Paradoxon

Es gibt etwas, was in der Physik (und die SRT ist Teil dieser)
ein Inertialsystem ist, und was der Dopplereffekt ist. Wenn
dir nun erklärt wird, was diese Dinge in der Physik sind, dann
nimm das bitte so hin und glaube es. Ob du eine andere
Vorstellung von diesen Dingen hast, interessiert hier
niemanden. Ich kann auch nicht in den Laden gehen, etwas
klauen und anschließend der Polizei sagen, dass dies kein
Diebstahl war, weil ich das anders definiere. Das interessiert
die Polizei und den Gesetzgeber nicht, weil Diebstahl im
Rechtssystem eindeutig definiert ist. Dies kapiert wohl jedes
Kind…

Und bevor du diese Dinge nicht in dem Sinne akzeptierst und
verstehst, wie diese in der Physik definiert sind, brauchen
wir nicht weiter zu reden.

Ich will die SRT gasrnicht verstanden haben. Mir ging es nur um einen Punkt: warum das Paradoxon existiert res. wie es dazu kommt, dass es in einem BS zwei verschieden schnelle Uhren geben kann.
Ich hab mich auf eine erneute Megadiskussion einlassen müssen, Frank

Hallo,

Die Betrachtung kann ich aber so nicht mitgehen. Hier fehlt
doch die Hälfte! Überall fehlt der zwingend erforderliche
gemeinsame Bezugspunkt.

Ob du da mitgehen kannst, interessiert hier keinen.
Nochmal und langsam zum mitschreiben:
ES GIBT KEINEN ZWEITEN BEZUGSPUNKT. Ein Bezugssystem hat einen
Bezugspunkt und damit fertig. Darum heißt es ja auch
Bezugssystem.

Schwachsinn. Übelster Schwachsinn. Was erzählst du für Grütze? Was ist ein Bezugs system ohne Bezug???

Verwundern tut es mich aber. Wenn ich das Naturgeschehen verschieden
beobachten kann.

Kann man aber. Und deswegen sind die Aussagen von
verschiedenen Bezugssystemen auch verschieden! Dies ist
experimentell bestätigt, und deswegen interessiert es auch
nicht, wenn du das Gegenteil behauptest.

Aha. Und deshalb sind sie gleichwertig?

noch verwunderter:
Frank

Hallo,

Wenn sie zueinander eine Relativgeschwindigkeit von 500km/h
haben, wo ist das verschieden???
Hat dann die Erde zur Stewardess 400km/h und die Stewardess
zur Erde 600km/h oder wie muß ich mir das vorstellen res. was
hab ich nun wieder nicht verstanden?

Herr, wirf Hirn vorm Himmel…
Sie haben eine Relativgeschwindigkeit von 500km/h. Und
500km/h ist verschieden von 0km/h. Deswegen sind das ZWEI
Bezugssystem und nicht eins.

In Bezug auf was??? Erde-Flugzeug hat 0km/h, Flugzeug-Erde 500km/h als Relativ geschwindigkeit? Oder wie?
Ich kenne Bezugssysteme nur so, dass darin zwei Dinge miteinander in Bezug stehen. Deine Definition ist irgendwie schlicht „komisch“.

Wenn zwei Systeme eine
Relativgeschwindigkeit von 0km/h haben, bilden sie ein
Bezugssystem, ansonsten zwei.

Nu doch zwei? Oder eins, oder wie? Wieso nur, wenn sie 0 haben? Wenn sie 500km/h haben, stehen sie miteinander in bezug. Sie sind dann nä#mlich g-g beschleunigt mit gleichschnellen Uhren und man kann diese beiden IS zusammenfassen als ein IS, welches auch ein BS darstellt. Wie in der SRT-Orginaltext.

Du hast leider noch immer nicht kapiert, was ein
Inertialsystem ist…

Aua.

Frank

Hallo,

Läßt sich in meiner Tabelle 1A nachvolliehen. Der der Weg um
86,6% kürzer ist, ist auch die Wellenlänge entsprechend
kürzer.

