Party für 30 Leute...was kochen?

Hi,

ich plane für September (kein Grillen möglich) eine Geburtstagsparty für 27 Leute…also brauche ich Rezepte für 30! :smile: Ich habe schon alle meine Kochbücher durchforstet (und das sind nicht wenige) aber wie das halt so ist…das richtige war noch nicht dabei.

Ich hoffe, hier schauen einige eifrige Köche und Innen rein, die mir eine Unzahl an Anregungen, Tipps und vor allem Rezepte für eine so große Zahl an hungrigen Mäulern geben können.

Folgende „Parameter“ sind zu beachten:

  • ich habe nur einen Freitag-Abend und den Samstag Zeit zum Vorbereiten und kochen
  • es steht ein normaler 4-Platten-Herd mit Backofen OHNE Umluft zur Verfügung
  • komplette Küchenausstattung steht zur Verfügung
  • der Preis für das ganze soll moderat sein
  • es soll nicht übermäßig viel Fleisch verarbeitet werden (aber es soll auch nicht vegetarisch sein!)

So, nun bin ich gespannt und hoffe, dass ich mit Antworten überhäuft werde!!!

Schon mal Danke für das Rezepte- und Tippsraussuchen…

Carsten, der NOCH verzweifelt ist, weil er nicht weiss, was er zu seiner Fete kochen soll

Hallo,

wie wäre es mit der berühmten Ofensuppe: Rezept für 8 Personen
1 kg Schweinefleisch
500 g Zwiebeln
1 Glas Pilze ohne Saft
1 kleine Dose Erbsen
1 kleine Dose Ananas
1 Glas Tomatenpaprika
250 g Curryketchup
250 g Chilisosse
1/2 l Sahne

Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und in einen großen Topf geben. Zwiebeln würfeln und hinzufügen. Die restlichen Zutaten der Reihe nach mit Sat, außer Pilzsaft, in den Topf geben
Nicht rühren !!
Im Backofen bei 200 C 2 Stunden garen. Anschließend umrühren und eventuell abschmecken.

Also: Ich war genauso dran wie du (allerdings nur 15 Personen)
Als ich dieses Rezept dann las dachte ich: Das kann ja nichts sein. Aber ich habe es gewagt und muß dir sagen dieses Essen ist wirklich super. Ich habe diese Suppe zum Geburtstag meiner Tochter gemacht wo die ganze Familie da war. Auch meine pinible gutkochende Mutter die von dieser Suppe begeistert war.
Das einfache Rezept habe ich ihr bis heute nicht verraten.
Bitte bedenke aber das du bei vierfachem Rezept natürlich eine
längere Garzeit brauchst und einen großen Bräter. Ich an deiner Stelle würde für zweimal 16 Personen Kochen (was heißt hier kochen ?? grins ) Ich habe die Suppe am Abend vorher gekocht.
Somit zieht die Suppe gut durch und das Fleisch ist superzart.
Aber achte drauf das du den Deckel beim abkühlen nicht drauf läßt. sonst wird die Suppe über Nacht sauer. (Ist einer Freundin passiert ). Einfach ein Handtuch drüberlegen.

Viel Spaß und gutes gelingen (welches ich dir Garantiere )

wünscht dir Meggi

P.S. Hab noch was vergessen: Bitte nicht den gesamten Ananas
sonst wird die Suppe sehr süß .

Hallo Carsten,

die Frage ist: Willst Du ein Menue machen - will heißen: Sollen 30 Leute das Gleiche essen? Vermutlich dachtest Du eher an ein Buffet - einfacher vorzubereiten, trifft eher den Geschmack eines Jeden und Du kannst auch mal dabeistehen/sitzen und wuselst nicht nur in der Küche herum. Also brauchst Du keine Rezepte für 30 Personen, sondern nur welche für 5 - 6 Personen und davon mehrere.

