Probleme mit KFZ HiFi-Anlage Pioneer

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Vor einigen Tagen haben wir uns einen älteren VW Transporter (T4) zugelegt. In diesem war bereits ein Radio, eine Endstufe und vier Lautsprecher (hinten/vorne) verbaut. Die Anlage lief ohne Probleme. Da das Radio aber noch mit Kassette (ja, sowas gabs damals…) war, habe ich mir eine neues Pioneer DEH-4500 BT (4x 50W) gekauft und eingebaut. Stecker passten alle, ich brauchte also keinerlei Adapter. Also, alles angeschlossen (Stromversorgung+Lautsprecher, Verstärker (2xCinch), REM-Kabel und Antenne). Alles funktionierte, außer den hinteren Lautsprechern, die über den Verstärker laufen. Hier kommt zwar Musik aber die ist nur hörbar bei fast voller Lautstärke, dann aber total verzerrt und dumpf. Also keinesfalls so wie es sein soll. Ich hab mich dann auf die Fehlersuche gemacht… Verstärker bekommt Strom und läuft. Lautsprecherkabel alle in Ordnung. Ich habe dann auf den Verstärker getippt. Ist ja ein ziemlich altes Modell, also könnte der ja nun zufällig seinen Geist aufgegeben haben. Hab mir dann einen Verstärker vom Kumpel geliehen und angeschlossen. Das Problem bestand weiterhin. Verstärker wars also nicht. Dann habe ich meinen Verstärker nochmal mit dem alten Radio angeschlossen und siehe da, alles funktionierte. Das Problem schien in meinen Augen also das neue Pioneer zu sein. Vielleicht war der Verstärkerausgang defekt. Soll ja auch mal bei Neugeräten vorkommen. Ich das Teil also umgetauscht und das getauschte Pioneer eingebaut…Der Fehler bleibt der gleiche…:frowning: Hab die Anleitung gefühlte 1000x durchgeguckt, obs einen besonderen Hinweis für den Verstärker-Betrieb gibt. Nichts zu finden.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe, daß sich hier einige Experten finden, die mir helfen können. Für Eure Antworten schon mal besten Dank im Voraus :smile:

Gruß
Thore

Hallo, ich tippe auf falsch gesteckte Cinchstecker.
Vermutlich sind die Cinchstecker auf die Subwooferanschlüsse gesteckt.
Das würde den dumpfen und verzerrten Sound erklären.
Sollte dies der Fall sein, die Cinchstecker auf die Frontstecker verlegen.
Kleiner Tip von mir: Eine Bassreflexbox mit einem 10 Zoll Woofer.
Hecksysteme sind nicht wirklich erforderlich, denn man steht ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne.
Bei Gelegenheit noch Türen dämmen mit Bitumenmatten.
Der Sound wird sich drastisch verbessern.
Im Falle des Woofereinsatzes, die sehr wahrscheinlich verfügbare Aktivweiche des Radios verwenden.
Frontsystem bei rund 100Hertz trennen und alles darunter dem Subwoofer überlassen.
Wie der Subwoofer anzuschliessen ist:
http://static.pagenstecher.de/uploads/5/56/561/5611/…

Ist vielleicht am Radio der hintere Ausgang sehr leise gestellt?
Du schreibst außerdem von „2xCinch“. Meinst Du damit ein mal weiß und ein mal rot (für Stereo) oder zwei mal weiß + zwei mal rot (für Stereo vorne und hinten)?
Ist die Eingangsempfindlichkeit am Verstärker vielleicht zu weit heruntergedreht?
Liegen die hinteren Ausgänge des Radios evtl. an einem Adapter für High-Power-Ausgänge?
Vielleicht können Dir diese Denkanstöße ja weiterhelfen…
Grüße

Hi,

ich kenne das genannte Radio-Modell nicht, aber es hört sich für mich fast so an, als sei der Ausgang zum Verstärker gemutet. Wie hast du denn das Radio mit dem Verstärker verbunden, über Chinchkabel oder direkt die Lautsprecherausgänge des ISO-Steckers des Radios an den Verstärker gelegt?