Nein. Du weißt immer noch nicht, was der Dopplereffekt ist…

Nur in Martins kann ich das nicht, weil ich die 15
Jahre benutzen muß…

Musst du nicht, aber egal…

Frank
btw: irgendwie muß doch in Martins Tabelle auch die Auswirkung
einer Beschleunigung nachvollziehbar sein, oder?

In Martins Tabelle gibt es KEINE Beschleunigung. Ich glaube, dass du noch nicht mal weißt, was Beschleunigung ist…

Auch wenn wir
sie nicht betrachten, können wir deren Wirkung nicht unter den
Tisch fallen lassen.
In meiner Tabelle kommt sie zum Ausdruck.

In deiner Tabelle kommt v.a. zum Ausdruck, dass du von oben genannten Begriffen nicht den leisesten Schimmer hast und deswegen dies keinen Sinn hat…

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo,

Wenn sie zueinander eine Relativgeschwindigkeit von 500km/h
haben, wo ist das verschieden???
Hat dann die Erde zur Stewardess 400km/h und die Stewardess
zur Erde 600km/h oder wie muß ich mir das vorstellen res. was
hab ich nun wieder nicht verstanden?

Herr, wirf Hirn vorm Himmel…
Sie haben eine Relativgeschwindigkeit von 500km/h. Und
500km/h ist verschieden von 0km/h. Deswegen sind das ZWEI
Bezugssystem und nicht eins.

In Bezug auf was???

In Bezug auf SICH SELBST! Ja wie oft denn noch?
Die Erde in Bezug auf sich selbst, das Flugzeug in Bezug auf sich selbst. Es sind ZWEI verschiedene Bezugssysteme.

Ich kenne Bezugssysteme nur so, dass darin zwei Dinge
miteinander in Bezug stehen.

Weil du eben NICHT weißt, was in der Physik ein Bezugssystem ist. Da Raum und Zeit vom Bezugssystem abhängig sind, würde deine Überlegung heißen, dass ein Meter im System Erde-Mond um ein vielfaches verschieden von einem Meter im System Erde-Raumschiff wäre. Da aber auf der Erde nunmal ein Meter immer gleich lang ist, egal was ich betrachte, ist dies Schwachsinn. Und deshalb ist dies in der Physik auch nicht so definiert!

Deine Definition ist irgendwie
schlicht „komisch“.

Das mag für dich schon sein, aber in der Physik ist das nunmal so definiert!

Wenn zwei Systeme eine
Relativgeschwindigkeit von 0km/h haben, bilden sie ein
Bezugssystem, ansonsten zwei.

Nu doch zwei? Oder eins, oder wie? Wieso nur, wenn sie 0
haben?

Oh mann… Denk mal für 5 Cent weiter. Weil dann der Faktor von Zeitdilatation und Längenkontraktion 1 ist! Damit sind sie sich bei einer Relativgeschwindigkeit einig, wie lange eine Sekunde ist und wie lange ein Meter ist. Wenn in solchem System jemand jede Sekunde ein Signal absendet, dann kommt das im anderen System auch genau jede Sekunde an. Deswegen kann man dies zu einem Bezugssystem zusammenfassen. Bei zwei Systemen mit Relativgeschwindigkeit ungleich 0 ist dies nicht der Fall.

Wenn sie 500km/h haben, stehen sie miteinander in
bezug.

Das ist aber nicht die Bedeutung, die für ein physikalisches Bezugssystem zählt.

Sie sind dann nä#mlich g-g beschleunigt mit

Ohhh Gott…
Bei zwei IS, welche eine Relativgeschwindigkeit von 500 km/h haben, ist NICHTS beschleunigt. Du weißt glaub ich nicht mal, was Beschleunigung ist.

Du hast leider noch immer nicht kapiert, was ein
Inertialsystem ist…

Aua.

Ja, das tut uns auch weh. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie wir dir noch erklären sollen, was ein Inertialsystem bzw ein Bezugssystem sind. Es scheint hoffnungslos zu sein.

