PDS demonstriert gegen Krieg?

Hallo,

heute hat die angebliche „Antikriegspartei“ PDS hier in Berlin gegen einen drohenden Irak-Krieg demonstriert.

Aber hat die PDS auch gegen den Tschetschenien-Krieg demonstriert?

Nein!!!

Weil nämlich immernoch die gleichen Betonköpfe in der PDS am Werk sind wie zu DDR-Zeiten in der SED.
Schließlich kann man ja den „großen Bruder“ nicht kritisieren sondern nur von ihm lernen (siegen lernen).

So hiess es doch immer oder?

Hi Mayhem,

treffender hätte man es wohl nicht formulieren können.

Dafür die Bewertung „sehr gut“.

Gruss
Bark

Jemanden fragen, der sich damit auskennt?!

So hiess es doch immer oder?

Hallo Mayhem,

als einigermassen merkwürdig erachte ich es, dass in Deinen Zeilen etwas auf die PDS projeziert wird, was sie angeblich nicht gemacht hat. Wozu diente dies, wenn nicht als blosse Hetze gegen diese Partei! Dies erinnert mich an solche Zeitungsmeldungen, in denen ein Journalist sich daran versucht, was jemand - vermeintlich - nicht gesagt haben will oder gesagt haben soll, um damit unterschwellig die Meinung in eine gewünschte Richtung des Blattes zu lenken.
   Statt zumindest halbwegs froh zu sein, dass sich zumindest eine Partei noch definitiv gegen Krieg ausspricht [1] (die restlichen Parteien hatten dies ja im Bundestag am 13.09.2002 bezüglich des Iraks abgelehnt [2]), wird versucht, gegen sie Stimmung zu machen. Hingegen ist keine Kritik an jenen Parteien zu hören, die sich nicht gegen Krieg aussprechen. Immer wieder diese bösen, bösen Sozialisten: sie sind schuld, wenn sie sich für etwas aussprechen, und selbstverständlich ebenso schuld, wenn sie es nicht tun.
   Wie absurd dies ist, lässt sich an einem Beispiel aufzeigen: Nehmen wir an, Stoiber will für die Hälfte der Arbeitslosen gutbezahlte Berufe schaffen, aber ich mag Stoiber nicht. Deshalb schreibe ich in dieses Forum: „Schweinerei! Der Stoiber will nur für die Hälfte der Arbeitslosen sorgen, und die andere Hälfte lässt er völlig im Stich! Das ist mal wieder typisch Stoiber: nur halbe Sachen! Will er die andere Hälfte etwa wegstottern??“ - Oh, welch ein Skandal wäre das!

Man könnte sich allerdings auch vorab informieren und erkennen, dass sich die PDS gegen Krieg in Tschetschenien ausgesprochen hat; beispielsweise unter http://www.pds-im-bundestag.de/themen/frab/tschetsch…

[1] PDS-Anträge:
Drucksache 14/9876 (http://dip.bundestag.de/btd/14/098/1409876.pdf)
Drucksache 14/9877 (http://dip.bundestag.de/btd/14/098/1409877.pdf)

[2] Auszug aus dem Plenarprotokoll 14/253, 253. Sitzung, 13.09.2002
(http://dip.bundestag.de/btp/14/14253.pdf)

**Tagesordnungspunkt 6 a: Wir kommen zur Abstimmung
über den Antrag der Fraktion der PDS auf Drucksache
14/9876 mit dem Titel „Keine deutsche Beteiligung
an einem Krieg gegen den Irak“. Wer stimmt für diesen
Antrag? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Der
Antrag ist bei Gegenstimmen der PDS-Fraktion und Enthaltung
des Herrn Ströbele mit den Stimmen der übrigen
Fraktionen abgelehnt.

