Reines Interesse

Hallö,

ich wunder mich mal wieder und frage zugleich, warum jetzt und hier kein Aufschrei der Entrüstung entbrannt, weil jetzt zwei Menschen arabischer Herkunft als Täter für den Brandanschlag auf die Düsseldorfer Synagoge verurteilt wurden/ noch werden? Als das Verbrechen geschah, waren sich MIO Deutsche einig, es war ein rechtsradikaler Anschlag. Dann hörte man Ewigkeiten gar Nix. Nu stehen den Täter fest, und es herrscht Stille. Will man dies oder kann man dies einfach nicht zur Kenntniss nehmen?

Fragt
Die Maus

maus,

„lechts und rings kann man nicht velechesern“
… sagte mal ernst jandl.

ich frage mich: worauf willst du hinaus? medienhysterie?
gutmenschentum? oder was?
ob arabische, fundamentalistische oder kahlgeschorene spinner:
wo ist der unterschied?
fragt: frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nu stehen den Täter fest, und es herrscht Stille.
Will man dies oder kann man dies einfach nicht zur Kenntniss
nehmen?

Ich wundere mich statt dessen, weshalb sich, so zynisch es auch klingen mag, immer wieder an Kleinigkeiten aufgehalten wird und weshalb so stark personalisiert wird. Das Problem beginnt und endet doch nicht bei Steine- und Molliwerfern, sondern bei jenen unseren Volksvertretern. Sie vertreten uns für Dinge, für die wir sie bestimmt oder gewählt haben. Doch das bleibt unbeachtet und man konzentriert sich auf Einzelpersonen.

Moin,

ich frage mich: worauf willst du hinaus? medienhysterie?
gutmenschentum? oder was?

Zugegeben, ein bissel sticheln war es wohl.

ob arabische, fundamentalistische oder kahlgeschorene spinner:
wo ist der unterschied?

Eben. Nur: warum schreit jetzt niemand? Es gibt genügend Beispiel der Vergangenheit, wo man ohne nachzufragen oder Gründe zu haben, eine „Hetzjagd“ gegen bestimmte Gruppierungen oder politisch Andersdenkende führte, bei Nachweiss derer Unschuld allerdings weder eine Richtigstellung noch eine Entschuldigung parat hatte. Dies betrifft die breite Öffentlichkeit.

Aber war ja nur eine Frage…:wink:

CIAo

Hallö,

Ich wundere mich statt dessen, weshalb sich, so zynisch es
auch klingen mag, immer wieder an Kleinigkeiten aufgehalten
wird und weshalb so stark personalisiert wird.

Tja, das wird ja auch hier so gehandhabt, daher auch meine, zugegebenermassen etwas provizierende Frage.

Doch
das bleibt unbeachtet und man konzentriert sich auf
Einzelpersonen.

Wenn es in vielen Fällen bei Einzelpersonen bliebe, ware dies ja recht vernünftig. Aber es werden immer wieder ganze Schichten von Menschen, ob Glauben oder politische Überzeugung in den Dreck gezogen, weil eben Einzelpersonen dafür verantwortlich sind.

Aber, meine Frage bezog sich weniger auf irgendwelche Personen oder fliegende Mollies, sondern darauf, dass die Nachricht über die Verurteilung arabischer Brandstifter im Nachrichtendschungel mehr oder weniger unterging, mit dem Eindruck, nur nicht drüber reden, man könnte ja Fehler eingestehen müssen…

CIAo

Hi,

es scheint wohl für die nach Selbstkasteiung heischende deutsche Volksseele schwer begreiflich zu sein, daß es

  1. kein rechtsradikaler Anschlag auf Juden war und
  2. dieser noch nicht einmal von deutschen verübt wurde.

So sehr wir uns bemühen: Wir Deutschen können nicht an allem schuld sein. Da verdrängt man derartig schlechte Nachrichten - wie eben den Prozeßausgang - lieber. Glücklicherweise konnte Trittin (zum Prozeßauftakt vor 10 Tagen) verkünden, daß wir zwar umweltmäßig ein (als einzige weltweit) paar Fortschritte gemacht haben, aber wenigstens noch zu den Hauptumweltverschmutzern gehören. Da freut sich die geschundene Volksseele.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Eben. Nur: warum schreit jetzt niemand?