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo,

Nochmal und langsam zum mitschreiben:
ES GIBT KEINEN ZWEITEN BEZUGSPUNKT. Ein Bezugssystem hat einen
Bezugspunkt und damit fertig. Darum heißt es ja auch
Bezugssystem.

Schwachsinn. Übelster Schwachsinn. Was erzählst du für Grütze?
Was ist ein Bezugs system ohne Bezug???

Wie oft denn noch:
Ein Bezugssystem hat einen Bezugspunkt, nämlich sich selbst! Und in Bezug auf diesen Punkt gelten die Aussagen dieses Bezugssystems. DAS IST NUNMAL SO DEFINIERT!

Kann man aber. Und deswegen sind die Aussagen von
verschiedenen Bezugssystemen auch verschieden! Dies ist
experimentell bestätigt, und deswegen interessiert es auch
nicht, wenn du das Gegenteil behauptest.

Aha. Und deshalb sind sie gleichwertig?

Sie sind gleichwertig, weil sonst ein Bezugssystem Recht hätte, und ein anderes nicht. Damit wäre das eine aber ausgezeichnet und dies kann nicht sein. Deswegen sind alle gleichwertig und keiner ist ausgezeichnet.

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo,

Nochmal und langsam zum mitschreiben:
ES GIBT KEINEN ZWEITEN BEZUGSPUNKT. Ein Bezugssystem hat einen
Bezugspunkt und damit fertig. Darum heißt es ja auch
Bezugssystem.

Schwachsinn. Übelster Schwachsinn. Was erzählst du für Grütze?
Was ist ein Bezugs system ohne Bezug???

Wie oft denn noch:
Ein Bezugssystem hat einen Bezugspunkt, nämlich sich
selbst!
Und in Bezug auf diesen Punkt gelten die Aussagen
dieses Bezugssystems. DAS IST NUNMAL SO DEFINIERT!

Und das ist allerübelster Blödsinn. Lies nochmal hier: http://physik.kds-nano.com/rela3.htm selbst, dass das meine Aussagen doppelt unterstreicht.
Wo soll der Sinn sein, wenn ich mich mit mir selbst in Bezug setze? Da fehlt der Partner. Das ist Onanie, kein Sex. Geistiger.

Kann man aber. Und deswegen sind die Aussagen von
verschiedenen Bezugssystemen auch verschieden! Dies ist
experimentell bestätigt, und deswegen interessiert es auch
nicht, wenn du das Gegenteil behauptest.

Aha. Und deshalb sind sie gleichwertig?

Sie sind gleichwertig, weil sonst ein Bezugssystem Recht
hätte, und ein anderes nicht. Damit wäre das eine aber
ausgezeichnet und dies kann nicht sein. Deswegen sind alle
gleichwertig und keiner ist ausgezeichnet.

Selbe Zusammenfassung zur SRT am Anfang der ART: http://physik.kds-nano.com/rela3.htm

Gruß
Frank

Hallo,

Ein Bezugssystem hat einen Bezugspunkt, nämlich sich
selbst!
Und in Bezug auf diesen Punkt gelten die Aussagen
dieses Bezugssystems. DAS IST NUNMAL SO DEFINIERT!

Und das ist allerübelster Blödsinn. Lies nochmal hier:
http://physik.kds-nano.com/rela3.htm selbst, dass das meine
Aussagen doppelt unterstreicht.

Wo steht denn irgendwo geschrieben, dass ein Bezugssystem Aussagen macht welche nur für den Bezug zu einem Partner gültig sind? Das steht NIRGENDS.

Wo soll der Sinn sein, wenn ich mich mit mir selbst in Bezug
setze?

Weil die Aussagen nur in Bezug auf mein System richtig sind???

Da fehlt der Partner. Das ist Onanie, kein Sex.
Geistiger.

Wenn ich sage: Der Zollstock ist 2 Meter lang, dann brauche ich dazu auch keinen Partner. Diese Aussage habe ich ganz alleine in Bezug auf mein System gemacht, und auf sonst nichts. Wenn du das als Onanie bezeichnen willst, dann bitteschön. Aber dann ist Gina Wild für dich wahrscheinlich der bessere Lernstoff, als die SRT. Die heißt nämlich spezielle Relativitätstheorie, und nicht sexuelle Relativitätstheorie.