Gut sind:
Bei Kuchen/süß: Bisquitrollen (backen schnell, nur ca. 10 Minuten) und lassen sich gut teilen, Muffins süß und salzig (handliches Gebäck), Tirami Su (wenn Du mit den Eiern sehr sorgfältig bist, sonst ein eierloses Früchte-Tirami Su nehmen, ist auch sonst nicht so empfindlich), Mousse au Chocolat, evtl. ein Eis-Buffet (verschiedene Sorten, verschiedene Soßen, Sahne, Likör, Waffeln)

Warm: Selbstgemachte Pizza, Lasagne, Chili, evtl. eine Chinesische Suppe

Kalt: Verschiedene Salate (Huhn, Kartoffel, Nudel, Reis, Lauch), gebratene Hackfleischkugeln, wenn Du eine Friteuse hast: Mini-Frühlingsrollen, Chicken-Nuggets, kalter Schweinebraten (prima am Abend vorher zu machen)

Als Gag: „Glubber“ Wackelpudding mit Alkohol, nur mit der halben Menge Wasser machen und Restmenge Alkohol unterrühren. In Probier-Schnapsgläser füllen und festwerden lassen (natürlich nur für Erwachsene…

Das mal so als Standards.

Wenn Du echt Menue kochen willst - ich kann nur davon abraten!

Wendy

Sorry, nach dreimaliger Kontrolle haben ich eine Tippfehler entdeckt:

Unter P.S. soll es heißen :

Bitte nicht den gesamten Ananassaft verwenden !!

Meggy

Hallo,

wie wäre es mit der berühmten Ofensuppe: Rezept für 8 Personen

Hi Meggy,

danke für den Tipp, aber Ofensuppe gab es schon im letzten Jahr. Einen riesigen Entenbräter voll und noch einen weiteren Topf, weil nicht alles in den Bräter gegangen ist. Übergeblieben sind dann nur 2 kleine Portionen…die haben reingehauen, als gäb’s danach 4 Wochen nix mehr zu beissen. Trotzdem DANKE! :smile:

Carsten

Hi Wendy,

die Frage ist: Willst Du ein Menue machen - will heißen:
Sollen 30 Leute das Gleiche essen? Vermutlich dachtest Du eher
an ein Buffet - einfacher vorzubereiten, trifft eher den

Ganz genau…die sollen sich einfach was zum Essen nehmen und müssen u.U. auch im Stehen essen, daher ist alles, was (im wahrsten Sinne des Wortes) handlich ist, sehr gut.

Minuten) und lassen sich gut teilen, Muffins süß und salzig

Muffins sind eine gute Idee!!!

Warm: Selbstgemachte Pizza, Lasagne, Chili, evtl. eine
Chinesische Suppe

Pizza und lasagne…da wollen immer alle was von und gucken in die Röhre, wenn nicht genug von da ist! :frowning:

Kalt: Verschiedene Salate (Huhn, Kartoffel, Nudel, Reis,
Lauch), gebratene Hackfleischkugeln, wenn Du eine Friteuse

Hmmm…das ist alles sehr klassisch…und eine Friteuse habe ich leider nicht.

hast: Mini-Frühlingsrollen, Chicken-Nuggets, kalter
Schweinebraten (prima am Abend vorher zu machen)

Als Gag: „Glubber“ Wackelpudding mit Alkohol, nur mit der
halben Menge Wasser machen und Restmenge Alkohol unterrühren.
In Probier-Schnapsgläser füllen und festwerden lassen
(natürlich nur für Erwachsene…

Hey, das klingt ja super…das mache ich auf jeden Fall. Welche Spirituose bietet sich da an…Wodka?

Wenn Du echt Menue kochen willst

Nee…bloß nicht!!!

CU

Carsten

schnell und einfach für eine große Party:

habe neulich kleine Häppchen gemacht, einfach Bagettes in Scheiben geschnitten mit unterschiedlichen Mouse bestrichen…

bayrischen Obatzten:
Lachsmouse: super einfach Frischkäse und Räucherlachs passiert
Brocoliemouse: das gleiche in grün Brokolie mit ein bißchen Chili und Frischkäse
Spargelmouse: Glas Spargel und auch Frischkäse
dann noch was Salsamäßiges

sah alles schön bunt aus und man braucht keine Teller und auch kein Besteck macht Häppchen und jeder nimmt sich weg, was er mag.
So wenig zum Aufräumen gabs hinterher noch nie, außer Papierservierten und ein paar Backbleche oder was anderes Größeres zum Häppchen anrichten braucht man nicht. Ging schnell und war nicht teuer…

muß die Rezepte aber im Zweifelfall noch nachschlagen, wenn Du interessiert bist, melde Dich…

muß die Rezepte aber im Zweifelfall noch nachschlagen, wenn Du
interessiert bist, melde Dich…

Hi Julia,l

klingt interessant! Wenn du mir die Mengenverhältnisse posten würdest, würde ich mich freuen. :smile:

CU

Carsten

Blätterteigtaschen
Hallo,
ich hab an meinem letzten Geburtstag Blätterteigtaschen gemacht.
Das geht sehr einfach - du brauchst nur einen Taschenmacher (das ist so ein Klappding, dass die Ränder schön zusammendrückt), frischen, aufgerollten Blätterteig und verschiedene Füllungen (z.B. Schinken-Käse, Tunfisch, Hackfleisch-Käse-Paprika, Schafskäse-Oliven-Tomaten, Tomaten-Mozzarella …). Dann einfach den Blätterteig ausstechen, in den „Macher“ legen, einen Löffel Füllung rein und zudrücken - fertig.
Dann noch in den Ofen und schön knusprig backen.

Die Taschen lassen sich auch super vorbereiten und als Beilage einfach ein paar Salate und alle sind glücklich :wink:.

Liebe Grüße Ti4n4

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carsten,

Tortellinisalat erfordert auch wenig Zutaten, ist etwas ausgefallen und schmeckt lecker. Statt normale Pizza mach doch Minipizzas, so handtellergroß und unterschiedlich belegt. Am Abend vorher gemacht und nochmal ne Minute in den Ofen, evtl. den Käse noch nicht zu Anfang drauf.

Ganz prima läßt sich auch eine Hackpastete vorbereiten: Blätterteig (fertig von Aldi auf der Rolle) in eine Form legen, Hackfleisch mit Champignon, Semmelbrösel, Tomatenmark, Senf, Paprikawürfeln und was einem so einfällt in die Form, einen Teigdeckel drauf, backen (so ca. 1,5 Stunden bei 200°). Ggf. stürzen (wenn der Boden der Form gut aussieht). Kann man gut kalt essen.

Geflügelsalat geht gut vorzubereiten und macht nicht so viel Arbeit, wenn man kein Hähnchen nimmt, sondern Tiefkühl-Hühnerbrustfile (Aldi). Einfach die gefrorenen Dinger im Salzwasser ca. 15 Minuten kochen und auskühlen lassen in der Lake. Der Salat ist dann nicht so fett und man hat auch nicht so ne Sauerei, bis man die Haut abpult etc.

Als Gag: „Glubber“ Wackelpudding mit Alkohol, nur mit der
halben Menge Wasser machen und Restmenge Alkohol unterrühren.
In Probier-Schnapsgläser füllen und festwerden lassen
(natürlich nur für Erwachsene…

Hey, das klingt ja super…das mache ich auf jeden Fall.
Welche Spirituose bietet sich da an…Wodka?

Vodka ist gut, aber auch Obstwässer - schmeckt dann halt nach dem entsprechenden Alkohol. Vodka ist jedenfalls der Klassiker.

Ich guck mal, was mein Kochkurs-Brevier aus dem Kurs „Sommerliches Buffet“ hergibt, die Sachen waren alle konzipiert, daß man sie auch mal in der Wärme draußen einige Stunden stehenlassen kann, ohne alle Gäste nachher mit Salmonellenvergiftung aus der Klinik abzuholen. Dürfte ja für eine große Party auch nicht von Nachteil sein.

Antje

Gut Getränk machen Stimmung!
HAllo C.Klein!

Eine Bowle wäre ach nichts schlechtes.

