Private Krankenversicherung

Hallo an alle,

muss wegen meines Vorbereitungsdienstes eine private Krankenversicherung abschließen. Und bin völlig überfragt… Habe gehört, dass Debeka und dbv ganz gut sind… Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Versicherungen gemacht???

Vielen Dank im Voraus!!!

Freue mich über jede Rückmeldung!!

Da ich bei der Debeka arbeite halte ich mich mal zurück, aber du MUSST keine Krankenversicherung abschließen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da ich bei der Debeka arbeite halte ich mich mal zurück, aber
du MUSST keine Krankenversicherung abschließen!

De jure richtig - de facto falsch. Das macht schon Sinn.

Ich würde aber eher mal die Universa oder die DKV ins Auge fassen. Auch die Conti und die Barmenia sind bei Beamten geeignet.

DBV Vision, ja, na gut! Wenn man keine Brille trägt und Nichtraucher ist. Der Hilfsmittelkatalog ist etwas niedriger angesetzt als bei den oben genannten Versicherern.

DeBeKa geht schon mal gar nicht!

Aber vor den Produkten steht ersteinmal die Information über die Konsequenzen der Entscheidung z.B. Arbeitslosigkeit nach Vorbereitungsdienst, etc. und die Frage was es alles gibt, was alles möglich ist, was man dann wirklich für sich absichern will und was man selbst zahlen will - und dann ergibt sich die Lösung!

Thorulf Müller

[email protected]

DeBeKa geht schon mal gar nicht!

Ich glaube es wird langsam mal Zeit, dass wir Ihre Aussagen an unsere Rechtsabteilung weiterleiten, das Grenz ja schon an Verleumdung was Sie hier mal wieder betreiben!

Wahrscheinlich liegt es dran, dass wir nicht mit Ihnen zusammenarbeiten und Sie kein Geld von uns bekommen!

Sorry, aber ich bin kein Versicherungsmakler, insoweit interessiert es mich herzlich wenig ob und wieviel Geld ich bekomme.

Davon abgesehen wäre ich, bei Durchsicht der Courtagezúsagen der Versicherungsmakler an denen ich zumindest mit Kapital beteiligt bin, eher anderer Ansicht!

Und wenn ich meine Meinug von mir gebe - DeBeKa geht schon mal gar nicht ist eine Meinungsäußerung - dann ist das wohl nicht der Einschaltung der Rechtsabteilung wert!

Davon abgesehen halte ich die bedingungsgemäßen Leistungen der DeBeKa für unterdurchschnittlich, aber besser als die der HUK!

Thorulf Müller

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Typisch, Leute die dich hier im Forum tummeln und Gesellschaften mit den größten Problemen empfehlen. Sicherlich wäre der Rat eines oder mehrere Ärzte nach den Gepflogenheiten der genannten Gesellschaften
anzuraten - und sich nicht auf die Aussagen eines fargwürdigen „KVProfi“ zu verlassen. Sicherlich wäre es ebenso ratsam nach den Beitragssteigerungen der genannten Gesellschaften zu fragen …habe heute noch den Satz von einem Kunden gehört, der (noch) bei der gennaten Universa krankenversichert ist "im Alter können sie ja den Standardtarif nehmen (weil bezahlbar) …herzlichen Glückwunsch für so eine tolle Empfehlung. Die Leute werden alt und langsam krank und sollen dann in den Standardtarif…

Ich rate dringend zu einem ausführlichen Vergleich der PKV, solange man gesund ist und die vermeintlich falsche Entscheidung revidieren kann - Ratschläge von „KVProfis“

De jure richtig - de facto falsch. Das macht schon Sinn.

Ich würde aber eher mal die Universa oder die DKV ins Auge
fassen. Auch die Conti und die Barmenia sind bei Beamten
geeignet.

DBV Vision, ja, na gut! Wenn man keine Brille trägt und
Nichtraucher ist. Der Hilfsmittelkatalog ist etwas niedriger
angesetzt als bei den oben genannten Versicherern.

DeBeKa geht schon mal gar nicht!

Aber vor den Produkten steht ersteinmal die Information über
die Konsequenzen der Entscheidung z.B. Arbeitslosigkeit nach
Vorbereitungsdienst, etc. und die Frage was es alles gibt, was
alles möglich ist, was man dann wirklich für sich absichern
will und was man selbst zahlen will - und dann ergibt sich die
Lösung!