Wenn du mal erwachsen bist, dann wirst du auch verstehen, dass sich nicht alles um Sex dreht.

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo,

Ein Bezugssystem hat einen Bezugspunkt, nämlich sich
selbst!
Und in Bezug auf diesen Punkt gelten die Aussagen
dieses Bezugssystems. DAS IST NUNMAL SO DEFINIERT!

Und das ist allerübelster Blödsinn. Lies nochmal hier:
http://physik.kds-nano.com/rela3.htm selbst, dass das meine
Aussagen doppelt unterstreicht.

Wo steht denn irgendwo geschrieben, dass ein Bezugssystem
Aussagen macht welche nur für den Bezug zu einem Partner
gültig sind? Das steht NIRGENDS.

Du solltest den Browser wechseln, denn:
"Daß jegliche Bewegung ihrem Begriff nach nur als relative Bewegung gedacht werden muß, war zu allen Zeiten einleuchtend. Bei unserem viel benutzten Beispiel vom Bahndamm und vom Eisenbahnwagen kann die Tatsache der hier stattfindenden Bewegung mit gleichem Rechte in den beiden Formen ausgesprochen werden:

a ) der Wagen bewegt sich relativ zum Bahndamm,
b) der Bahndamm bewegt sich relativ zum Wagen.

Im Falle a) dient bei dieser Aussage der Bahndamm, im Falle b) der Wagen als Bezugskörper."

Zeigt es da jetzt Text an zwischen den „“?

An der Stelle wäre es sinnvopll, wenn du mir erklärst, wie von beiden Elementen gleiche -Wege mit verschieden schnellen Uhren als gleich schnell gemessen werden können. Wie in Martins Tabelle.

Wo soll der Sinn sein, wenn ich mich mit mir selbst in Bezug
setze?

Weil die Aussagen nur in Bezug auf mein System richtig sind???

Nein, auf beide.

Da fehlt der Partner. Das ist Onanie, kein Sex.
Geistiger.

Wenn ich sage: Der Zollstock ist 2 Meter lang, dann brauche
ich dazu auch keinen Partner.

Öhem. Dann lies bitte nochmal §1. Dort wird beschrieben, das dieser einen Anfangspunkt und als Partner einen Endpunkt haben muß, um die Strecke dazwischen zu ermitteln.
Kopie gefällig?

Diese Aussage habe ich ganz
alleine in Bezug auf mein System gemacht, und auf sonst
nichts. Wenn du das als Onanie bezeichnen willst, dann
bitteschön. Aber dann ist Gina Wild für dich wahrscheinlich
der bessere Lernstoff, als die SRT. Die heißt nämlich
spezielle Relativitätstheorie, und nicht sexuelle
Relativitätstheorie.

Daher postulierst du auch den SRT-Eintopf. Dein Grundfehler anscheinend.

Wenn du mal erwachsen bist, dann wirst du auch verstehen, dass
sich nicht alles um Sex dreht.

Oh, bin ich. Aber auch dafür brauchst du einen Partner, sonst isses Onanie…

Frank

Hallo Frank,

Dann ist dieser kein IS mehr. IS sind gleichwertig.

Du weißt leider immer noch nicht, was ein IS ist. Und du weißt
scheinbar immer noch nicht, was der Dopplereffekt ist. Wir
brauchen hier gar nicht mehr weiter zu reden, wenn du dir dies
nicht klar machen kannst.

Nein, es gibt nur einen einzigen Grund: ihr wisst nicht, wie
ihr euch noch herausreden sollt. Denn das ist eindeutig ein
Widerspruch.

Wir brauchen uns nicht herauszureden. Du kannst mit unseren Begriffen nichts anfangen und bist auch nicht bereit, dagegen etwas zu tun. Dementsprechend ist es lächerlich, daß Du irgendwelche Widersprüche entdeckt haben willst. Es gibt hier nur einen Widerspruch: DICH!