Tagesordnungspunkt 6 b: Abstimmung über den Antrag
der Fraktion der PDS auf Drucksache 14/9877 mit
dem Titel „Keinen Krieg gegen den Irak“. Wer stimmt für
diesen Antrag? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält
sich? – Der Antrag ist mit den Stimmen der Fraktionen der
SPD, der CDU/CSU, des Bündnisses 90/Die Grünen und
der FDP bei Gegenstimmen der PDS-Fraktion und des
Kollegen Ströbele abgelehnt.**

Marco

Also wenn Du Dich auskennst,
dann frage ich Dich warum die PDS den Krieg in Tschetschenien nur auf dem Papier oder im Internet kritisiert und nicht in der Öffentlichtkeit, wie z.B. gestern bei den über 90 Antikriegsdemos in Deutschland???

Hi St. :smile:

„…nur auf dem Papier oder im Internet kritisiert und nicht in
der Öffentlichtkeit…“

Alles frisch? Aber die Möhrchensuppe ist da ja sehr hilfreich!!

ist das Internet nicht in der Öffentlichkeit zugänglich? Und auf Papier publiziertes ist auch öffentlich zugänglich. Meinst du verbal, mit dem Mund? Das ist nun jedem (auch dem PDS-Mitglied/Funktionär/was auch immer) sein eigenes Ding etwas auszusprechen oder nicht.

Gruss, Helge

Hi Helge,

also wievielen ist denn bitteschön das Internet wirklich zugänglich?
In allen Nachrichten war gestern über die DEMOS zu hören, aber es ging „nur“ um den Irak.
Das ist doch merkwürdig oder?
Wie kann man denn solch eine Chance in der Öffentlichkeit etwas auszusagen einfach versieben?

Das ist doch komisch oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Friedenskrieger?

also wievielen ist denn bitteschön das Internet wirklich
zugänglich?

Das dürften weltweit inzwischen so an die 500 Mio. Menschen sein.

In allen Nachrichten war gestern über die DEMOS zu hören, aber
es ging „nur“ um den Irak.

Mach´ den Medien den Vorwurf. Im Bundestag wurde von der PDS schon 1995 der erste Tschetschenien-Krieg thematisiert.

Wie kann man denn solch eine Chance in der Öffentlichkeit
etwas auszusagen einfach versieben?
Das ist doch komisch oder?

Nein, was ich allerdings komisch finde, ist die Tatsache, daß Du nicht hinterfragst, warum die letzten 4 Bundesregierungen den Tschetschenienkrieg mitfinanzierten. Komisch ist auch, daß ex-Bundesaußenminister Scharping im März 2000 in Moskau weilt, dort einerseits anmerkte, daß das mit dem T´schetschenienkrig vielleicht nicht unbedingt sein müsse, andererseits sich erfreut über die weitere militärische Annäherung zwischen EU und Rußland zeigte.

Wollen wir die Kirche doch mal im Dorf lassen. Die einzige Partei, die sich in den letzten 10 Jahren um den Frieden verdient gemacht hat, ist die PDS. So abstrus ich die sonstigen politischen Idee dieser Partei auch finde: Das hat sie allen anderen Parteien voraus. Insbesondere den Parteien, die in 1999 einen völkerrechts- und grundgesetzwidrigen Angriffskrieg begonnen und geführt haben.

Gruß
Christian

moin
Ach, internet ist wirklich jedem zugänglich, und wenn s bei Kaisers neben der Kasse für 50cent/5min ist

die sind halt nicht so flexibel, die demo organisieren die seit 5 wochen, da kannst du doch nicht erwarten, dass die neben dem betriebsinternen krieg auch noch durch die geiselnahme aktualiesiert auf den tschetschenienkrieg eingehen…

nebenbei mag da auch noch ne betriebsblindheitz nebenbei vorliegen :wink:

Mahlzeit, ich geh jetzt raus in das dreckswetter…

Helge

Hi Helge,

also wievielen ist denn bitteschön das Internet wirklich
zugänglich?
In allen Nachrichten war gestern über die DEMOS zu hören, aber
es ging „nur“ um den Irak.
Das ist doch merkwürdig oder?
Wie kann man denn solch eine Chance in der Öffentlichkeit
etwas auszusagen einfach versieben?