Man schreit nur wenn man selber betroffen ist
oder sich -wie auch immer-angesprochen fuehlt:
die Glatzkoepfe kommen ja sozusagen aus der „Mitte der Gesellschaft“-
(fast) jeder könnte somit irgendwie zur Gewaltvermeidung beitragen-einfacher jedoch ist es Betroffenheitsgefühle zu zeigen bei eventuell gleichzeitiger Feigheit)

Beim Problem Araber-Israel sind wir dagegen trotz Überschwemmung leider grausamster Nachrichten dagegen (auch emotional) weniger betroffen.

Es gibt genügend
Beispiel der Vergangenheit, wo man

Wer ist überhaupt „man“- die Presse???-die Öffentlichkeit??

Gründe zu haben, eine „Hetzjagd“
gegen bestimmte Gruppierungen
oder politisch Andersdenkende führte,

in düsteren Zeiten der hiesigen Geschichte gab es OFFIZIELLE Hetzjagden aber GOTTSEIDANK! heutzutage nicht mehr- dieser Meinung bist Du doch auch!-

bei Nachweiss derer
Unschuld allerdings weder eine Richtigstellung noch eine
Entschuldigung parat hatte.

Bei wem sollte man sich in diesem Fall denn entschuldigen???
Wie meinst Du das??
Bei gewaltbereiten Glatzköpfen entschuldigen, die sich über solche Anschlaege ich denke wohl eher freuen als gerne Opfern helfen wuerden???

Meinst Du wohl nicht.

MMeinung: Richtigstellen- besser- vermeiden-sollte „man“ jedoch eine bestimmte „Betroffenheitsneurose“, die voreilige Schluesse über die Täter zieht. Wobei ich mich 100% der Meinung von Lars anschliesse.

MM

Hi

Ich denke, es macht einfach keinen Unterschied in Bezug auf das generelle Problem des Rechtrsradikalismus in Deutschland, dass dieser eine Anschlag nun doch von anderen radikalen Spinnern verübt wurde.

Natürlich wäre es fair von den Medien -aber auch von der Politik- gewesen, hier nicht vorschnell zu urteilen.
Aber angesichts der allzu häufigen Straftaten, die gegen jüdische Einrichtungen von Rechten verübt werden (Friedhofsschändung, Brandsätze), lag der Schnellschuß nahe.
So ist das natürlich wieder gefundenes Fressen für die rechte Propaganda. Aber das macht nichts, die finden immer was.

Aber das öffentliche Interesse (bzw. das, was TV, Funk und Zeitungen dafür halten) lag ja in den letzten Wochen auch eher bei BSE, MSK und Ulrike.

Gruss
Lars

Hallö,

ich wunder mich mal wieder und frage zugleich, warum jetzt und
hier kein Aufschrei der Entrüstung entbrannt, weil jetzt zwei
Menschen arabischer Herkunft als Täter für den Brandanschlag
auf die Düsseldorfer Synagoge verurteilt wurden/ noch werden?
Als das Verbrechen geschah, waren sich MIO Deutsche einig, es
war ein rechtsradikaler Anschlag. Dann hörte man Ewigkeiten
gar Nix. Nu stehen den Täter fest, und es herrscht Stille.
Will man dies oder kann man dies einfach nicht zur Kenntniss
nehmen?

Hi Maus
ich fürchte, Du hast gar nix verstanden.
Rechtsradikal und Rassisten sind immer nur Deutsche, eben Nazis.
Wenn Araber Juden umbringen, ist das nicht so schlimm.
Alles klar?
Gruß
Rainer

Hallo

Rechtsradikal und Rassisten sind immer nur Deutsche, eben
Nazis.

NUR Deutsche=Rassiten Wer behauptet das?? Die ernste Presse jedenfalls nicht.(denke nur an Kosovo)

Wenn Araber Juden umbringen, ist das nicht so schlimm.

Es ist natuerlich genauso schlimm, das unterstellt doch wirklich niemand! Der Einzelne hierzulande kann nur wenig dagegen tun.
Die emotionale Betroffenheit ist in diesem Fall jedoch eine ganz andere, denn:
Gegen Rechtradikalismus könnte man als Einzelner was tun!!