Thorulf Müller

[email protected]

Thema Bezahlbarkeit im Alter: die Debeka hat Altersrückstellungen in Höhe von 36,xx % Eine Verwaltungskostenquote von 1,6% und eine Rendite der Kapitalanlagen von über 6% und keine Aktionäre, die sich an Kundengeldern bereichern.

Sehr geehrter „KV-Profi“: ich bin gespannt auf Ihre fragwürdigen Phrasen.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, aber ich bin kein Versicherungsmakler, insoweit
interessiert es mich herzlich wenig ob und wieviel Geld ich
bekomme.

Nein, sicher sind Sie als gemeinnütziger Berater ohne fianzielles Interesse und ohne Provisionen beratend tätig. Und sicherlich erwirtschaften Sie Ihren Lebensunterhalt durch Taxifahren oder andere Jobs.
Nein, Sie leben nicht vom Vertrieb diverser Versicherungen - Sie sind ein guter Mensch - oder Aufschneider?

Davon abgesehen wäre ich, bei Durchsicht der Courtagezúsagen
der Versicherungsmakler an denen ich zumindest mit Kapital
beteiligt bin, eher anderer Ansicht!

Und wenn ich meine Meinug von mir gebe - DeBeKa geht schon mal
gar nicht ist eine Meinungsäußerung - dann ist das wohl nicht
der Einschaltung der Rechtsabteilung wert!

Nein, es ist keine Meinungsäusserung - sondern eine pauschale Aussage gegen die größte private Krankenversicherung, die in diversen Tests auf den ersten Platz steht. Wenn die Provisionen nur annähernd so hoch wären wie bei den von Ihnen genannten Geslllschaften, würden Sie wahrscheinlich die Debeka empfehlen - weil Ihnen unter anderem bekannt sein dürfte, dass wir in diversen Analysen den ersten Platz belegen.

DKV? …hatten Sie in den letzten Monaten mal Kundenkontakt und nach Beitragssteigerungen gefragt?

MfG

Davon abgesehen halte ich die bedingungsgemäßen Leistungen der
DeBeKa für unterdurchschnittlich, aber besser als die der HUK!

Thorulf Müller

Da ich bei der Debeka arbeite halte ich mich mal zurück, aber
du MUSST keine Krankenversicherung abschließen!

De jure richtig - de facto falsch. Das macht schon Sinn.

Ich würde aber eher mal die Universa oder die DKV ins Auge
fassen. Auch die Conti und die Barmenia sind bei Beamten
geeignet.

DBV Vision, ja, na gut! Wenn man keine Brille trägt und
Nichtraucher ist. Der Hilfsmittelkatalog ist etwas niedriger
angesetzt als bei den oben genannten Versicherern.

DeBeKa geht schon mal gar nicht!

Der selbsternannte " KV-Profi" hat gesprochen… und wäre froh wenn die DEBEKA mit ihm zusammenarbeiten würde… auf solche Experten kann
ein grundsolider Beamtenversicherer verzichten!!! Erst informieren, dann Kommentare von zweifelhafter Qualität abgeben.

Aber vor den Produkten steht ersteinmal die Information über
die Konsequenzen der Entscheidung z.B. Arbeitslosigkeit nach
Vorbereitungsdienst, etc. und die Frage was es alles gibt, was
alles möglich ist, was man dann wirklich für sich absichern
will und was man selbst zahlen will - und dann ergibt sich die
Lösung!

Thorulf Müller

[email protected]???

Hawkeye

Schade, das sich im „Wer-weiss-was“-Forum solch ein ignoranter Mensch tummelt. Vielleicht sollten Sie Ihre „Artikel“ in Zukunft etwas neutraler schreiben??!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falsch

Thema Bezahlbarkeit im Alter: die Debeka hat
Altersrückstellungen in Höhe von 36,xx %

Der Wert ist definitv falsch - leigt bei 300% - analog Universa!

Eine
Verwaltungskostenquote von 1,6% und eine Rendite der
Kapitalanlagen von über 6% und keine Aktionäre, die sich an
Kundengeldern bereichern.

Sehr geehrter „KV-Profi“: ich bin gespannt auf Ihre
fragwürdigen Phrasen.