Gruß Björn

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Vor einigen Tagen haben wir uns einen älteren VW Transporter
(T4) zugelegt. In diesem war bereits ein Radio, eine Endstufe
und vier Lautsprecher (hinten/vorne) verbaut. Die Anlage lief
ohne Probleme. Da das Radio aber noch mit Kassette (ja, sowas
gabs damals…) war, habe ich mir eine neues Pioneer DEH-4500
BT (4x 50W) gekauft und eingebaut. Stecker passten alle, ich
brauchte also keinerlei Adapter. Also, alles angeschlossen
(Stromversorgung+Lautsprecher, Verstärker (2xCinch), REM-Kabel
und Antenne). Alles funktionierte, außer den hinteren
Lautsprechern, die über den Verstärker laufen. Hier kommt zwar
Musik aber die ist nur hörbar bei fast voller Lautstärke, dann
aber total verzerrt und dumpf. Also keinesfalls so wie es sein
soll. Ich hab mich dann auf die Fehlersuche gemacht…
Verstärker bekommt Strom und läuft. Lautsprecherkabel alle in
Ordnung. Ich habe dann auf den Verstärker getippt. Ist ja ein
ziemlich altes Modell, also könnte der ja nun zufällig seinen
Geist aufgegeben haben. Hab mir dann einen Verstärker vom
Kumpel geliehen und angeschlossen. Das Problem bestand
weiterhin. Verstärker wars also nicht. Dann habe ich meinen
Verstärker nochmal mit dem alten Radio angeschlossen und siehe
da, alles funktionierte. Das Problem schien in meinen Augen
also das neue Pioneer zu sein. Vielleicht war der
Verstärkerausgang defekt. Soll ja auch mal bei Neugeräten
vorkommen. Ich das Teil also umgetauscht und das getauschte
Pioneer eingebaut…Der Fehler bleibt der gleiche…:frowning: Hab
die Anleitung gefühlte 1000x durchgeguckt, obs einen
besonderen Hinweis für den Verstärker-Betrieb gibt. Nichts zu
finden.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe, daß sich hier

u:einige Experten finden, die mir helfen können. Für Eure

Antworten schon mal besten Dank im Voraus :smile:

Gruß
Thore

Hi,
Erstmal ne frage. Was hast du denn dort für eine Endstufe Drin¦? 2 oder 4 Kanal? Wie viele Chinch Liegen? ( 1 2kanal, 2 2kanal oder 1 4kanal).
Hört sich ein wenig danach an als hättest du den rear kanal der endstufe an den Sub-Kanal des Radios gesteckt… Das würde erklären warum die kleinen Lautsprecher nur sehr leise und Dumpf klingen…
Sollte dies nicht so sein melde dich doch bitte noch einmal dann kann man weiter suchen :wink:

Dann lese mal die Anleitung genau. Der zweite Cinchausgang ist für den Subwoofer!
Das heißt, da kommt meist auch nur für Subwoofer raus … Meist so bis 80hz
Also den anderen mit Y-Kabel verteilen.

Hallo Thore,
ich habe auch ein Pioneer Radio! Nur bei mir ist der Ausgang für den Verstärker leider nur für einen Subwoofer gedacht :frowning: Vielleicht ist das bei dir ja auch der Fall, weil wenn ich bei mir an den Verstärker normale Lautsprecher anschließe kommt da auch nichts an…
hast du am Radio vielleicht mehrere Verstärker-Ausgänge oder kann man diesen im Menü umschalten? Soll bei meinem Radio wohl möglich sein, nur habe ich leider noch nicht rausgefunden wie!
Es wäre schön wenn du mich auf dem laufenden hältst!!!
Gruß Daniel

Hallo,

also in meinem Fall gibt es weder an der Endstufe noch am Radio einen extra Anschluß für nen Subwoofer. Am Radio sind zwei Cinch-Buchsen (rot und weiß). Ein Kabel ist für hinten/links, das andere für hinten/rechts. Laut den technischen Angaben auf der Pioneer-Seite kann man den Ausgang sowohl für die hinteren Lautsprecher als auch für einen Subwoofer nutzen. Im Menü des Radios finden sich jede Menge Einstellungen für einen Subwoofer (unterschiedliche Hz-Einstellungen usw.) aber alles probieren hat nichts gebracht.

Die Eingangsempfindlichkeit/Lautstärke am der Endstufe habe ich auch probiert. Was ein High-Power-Ausgang ist, weiß ich leider nicht…:frowning: Ich hab die vorhandenen Cinchkabel einfach ins Radio gesteckt.

Hallo,

Verstärker ist über Cinch angeschlossen. Ich finde am Radio keine Möglichkeit, den Verstärkerausgang zu regulieren. Abgesehen vom Fader wenn man so will aber hier liegt das Problem nicht.