MfG
MM

hallo maus
lass es gut sein für die medien ist das tehma erledigt,sie hatten ihre/n schuldige/n.
auserdem würde eine entschuldigung ,bei wehm auch immer, nicht in unser politisches bild passen.
steine / mollis werfen nur rechte deutsche spinner, so will es die öffentlichkeit und die welt sehen.
cu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maus :smile:

zunächst: Dass fanatische Araber in Europa rumrennen und hier gewalttätig gegen Juden vorgehen finde ich echt erschreckend (ist ja in Frankreich auch passiert und in anderen Ländern). Schließlich sind deutsche Juden noch lange keine Israelis und auch noch lange keine Zionisten. Und außerdem finde ich es beängstigend, dass hier Konflikte aus völlig anderen Ländern bei uns ausgetragen werden. Kurden, die in Mannheim in den letzten Jahren ständig türkische Banken und andere Einrichtungen abgefackelt haben, finde ich in diesem Zusammenhang keineswegs erfreulicher.

Jede Art von Terrorismus und jede Gewalttat gehört verfolgt und bestraft.

Deutsche Rechtsradikale, sind für mich -unabhängig davon, ob sie gewaltätig werden oder nicht- aber das Problem unserer Gesellschaft.
Die Presse/die Medien sind Teil unserer Gesellschaft und auch ihr Spiegel.
Durchgeknallte Araber sind ein Problem der Polizei, Interpool oder wer auch immer dagegen vorzugehen hat.

Dass sich die Medien hier auf den falschen Täter gestürzt haben, ist vor allem schlimm, weil das irgendwann die Geschichte von „Peter und der Wolf“ wird. Irgendwann glaubt man gar nichts mehr. Vor allem, wenn solche Irrtümer (man denke an Seytlitz (schreibt man das so??)), so peinlich geraten und wirklich unschuldige Menschen drunter leiden müssen. Im Gegensatz zu Düsseldorf (??) wurden hier ja wirklich unschuldige Jugendliche verhaftet, die bis heute psychisch nicht damit zurechtkommen, was ihnen da passiert ist. Das finde ich wesentlich skandalöser.

Beste Grüße,

Barbara

Eher Erleichterung…
Hi Reiko

Alsoooo
Am Anfang war ich auch der Meinung (!!!), das dieses Attentat einen Rechtsradikalen Hintergrund hatte. Lag ja auch nahe, gelle…

Ich war eher erleichtert, als rauskam, das es keine Glatzen waren (kam ja schon kurz nach dem Attentat raus).

DENN: Die Ursachen für den Anschlag liegen sozusagen „ausserhalb“, nämlich beim Konflikt Israel-Palästina.
Ich kann da dran absolut gar nichts ändern.

Wären es Rechtsradikale gewesen, dann wäre es ein Problem IN Deutschland gewesen. Und davon bin ich (als Deutscher) sehr wohl persönlich betroffen (und reg mich auch mehr auf…).

Was die Berichterstattung in den Medien angeht, ist natürlich ein etwas anderes Kapitel. Da sollten frühzeitige Schuldzuweisungen vermieden werden. (Aber erreich das mal…
… ein rechtsradikaler Hintergrund wird vermutet…
dann … rechtsradikale…)

das Problem liegt nicht darin, das darüber NICHT berichtet wird, sondern das über Rechtsradikale Anschläge sehr viel Berichtet wird. (Ist ja auch ein gewisses Problem derzeit).

Die Berichterstattung in diesem Fall… (Anschlag mit geringer Sachbeschädigung) halte ich tatsächlich für angemessen.

Gruss
Mike

hallo, Michael,
leider handelt die Presse immer nach dem Motto: only bad news are good news!
Würden die zum Beispiel die Glatzen ignorieren, ihre „Heldentaten“ (z.B. das Umwerfen von jüdischen Grabsteinen: ehr mutig!) höchstens mit einer ganz kleine nachricht auf der 50. Seite und 5 Zeilen lang bringen, gäbe es weniger dieser Anschläge und auch weniger dieser Hitzköpfe. Aber stell Dir mal die Katastrophe vor, die Glatzen würden damit aufhören! Was soll so´ne Zeitung dann schreiben?
Ein Attentat von dem niemand was weiß, ist äußerst deprimierend für den Attentäter! Er giert nach Anerkennung.
Hier passt ein Teil aus einem Spottgedicht über unsere heißgeliebte BILD-Zeitung: „…von der Seite fließt das Blut, aber trotzdem: BILD ist gut!“
Grüße
Raimund

Hallo

Rechtsradikal und Rassisten sind immer nur Deutsche, eben
Nazis.