Das ist doch komisch oder?

Hallo,

heute hat die angebliche „Antikriegspartei“ PDS hier in Berlin
gegen einen drohenden Irak-Krieg demonstriert.

Aber hat die PDS auch gegen den Tschetschenien-Krieg
demonstriert?

Nein!!!

Weil nämlich immernoch die gleichen Betonköpfe in der PDS am
Werk sind wie zu DDR-Zeiten in der SED.
Schließlich kann man ja den „großen Bruder“ nicht kritisieren
sondern nur von ihm lernen (siegen lernen).

So hiess es doch immer oder?

Vorab, ich bin kein Anhänger der PDS. Dein Vorwurf ist jedoch so nicht gerechtfertigt. Ausserdem haben bundesweit solche Klein- Demos stattgefunden. Weder der DGB noch jemals die Grünen haben gegen Vorgänge wie in Tschetschenien protestiert. Diese Gruppen demonstrieren auch nicht gegen den Krieg Scharon gegen das palästinensische Volk.

Gruppen wie DGB, SPD, Grüne, haben auch schon in der Vergangenheit gegen die USA - Vietnam-Krieg - protestiert, im Krieg Russland gegen Afghanistan waren sie alle abgetaucht.

Auch ich bin gegen den Irak-Krieg des Herrn Bush. Aber nun die PDS zu kritisieren, während alle anderen in totaler Freiheit seit 1948 schweigen - im westlichen Teil unseres Landes - ist und wird den Verhältnissen nicht gerecht.

Schröder gibt hier ein sehr klares Beisspiel. Er unterstützt die Politik von Putin. Schröder unterstützt auch den Kampf gegen die Tschetschenen, dies seit Jahren. Und die Russen haben doch keine andere Absicht als die USA im Irak. Sicherung der vorhandenen Bodenschätze, notfalls durch Auslöschung und Unterdrückung eines Volkes.

Die Doppelmoral der PDS scheint aus meiner Sicht geringer zu sein wie die Doppelmoral des DGB, der SPD und der Grünen. Trotz der Kritik an der PDS, vergessen wir nicht, wenn wir bewerten, was unsere etablierten Parteien hierzu bisher für eine Haltung eingenommen haben.

Gruss Günter

Halllo,

diese Demos waren tatsächlich gegen den Irak - Feldzug der USA gerichtet und nicht auf Tschetschenien ausgedehnt. Sicher hätten die Veranstalter, die zu den Demos aufgerufen haben, hier beide Nationen nehmen müssen, aber jene, die den Aufruf begründet haben, haben doch kein Interesse ausserhalb der USA Kritik zu üben.

„…nur auf dem Papier oder im Internet kritisiert und nicht
in
der Öffentlichtkeit…“

Alles frisch? Aber die Möhrchensuppe ist da ja sehr
hilfreich!!

ist das Internet nicht in der Öffentlichkeit zugänglich? Und
auf Papier publiziertes ist auch öffentlich zugänglich. Meinst
du verbal, mit dem Mund? Das ist nun jedem (auch dem
PDS-Mitglied/Funktionär/was auch immer) sein eigenes Ding
etwas auszusprechen oder nicht.

Gruss, Helge

Hi Helge,

also wievielen ist denn bitteschön das Internet wirklich
zugänglich?
In allen Nachrichten war gestern über die DEMOS zu hören, aber
es ging „nur“ um den Irak.
Das ist doch merkwürdig oder?
Wie kann man denn solch eine Chance in der Öffentlichkeit
etwas auszusagen einfach versieben?