Jetzt erklär mir bitte, wie eine auf alle drei Dimensionen
wirkende Zeit nur auf eine wirken kann, ohne dass sich das
gesamte Bild zu einem Eintopf verschiebt?

Die Zeit wirkt gar nicht auf die anderen drei Dimensionen. Das kann sie auch gar, nicht, da die Zeit eine vierte, ortogonal zu den anderen stehende Dimension ist. Genausogut könntest Du behaupten, daß die Dimension Höhe eine Auswirkung auf die Zeit habe.
Zeit ist eine Richtung genauso wie die anderen drei Dimensionen. Nur werden die mit einem Zentimetermaß gemessen und die Zeit mit einer Uhr. Aber genausowenig wie das Zentimetermaß die Entfernung beeinflußt oder festlegt, legt eine Uhr die Zeit fest oder beeinflußt sie. Du hast ganz einfach Ursache und Wirkung nicht verstanden.

Wie das Phänomen für den besagten link tatsächlich ist, kann
man schlecht aus der Rechnung entnehmen. Aber für die SRT
gilt, dass sich orthogonal nix ändert in der Länge. Faktisch
messe ich die tatsächliche Geschwindigkeit.

Zusammenfassung: Du hast nichts verstanden, aber Widersprüche entdeckt. So wie hier auch. Überrascht mich leider gar nicht.

Aber lass die Winkelgeschwindigkeit weg. Wie sehe ich ein
Proton theoretisch im Teilchenbeschleuniger auf dem Planeten
mit 0,8c?

Auch das wirst Du nicht verstehen. Also wirst Du auch keine Antwort darauf bekommen.

Letzter Gruß
Axel

1 Like

Hallo Frank,

Dann ist dieser kein IS mehr. IS sind gleichwertig.

Du weißt leider immer noch nicht, was ein IS ist. Und du weißt
scheinbar immer noch nicht, was der Dopplereffekt ist. Wir
brauchen hier gar nicht mehr weiter zu reden, wenn du dir dies
nicht klar machen kannst.

Nein, es gibt nur einen einzigen Grund: ihr wisst nicht, wie
ihr euch noch herausreden sollt. Denn das ist eindeutig ein
Widerspruch.

Wir brauchen uns nicht herauszureden. Du kannst mit unseren
Begriffen nichts anfangen und bist auch nicht bereit, dagegen
etwas zu tun. Dementsprechend ist es lächerlich, daß Du
irgendwelche Widersprüche entdeckt haben willst. Es gibt hier
nur einen Widerspruch: DICH!

Ja, klart. Eure grüne unbegreifliche Grütze, die ihr euch zusammenspinnt, ist das einzig wahre.
Lass dich einbalsamieren und für die Nachwelt aufbewahren. Die SRT hast DU definitiv nicht kapiert.
Ansonsten erwartwe ich einen experimentellen Nachweis, dass in einen g-g bewegten Bezugssystem zwei Uhren verschieden schnell gehen, die das in Ruhe nicht tun.

1 Like

Hi Frank!

Ansonsten erwartwe ich einen experimentellen Nachweis, dass in
einen g-g bewegten Bezugssystem zwei Uhren verschieden schnell
gehen, die das in Ruhe nicht tun.

Ist wenn ich mich recht erinnere Anfang der 70er-Jahre experimentell erwiesen worden. Man hat so weit mir bekannt ist, vier Atomuhren dazu verwendet, und zwei davon um die Erde geflogen. Es konnte anschließend tatsächlich ein meßbarer Gangunterschied festgestellt werden.