Zutaten:
2 Liter Rotwein
1 Liter ORangensaft
1 Liter Fruchtsaft
Verschiedenes Obst
Glühwein gewürz
Zucker oder Süßstoff

Zubereitung:

Als esrtes Mischt du alle GEtränke, also Wein, Orangen und Fruchtsaft. Anschließend kostest du diesen Saft. Wenn er zu sauer ist, gib etwas Zucker dazu. Rure gut um und lasse es stehen.
JEtzt schälst du die Früchte und zerscheidest sie in kleine stücke. Diese gibst du dan zu dem Saft dazu. Stelle die Bowle kühl für 1 - 2 Stunden und dann lasst es euch gut schmecken.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch ein Vorschlag
Hallo Kleine ®?

Also, da du ja alleine kochen musst schlage ich dir doch ein Spaghetti-Buffet vor angereichert mit verschiedenen Salaten.

Als Saucen schlage ich dir die obligate Bolognese und Napoli vor
dann gibts noch die möglichkeit von Sauce al rabiata oder carbonara, was auch immer wieder ankommt.

Salate würde ich drei bis vier Sorten empfehlen.

Einen Blattsalat (Kopfsalat z.B.)
Einen Tomaten-Mozarella mit Salbeiblätter
Einen Karotten-
und einen Gurkensalat

Mengenen:

Das wird etwas schwieriger. Je nach dem wie fleissig die Esser sind, ich rechne bei Spaghetti (ohne Beilage) pro Person etwa 200g (trocken!), oder ein Paket à 750g für 4 Personen.

Saucen:

Tomatensauce (Napoli) ist ja einfach (sonst sende mir ein Mail ich dir ein Rezept). Fertige etwa 4 Liter Tomatensauce. Davon nimmst du dann etwa 2 Liter für die Bolognesse (schmeiss einfach noch ein bisschen Hackfleisch hinein, gut anbraten und am besten mit einer Fleischgewürzmischung abschmecken.)

Carbonara (2 Liter)
Ist schnell und einfach zu fertigen weil: ich immer bescheisse.

Ich produziere eine Bechamelsauce (nennt man bei euch glaube ich eine Milchsauce)

Die geht so:
200 g Kochbutter
140 g Weissmehl
zu einem Roux verarbeiten (in der heissen Pfanne mischen, bis sich die Butter mit dem Mehl vermengt hat.)

etwa 100 g gehackte Zwiebeln und eine zerdrückte Knoblauchzehe beigeben.
Mit zwei Liter kalter Milch (wichtig!) auffüllen und min. 20 Minuten leicht kochen lassen.

Dann etwa 700 g Modelschinken in feine Plättchen (Paysanne) geschnitten beigeben und noch etwas sidern lassen.

Mit Salz, Pfeffer Muskatnuss abschmecken.

Wenns noch Fragen gibt, mailen!

Gruss Haegar CH

Hallo Kleine ®?

Also, da du ja alleine kochen musst schlage ich dir doch ein
Spaghetti-Buffet vor angereichert mit verschiedenen Salaten.

Sehr gute Idee…aaaaaaaaber

Als Saucen schlage ich dir die obligate Bolognese und Napoli
vor
dann gibts noch die möglichkeit von Sauce al rabiata oder
carbonara, was auch immer wieder ankommt.

Salate würde ich drei bis vier Sorten empfehlen.

Einen Blattsalat (Kopfsalat z.B.)

Einen Tomaten-Mozarella mit Salbeiblätter

???hiiiiiiiiii…wird mit Basilikumblätter gemacht

Einen Karotten-

zu Spaghetti-Saucen???

und einen Gurkensalat

Mengenen:

Das wird etwas schwieriger. Je nach dem wie fleissig die Esser
sind, ich rechne bei Spaghetti (ohne Beilage) pro Person etwa
200g (trocken!), oder ein Paket à 750g für 4 Personen.

Saucen:

Tomatensauce (Napoli) ist ja einfach (sonst sende mir ein Mail
ich dir ein Rezept). Fertige etwa 4 Liter Tomatensauce. Davon
nimmst du dann etwa 2 Liter für die Bolognesse (schmeiss
einfach noch ein bisschen Hackfleisch hinein, gut anbraten und
am besten mit einer Fleischgewürzmischung abschmecken.)

Ahua…hat nichts mehr mit Bolognese zu tun :frowning:

Carbonara (2 Liter)

Absolut ungeeignet für 30 Personen. Carbonara muss „à la minute“ gemacht werden!!!

