Russland greift die Ukraine an

Auffälligste Abwesenheit: Xi Jinping. Putin ist offensichtlich nur gut genug, um China mit billigem Öl und Gas zu versorgen.

Das wird Ärger geben - und das macht mir Angst.

1 Like

Erste Erkenntnisse:

Es scheint wohl eine Bombe in einem LkW gewesen zu sein. Kann aber natürlich auch ein Einschlag in direkter Nähe des LkW gewesen sein:

Vor allem dürfte das nur der Auftakt gewesen sein. Melitopol ist jetzt die einzige Landverbindung zur Krim und nach Kherson:

https://pbs.twimg.com/media/FeeH79BWAAI8HhV?format=jpg&name=large

Bei Cherson tut sich auch was.
Überlegene ukrainische Kräfte sind auf dem Weg nach Süden.

Ein interessanter Artikel wieder Krieg in der Ukraine enden könnte.
Er nimmt auch Bezug auf die inneren Machtkämpfe im Kreml.

@Penegrin,

Im russischen Internet wird mitgeteilt, dass eine ganze Anzahl militärische Personen aus Putins Privatarmee (genaue Name weiß ich nicht, sie werden immer mit den Obritschniki von Ivan dem Schrecklichen verglichen) festgenommen wurden. Das deutet unter Umständen auf erhebliche Differenzen in der russischen Führung hin (Putins Sturz?).

Hast du da irgendwelche Informationen?

oder ihn samt Labroff und seinen sonstig kranken Schergen zumindest einfangen und in ausreichende Sicherungsverwahrung als „geistig kranke Menschen“ vor dem eigenen Volk bringen.

Die „Welt“ müsste dann nur schauen, dass Putin mit seinen nächsten Schergen auf Verfolgungsinterresse der Ukraine ein fairer Prozess nach UN-Richtlinien mit etwaigen Reparations-/ und Reputationslasten gegen eine russische Föderation unter IHM gemacht, bzw. auch konkret angestrengt werden können wollte.

Die Energiegedönse sollen dabei mal kein Politikum gegen die russische Föderation in sich werden für eine möglichst baldige Rückkehr in jene friedliche Bewegung.

Hoffentlich fällt dann auch gleich Erdogan mit für eine weltoffene und demokratische Türkei samt Lösung der Konflikte mit den kurdischen Anteilen der Regionen anderer Schauplätze.

LG, KL

Nicht wirklich. Angeblich soll die Nationalgarde sure Verhaftungen durchführen, andererseits scheint es in Moskau völlig ruhig zu sein. Und selbst wenn Militärs ausgeschaltet werden, kann man unmöglich sagen, ob das für oder gegen Putin geschieht.

Eine Fahrbahn wurde wieder für zivilen Verkehr freigegeben:

Allerdings nur eine Spur und besonders stabil schaut mir das nicht aus.
Sollten die Gleise längere Zeit unbezahlbar bleiben, wäre das ein ziemlicher Rückschlag für Russland.

Laut „Fokus“ wendet sich die russische Elite, die ihn immer gestützt hat, inzwischen von ihm ab. Einen Putsch/Sturz halte ich damit für etwas unwahrscheinlicher; niemand will Führungslosigkeit, aber wer will schon Putins Nachfolger werden?

Ich denke es bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, als das Risiko einzugehen. Zur Zeit sind auf der Krim ca 100.000 Touristen aus Russland. Wie sollen die zurückkommen? Quer durch den Donbas wollen die bestimmt nicht.

Ich hätte im Moment mehr Befürchtungen vor einem Putinnachfolger, denn das würde eventuell einer der Hardliner sein, die derzeit nach der Atombombe schreien.

Von Kertsch aus gibt es einige Fährverbindungen, aber klar ist die Brücke da effektiver. Die Autos in dem Video fahren auf jeden Fall nach Osten.

Es sind wohl zwei voneinander entfernte Bauelemente der Strassentrasse kollabiert. Also zwei Detonationen?

Wahrscheinlicheres Szenario:

Der Lkw-Besitzer ist Aserbaidschaner und ist z.Z. in der Türkei.
Gefahren wurde der Lkw von seinem Onkel - der Mann hat überlebt.
Er sagte aus, dass er den Auftrag hatte, Heu aus Russland auf die Krim zu transportieren. Er habe die Ware bei der Firma abgeholt und sei losgefahren. An der Kontrollstation vor der Brücke wurde die Ladung kontrolliert und durch gewunken.

Ich halte den Anschlag für ein Ergebnis des Machtkampfes zwischen FSB und Militär (Shoigu/Gerassimov). Pregoschin (Wagner Gruppe) und Kadyrow mischen auch mit.

Was, falls das stimmt, eh unmöglich wäre, erst recht, wenn die Detonation vom LKW ausgegangen wäre. Auf den beiden Videos, die die Detonation zeigen (eins von der Fahrbahn aus, eines von der Überwachungskamera) ist deutlich zu sehen, daß die Debris-Wolken nach dem Blitz bzw. der Stoßwelle von der Meerseite aus in Richtung der Fahrbahn strömen. Auch die Flutwelle (im Video der Überwachungskamera) schwappt von der Meerseite über die Fahrbahn.

1 Like

Das ist, wie alles was zur Zeit aus Russland gemeldet wird, mit Vorsicht zu genießen.
Andere Stellen melden drei Tote, was ich glaubhaft finde - aber ausgerechnet der Lkw-Fahrer soll überlebt haben?
Es herrscht offenbar das blanke Chaos.
Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass die Russen die Weltmeister der Verschwörungstheorien sind - damit meine ich die normalen Menschen auf der Straße…
Am Besten glaubt man erstmal nichts sondern fragt: welcher Interessengruppe nutzt es?
Die Ukraine schweigt und lässt damit Raum für die wildesten Spekulationen, Das finde ich sehr geschickt, denn es verstärkt die Unsicherheit in Russland.

Woher kommen diese Informationen?