Abgesehen davon: Wenn alle Physiker so beschränkt sind, wie kommt es dann, daß das GPS so gut funktioniert? Dir ist hoffentlich bekannt, daß für die erzielten Auflösungen die Berücksichtigung der Relativitätstheorie unabdingbar ist. Die scheinen das offenbar ganz gut verstanden zu haben. Mal ganz zu schweigen von einigen netten Erfindungen die ebenfalls solchen Gedanken zugrunde liegen, und die du mit Sicherheit tagtäglich verwendest, ohne dir dessen Bewusst zu sein. Du solltest Physikern lieber dankbar sein, weil sie dir ein komfortables Leben ermöglichen, wobei du es vielfach gar nicht bemerkst. Wenn dies für dich alles nur Idioten sind, warum ziehst du dich dann nicht in eine Höhle zurück, und gehst wieder Büffel jagen?

flo

1 Like

Hi Frank!

Ansonsten erwartwe ich einen experimentellen Nachweis, dass in
einen g-g bewegten Bezugssystem zwei Uhren verschieden schnell
gehen, die das in Ruhe nicht tun.

Ist wenn ich mich recht erinnere Anfang der 70er-Jahre
experimentell erwiesen worden. Man hat so weit mir bekannt
ist, vier Atomuhren dazu verwendet, und zwei davon um die Erde
geflogen. Es konnte anschließend tatsächlich ein meßbarer
Gangunterschied festgestellt werden.

Das hab ich auch logisch begründet und es hätte nach meiner Aussage auch garnicht anders sein dürfen. Denn die Uhr legte einen kürzeren Weg zurück als sich der ruhende Beobachter errechnet. Daher geht die noch immer gleich schnell gehende nicht so lange, es vergehen weniger Takte.
Es wurde aber definitiv nicht unterschieden, ob sie langsamer geht oderob weniger Takte vergehen. Ersteres ist unlogisch, da dann der gammafaktor ja verdoppelt weden müßte.

Abgesehen davon: Wenn alle Physiker so beschränkt sind, wie
kommt es dann, daß das GPS so gut funktioniert?

Ein Doppelfehler. Die SRT ist ja in ihrer Herleitung und Rechnung völlig richtig. Und für die ART ist es auch korrekt, dass wir orthogonal zu uns bewegte Uhren tatsächlich langsamer sehen, nicht aber translationale.
Fazit: einige der gezogenen Schlüsse sind falsch.

Dir ist
hoffentlich bekannt, daß für die erzielten Auflösungen die
Berücksichtigung der Relativitätstheorie unabdingbar ist. Die
scheinen das offenbar ganz gut verstanden zu haben. Mal ganz
zu schweigen von einigen netten Erfindungen die ebenfalls
solchen Gedanken zugrunde liegen, und die du mit Sicherheit
tagtäglich verwendest, ohne dir dessen Bewusst zu sein. Du
solltest Physikern lieber dankbar sein, weil sie dir ein
komfortables Leben ermöglichen, wobei du es vielfach gar nicht
bemerkst. Wenn dies für dich alles nur Idioten sind, warum
ziehst du dich dann nicht in eine Höhle zurück, und gehst
wieder Büffel jagen?

Idioten sind die, die ständig nur rumstreiten statt nachzudenken.

Frank

2 Like

Typisch Frank

Vorschlag: lassen wir den thread an der Stelle ruhen und es
geht weiter bei BS und IS und was die nun darstellen. OK? Dann
beantwortet sich auch dsieser hier.

Dieser hier wird sich für Dich niemals beantworten. Da Du wieder mal die Diskussion an der interessantesten Stelle abbrichst.

Aber das ist typisch für Deinen Diskussionsstil: immer, wenn Du Deine Fehler und eine neue Erkenntnis zugeben müsstest, ziehst Du Dich aus der Diskussion zurück. Grade habe ich Dir bewiesen, daß Deine Argumentation unlogisch ist, da fällt bei Dir die Klappe und Du behauptest, die Physiker wären nur alle doof und ausschließlich Du… siehe kdsnanao… blablabla…

Sowas nennt man
a) Troll
b) lernresistent
c) raus hier!

Diskussion Ende.

