Moin,
ein ähnliches Thema wurde bereits behandelt:
/t/alle-vornamen-bei-bank-ueberweisung-pflicht/5689688
Bei mir ist es so, dass nicht der erste Vorname mein Rufname ist, sondern der zweite. Jahrzehnte war die schlimmste Reaktion darauf: „Das ist aber ungewöhnlich.“ - mehr nicht! Seit einiger Zeit ist das anscheinend ein unlösbares Problem oder zumindest sind die Ansprechpartner bei der Bank zu unterbelichtet. Die GEZ schnallt das auch erst nach deutlicher Ansprache - aber das ist ein anderes Thema.
Vor einiger Zeit erschien bei Überweisungen plötzlich mein vollständiger Name, den ich im offiziellen Gebrauch aber nie benutze und das auch nicht will.
Bei der Bank habe ich schon mehrfach vorgesprochen - mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Dass die Kundenstammdaten mit dem vollständigen Namen angelegt sind, ist völlig in Ordnung, aber im Zahlungsverkehr brauche ich das nicht. Und ich glaube den Bankleuten auch nicht, dass das so sein muss. Die beziehen sich darauf, dass es so angegeben sein muss wie auf dem Personalausweis. Auch bei Überweisungen? Auf dem Perso gibt es nebenbei ZWEI Varianten: Oben der vollständige Name, unten, im maschinenlesbaren Teil, der Rufname so wie ich ihn auch benutze. Darauf habe ich mich berufen, aber die Bankfrau schaltet auf stur bzw. macht irgendwas.
Eine echte Unverschämtheit war der Vorschlag der Bankfrau, doch meinen Namen zu ändern und den ersten Vornamen streichen zu lassen. Wenn ich meinen Vornamen ändern würde, dann hänge ich vielleicht noch fünf Namen hinten dran, damit die Absurdität der Bank-Vorgehensweise noch deutlicher wird.
Erstaunlicherweise erscheint auf den zugeschickten Kontoauszügen „Rufname Nachname“. Es geht also! Auf den Überweisungen steht nach der letzten Intervention „Rufname 1.Vorname Nachname“. Das ist nun vollkommen falsch, nervt und widerspricht auch der Argumentation der Bankleute.
Das kann u.U. sogar zu echtem Stress führen, wenn z.B. Paypal den Zahlungsverkehr über dieses Konto verweigert. Paypal besteht darauf, dass die Daten identisch sind. Wie strikt die das tatsächlich handhaben, weiß ich nicht.
Fragen:
-
Wo schreibt der Gesetzgeber vor, dass bei Überweisungen der vollständige Name erscheinen muss? (In den AGB der Bank habe ich nichts dergleichen gefunden)
-
Wie sind die Stammdaten bei der Norisbank angelegt? Gibt es dort verschiedene Felder? (Vielleicht ist zufällig jemand hier, der dort arbeitet)
Danke und Gruß,
Karsten