Weil dies so gewollt ist. Der Kampf, ob es zu einem Krieg kommt, findet im Fernsehen und in der konservativen Presse und nicht auf der Strasse statt. Das ZDF weiss schon bevor man vor Ort weiss um was es geht, dass es nur El Kaida ist. Mit diversen Magazin-Sendungen und Talkshows wird Stimmung gegen alles arabische und alles islamisch betrieben. Selbstverständlich imme runter dem Deckmantel des freien Journalismus. In Wirklichkeit ist dies längst Gesinnungs-Journalismus.

Ein vier-jähriger Palästinenser wird getötet. Ein vierjähriger Israeli wird ermordet. Die Sprache verrät es. Getötet wird jemand mit Recht. Ermordet ist ein Unrecht. Über den Irak wird dauernd berichtet. Tschetschenien, Somalia und viele andere Länder - auch Afghanistan - kommen kaum in den Nachrichten vor, weil sonst entweder die USA oder Russland kritisiert werden müssen. Nachdem dies von der Bundesregierung nicht gewünscht wird, eilt der Gehorsam bei vielen Presseleuten voraus.

Erwarte in diesem Land keine freie Meinungsäussrung. Diese Presse ist in weiten Teilen in bestimmten Bereichen wie z.B. der Aussenpolitik und hier insbesondere USA, Russland und Israel, genauso zensiert, durch Eigenzensur, wie in andere Systemen.

Es sind hier genauso Menschen am Werk, die persönliche Ziele verfolgen wie auch Interessenvertreter diverser Gruppen sind.
Und wenn das System nicht funktioniert wird es mit Ausnahme bei -BILD und Spiegel - da traut sich wegen der Macht keiner ran, in jeder anderen Redaktion weitreichende personelle Konsequenzen geben.

Deshalb wird, um an den Anfang zu kommen, ein Protest der PDS gegen Afghanistan nicht bekannt werden, da es dem Gesichtsfeld der Redakteure widerspricht, dass eine linke Gruppe Vorgängen im früheren kommnunistischen System widerspricht.

Es macht sich schlichtweg besser, wenn berichtet wird, dass die PDS die USA kritisieren. Jeder Zweite, der die Bundestagsdebatten nicht verfolgt, sich wenig um einige Personen in Parteien kümmert, wird sich die Frage stellen, weshalb die PDS nie gegen Russland demonstriert hat oder Kritik geübt hat.

Warum soll der „gemeine Bürger“ erwarten, dass der DGB, die SPD oder die Grünen die Russen kritisieren oder gar gegen sie zur Demo aufrufen, wenn es doch nicht einmal die PDS macht ? Denk mal über meine Argumente nach.

Gruss Günter

da kannst du doch nicht erwarten, dass die

neben dem betriebsinternen krieg auch noch durch die
geiselnahme aktualiesiert auf den tschetschenienkrieg
eingehen…

…ja es ist schade das niemand drauf eingegangen ist, aber man sieht das dieses Thema erst mit der Geiselnahme wieder aktuell geworden ist - Schade eigentlich.

Ja, es ist doch traurig das es nicht bei Einseitigkeit geblieben ist.

Ist Deutschland (und Europa) zu feige die Stimme zu erheben oder haben wir „nur“ die gleichen Interessen wie die USA?

Hallo Mayhem,

du solltest an der Stelle wirklich etwas differenzieren.
Quantitativ: Krieg st Krieg und die PDS als Pazifisten prinzipiell dagegen.
Qualitativ ist der Krieg der gegen den Irak droht anders zu bewerten als ein Regionalkonflikt wie in Tschetschenien oder Nordirland oder auch Palästina.
Es ist nicht abzusehen, wer bei diesem Krieg alles eine Rolle spielen wird. So wie die Großwetterlage ansteht, ist die Befürchtung nicht auszuschließen, daß er in der gesamten arabischen Welt geführt wird. Wenn der Irak fällt, steht der Iran als nächstes an. Was ist mit Syrien, Libyen, VAR…? Die Amis schaffen es nicht, ihre Inlandprobleme in den Griff zu bekommen und spielen sich als Weltpolizisten auf. Das schlimmste ist, daß sie nichtmal einen vernünftigen Grund finden können - Saddam und Terrorist? Das Bild bekommt man nicht passend. Wir haben sogar eine irakische Vertretung in Berlin.
Lies dazu auch mal: http://www.kalaschnikow.net/de/txt/2002/holberg26.html

Gruß
Frank

Ja, es ist doch traurig das es nicht bei Einseitigkeit
geblieben ist.