Gruß lohnt nicht

1 Like

„Daß jegliche Bewegung ihrem Begriff nach nur als relative
Bewegung gedacht werden muß, war zu allen Zeiten einleuchtend.
Bei unserem viel benutzten Beispiel vom Bahndamm und vom
Eisenbahnwagen kann die Tatsache der hier stattfindenden
Bewegung mit gleichem Rechte in den beiden Formen
ausgesprochen werden:
a ) der Wagen bewegt sich relativ zum Bahndamm,
b) der Bahndamm bewegt sich relativ zum Wagen.
Im Falle a) dient bei dieser Aussage der Bahndamm, im Falle b)
der Wagen als Bezugskörper.“
Zeigt es da jetzt Text an zwischen den „“?

Es zeigt Text. Aber hast Du den auch gelesen? Und verstanden?

Da steht:
a ) der Wagen bewegt sich relativ zum Bahndamm
in diesem Fall ist das Bezugssystem der Bahndamm. Deshalb: ‚relativ zum Bahndamm‘
b) der Bahndamm bewegt sich relativ zum Wagen.
in diesem Fall ist das Bezugssystem der Wagen. Deshalb: ‚relativ zum Wagen‘
Anmerkung: ‚relativ zu‘ heißt: ‚in Bezug auf‘.

An der Stelle wäre es sinnvopll, wenn du mir erklärst, wie von
beiden Elementen gleiche -Wege mit verschieden schnellen Uhren
als gleich schnell gemessen werden können. Wie in Martins
Tabelle.

Das wirst nicht verstehen können - weil Du es gar nicht verstehen willst.

Wo soll der Sinn sein, wenn ich mich mit mir selbst in Bezug
setze?

Weil die Aussagen nur in Bezug auf mein System richtig sind???

Nein, auf beide.

Nein. Jeweils eine Aussage bezieht sich auf jeweils ein System. Das ist das, was Du einfach nicht verstehen willst.

Oh, bin ich. Aber auch dafür brauchst du einen Partner, sonst
isses Onanie…

Damit scheinst Du ja Erfahrung zu haben.

1 Like

Vorschlag: lassen wir den thread an der Stelle ruhen und es
geht weiter bei BS und IS und was die nun darstellen. OK? Dann
beantwortet sich auch dsieser hier.

Dieser hier wird sich für Dich niemals beantworten. Da Du
wieder mal die Diskussion an der interessantesten Stelle
abbrichst.

OK, dann drehen wir die Sache vom Kopf auf die Beine.
Da Licht mit jedem anderen Element immer ein Bezugssystem bildet und selbst keine Zeit für dieses vergeht, darf ich auch behaupten, Licht bewegt sich nicht und wir bewegen uns relativ dazu mit c, wenn wir in Ruhe sind. Bei c ist also ein absoluter Punkt erreicht.
q.e.d.

Aber das ist typisch für Deinen Diskussionsstil: immer, wenn
Du Deine Fehler und eine neue Erkenntnis zugeben müsstest,
ziehst Du Dich aus der Diskussion zurück.

Nein, ihr zäumt das Pferd von hinten auf. Ich habe ihn nicht abgebrochen sondern unterbrochen.

Grade habe ich Dir
bewiesen, daß Deine Argumentation unlogisch ist, da fällt bei
Dir die Klappe und Du behauptest, die Physiker wären nur alle
doof und ausschließlich Du… siehe kdsnanao… blablabla…

Es ist mir schleierhaft, welche Logik ihr zum denken nutzt. Mit meiner lässt es sich nicht erklären, dass ich vorab definiere, dass es in einem Bezugssystem nur eine Uhrzeit geben darf und daraus errechne, dass es zwei gibt.
Ich meine, es könnte ja durchaus sein, dass die Möglichkeit besteht, dass da evtl ein Fehler liegen könnte. Denn mit bekannter Logik ist das nicht erklärbar.
Und solange das nicht geklärt ist, ist es sinnfrei, sich überhaupt weiter zu unterhalten.

Sowas nennt man
a) Troll
b) lernresistent
c) raus hier!

das kannst du vergessen. Ich lasse es sicherlich nicht zu, dass ihr weiterhin Leute verarscht. Der Diskussionsstil ist ja bekannt.

„Daß jegliche Bewegung ihrem Begriff nach nur als relative
Bewegung gedacht werden muß, war zu allen Zeiten einleuchtend.
Bei unserem viel benutzten Beispiel vom Bahndamm und vom
Eisenbahnwagen kann die Tatsache der hier stattfindenden
Bewegung mit gleichem Rechte in den beiden Formen
ausgesprochen werden:
a ) der Wagen bewegt sich relativ zum Bahndamm,
b) der Bahndamm bewegt sich relativ zum Wagen.
Im Falle a) dient bei dieser Aussage der Bahndamm, im Falle b)
der Wagen als Bezugskörper.“
Zeigt es da jetzt Text an zwischen den „“?

Es zeigt Text. Aber hast Du den auch gelesen? Und verstanden?

Da steht:
a ) der Wagen bewegt sich relativ zum Bahndamm
in diesem Fall ist das Bezugssystem der Bahndamm. Deshalb:
‚relativ zum Bahndamm‘
b) der Bahndamm bewegt sich relativ zum Wagen.
in diesem Fall ist das Bezugssystem der Wagen. Deshalb:
‚relativ zum Wagen‘
Anmerkung: ‚relativ zu‘ heißt: ‚in Bezug auf‘.

Nein, das steht da einfach nicht! Einstein redet da von einem Bezugs punkt was du als Bezugs system bezeichnest. Im BS sind beide Elemente, die du beliebig vertauschen kannst. Und das ist es, was du in Martins Tabelle nicht kannst, den vom Stern wird für das Raumschiff eine andere Relativgeschwindigkeit gemessen als umgekehrt.
Fazit: Martins Tabelle hat nix mit SRT zu tun.

An der Stelle wäre es sinnvopll, wenn du mir erklärst, wie von
beiden Elementen gleiche -Wege mit verschieden schnellen Uhren
als gleich schnell gemessen werden können. Wie in Martins
Tabelle.

Das wirst nicht verstehen können - weil Du es gar nicht
verstehen willst.

Das ist nicht zu verstehen! Keiner kann das! auch du nicht, also verarsch mich nicht.

Wo soll der Sinn sein, wenn ich mich mit mir selbst in Bezug
setze?

Weil die Aussagen nur in Bezug auf mein System richtig sind???

Nein, auf beide.

Nein. Jeweils eine Aussage bezieht sich auf jeweils ein
System. Das ist das, was Du einfach nicht verstehen willst.

das stimmt nicht. Lies richtig. Man kann beide beliebig vertauschen.

Oh, bin ich. Aber auch dafür brauchst du einen Partner, sonst
isses Onanie…

Damit scheinst Du ja Erfahrung zu haben.

Mit geistiger? Leider, durch euch…

OK, Einstein sagt Bezugskörper, nicht -punkt. Ist aber identisch.
Es ist auch völlig logisch, dass man zu diesen unsinnigen Aussagen kommt, wenn man kurzerhand die Bezüge unter den Tisch fallen lässt. Da geht alles „logisch“ auf. Genauso ist dann 1 + 1 = 97 richtig, wenn der Bezug fehlt.

Hi Frank!

Wer hat dir eigentlich die beiden Sternchen gegeben? Du selber?

Ein Doppelfehler. Die SRT ist ja in ihrer Herleitung und
Rechnung völlig richtig. Und für die ART ist es auch korrekt,
dass wir orthogonal zu uns bewegte Uhren tatsächlich langsamer
sehen, nicht aber translationale.
Fazit: einige der gezogenen Schlüsse sind falsch.

Mal ist die SRT richtig, mal ist sie falsch, jetzt wieder richtig… ja was denn nun?
Und was meinst du mit Doppelfehler? Haben alle gleich zwei Fehler gemacht, die sich aber glücklicherweise gerade kompensiert haben? Puhhh! Da werden die hinterher aber richtig erleichtert gewesen sein als sie es bemerkt haben. War ja nicht ganz billig der Spaß.

Idioten sind die, die ständig nur rumstreiten statt
nachzudenken.

Genau! Das ist der erste Satz, bei dem ich dir völlig zustimme :smile:

flo

2 Like