Hi hab mal ne frage bezüglich Quad und zugmaschinenzulassung! Suzuki bietet z.b. Quads an die umgebaut mit zm zulassung verkauft werden! Sind die dann auch für die ganz normale Straße zugelassen. Oder hat die zm mit der zulassung der Stvo gar nichts zu tun? Und brauche ich für ZM einen extra Führerschein oder reicht Klasse B. Vielen Dank
Hallo
du mein quad war ebenfalls als ZM zugelassen. Ich denke man darf nur nicht auf die autobahn
Normal ist auch der 3 er führerschein ok, aber verlasse dich nicht drauf. Ich lebe schon 15 jahre im ausland und da ich 1 und 3 habe hat mich das noch nie interessiert. Dann ändert sich viel und ich bekomme hier nicht alles mit.
Auf jeden Fall viel Spass
Ich weis nur die meisten versicherungen übernehmen keine Prozente d.h. die schweine langen kräftig zu.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hey!
Sorry aber dabei kann ich Dir nicht weiter helfen.
mfg
Hallo,
ich bin zwar kein wirklicher Experte aber um für Quads eine Zugmaschinenzulassung zu kriegen müssen ein paar Extras an das Quad montiert werden wie z.B. Anhängerkupplung + Steckdose.
Das Quad kannst du dann trotzdem mit nem normalen Klasse „B“ Führerschein fahren.
Mit der Stvo hat das ganze net viel zu tun…sondern eher nur mit der Zulassungsstelle und der Versicherung vielleicht.
Trotz LOF dürfen z.B. auch keine Landwirtschaftlichen Wege ohne genehmigung befahren werden.
MfG
TrendyAndy
Super! Trotzdem danke
Ok! Super danke
Hallo Dj-Brave,
vielen Dank das Du mich als „Experte“ für Deine Frage(n) ausgewählt hast.
Die ZM-Zulassungen sind von Händler zu Händler unterschiedlich, ja sogar von den einzelnen Zulassungsstellen.
Im „Normalfall“ besteht eine ZM-Zulassung laut StVZO aus folgenen Freigaben:
- Offene Leistung (über 15kw)
- Autobahn-Zulassung (mind.62km/h)
- 2-Personen
Für ALLE ATV & Quads, außer unter 50ccm~40km/h wird grundsätzlich die Fs-Klasse B (3) benötigt.
Um eine ZM-Zulassung, oder, laut Kfz-Schein: „LOF.ZUGM.ACKERSCHLEPPER“ zu bekommen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- 2x Scheinwerfer
- 2x Rücklichter
- Nebelschlußleuchte
- Rückwärtsgang
- Anhängerkupplung
und 6. natürlich ein passendes Gutachten.
Bei manchen Herstellern (bspw. Kymco) darf man im Anhängerbetrieb nur noch 59km/h fahren, also nicht mehr auf die Autobahn!
WICHTIG: Beim Händler unbedingt VORAB klären das die ZM-Zulassung über 62km/h ist sonst darfst Du nicht mal auf die Kraftfahrzeugstrassen und schon gar nicht auf die Autobahn!
Normal ist ca. 110-120km/h.
Unter 300ccm lohnt sich im übrigen eine ZM-Zulassung nicht, da genügt die normale VKP-Zulassung (Pkw offen bis 15kw)
Solltest Du noch Fragen haben bin ich gerne bereit Dir weitere Auskünfte zu geben.
Gruß
DIMO
([email protected])
Also, erstmal Klasse B reicht für alle Quads und ATV’s.
die Zugmaschinenzulassung bedeutet, daß das Quad/ATV „offen“ gefahren werden darf, d.h. mit voller PS-Zahl.
Fehlt die ZM-Zulassung und ist das Quad/ATV nur als VKP eingetragen, muß das Dingens auf höchstens 20 PS gedrosselt sein.
Ist z.B. ne 400 LTZ als VKP zugelassen, muß diese auf 20 PS gedrosselt sein, ansonsten verfällt jeglicher Versicherungsschutz etc.
Hallo,
es gibt versch. Arten der Zulassung, beide sind aber für das Fahren auf der Straße zulässig!