Ist Deutschland (und Europa) zu feige die Stimme zu erheben
oder haben wir „nur“ die gleichen Interessen wie die USA?

Hi,

wir haben tatsächlich dieselben Interessen wie die anderen. Beachte einmal die sich in der Presse veränderte Haltung zum Irak. Ursprünglich war es El Kaida, die im Irak bekämpft werden müssen. Das ZDF war hier einer der wesentlichen Kriegstreiber. Beweise gab es keine. Jeder weltweite Anschlag - auch in Moskau - ist beim ZDF bereits als Hintergrund ein El Kaida Angriff. Da mutmassen Journalisten - als Nachrichtenredakteure - welchen Anteil El Kaida hat. Eine Nachricht besteht aber aus Fakten, Tatsachen und nicht am Abend aus einer Stunde Vermutungen bei 1 Stunden und 5 Minuten Nachrichten.

Danach war es die Atombombe, die Irak baut. Beweise hierfür hat man keine. Täglich werden jedoch Bilder gezeigt, wo die Bomben liegen sollen.

Plötzlich ist es die Sicherheit von Israel. Der feine Herr Scharon reist nach den USA und plötzlich ist auch klar, dass Israel jederzeit in der Lage wäre, den Irak anzugreifen. Da muss man aber dann schon lange warten, bis eine solche Nachricht ausgestrahlt wird.

Gleichzeitig wird bekannt, dass Nordkorea die Atombombe hat. Und die USA ? Sie protestieren. Die USA haben zugesehen, wie Indien die A-Bombe schaffen konnte, wie Pakistan den Bau forciert hat. Israel mit seine unkontrollierbaren Regierungen hat man sogar das atomare Szenario gefördert. Darüber wird dann der „Mantel des Schweigens“ gehüllt.

Die Zeiten ändern sich. Zeigt sich auch im Innern. Einst hat man gegen CDU-Bundesumweltmninister bei der Genehmigung eines Castors den größmöglichen Angriff der Autonomen wochenlang in der Presse detailliert beschrieben, bis es endlich dazu kam, dass an der Bahnlinie Polizeibeamte zusammen geprügelt wurden.

Die Grünen haben regelmässig die Castor-Transporte bekämpft und den Gewaltbereiten ihren Plattform verliehen. Kaum an der Regierung bezeichnen dieselben Grünen mögliche Protestaktionen als Angriff auf den Staat. Und nichts anderes geschieht mit den USA und Russland. Man dreht es so hin und solange, wie man es braucht.

Gruss Günter

Scharping Aussenminister??? Hä???

Der Krieg in Tschetschenien wurde von unseren letzten 4 Regierungen (auch die DDR Regierung??) mitfinanziert???

Dann hat der Krieg dort also 1986 oder gar früher angefangen???

Und die PDS war die einzige die in den letzten 4 Jahren nein zum Krieg sagte???
Und was war davor??? Zustimmung der DDR Volkskammer zum Afghanistanfeldzug der Russen. Schon vergessen - ist ja auch das einfachste.

Scharping Aussenminister??? Hä???

Verteidigungsminister, mein Fehler.

Der Krieg in Tschetschenien wurde von unseren letzten 4
Regierungen (auch die DDR Regierung??) mitfinanziert???
Dann hat der Krieg dort also 1986 oder gar früher
angefangen???