NUR Deutsche=Rassiten Wer behauptet das?? Die ernste Presse
jedenfalls nicht.(denke nur an Kosovo)

Wenn Araber Juden umbringen, ist das nicht so schlimm.

Es ist natuerlich genauso schlimm, das unterstellt doch
wirklich niemand! Der Einzelne hierzulande kann nur wenig
dagegen tun.
Die emotionale Betroffenheit ist in diesem Fall jedoch eine
ganz andere, denn:
Gegen Rechtradikalismus könnte man als Einzelner was tun!!

Ach ja ?
Was denn?
Bitte hier posten :wink:
Mir ist nur eins aufgefallen, bei Deutschen ist man schnell mit Rassismus bei der Hand, ist vielleicht Arafat kein Rassist?
Der darf das.
Wie war das noch mit zweierlei Maß?
Kommt ja wohl darauf an, wem es nützt, oder?
Gruß
Rainer

kein BlaBla-
Hallo,

Wenn Araber Juden umbringen, ist das nicht so schlimm.

Es ist natuerlich genauso schlimm, das unterstellt doch
wirklich niemand!
Gegen Rechtradikalismus könnte man als Einzelner was tun!!

Ach ja ?
Was denn?
Bitte hier posten :wink:

  1. Wenn der Einzelne auch nur rel. wenig tun kann, die Summe machts!Möglicheiten gibt es viele z.B.
  1. Glatzköpfe am besten ignorieren-isolieren, sie buhlen ja nach Anerkennung!Also Z.B keine grossen Gegendemos wenn sie demonstrieren-solche schueren wohl eher die Gewalt.

2)Demos so wie damals die „Lichterketten“ zeigen dagegen die Solidarität mit Opfern und die Friedlichkeit eines GrossTeils der Bevölkerung.
Auch in der internationalen Presse kamen die Lichterketten!!

3)Initiativen zur Integration Jugendlicher (bes. im Osten) unterstuetzen-davon gibt es inzwischen doch einige (und sei es z.B. ein geringster finanzieller Beitrag)

4)Ein auslaenderfreundlicheres Klima schaffen-und sei es nur durch die Verbreitung einer eigenen-toleranten- Einstellung.
Wir „brauchen“ weiterhin (insbesondere qualifizierte) Ausländer-das sagen Politik und Wirtschaft schon lange-
machen wir Ihnen das Leben hier einfacher-sie sind zum grössten Teil Menschen wie Du und ich -friedlich-

Mir ist nur eins aufgefallen, bei Deutschen ist man schnell
mit Rassismus bei der Hand,

  1. Das wurde hier in der Presse unterstellt, das stimmt-(ich behaupte auch garnicht das Gegenteil)wohl wegen einer bestimmten uns eigenen historischen Befindlichkeit.Finde ich in einem gewissen Sinne AUCH nun nicht richtig- vorschnelle Schluesse sind oft falsch-

  2. Aber sollte man sich ETWA darueber ärgern ?
    Ist man etwa selber direkt betroffen???-Man solidarisiert doch ganz sicher nicht mit einem Glatzkopf–da gibst Du mir doch Recht!
    Der Unterschied z.B. zwischen Dir und einem gewaltbereiten G. ist doch unendlich viel groesser als zu einem intelligenten und friedlichen (zB) persischen Apotheker :wink:

(Ich glaube das Du auch nicht anders denkst.)

Kein einigermassen gebildeter Europäer od. auch Amerikaner glaubt, das der Anteil an Rassisten hier so wahnsinnig hoch ist.
(-natuerlich darf man hier die englische Boulevard-Press nicht zum Mass nehmen-)
aber diese Gefahr besteht-leider-deshalb ihr vorbeugen!-
(dramatisieren ist nicht gut, da stimme ich mit Dir überein: siehe Punkt 2)

ist vielleicht Arafat kein
Rassist?
Der darf das.

  1. Natuerlich, ich verstehe deinen Ärger über Arafat-
    bin auch deiner Meinung das er ein "windiger Hund ist, der gegebenfalls Gewalt rechtfertigt-er ist mE ein Opportunist-und haelt die eigenen Leute nicht im Schach.

5.Aber andererseits: welche Presse unterstuetzt denn hierzulande die dortige Gewalt?? -Die Berichterstattung ist doch einigermassen objektiv
-nenne vielleicht konkrete Gegenbeispiele-wuerde mich interessieren-

Bitte hier posten :wink:

Wie war das noch mit zweierlei Maß?

  1. meine Meinung-siehe oben-2. und 3.