Ist schnell und einfach zu fertigen weil: ich immer
bescheisse.

Wie man beim Rezept sieht - lach

Ich produziere eine Bechamelsauce (nennt man bei euch glaube
ich eine Milchsauce)

Die geht so:
200 g Kochbutter
140 g Weissmehl
zu einem Roux verarbeiten (in der heissen Pfanne mischen, bis
sich die Butter mit dem Mehl vermengt hat.)

etwa 100 g gehackte Zwiebeln und eine zerdrückte Knoblauchzehe
beigeben.
Mit zwei Liter kalter Milch (wichtig!) auffüllen
und min. 20 Minuten leicht kochen lassen.

Dann etwa 700 g Modelschinken in feine Plättchen (Paysanne)
geschnitten beigeben und noch etwas sidern lassen.

Mit Salz, Pfeffer Muskatnuss abschmecken.

Mann - Haegar - ist das ein Rezept aus der alten Vikingerzeit? - lach…also aus Italien oder Tessin bestimmt nicht.

Gruss
Cabochon

Wenns noch Fragen gibt, mailen!

Gruss Haegar CH

Hi Kleine ®

Also - bei 30 Personen würde ich das „kochen“ auslassen.
Persönlich arbeite ich dann mit Buffet…und zwar kalt.
Einige Sachen sind zwar gekocht, aber im voraus, und werden kalt gegessen.

Zum Beispiel am Vortag vorzubereiten

Falscher Hase mit Eiern gefüllt (im Backofen)
Muschelsalat aus den Bahamas (sehr scharf)
Schichtensalat (muss 24 Stunden vorher gemacht werden)
Nudelsalat - Reissalat - schmecken am besten, wenn sie lang „ziehen“

Am Festtag vorzubereiten div. Platten - schön arrangiert:

kaltes Fleisch (Aufschnitt, Trockenfleisch, Rohschinken, usw.)
Fisch (ger. Forellen, Lachs, Krevettenkranz mit Dipps, Sahneheringsalat)
Käseplatte mit div. Sorten mit Nüssen und Trauben garniert
Brottbuffet

Vorteil vom kalten Buffet: wenn deine Gäste kommen, bist du mit allem fertig, sie können wenn es sein muss im stehen essen, und sich stundenlang immer wieder was holen. Es gibt so eine gemütliche Stimmung :smile:

Das mit dem Spaghettibuffet vom Haegar ist zwar eine gute Idee, aber nicht wenn du allein Gastgeber bist, und nicht für 30 Personen. Da stehst du noch in der Küche…und deine Gäste warten. Ausserdem, wird im Laufe der Zeit das Ganze kalt :frowning:

Wenn dich was vom „gekochten“ zusagt und du Rezept brauchst…melde dich nochmal :wink:

Viel Erfolg und Spass mit deinem Fest
Gruss
Cabochon

Liebster Cabochon

Das mit den Salbeiblättern gebe ich dir Recht. Es war auch sehr spät als ich das geschrieben hatte. Natürlich nimmt man Basilikum und zwar frischen.

Was die Carbonara anbelangt so habe ich dies schon mehrfach für weit über 40 Personen zubereitet. Auch habe ich für die Tomatensaucen und Bolognesse schon immer Komplimente erhalten. Bedenke doch, hier kochst du nicht für 2 bis 4 Personen sondern für 30. Die Tomatensauce lasse ich im übrigen über mehrere Stunden kochen (etwa 3 bis 4 Stunden).

Gruss Haegar CH

*zustimm*
Hallo Cabochon,

*grins* du hast mir aus der Seele gesprochen. Irgendwie drängt sich mir allerdings der Gedanke auf, dass du schon lange in keiner Mensa/Kantine/Kaufhausrestaurant gewesen bist. Da wird nämlich genauso „gekocht“. Wenn man da sieht, wie sich über der „Carbonara“-Pampe schon eine bräunliche Haut gebildet hat… *Fußnägel aufroll*!

