keine Datei geöffnet ist, dann geht ja dort auch nix mit CustomDocumentProperties.

Hintergrund ist eine Anfrage im VB-Grett mit dem Betreff:
„Automatischer E-Mailversand“, wo jmd. automatisch jeden
Freitag immer die gleiche Mail an die gleiche Adresse schicken
will.

falls es ich um Patrick handelt, das Thema hatten wir hier im
Brett schon:
/t/outlook-2003-e-mail-versand-dauerhaft-planen/4829076

Ja ich weiß, er hat sehr korrekterweise den Hinweis auf den Link auch erwähnt.

OL-Vba ist Neuland für mich. Magst du mir mal bitte sagen, im Vba-Editor sehe ich links das Projekt „VBAProjekt.OTM“, ist das vergleichbar mit der Normal.dot in Word un der personl.xls in Excel ?

Ich vermute das, aber die 1 in Projekt1 irritiert mich da sehr.

Zweite Frage, ich mail so wenig, da reicht mir Outlook Express. OL benutze ich nur wenn ich da versuche Vba-Anfragen dazu zu lösen, in der Bedienung von OL kenne ich mich sowieso nicht aus da ich ihn nicht benutze.

Nun habe ich heute den taktischen Fehler gemacht, wegen diesem Vba-Problem den OL zu öffnen und schwupps waren da paar Emails drinnen im Posteingang.
Wie kriege ich die den nun in meinen Outlook Express? Ich dachte an Exportieren in OL, aber da bietet mir OL sehr viele Formate an, welches davon soll ich denn nehmen, das Outlook Express importieren kann ?

Es geht um OL2000 falls das wichtig ist.

Danke ^ Gruß
Reinhard

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Reinhard,

OL-Vba ist Neuland für mich. Magst du mir mal bitte sagen, im
Vba-Editor sehe ich links das Projekt „VBAProjekt.OTM“, ist
das vergleichbar mit der Normal.dot in Word un der personl.xls
in Excel ?

ja

Wie kriege ich die den nun in meinen Outlook Express? Ich
dachte an Exportieren in OL, aber da bietet mir OL sehr viele
Formate an, welches davon soll ich denn nehmen, das Outlook
Express importieren kann ?

einfach die Mails per drag&drop auf den Desktop ziehen und anschließend wieder in OL Express zurück.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

weitere Antworten erst wieder in einer Woche, bin bis zum 28.10. auf Reisen :smile: