Hallo auch,
Was haltet ihr von dem Verbot?
Nun, Verbot ist ein hartes Wort und regt die Gemüter grundsätzlich verstärkt an. Eigentlich ist es eine Korrektur eines früher begangenen Fehlers: Die Erlaubnis für Simulationsspiele mit dem Inhalt der Tötung von Menschen zu erteilen.
Ist das Sinnvoll oder nur ein Einmischen in die Freizeitgestaltung
der Bürger?
Freizeitgestaltung hat für mich eine grundsätzlich andere Bedeutung.
Zwischenfrage an Eltern: Würdet ihr euren Kindern Paintball im Sinne eurer Erziehung empfehlen? Oder eher doch nicht? Würde euch etwas mit dem „Verbot“ dahingehend abgehen? Oder müsst ihr, weil Kids heranwachsend, (fast) volljährig dem Treiben tatenlos zusehen?
Paintball selbst ist ja mit Schutzausrüstung
ungefährlich.
Und es unterscheidet sich worin von einer militärischen Ausbildung/Übung mit Scheinwaffen in welcher Hinsicht?
Wenn es verboten ist, spielt man dann vielleicht
eher illegal
Wie verbotene Glücksspiele? Zigarettenschmuggel? Kinderpornos im Internet?
Selbst spiele ich kein Paintball und habe es auch noch nie
gespielt, kann mir aber nicht vorstellen, dass Paintball
spielen, aus jedem Spieler einen Mörder macht.
Nun, die Begründung und der vorgeschobene Anlass der Politik ist m.E. grundsätzlich falsch. In der Sache selbst aber ebenso nicht verkehrt. Selbstverständlich wird die schwachsinnige Begründung der Politiker gerne aufgenommen und polemisch einfach verwertet. Dass Paintball spielen aus jedem Spieler einen Mörder macht, ist Unsinn.
Könnte mir auch
Vorstellen, dass Paintball sehr viel mit Teamgeist, Strategie
und Kooperation zu tun hat.
Das haben, etwas überspitzt gesagt, Guantanamo und Holocaust auch. Und irgendwie in die gleiche Richtung.
Was haltet ihr von dem Verbot?
In der Sache? Absolut ok. Zur Begründung? Lächerlich. Zu den Gegnern? Falsche Sichtweise, Egoismus, Eigeninteresse, Spaß an der Freude halt, nicht mehr. Statt Maul aufreißen und ausschließlich auf persönliche Rechte und Freiheiten zu pochen, erst einmal ein Jahr in Afghanistan Dienst schieben, dann könnte man wenigstens mit erfahrenen Überzeugungstätern diskutieren.
Gruß
Der Franke