Und wer ein Sugo mit Würzmischung *schüttel* für lecker hält, hat schlicht noch kein richtiges gegessen! Habe also Nachsicht mit kulinarisch Vorgeschädigten… :wink:

Gruß
Stefan

Hallo Stefan

Mensa/Kantine/Kaufhausrestaurant gewesen bist

sowas tue ich mir schon gar nicht an…lieber würde ich hungern :wink:

Esse Pasta nur in Lokale, wo das „kochen“ beherrscht wird…bzw. koche sie selber mit Sugo in X-Varianten :smile:

Carbonara"-Pampe schon eine bräunliche Haut gebildet
hat…

*schüttelfrostanfallkrieg* :smile:)

Und wer ein Sugo mit Würzmischung *schüttel* für lecker hält,
hat schlicht noch kein richtiges gegessen!

Es geht auch anders…selbst für sehr viel Leute…man muss es nur können :wink:

In diesem Sinne Pasta-Geniesser…guten Appetit :smile:
Gruss
Cabochon

Liebster

:open_mouth: *staun*
Cabochon

Das mit den Salbeiblättern gebe ich dir Recht. Es war auch
sehr spät als ich das geschrieben hatte.

Allllllso, am besten wünscht man sich bei dir kein Essen zur späten Stunde :smile:)

Basilikum und zwar frischen

hui - du kannst es ja doch :wink:

Was die Carbonara anbelangt so habe ich dies schon mehrfach
für weit über 40 Personen zubereitet.

Nenne sie aber bitte anders :wink:. Für 40 Personen gäbe es Sugo-Varianten, die sich besser eignen, alla rabiatta, alla puttanesca, z. B.

Tomatensaucen und Bolognesse schon immer Komplimente erhalten.

Bezweifle ich nicht…wenn deine Gäste es nicht besser kennen :smile:)

Bedenke doch, hier kochst du nicht für 2 bis 4 Personen
sondern für 30.

Wat nu… 30 oder 40? :smile:) Also im Ernst Andreas…es geht auch richtig für soviel Leute :smile:

Die Tomatensauce lasse ich im übrigen über
mehrere Stunden kochen (etwa 3 bis 4 Stunden).

Hoffentlich…aber richtig aufgebaut …wäre sie geschmacklich noch stärker :wink: Frische Gewürze, Pelati. Olivenöl usw. lassen sich, wenn man Sugokenner ist, nicht ersetzen…und machen kaum mehr Mühe

Gruss Haegar CH

Gruss du CH-Vikinger :smile:
Cabochon

eigentlich…

Es geht auch anders…selbst für sehr viel Leute…man
muss es nur können :wink:

…koche ich Sugo immer so, dass ich damit Völkermassen abfüttern könnte. Wer nimmt schon die ganze Arbeit und Zeit für 500ml Soße auf sich?!? Meine Devise: Massenhaft kochen und portionsweise einfrieren.

Aber weisst du, was das Verrückte ist? Auch in Kochbüchern wird das „getunte“ Sugo mitlerweile gelehrt. Blättere ich doch kürzlich im Geschäft in einem Bändchen und was lese ich: „… rühre das Tomatenmark unter die Hackfleischmasse…“

Tomatenmark! In Sugo!! Blasphemie!!! Beschiss!!!

In diesem Sinne dir auch einen Guten
Stefan

…koche ich Sugo immer so, dass ich damit Völkermassen
abfüttern könnte. Wer nimmt schon die ganze Arbeit und Zeit
für 500ml Soße auf sich?!?

…eben :smile:

Aber weisst du, was das Verrückte ist? Auch in Kochbüchern
wird das „getunte“ Sugo mitlerweile gelehrt. Blättere ich doch
kürzlich im Geschäft in einem Bändchen

„die garten- und gnadenlose italienische Küche“ ??

und was lese ich: "…

rühre das Tomatenmark unter die Hackfleischmasse…"

hiiiiiiiiiiilfe…*herztropfenzähl* 21, 22, 23… :smile:)

Tomatenmark! In Sugo!! Blasphemie!!! Beschiss!!!

wüüüüüüüürg…

Weiterhin viel Spass beim Kochen
Gruss
Cabochon