-
Zulassung als VKP:
Motorleistung max. 15KW(größere Motoren müssen also gedrosselt werden), weniger aufwändige Umbauten, daher billiger. -
Zulassung als Zugmaschine:
-
offene Motorleistung, also für größere Quads die einzig legale Möglichkeit offen zu fahren. Dafür aber größere Umbaumaßnahmen, z.B. muss eine Anhängevorrochtung vorthanden sein, hinten und vorne je zwei Scheinwerfer. etc. Ist teurer dadurch, hat aber die oben beschribenen Vorteile.
Empfehle daher Quads immer als ZM zuzulassen, sofern die Motorleistung die 15KW übersteigt.
Wie gesagt, fahren darf man beides auf der Straße, meist ist die Zulassung als ZM auch günstiger in der Versicherung.
Gruß Matthias
Hi hab mal ne frage bezüglich Quad und
zugmaschinenzulassung!
Suzuki bietet z.b. Quads an die umgebaut mit zm
zulassung
verkauft werden! Sind die dann auch für die ganz
normale
Straße zugelassen. Oder hat die zm mit der zulassung
der Stvo
gar nichts zu tun? Und brauche ich für ZM einen extra
Führerschein oder reicht Klasse B. Vielen Dank
Hi,
für ein Quad reicht immer der Führerschein B. Ich hatte
mein Quad, oder besser habe, mein Quad als Zugmaschine
angemeldet. Daher, keine Begrenzung der
Geschwindigkeit, Zulassung 2 Personen usw… Allerdings
hat mich das Finanzamt im letzten Jahr auf die gleiche
Stufe wie PKW besteuert, da eben in deren Sicht doch
keine Zugmaschine.
Viele Grüße
Lars
Hallo, da kenn ich mich leider gar nicht aus.
Habe selbst nur ein kleine 50er, noch nicht mal
angemeldet.
Hoffe ein anderer kann dir helfen.
Gruss
Hey super danke hast mir sehr geholfen!
Jetzt hab ich nur noch eine letzte frage! Ich will mir eins kaufen, hab aber verflixt keine Ahnung welches! Ich hab mich schon durch so viele Foren gelesen und immer noch nicht schlauer! Also erst wollte ich eine raptor (yamaha) 350 oder eine LTZ 400 (suzuki) ist mir aber ein bischen zu teuer! dann hab ich von einem kumpel eine cpi xs 250 empfohlen bekommen, die ist mir im anzug zu schwach und hört sich wie ein rasen mäher an!
Ich möchte auf jeden fall was zum schalten, so um die 350 ccm und preislich net mehr 4500 Euro ausgeben. Im Internet gibt es so viel auswahl, aber auch billige Chinaböller. Währe echt super wenn du mir eine gute Marke nennen könntest. Danke
Hey super danke hast mir sehr geholfen!
Jetzt hab ich nur noch eine letzte frage! Ich will mir eins kaufen, hab aber verflixt keine Ahnung welches! Ich hab mich schon durch so viele Foren gelesen und immer noch nicht schlauer! Also erst wollte ich eine raptor (yamaha) 350 oder eine LTZ 400 (suzuki) ist mir aber ein bischen zu teuer! dann hab ich von einem kumpel eine cpi xs 250 empfohlen bekommen, die ist mir im anzug zu schwach und hört sich wie ein rasen mäher an!
Ich möchte auf jeden fall was zum schalten, so um die 350 ccm und preislich net mehr 4500 Euro ausgeben. Im Internet gibt es so viel auswahl, aber auch billige Chinaböller. Währe echt super wenn du mir eine gute Marke nennen könntest. Danke .
Hmmm,
ca. 350ccm (spricht schon für ZM-Zulassung weil ca. 20kw)
Schaltung und max. 4.500,-€…
Da wäre die Yamaha ein heißes Eisen, kommt aber leider mit dem Preis kaum hin.
Gib mir bitte ein paar Tage Zeit.
Gruß
DIMO
echt nett von dir Danke
Hallo zurück,
ich fahre selber eine Kawasaki. Bei deinem Preisrahmen würde an erster Stelle eine Yamaha Warrior oder eine LTZ400 von Suzuki stehen. Solltest du gebraucht auf für diesen Kurs bekommen. Rirchtig stabil ist z.B. auch die Kawasaki KEF300/KFX300. Hat zwar „nur“ 26PS, ist aber dank Halbautomatik im Gelände super, brauchst keine Kupplung. Verbauch Unterhalt etc. auch sehr gut. Mein Bruder fährt so ein Teil seit 6 Jahren, absolut keine Zicken. Preislich solltest du ein solches Modell für unter 3000€ bekommen.