Hallo,

es ist eine 4-Kanal Endstufe (1/2,3/4). Kanal 3/4 sind nicht belegt, weil das neue Radio nur 2 Ausgänge für hinten hat. Das alte hatte 4 Cinchbuchsen. Mit dem Sub-Kanal kann eigentlich nicht sein. Guck mal hier die Daten von der Pioneer-Webseite:

Direct Sub Drive (+) Ja

Eingang für fahrzeugspezifische Lenkradfernbedienungen
(Adapter erforderlich) (+) Ja

iPod-Direktsteuerung (+) Ja

Cinch-Vorverstärkerausgänge (+) 1 (Hinten oder Subwoofer)

USB-Eingang Beleuchteter Front-USB-Anschluss

Technische Daten:

Direct Sub Drive (+) Ja

Eingang für fahrzeugspezifische Lenkradfernbedienungen
(Adapter erforderlich) (+) Ja

iPod-Direktsteuerung (+) Ja

Cinch-Vorverstärkerausgänge (+) 1 (Hinten oder Subwoofer)

USB-Eingang Beleuchteter Front-USB-Anschluss

Der Ausgang kann also nicht (nur) für einen Subwoofer sein.

Hallo Daniel,

was für ein Radio von Pioneer hast Du denn?

Hi nochmal,

wie gesagt kenne ich das Radio selbst nicht, kann dir also mit den möglichen Einstellungen leider nicht weiterhelfen. Allerdings hört sich dein Problem eher nach einem Bruch der Masse im Chinchkabel oder so etwas in diese Richtung an. Das kann ja aber auch fast nicht sein, da der Betrieb über das alter Radio funktioniert. Es gibt einige Autoradios, bei denen man für den hinteren Chinchausgane zwischen Subwooferbetrieb/Normalbetrieb für Verstärker wechseln kann. Eventuell liegt das Problem darin, dass der Subwooferbetrieb aktiviert ist, die Subwooferlautstärke im Radio aber auf 0 steht oder gemutet ist.
Ansonsten fällt mir spontan leider auch nichts mehr ein ohne das ganze vor Ort zu betrachten.

Gruß Björn

Hallo,

der Radio ist nur für ein paar lautsprecher geeignet(entweder vorne oder hinten) so wie er angeschlossen.Hat der Verstärker 1 oder 2 chinch anschluss???
Ist auch ausschlaggebend.

Weiche richtig gesetzt?

Hallo Thore, danke für deine ausführliche Eingangsbeschreibung. Da bin ich fast auch ratlos.was ich mir vorstellen könnte ist, dass die 4 Kabel von der Endstufe zu den Lautsprechern nur für die vorderen Lautsprecher gedacht sind. Zb 2 für tief/mitteltöner und 2 für hochtöner. Was aber nicht unbedingt Sinn macht. Prüfe doch mal, ob die hinteren Lautsprecher überhaupt von der Endstufe versorgt werden

Ok hast du im radio menü den ausgang auf rear oder auf sub gestellt?
Wie hast du denn 4 lautsprecher angeschlossen wenn kanal 3 und 4 nicht belegt sind?
Klemm einfach mal jeden lautsprecher an einen kanal. Dann schau mal ob deine endstufe einen schalter hat wo du zwischen 4 und 2 kanal wählen kannst wenn sie das nicht hat dann kauf dir 2 chinch Y-Adapter, mit denen kannst du am der Endstufe alle 4 Chinch anschliessen indem du an jeden stecker men Y-Adapter anschliesst.

Read The Fucking Manual, wie es auf gut Deutsch heißt :wink: und hier die Seite 27. Der zweite Cinch-Ausgang kann sowohl für Subwoofer als auch für Rear-Speaker verwendet werden. Standardmäßig steht er auf Subwoofer, daher kommt da auch nichts über, wenn Du einen Mittelhochtöner daran anschließt.

Drücke M.C.
Drehe bis SP-P/O Mode
Wähle Rear/Rear (im Moment müßte Rear/Sub.W ausgewählt sein).
Und fertig :wink:

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-4500…

Gemäss: Hinweis Anschlussmöglichkeiten
Cinch-Vorverstärkerausgänge (-)1 (Hinten oder Subwoofer)
erster Gedanke, das lässt sich hoffentlich übers Radio einstellen.
Lad Dir das Benutzerhandbuch runter, falls keins mehr verfügbar ist.
Vielleicht lässt sich was einstellen.