OK-ich hoffe wir sind uns etwas naeher gekommen

Gruss
MM

Hallo, Martin,

  1. Wenn der Einzelne auch nur rel. wenig tun kann, die Summe
    machts!Möglicheiten gibt es viele z.B.
  1. Glatzköpfe am besten ignorieren-isolieren, sie buhlen ja
    nach Anerkennung!Also Z.B keine grossen Gegendemos wenn sie
    demonstrieren-solche schueren wohl eher die Gewalt.

Da gebe ich Dir Recht. Das dümmste, was man machen kann: sie ernst nehmen und ihre Versuche, Aufmerksamkeit zu erringen noch zu unterstützen.

2)Demos so wie damals die „Lichterketten“ zeigen dagegen die
Solidarität mit Opfern und die Friedlichkeit eines Grossteils
der Bevölkerung.
Auch in der internationalen Presse kamen die Lichterketten!!

Darum ging es ja:
seht mal her, wie lieb wir sind! Ich gehöre auch zu den lieben! Omi kuck mal der in der linken Reihe, der dritte, das bin ich!
Es ist ein Phänomen, dass es immer so viele Meschen gibt, die ihre Gefühle oder was es sonst sein soll der Öffentlichkeit präsentieren müssen. Da gehört auch Big Brother und Girlscamp… dazu. Die Menschen sind gail auf Öffentlichkeit, Anerkennung der Massen.
Dafür morden sie sogar.

3)Initiativen zur Integration Jugendlicher (bes. im Osten)
unterstuetzen-davon gibt es inzwischen doch einige (und sei es
z.B. ein geringster finanzieller Beitrag)

Eine Arbeit wäre besser!Was würdest Du sagen, wenn Du arbeitslos bist, vielleicht die Eltern auch noch, und auf dem Bau nebenan Hochbetrieb herrscht…mit 90% Polen, Potugiesen…

4)Ein auslaenderfreundlicheres Klima schaffen-und sei es nur
durch die Verbreitung einer eigenen-toleranten- Einstellung.
Wir „brauchen“ weiterhin (insbesondere qualifizierte)
Ausländer-das sagen Politik und Wirtschaft schon lange-
machen wir Ihnen das Leben hier einfacher-sie sind zum
grössten Teil Menschen wie Du und ich -friedlich-

hört sich alles so schön und logisch an… Nur kommen nicht die hochqualifizierten zu uns, sonder die ungelernten, die Hilfsarbeiter. Leider soll es sogar vorkommen, dass Asylbewerber (die teilweise gar keine sind) in den schönsten Neubauten wohnen und der Arbeitslose muss sich mit einer Bruchhütte zufrieden geben. Dass der dann nicht gerade frendenfreundlich ist, kann ich verstehen.

  1. Aber sollte man sich ETWA darueber ärgern ?
    Ist man etwa selber direkt betroffen???-Man solidarisiert doch
    ganz sicher nicht mit einem Glatzkopf–da gibst Du mir doch
    Recht!
    Der Unterschied z.B. zwischen Dir und einem gewaltbereiten G.
    ist doch unendlich viel groesser als zu einem intelligenten
    und friedlichen (zB) persischen Apotheker :wink:

Lass´ bitte gerade diese Familie aus den Spiel. Die haben genug Unheil angerichtet.

ist vielleicht Arafat kein
Rassist?
Der darf das.

Zur Ausgewogenheit: setzen wir noch den Namen Sharon dazu.

  1. Natuerlich, ich verstehe deinen Ärger über Arafat-
    bin auch deiner Meinung das er ein "windiger Hund ist, der
    gegebenfalls Gewalt rechtfertigt-er ist mE ein Opportunist-und
    haelt die eigenen Leute nicht im Schach.

