Restaurant: Inhaltsstoffe?

Hallo!

Ich esse oft in einem thailändischen Restaurant. Ein Freund sagte mir jetzt, dass dort Glutamat verwendet wird.
Auf der Speisekarte sind solche Stoffe nicht angegeben. Da ist solche Angaben sehr selten sehe frage ich mich jetzt, ob Glutamat als Inhaltsstoff überhaupt angegeben werden muss. ICh sehe auf Speisekarten aber oft bei Cola (enthält Koffein etc.) oder anderen Limonaden (enthält Chinin, Folsäure etc.) manchmal Inhaltsangaben/-stoffe.

Fragt man da einfach nach? Oder loht es sich nciht, weil ohnehin jeder behautpen wird, dass er soclhe Inhaltsstoffe nicht verwendet?

Ich war bisher so naiv und habe gedacht, dass solche „minderwertigen“ Inhlatsstoffe gar nicht verwendet werden, wenn man 20 Euro für ein Menü bezahlt (beim 1,50 Euro Döner weiss ich, dass ich keine gute Qualität bekomme und bei den bekannten Schnellimbissketten wird es nicht anders sein).

Gruss

Hallo,

dir scheinen die Begriffe Zutaten und Zusätze nicht bekannt zu sein.

Bei Cola (enthält Koffein) ist das eine Zutat und muß als solche beim Namen genannt werden.

Bei Glutamaten (E620-Gruppe) ist das ein Zusatzt und muß mit der E-Nummer angegeben werden. Mehr nicht. Man liest zwar z.B. E621, aber man weiß nicht das es sich um Mononatriumglutamat handelt.

Ich esse oft in einem thailändischen Restaurant.

Kannst du ruhig weiterhin tun, Glutaminsäure ist in jedem eiweißhaltigen Lebensmittel von Natur aus enthalten.

Fragt man da einfach nach? Oder lohnt es sich nicht,

Woher soll die Bedienung das wissen?

… und bei den bekannten Schnellimbissketten wird es nicht anders sein.

Oft sieht der Aushang so aus, das hinter einem Gericht (1 (4 (7 oder ähnliches steht und in einer Fußnote steht dann (1=E356 (2=E508 usw.

Gruß Termid

Hallo,

Ich war bisher so naiv und habe gedacht, dass solche
„minderwertigen“ Inhlatsstoffe gar nicht verwendet werden,
wenn man 20 Euro für ein Menü bezahlt (beim 1,50 Euro Döner
weiss ich, dass ich keine gute Qualität bekomme und bei den
bekannten Schnellimbissketten wird es nicht anders sein).

dieser Glutamat-Mythos ist wohl nicht auszurotten. Mabuse gab nicht auf:
/t/glutamatgeschmack-erkennen/5135879/4

Und seine anderen Artikel in dem Artikelbaum bitte auch lesen.

Gruß
Christian

Hi

Danke für die Antwort. Also wenn künstliches Glutamat zugesetzt wurde (das den Appetit steigert und man sich vllt noch ein Gericht bestellt?!?) würde das angegeben sein müssen auf der Karte? Wenn es nicht angegeben ist, ist es auch nicht enthalten?

danke&gruss

hi

ja, danke nochmal für die richtigstellung. dass lebensmittel natürliches glutamat enthalten, weiss ich. nur wird das ja oft zugesetzt in größeren mengen (z.b. chips) mit dem hintergedanken, dass man erstens mehr ißt (und der hersteller mehr umsatz macht)und um den natürlichen geschmack eines lebensmittels (und damit evtl. auch schlechtere qualität -kosteneinsparung-) zu „übertünchen“.

ich hoffe diese beschreibung ist halbwegs korrekt. nicht um das natürliche glutamat sorge ich mich, sondern um das künstlich (mit „bösen“ absichten) zugesetzte glutamat.

oderist diese sorge auch unbegründet?

gruss

Hi,

also ich halte es für unbegründet… wie soll man mit Glutamat was übertünchen? Ich habe etwas Glutamat zu Hause, hab das mal gekauft, weil meine chin. Freundin es immer an ihr essen tut, und wollte identisch nachkochen. Mit dem Glutamat kann man nix übertünchen - Karotten und Zucchini aus m Wok schmecken mit oder ohne Glutamat nach … Karotten und Zucchini. Insofern spare ich mir meist den Griff zum Glutamat. Schenk dir den REst germe, damit du es usprobieren kannst :smile:

Die Franzi

Hallo,

ich hoffe diese beschreibung ist halbwegs korrekt. nicht um
das natürliche glutamat sorge ich mich, sondern um das
künstlich (mit „bösen“ absichten) zugesetzte glutamat.

Glutamat ist Glutamat. Neben den genannten Artikeln von Mabuse (und ich meine wirklich nicht nur den einen, auf den ich verlinkte), hilft das vielleicht noch bei der Entscheidungsfindung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umami

Gruß
Christian

hallo,
Glutamat muss als Zutat immer angegeben werden. Meistens steht unten auf der Karte " Mit Geschmacksverstärker " das ist zulässig. Ist es nicht angegeben und es ist drin ist das ein Verstoß gegen das Lebensmittelrecht und wird geahndet. Wehr Euch gegen solche Machenschaften, sonst werden wir immer mehr betrogen.
Gruß Günter