Hat der Kollege von der DeBeKa seine Freunde eingeladen?

Thorulf Müller

Der selbsternannte " KV-Profi" hat gesprochen…

Leider nicht selbsternannt, sondern im Markt eher unumstritten!

und wäre
froh wenn die DEBEKA mit ihm zusammenarbeiten würde…

  1. Wozu?

und

  1. Tut Sie! Nur nicht direkt mit mir, weil ich ja gar kein Vermittler bin!

auf
solche Experten kann
ein grundsolider Beamtenversicherer verzichten!!!

Und Experten auf den „grundsoliden“ Beamtenversicherer!

Erst informieren, dann Kommentare von zweifelhafter Qualität
abgeben.

Erst informieren, mit wem Du sprichst!

Thorulf Müller

wes brot ich ess, des lied ich sing!

Sorry, aber ich bin kein Versicherungsmakler, insoweit
interessiert es mich herzlich wenig ob und wieviel Geld ich
bekomme.

Nein, sicher sind Sie als gemeinnütziger Berater ohne
fianzielles Interesse und ohne Provisionen beratend tätig.

Natürlich lebe ich von dem was ich beruflich tue. Finden Sie alles auf meiner Homepage!

Und
sicherlich erwirtschaften Sie Ihren Lebensunterhalt durch
Taxifahren oder andere Jobs.

Durch Beratung und Seminare!

Nein, Sie leben nicht vom Vertrieb diverser Versicherungen -
Sie sind ein guter Mensch - oder Aufschneider?

Eben nicht vom Vertrieb - wozu guibt es die Möglichkeit auf meine Homepage zu schauen und zu sehen, wovon ich lebe!

Nein, es ist keine Meinungsäusserung - sondern eine pauschale
Aussage gegen die größte private Krankenversicherung, die in
diversen Tests auf den ersten Platz steht.

Aber nicht in meinem Rating!

Wenn die
Provisionen nur annähernd so hoch wären wie bei den von Ihnen
genannten Geslllschaften, würden Sie wahrscheinlich die Debeka
empfehlen - weil Ihnen unter anderem bekannt sein dürfte, dass
wir in diversen Analysen den ersten Platz belegen.

In diversen, aber nicht in den entscheidenden!

DKV? …hatten Sie in den letzten Monaten mal Kundenkontakt
und nach Beitragssteigerungen gefragt?

Ja, aber was das bedeutet haben Sie anscheinen nicht verstanden!

Thorulf Müller

Schade, das sich im „Wer-weiss-was“-Forum solch ein ignoranter
Mensch tummelt. Vielleicht sollten Sie Ihre „Artikel“ in
Zukunft etwas neutraler schreiben??!!

Tu ich doch, nur einige Versicherer muss ich aufgrund bestimmter Bedingungsaussagen und wegen geschäftspolitischer Praktiken ablehnen! Das basiert auf nachvollziehbaren Fakten. Und die gelten für alle Gesellschaften im gleichen Maße!

Thorulf Müller

Immer, wenn man etwas gegen die DeBeKa sagt…
… dann kommen die Mitarbeiter dieses Unternehmens (Angestellte, die das sagen, was Ihnen Ihr Arbeitgeber sagt) und hauen immer die gleichen Sprüche raus!

Wir sind die Größten, wir sind die Besten, wir haben ganz viele Tests (zweifelhaften Ursprungs und zweifelhafter Qualität) gewonnen! Und wir haben noch nie einen im Regen stehen lassen - nee klar, im Regen werden die auch aufgehängt!

Wenn die Leute neutral wären, dann wären Sie unabhängig. Ein angestellter Mitarbeiter im Aussendienst, der nur eine Gesellschaft verkaufen darf, ist nicht unabhängig!

Ich bin unabhängiger Unternehmensberater, unabhängiger Seminarleiter, unabhängiger Trainer und aus meiner früheren Zeit an Maklerunternehmen finanziell beteiligt. Alles kein Geheimnis!

Thorulf Müller

P.S.: Der zuviele DeBeKa geschädigte Mandanten hat!!!

Der selbsternannte " KV-Profi" hat gesprochen…

Leider nicht selbsternannt, sondern im Markt eher
unumstritten!

Ihre Selbstherrlichkeit kotzt jeden hier an!

Erst informieren, dann Kommentare von zweifelhafter Qualität
abgeben.