  1. Regierung Schröder 2002-2003
  2. Regierung Schröder 1998-2002
  3. Regierung Kohl 1994-1998
  4. Regierung Kohl 1990-1994

Der erste Tschetschenien-Krieg begann im Jahre 1994, alles klar?

Und die PDS war die einzige die in den letzten 4 Jahren nein
zum Krieg sagte???
Und was war davor??? Zustimmung der DDR Volkskammer zum
Afghanistanfeldzug der Russen. Schon vergessen - ist ja auch
das einfachste.

Was ist denn mit Dir los? Willst Du mir unterstellen, daß ich mit der PDS sympathisiere? Dann hast Du hier aber so einiges verpaßt.

Außerdem: Der Afghanistan-Feldzug begann im Dezember 1979. Willst Du Vorgänge von vor über 20 Jahren zur heutigen Beurteilung einer Partei heranziehen? Du meine Güte…

°

Außerdem: Der Afghanistan-Feldzug begann im Dezember 1979.
Willst Du Vorgänge von vor über 20 Jahren zur heutigen
Beurteilung einer Partei heranziehen? Du meine Güte…

ja das will ich, weil diese Partei Verantwortung für die SED übernommen hat, sie muss dazu stehen.
Es kann nicht einfach verwischt werden.
Die Menschen haben zu viel und zu schnell vergessen, auch was innenpolitisch in der DDR geschah wurde leider zu schnell vergessen.

Die Menschen haben zu viel und zu schnell vergessen, auch was
innenpolitisch in der DDR geschah wurde leider zu schnell
vergessen.

Na, da haben wir ja dann noch die nächsten 50 Jahre noch genügen Themen aufzuarbeiten. Wir könnten ja mal das Thema Nazis in der Nachkriegs BRD wieder mal aufrollen - warum nur 20 Jahre, 100 ist doch ne schöne Runde Zahl. Und Sippenhaftung am besten auch gleich: „dein Vadder war in der SED? na dann bist du ja…“

viel Spass dabei…
hh

Hallo!

Danach war es die Atombombe, die Irak baut. Beweise hierfür
hat man keine. Täglich werden jedoch Bilder gezeigt, wo die
Bomben liegen sollen.

Gleichzeitig wird bekannt, dass Nordkorea die Atombombe hat.
Und die USA ? Sie protestieren.

Heute gab es im ARD-Presseclub eine interesante Diskussion wo auch die beiden obigen Themen berührt wurden:

Ein europäischer Journalist:
" Aber sehen sie doch mal - seit Monaten versucht man uns mit immer neuen „Beweisen“ eine Begründunmg für einen Krieg gegen den Irak zu geben. Jetzt gibt Nordkorea zu, eine Atomwafe zu haben. Und, was macht Ihre Regierung?"

Sein amerikanischer Kollege:
„Ja was soll man denn da machen? Die haben eine Atomwaffe, da kann man doch natürlich nur noch diplomatisch verhandeln…“

Wenn das so ist, wünsche ich JEDEM Staat eine Atomwaffe!
Wenn sich dann niemand mehr traut, seinen Interessen nur aufgrund seiner „Überlegenheit“ nachzugehen - dann soll es mir recht sein.

Viele Grüsse!
Denis

Hallo!

Und die PDS war die einzige die in den letzten 4 Jahren nein
zum Krieg sagte???
Und was war davor??? Zustimmung der DDR Volkskammer zum
Afghanistanfeldzug der Russen. Schon vergessen - ist ja auch
das einfachste.

Naja, aber der Afghanistan Krieg ging noch 'ne ganze Weile.
Da war Gorbi schon Westens bester Freund.
Und war als Kremlchef verantwortlich für diesen Krieg.
Länger als jeder andere vor ihm auf diesem Posten
Wer der PDS - Abgeordneten (auch der letzten Legislatur) saß denn derzeit in der Volkskammer?
Und wer heute im Bundestag sitzt, saß dort damals schon? Werden wohl ein paar mehr sein…

Nur mal so…

Viele Grüsse!
Denis