Rürup Basis-Rente

ja ja deine nachbarländer - bei gelegenheit räume ich hier mal
mit dem mythos der englischen lebensversicherer auf :wink:

viele grüße

andreas

Nix da - ich rede nicht von Großbritannien, ich rede von
Österreich und Liechtenstein. Was ihr immer denkst … ts ts
ts.

Frank Wilke

wie komme ich nur drauf? tztz

anyway macht es sinn sich wegen einer 4 % höheren rente ( das
sind 4 euro auf 100 euro rente ) sich einem anderem aufsichts
und rechtsystem anzuvertrauen? aber muss ja selber selbst
entscheiden da gebe ich dir recht.

viele grüße

andreas

Du bist aber auch ein Pessimist vor’m Herrn.
Ich rede von Policen nach DEUTSCHEM Recht! Sind von ausländischen Gesellschaften, aber dürfen nur in Deutschland vertrieben werden.

Munter!
Frank Wilke

ja ja deine nachbarländer - bei gelegenheit räume ich hier mal
mit dem mythos der englischen lebensversicherer auf :wink:

Du bist aber auch ein Pessimist vor’m Herrn.

nein nur vorsichtig

Ich rede von Policen nach DEUTSCHEM Recht! Sind von
ausländischen Gesellschaften, aber dürfen nur in Deutschland
vertrieben werden.

unterliegen die protector?

grüße
andreas

Ich rede von Policen nach DEUTSCHEM Recht! Sind von
ausländischen Gesellschaften, aber dürfen nur in Deutschland
vertrieben werden.

unterliegen die protector?

grüße
andreas

Was macht denn Protector (ich weiß das, aber ich erkenne den Sinn der Frage nicht).

Frank

Was macht denn Protector (ich weiß das, aber ich erkenne den
Sinn der Frage nicht).

sicherung bei insolvenz des vr ( fall mannheimer )

Was macht denn Protector (ich weiß das, aber ich erkenne den
Sinn der Frage nicht).

sicherung bei insolvenz des vr ( fall mannheimer )

Ja, schon klar - aber WAS willst du denn gesichert haben?
Vielleicht das erste Missverständnis aus dem Weg geräumt: Es handelt sich NICHT um einen Lebensversicherung, sondern um eine fondsgebundene Rentenversicherung!

Frank Wilke

Ja, schon klar - aber WAS willst du denn gesichert haben?
Vielleicht das erste Missverständnis aus dem Weg geräumt: Es
handelt sich NICHT um einen Lebensversicherung, sondern um
eine fondsgebundene Rentenversicherung!

schlicht und einfach wer sichert die kundengelder wenn eine gesellschaft insolvenz geht?

Versteh schon, aber es ist doch so: In der Ansparphase wandert der Sparanteil als Sondervermögen in Investmentfonds - ist also bei einer Insolvenz des Versicherers ohnehin geschützt.
Erst wenn die Rentenzahlungen beginnen soll, muss sich doch der Anleger entscheiden, ob er das Kapital will (auch dann ist die Insolvenz egal) oder ob er sich das Kapital verrenten lassen will. Nur in dem letzten Fall wäre es überhaupt interessant, einen Insolvenzschutz zu haben.
Grundsätzlich: Protector hat kein Geld, da fragt man sich doch auch erstmal, ob das ein toller Insolvenzschutz ist!

Zur Frage: Nein, unter Protector fällt diese Versicherung nicht.

Frank Wilke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Versteh schon, aber es ist doch so: In der Ansparphase wandert
der Sparanteil als Sondervermögen in Investmentfonds - ist
also bei einer Insolvenz des Versicherers ohnehin geschützt.

was wäre z.b bei beitragsgarantie durch den vr? für die steht das sondervermögen nicht zur verfügung.

protector hat geld im insolvenzfall ( pool ) - ist ja bei mannheimer schon eingesprungen

glaube die diskussion führt etwas zu weit - will eben nur meine bedenken äussern ob eine etwas höhere rente gewissen ( wenn auch unwahrscheinliche ) risiken rechtfertigt. letztendlich entscheidet der vn.
grüße

andreas sokol