Von CPI und wie sie heißen halte ich wie viele meiner Bekannten gar nichts. Qualitativ nicht mit den bereits genannten Marken zu vergleichen. Vielliecht beid er Anschaffung billiger, dafür meist mehr Defekte, keine so gute Ersatzteioversorgung. Die meisten Ersatzteile eines Markenquads bekommst dua uch beim Motorradhändler der Marke.
Gruß Matthias
Hallo Dj-Brave,
nach langem Suchen habe ich jetzt etwas in ungefährer Richtung für Dich gefunden:
http://www.four-tec.de/index.php?idcatside=124&mod30…
Die Marke SMC gibt es schon seit einigen Jahren auf dem Markt und mein erstes Quad, eine 170er war eine SMC.
Damals noch mehr oder weniger Schrott, jedoch erwies sich schon das Nachfolgemodell als gelungen.
Günstige Fahrzeuge mit Schaltung gibt es kaum noch als Neufahrzeug.
Wenn Du fündig geworden bist, kannst Du es mir gerne mitteilen.
Ich werde Dich dann beraten ob Das Fahrzeug was wäre oder ob Du besser die Finger davon lassen solltest.
Einen guten Überblick bekommst Du auch auf der Website von dem Magazin „Quadwelt“.
Gruß
DIMO
Hallo. Dj-Brave!
Quads mit ZM oder LOF - Zulassung dürfen ganz normal auf der Straße bewegt und „offen“ gefahren werden.
„Normale“ Quads =VKPs (Vierrädrige Fahrzeuge zur Personenbeförderung) sind dagegen auf 15 KW beschränkt.
In einigen Bundesländern werden die ZM/Ackerschlepper oder LOFs günstiger besteuert.
Mit Führerschein Klasse B darfst Du jedes Quad/ATV bewegen. Es gibt auch keine Kubik-Begrenzung.
Solltest Du noch nie ein Quad oder ATV gefahren haben, dann tu´ Dir unbedingt den Gefallen und probiere es aus, bevor Du Dir eine Maschine kaufst!
ATV´s und sportlichere Versionen fahren sich zudem völlig unterschiedlich.
Viel Freude wünsche ich Dir an Deinem zukünftigen Quad/ATV!
Meine älteste Maschine ist inzwischen 11 Jahre alt, ist Sommer wie Winter fast täglich im Einsatz und hat schon mehrfach die Alpen überquert.
Viele Grüße,
Steffi
Hi Dimo! Danke für deine Antwort.
Ich hab jetzt schon ein paar Probefahrten gemacht, und bin zu dem schluss gekommen, dass wenn ich was gescheites haben will ich auch geld ausgeben muss: Sprich für mich kommen jetzt nur drei Marken und Modelle in Frage: Yamaha YFM 350 R / Kawasaki KFX 400 / Suzuki LTZ 400 wobei ich eher zu letzterem tendiere. Oder was meinst du?? Also ich denke schon das diese Marken was gescheites sind, weil von Kymco, CPI Herkules und wie sie alle heißen sollte man lieber die finger lassen. Gruß Brave
Hi, da ich bereits eine YAMAHA 350 Warrior und jetzt die 700er Raptor habe würde ich die Yamaha YFM 350 R vorziehen.
Kawasaki und Suzuki sind natürlich auch hervorragende Marken. Viele bei uns im Verein fahren Kymco in den unterschiedlichsten Größen und sind eigentlich ALLE sehr zufrieden damit.
Denke nur beim Kauf dran das Du Dir bei mehr als 15kw eine ZM-Zulassung eintragen läßt sonst hast Du den Spaß schnell verloren.
Nur das war damals der Grund warum ich meinen 350er Warrior her gab der als VKP zugelassen war.
Ich fuhr zwar trotzdem offen, aber bei den Kontrollen bin ich oft ins Schwitzen gekommen.
Wenn es so weit ist, laß mich wissen wie Du Dich entschieden hast.
Gute Fahrt, Gruß
DIMO