Ratlos, mein sohn wird beschimpft

Guten Tag

Ich habe ein Problem
Heute kam mein Sohn 13 wütend nach Hause. Nach dem Essen erzählte er mir, dass er von M. 14 als Fettsack bezeichnet worden wäre und das nicht zu ersten mal, bisher hat es dieser ihm noch nie direkt ins Gesicht gesagt, er hat es nur zwangsläufig aus Gesprächen mitbekommen, die er anhören musste, da er in M.s Nähe stand.
Heute hat es einen kleinen Vorfall unter Gleichaltrigen gegeben, in die sich Manuel eingemischt hat, meinen Sohn an die Fernsprechzelle gedrückt hat. Nachdem mein Sohn, als er wieder frei war, wutenbrannt nach Hause ging, hat Manuel ihm nachgerufen: „Geh nach Hause und wein dich aus!“

Das hat meinen Sohn sehr getroffen, denn bis vor einem Jahr war er wirklich sehr übergewichtig und hat nun doch einige Kilos abgenommen. In seiner Trauer sagte er dann auch noch über sich „ich bin ein Weichei und ein Fettsack.“

Wie kann ich meinem Sohn helfen oder raten, oder wie kann man ihm helfen?

Hallo

Heute kam mein Sohn 13 wütend nach Hause. Nach dem Essen
erzählte er mir, dass er von M. 14 als Fettsack bezeichnet
worden wäre und das nicht zu ersten mal, bisher hat es dieser
ihm noch nie direkt ins Gesicht gesagt, er hat es nur
zwangsläufig aus Gesprächen mitbekommen, die er anhören
musste, da er in M.s Nähe stand.

Wie kann ich meinem Sohn helfen oder raten, oder wie kann man
ihm helfen?

Er kann sich sicher nur selber helfen. Er
kann sich dazu z.B. eine Beschäftigung suchen,
die sein Selbstvertrauen massiv stärkt: ==> http://www.twintaekwondo.de/donauwoerth/

Nach zwei/drei Jahren (Disziplin) wird er diese
Probleme schlichtweg nicht mehr haben. *Wenn*
er es schafft.

Grüße

CMБ

Hallo Semjon,

Nach zwei/drei Jahren (Disziplin) wird er diese
Probleme schlichtweg nicht mehr haben. *Wenn*
er es schafft.

das hilft dem Jungen jetzt bestimmt sehr…

Grüße

=^…^=

Hallo,

das ist ganz klar Mobbing, und das sollte auch so genannt werden.

Zum einen Deinem Sohn gegenüber - es ist wichtig, dass Du ihm versichert, dass es nicht so ist, dass etwas mit ihm nicht in Ordnung ist, sondern dass es das Verhalten des anderen Jungen ist, was nicht in Ordnung ist. Es ist völlig schnurzpiepegal, was an einer Person anders ist als an der Mehrheit - nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt es, zu dieser Person gemein zu sein.

Und zum anderen der Klassenlehrerin bzw. der Schule gegenüber. Sprich sie darauf an, insistiere, auch wenn sie es u.U. als alterstypische Querelen abtut - Lehrer können oft gar nicht mitbekommen, was außerhalb des Unterrichts in den Klassen so läuft; aber mit der Handgreiflichkeit ist eindeutig die ‚Bagatellgrenze‘ überschritten worden! Und so lange die Lehrer nichts davon wissen, können sie auch nichts unternehmen. Falls es an der Schule Deines Sohnes eine Schulpsychologin bzw. -sozialarbeiterin gibt, wäre es auch gut und sinnvoll, diese mit ins Boot zu holen.

Parallel dazu sollte Dein Sohn sich in der Klasse umschauen, ob auch noch andere von diesem Jungen drangsaliert werden bzw. ob es Mitschüler gibt, die ihm grundsätzlich wohlgesonnen sind und ihn unterstützen würden - wenn er eine solidarische Gruppe um sich geschart wüsste, würde ihn das Mobbing mit Sicherheit nicht mehr ganz so hart treffen.

Beste Grüße

=^…^=

Abend!

das hilft dem Jungen jetzt bestimmt sehr…

Stimmt aber irgendwann muß man anfangen, das wird
nämlich nicht besser durchs älter werden.

Gruß
Stefan

2 Like

N’Abend Stefan,

Stimmt aber irgendwann muß man anfangen, das wird
nämlich nicht besser durchs älter werden.

aber ganz abgesehen davon, dass der Junge jetzt ein Problem hat, halte ich es für immens wichtig, dass im Falle von Mobbing die Täter ganz klar damit konfrontiert werden, dass ihr Verhalten und sonst gar nichts falsch ist, dass es nicht gerechtfertigt ist, nur weil der andere dick, dunkelhäutig oder in den falschen Klamotten ist.

Wenn jetzt nämlich eine gute Fee den Zauberstab schwingen würde und dem akut betroffenen Jungen eine Extraportion Selbstvertrauen geben würde, so dass derlei an ihm einfach abprallen würde - würde der Mobber sich einfach ein anderes Opfer suchen…

Da es im schulischen Rahmen stattfindet, sollte die Sache imho auch im schulischen Zusammenhang angegangen werden - und da gibt es durchaus einige Möglichkeiten (bis hin zum zeitweiligen Unterrichtsausschlusses des Täters, wie letztes Jahr in der Klasse meiner Tochter geschehen).

Beste Grüße

=^…^=

Hallo

Nach zwei/drei Jahren (Disziplin) wird er diese
Probleme schlichtweg nicht mehr haben. *Wenn*
er es schafft.

das hilft dem Jungen jetzt bestimmt sehr…

Möglicherweise verstehst Du das nicht so,
wie ich es gemeint habe. Man gibt dem
Jungen somit zunächst Hoffnung und
eine starke Motivation (Kompensation).

Und ja, das hilft jetzt sehr, glaube ich.

Grüße

CMБ

(PS.: meine Tochter, 7, hat gerade den 8. Kup
Taekwondo gemacht)

3 Like

Da wunderst Du Dich?

Das hat meinen Sohn sehr getroffen, denn bis vor einem Jahr
war er wirklich sehr übergewichtig und hat nun doch einige
Kilos abgenommen.

Sorry, wie kann es passieren,dass ein Kind übergewichtig wird? Warum hast Du nichts dagegen unternommen?
Jetzt bist Du ratlos, wo er die unbedingt zu erwartende Quittung dafür bekommt?
Ich werde immer supersauer, wenn ich dicke Kinder sehe, weil es fast immer (gesundheitliche Grüdne ausgeschlossen ) Schuld der Eltern ist.

Wie kann ich meinem Sohn helfen oder raten, oder wie kann man
ihm helfen?

Abspecken!!!
Normalgewicht!
Sport!
Judo,schwimmen.
Speisezettel prüfen.

Sonst war es nicht das letzte Mal, dass er gehänselt wird.

Meine Anrede fehlt :ein „Hallo“ hier an dieser Stelle
und einen Gruß hinterher.

von Kosmokatze

Geht’s noch?
Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt es, einen anderen zu mobben!!!

Im Zweifelsfall hat jeder etwas, über das man sich lustig bis verächtlich machen kann - der eine ist zu dick, die andere hat Sommersprossen, der eine hat die falschen Klamotten, die andere liest lieber Bücher, statt ‚Germany’s Next Top Model‘ anzuschauen…

Und ganz egal, was es ist - niemand hat das Recht, deswegen einen anderen fertig zu machen!

Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde: Der Junge ist dick*, der, der ihn mobbt ist dumm - der Junge kann abnehmen…

=^…^=

* Im UP stand übrigens zu lesen, das der Junge bereits abgenommen hat - und Du brätst der Mutter auch noch eins über! Ich fasse es nicht!

18 Like

Hallo Semjon,

ich muss zugeben, dass mich das nahezu reflexartige Empfehlen von irgendwelchen Kampfsportarten bei Selbstbewusstseinsproblemen von Kindern und Jugendlichen doch sehr stört.

Derlei kann bei manchen gut und sinnvoll sein, bei anderen geht es aber der Persönlichkeit und den Interessen völlig konträr.

Und wenn gerade das Mobbing akut ist, sind mittel- bis langfristige Lösungen sowieso zweitrangig - da sollten die Eltern den Jungen da abholen, wo er jetzt gerade ist. Vielleicht ist er ja ein toller Torwart, vielleicht weiß er alles über römische Geschichte? Auch das sind Dinge, aus denen sich Selbstwertgefühl ziehen lässt!

Ganz wichtig ist aber, dass der Junge die Sache nicht irgendwie privat und für sich ausmachen muss, sondern dass er Unterstützung erhält - und dazu müssen die Vorfälle in der Schule angesprochen werden!

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Hallo

wenn es nicht das gewicht wär , dann ein krummer zeh über den der andere etwas auszusetzten hat.

Finde deine Antwort eher unverschämt und genau wegen solchen Leuten wie dir die etwas gegen Dicke haben, kommen solche Dinge vor.

Tut mir leid aber du brauchst dich wicklich nicht über ein vergessenes Hallo aufregen, wenn man deine nette , nicht hilfreiche Antwort ließt.
MfG

13 Like

Hallo,

Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt es, einen anderen
zu mobben!!!

Das ist wohl richtig, aber es gibt immer Außenseiter und Alphatiere.
Hier im Forum ist es doch genauso, auf manch einen wird sich eingeschossen und andere stellen sich über den Rest der Masse.

* Im UP stand übrigens zu lesen, das der Junge bereits
abgenommen hat

Dort hieß es
„bis vor einem Jahr war er wirklich sehr übergewichtig und hat nun doch einige Kilos abgenommen“
Das klingt nicht nach einem sehr hohen Gewichtsverlust, aber egal.

Dem Jungen wird nur ein starkes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl helfen, ansonsten ist er - wenn nicht dick - auf andere Weise angreifbar.

Und der Bitte von Kosmokatze, dass die Eltern schauen sollten, wie sich ihr Kind entwickelt, stimme ich zu.

Gruß
Miriam

2 Like

Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt es, einen anderen
zu mobben!!!

Kinder tun das nun mal.

Gruß
Kosmo

6 Like

Hallo,
als 14jährige habe ich durch einen Unfall bedingt in einem Jahr 4 Kleidergrößen zugenommen und wurde sehr gehänselt. Meine Mutter hat mir da immer den Rücken gestärkt. Sie hat versucht mein Selbstbewußtsein aufzubauen. Mir erklärt, dass Kinder nunmal gemein sind. Sie finden immer irgendeinen den sie mobben können. Ist es nicht das Gewicht, dann ist es eben heutzutage die Kleidung oder die Brille (bei meinem Sohn ist es so) oder eben etwas anderes. Auch meinem Sohn sage ich, er soll versuchen sich seinen Teil zu denken und sich denken, dass dieses arme Kind nur seltendoof ist, keine Erziehung hat und letztendlich auch keine wirklichen Freunde hat. Dein Sohn kann abnehmen, aber dieses hänselnde Kind wird niemals klüger werden. Versuch sein Selbstbewusstsein aufzubauen. Ich würde allerdings auch mal, sollten diese Beschimpfungen weitergehen (nicht gleich beim ersten Mal) ein Gespräch mit der anderen Mutter suchen und ihr ins Gewissen reden. Sie sollte ihrem Kind mal Benehmen beibringen.

Deswegen ist es noch lange nicht in Ordnung!

Ich finde ehrlich gesagt, dass Eltern deren Kinder andere Kinder derart mobben gehörig in der Erziehung was falsch gemacht haben!!!

Gruß

Samira

2 Like

Morgen!

halte ich es für immens wichtig, dass im Falle
von Mobbing die Täter ganz klar damit konfrontiert werden,
dass ihr Verhalten und sonst gar nichts falsch ist

Damit wirst du deren Verhalten aber nicht ändern! Du kannst das
Problem nicht lösen in dem du den Stärkeren Strafe androhst, du must
den Schwächeren stärker machen.

dass es
nicht gerechtfertigt ist, nur weil der andere dick,
dunkelhäutig oder in den falschen Klamotten ist.

Man das sind Kinder, da gibt es immer blöde Sprüche. Seit neuesten
heißt das ganze dann mobbing.

Wenn jetzt nämlich eine gute Fee den Zauberstab schwingen
würde und dem akut betroffenen Jungen eine Extraportion
Selbstvertrauen geben würde, so dass derlei an ihm einfach
abprallen würde - würde der Mobber sich einfach ein anderes
Opfer suchen…

Was genau die Hilfe für diesen Jungen jetzt wäre die er braucht.
Wir können natürlich auch versuchen die Welt zu verbessern aber
ob ihm das noch hilft?

Da es im schulischen Rahmen stattfindet, sollte die Sache imho
auch im schulischen Zusammenhang angegangen werden - und da
gibt es durchaus einige Möglichkeiten (bis hin zum
zeitweiligen Unterrichtsausschlusses des Täters, wie letztes
Jahr in der Klasse meiner Tochter geschehen).

Habe ich gelesen und das Drama mit der Klassenfahrt und und und.
Bewirkt habt ihr doch nichts, das Verhältnis ist extrem angespannt
die Kinder konnten nichts selbst lösen und überlassen es jetzt
trotzig den Großen, ob das schlau war?

Gruß
Stefan

1 Like

Hallo Nillefee,

vielleicht wäre es ganz gut, wenn dein Sohn sich mit Gleichaltrigen austauscht, die selbst betroffen sind oder waren.

Es gibt so einige Möglichkeiten, wie man reagieren kann. Ratschläge Erwachsener sind oft nicht umsetzbar, weil es in der Schule halt anders läuft, als zu unserer Zeit.

Möglichkeiten des Reagierens sind hier http://problemberatung.jimdo.com/ z. B. ausgiebigst beschrieben, ausserdem hätte dein Sohn die Möglichkeit, sich im direkten Emailkontakt mit einem Gleichaltrigen (der das ganze erfolgreich hinter sich gebracht hat) auszutauschen und „Coaching“ zu bekommen.

Und ausserdem: von Mobbing können alle Kinder und Jugendliche (übrigens auch Erwachsene!) betroffen sein, völlig unabhängig von sozialer Herkunft, Bildungsgrad oder Geschlecht.

Angeblich sind Schüler besonders gefährdet, die sich durch ein paar Besonderheiten von dem Rest der Klasse abheben, wie sozialer Status, Behinderung in der Sprache (Migranten), äußere Auffälligkeiten wie Kleidung, Haare oder Verhalten. Oder die „Streber“ oder die Braven.

Die Erfahrung zeigt aber, dass ein Kind, das mobben will, immer einen Grund findet.

Was du als Mutter machen kannst:

Stärke sein Selbstbewusstsein!!!

Mache mit deinem Sohn etwas, was er besonders gut kann. Lass ihn in einen Sportverein gehen, unterstütze Treffen mit Freunden, hilf ihm, sein Hobby auszubauen, lass ihn einen Kampfsport erlernen,…

Wichtig ist, dass er nicht kämpfen lernen soll, um zu kämpfen, sondern er soll selbstbewusst sein, aufrecht gehen und ausstrahlen, dass er könnte, wenn er wollte.

Je selbstbewusster er auftritt, desto unwahrscheinlicher ist es, Opfer zu werden, weil er weniger Angriffsfläche bietet.

Es gibt übrigens verschiedene Ratgeber, wie Eltern helfen können:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C…

Alles Gute wünscht euch
Miss Confused

Nochmal ich!

Ganz wichtig ist aber, dass der Junge die Sache nicht
irgendwie privat und für sich ausmachen muss, sondern dass er
Unterstützung erhält - und dazu müssen die Vorfälle in der
Schule angesprochen werden!

Damit es dann so richtig peinlich wird für den Jungen, dort wird er
doch keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.

Gruß
Stefan

3 Like

Kindermund tut Wahrheit kund
Wenn er doch fett ist warum darf man das nicht sagen?

Stefan

3 Like

Hi Ronja,

Finde deine Antwort eher unverschämt und genau wegen solchen
Leuten wie dir die etwas gegen Dicke haben, kommen solche
Dinge vor.

Kosmokatze hat nix davon geschrieben, dass sie etwas gegen Dicke hat. Sie sagte lediglich, dass es unverantwortlich von den Eltern ist, dass es soweit kommt - und dem schließe ich mich ohne jede Einschränkung an.

Gruß,

Anja

6 Like