Kann er auch nicht: wie denn, wenn von den Politikern(der Israelis) ein Vertrag nach den anderen gebrochen wird. Soll aber nicht damit gesagt werden, dass die palästinensischen Politiker Engel wären: bei weitem nicht.:

5.Aber andererseits: welche Presse unterstuetzt denn
hierzulande die dortige Gewalt?? -Die Berichterstattung ist
doch einigermassen objektiv
-nenne vielleicht konkrete Gegenbeispiele-wuerde mich
interessieren-

Unterstützen nicht, da gebe ich Dir recht. Aber objektiv??? Gibt es eine objektive Presse?
Grüße
Raimund

Passt nun mal nicht in die politische Zeitströmung…

  • oder hat man je nochwas von den Phillip Holzmann Sanierungsmillionen gehört, von denen bis heute keine Mark geflossen ist
  • oder das still klamm heimlich leiste, die berufsunfähigkeitsrenten um ca. 80% unter Sozialhilfeniveau gesenkt wurden/werden?
  • oder den rentenbetrug gegenüber der weiblichen bevölkerung

wird alles totgeschwiegen. passt nicht

ric

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kein einigermassen gebildeter Europäer od. auch Amerikaner
glaubt, das der Anteil an Rassisten hier so wahnsinnig hoch
ist.
(-natuerlich darf man hier die englische Boulevard-Press nicht
zum Mass nehmen-)

Obwohl ich nun gar nichts von der Sun und Konsorten halte, muss ich hier doch differenzieren:
Wenn es um Europa und insbesondere um Frankreich geht, ist die Sun offen fremdenfeindlich, keine Frage. Warum gerade Frankreich? Das ist nun mal von Irland abgesehen der einzige halbwegs direkte Nachbar. Und drueben (in F) gibt es halt aus britischer Sicht billigen Alkohol, Tabak und Sprit, gutes Essen, besseres Wetter, funktionierende Eisenbahnen, eine 35h-Woche sowie arrogante Franzosen, die einem das Pfund wegnehmen wollen und fuer Buerokratie sind. Da kann man schon neidisch werden.

Wenn es aber um Einwanderung geht, sind in der Sun teils ueberraschend moderate Toene zu hoeren. Waehrend im Maerz 2000 Einwanderer noch alles Wegelagerer waren, meinte die Sun vor ein paar Tagen, dass Britain doch einen Teil dieser Gruppe benoetigt.

Mag vielleicht auch damit zusammenhaengen, dass Besitzer Rupert Murdoch unlaengst eine 32jaehrige Chinesin geheiratet hat.

Gruss
MM

Gruss

Stephan

Sehe ich anders

  1. glaube ich mich recht genau zu erinnern, daß schon damals (d.h. zu Beginn der Unruhen in Israel) die Medien über mögliche Anschläge palästinensischer Gruppen auf jüdische Einrichtungen in Deutschland spekuliert hatten. Es gab damals, soweit ich mich erinnere mehrere solcher Anschläge. Ich wohne auch in der Nähe einer Synagoge und kann mich erinnern, daß sie damals wochenlang von der Polizei bewacht wurde (auch jetzt noch sporadisch) - das begann unmittelbar mit den Ausschreitungen am Tempelberg.

  2. IST für mich ein solcher Anschlag antisemitisch und von rechtem Gedankengut geprägt. Die in Deutschland lebenden Juden haben nichts mit den Unruhen in Israel zu tun. Sie haben sich entschieden hier zu leben und tragen damit nichts zu den Gebietskonfliken in Nahost bei. Sie wählen auch nicht die israelische Regierung. Soweit ich Aussprüche führender Vertreter höre, unterstützen sie den Friedensprozeß. Ein klar denkender Palästinenser müßte sich über jüdische Gemeinden außerhalb Israels freuen. (Denn wenn alle Juden Europas nach Israel auswandern würden, würde dies den Nahostkonflikt weiter verschärfen.)

Folglich geschehen solche Anschläge nach keiner inneren Logik, außer dem Haß auf alles Jüdische. Jemand, der auf eine deutsche Synagoge einen Brandsatz wirft, tut dies nicht, weil er glaubt, diese Gemeinde würde Palästinenser in Nahost unterdrücken, sondern, weil er einen Davidsstern sieht und darauf als Symbol reagiert. Dies nenne ich Antisemitismus und außerdem eine äußert primitive Denkweise, die Wurzel jeden Rasissmusses ist.

Ob die Täter dabei Deutsche sind oder nicht, ändert für mich daran nichts (ok, für einige mag es einen Unterschied machen). Wichtig ist mir, daß die Gesellschaft, in der ich lebe, diese Art von Aggressionen nicht duldet. Aggressionen gegen ganze Gruppen aufgrund von Wischiwaschi-Vorstellungen und Symbolik sind sogar schlimmer als Individualkonflikte um Geld oder verschiedene Interessenslagen (obwohl die gesellschaft natürlich auch dabei keine offen ausbrechende Aggressionen dulden darf).

Mit vielen Grüßen, Stefanie