Erst informieren, mit wem Du sprichst!

Klar, Mr. Überheblichkeit himself! Wer sollen Sie denn sein, eine einfacher Versicherungskaufmann mit Größenwahn?

Herr Müller, Ihr Wissen um rechtliche Konstellationen in allen Ehren, aber kein klardenkender Mensch braucht Ihre subjektiven, scheinbar gekauften Beurteilungen. Bitte verschonen Sie uns damit in der Zukunft, danke!

1 Like

Als ehemaliger DKV-Produktmanager ist es natürlich schwierig für sie zuzugeben, das eine andere Gesellschaft das PKV-Buisness ganz einfach besser beherrscht. In welchen fragwürdigen Tests schneidet denn die DEBEKA schlecht ab, in welchen Kriterien?? Präzisieren sie das mal Hr. Müller!!! Darüberhinaus ist ihr persönliches Rating nun wirklich für niemanden interessant und keiner wird auf der Basis ihres Ratings eine
vernünftige Entscheidung fällen können.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das war die Empfehlung:

„Aber vor den Produkten steht ersteinmal die Information über die Konsequenzen der Entscheidung z.B. Arbeitslosigkeit nach Vorbereitungsdienst, etc. und die Frage was es alles gibt, was alles möglich ist, was man dann wirklich für sich absichern will und was man selbst zahlen will - und dann ergibt sich die Lösung!“

Ubnd das muss man sich biten lassen:

Ihre Selbstherrlichkeit kotzt jeden hier an!

Klar, Mr. Überheblichkeit himself! Wer sollen Sie denn sein,
eine einfacher Versicherungskaufmann mit Größenwahn?

Herr Müller, Ihr Wissen um rechtliche Konstellationen in allen
Ehren, aber kein klardenkender Mensch braucht Ihre
subjektiven, scheinbar gekauften Beurteilungen. Bitte
verschonen Sie uns damit in der Zukunft, danke!

Wenn Ihnen meine Anwesenheit hier nicht gefällt, dann gehen Sie soch bitte!

Der einzige, der hier gekauft ist, dass ist der, der Angestellter eines Unternehmen ist!

Als ehemaliger DKV-Produktmanager ist es natürlich schwierig
für sie zuzugeben, das eine andere Gesellschaft das
PKV-Buisness ganz einfach besser beherrscht.

Nein! Das gebe ich ständig zu!

In welchen
fragwürdigen Tests schneidet denn die DEBEKA schlecht ab, in
welchen Kriterien?? Präzisieren sie das mal Hr. Müller!!!

Ich halte für Sie hier keinen Vortrag, den müssen Sie schon kaufen!

Darüberhinaus ist ihr persönliches Rating nun wirklich für
niemanden interessant und keiner wird auf der Basis ihres
Ratings eine
vernünftige Entscheidung fällen können.

Klar, weil Sie das Rating ja natürlich kennen, nicht wahr? Auf der Basis meines Ratings kann sich ein Kunde auch kein Produkt aussuchen, es ist eine Hilfsinstrument für Vermittler zur Information und zur Auswahl!

Thorulf Müller

Sprechen Sie nur über etwas was Sie kennen!

Hallo Maschenka,

bin schwer „begeistert“, über die Art und Weise, wie sich das hier hochgeschaukelt hat. Das einzige Problem ist, daß die Frage nicht beantwortet wurde.
Da das vermutlich bei den offensichtlichen Antwortschwerpunkten auch nicht mehr möglich ist, mein Tipp: Mit einem oder besser mehreren Beratern, Maklern oder was auch immer zusammensetzen und sich ausführlich beraten lassen. Wenn zufällig möglich auch ruhig mal einen Arzt fragen, was er für Erfahrungen im Leistungsfall für seine Patienten gemacht hat. Es gibt mit Sicherheit auch nicht „DIE“ KV, sondern alle haben Vor- und Nachteile.
Wenn konkrete Fragen zu einzelnen Tarifen auftauchen kann man die hier bestimmt auch noch klären. Vorausgesetzt die Herren haben sich alle wieder beruhigt.
Egal wer hier nun angefangen oder auch recht hat, es ist nicht zielführend!!!

MfG Michael Rasche (ein gekaufter und damit nicht qualifiziert - lt. Pauschalaussage).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]