Russland greift die Ukraine an

Russisches Internet.
Sorry, hätte ich an den Anfang stellen sollen, habe es einfach vergessen.

Täglich grüßt das Murmeltier:

Das bereits vor Wochen heruntergefahrene AKW sei vollkommen ohne Strom, wodurch automatisch Dieselgeneratoren angesprungen seien. Die Dieselvorräte reichten für zehn Tage eines solchen Notbetriebs, hieß es weiter

Da muss sich jetzt wohl der Besitzer darum kümmern.

Ich zweifle - an beidem Sofern die Explosion von einem Fahrzeug auf der Brücke ausgegangen sein sollte: wie sollte der Fahrer überleben, wenn Tankwagen in 50 Meter Entfernung oder so in Flammen aufgehen? Ich sehe auf den Videos vielmehr, dass der LKW noch unversehrt ist als sich weiter rechts oder unten die Explosion ereignet.

Aber ist das eine naheliegende Vorgehensweise für russische Gruppierungen? Die Tat wird man der Ukraine zuschreiben, sie wird die Stimmung in der ukrainischen Truppe und Bevölkerung steigern und gleichzeitig die in der russischen Bevölkerung und Truppe weiter reduzieren. Sofern der Nachschub für die russischen Truppen dadurch wirklich geschwächt wird, schadet man damit Putin, aber vor allem den eigenen Soldaten und vor allem hilft das der Ukraine. Hilft das wirklich irgendwelchen Hardlinern oder Konkurrenten Putins um die Macht? Ja, klar: Putin wird politisch weiter geschwächt, aber wäre es nicht leichter und effizienter, Putin direkt zu töten? Die Gelegenheiten gab und gibt es doch: Parade, Flug und Auftritt nach bzw. in Usbekistan.

Mir erscheint es plausibler, dass dahinter entweder die ukrainische Armee oder Partisanen stecken.

1 Like

Das sehe ich auch so.

Zu den Verursachern: glaubst Du wirklich, dass für sie interessant ist was gut für Russland oder schlecht für die Ukraine ist? Wenn tatsächlich der Machtkampf im Kreml tobt, ist jeder erst einmal bestrebt sich selbst in die beste Position zu bringen, damit er dann hinterher die große Schüssel für sich alleine hat.
Und ist es nicht clever, nicht die übliche Vorgehensweise einer russischen Gruppierung bei dem Anschlag zu verwenden sondern genau so wie sie es gemacht haben? (Wenn es Russen waren)

Die Ukraine ist in dem Fall dann erst einmal egal, die werden schon nicht bis nach Moskau marschieren.

Nicht Heu, sondern Plastikfolienrolle (20 000 kg.). Es war der ukrainische Präsident, der Putin zu seinem Geburtstag gratulierte. Aber der Fahrer beschloss, vor der Fahrt zu schlafen, und so kam die Begrüßung am nächsten Morgen. https://www.youtube.com/shorts/jtbXD5dkT-g

Jetzt verstehe ich. Logischerweise muss man hier an die Korrespondenz zwischen Alexander dem Großen und dem persischen König Darius denken.

Wenn der Versuch, den Standpunkt des anderen lächerlich zu machen, damit endet, dass man sich selber lächerlich macht. :roll_eyes: Geh einfach wieder ein bisschen Vodka trinken und lass die Erwachsenen unter sich weiter reden.

2 Like

Naja, was wäre denn sonst die Intention eines solchen Anschlages? Einfach so eine Brücke sprengen, weil man es kann, ist mir ein bisschen lau als Motiv.

1 Like

Zunächst einmal mache ich mich über niemanden lustig, das bilden Sie sich ein. [*Sie haben глюк.*] Zweitens bin ich jetzt erwachsen, ich werde nicht einmal in den Krieg ziehen, weil ich alt bin. Und drittens - abgemacht, ich schweige wie ein Fisch!

Wer bei einem Hinweis auf die Veränderung der Kommunikation Russlands innerhalb weniger Monate mit blödsinnigen Vergleichen mit Bezug auf die Antike ankommt, macht sich entweder lustig oder hat nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

1 Like

Es würde übrigens völlig ausreichen, sich mit dem, was ich schrieb, inhaltlich auseinanderzusetzen anstatt irgendeinen zusammenhanglosen Unsinn ins Forum zu blöken. Tatsächlich unterscheidet sich das, was Du schreibst, immer weniger von dem, was die Affen im Kreml von sich geben. Vielleicht nicht inhaltlich, aber vom Stil her.

Was ich damit sagen wollte:
Wir reden hier nicht über Patrioten sondern über raffgierige, machtgeile Egoisten. Die interessiert nicht das Wohl Russlands, sondern nur, wie sie sich gegen ihre Konkurrenten im Kampf um die Macht durchsetzen können.

Das Motiv:
Die Konkurrenz schlecht aussehen lassen, sich selbst für höhere Aufgaben so zu empfehlen, dass man sie rufen muss!
Aber natürlich sind das alles Spekulationen.

Naja, das war ja letztlich meine Frage: was bringt die Sprengung im Machtkampf um Moskau/Russland?

Sieht der Kreml noch nicht schlecht genug aus und hätte es nicht einfachere Wege gegeben, ihn noch schlechter aussehen zu lassen als ausgerechnet mit so einem schwierigen, risikoreichen Einsatz, der sicher nicht unbedingt hätte so ausgehen müssen?

Ich bezweifle das.

1 Like

Nein, Putin ist nicht Hitler, und das heutige Russland nicht Nazi-Deutschland. Es ist auch fraglich, wie hilfreich so ein Vergleich ist…aber dennoch musste ich stocken, ala ich diesen Stolperstein (ihr kennt sie gewiss) heute in Hamburg sah. Manche Dinge sind eben doch auf schreckliche Weise gleich…

1 Like

Ich denke, das ist aber genau der Punkt. Der NS-Terror hat nicht mit Auschwitz angefangen. Er fing mit Männern wie auf diesem Stolperstein an und wenn nur ein Bruchteil dessen, was aus den befreiten Gebieten berichtet wird, stimmt, dann gibt es da wenig Unterschiede.

Die NS-Verbrechen wurden nur bekannt, weil das DR den Krieg verloren hat. Mit den russischen Verbrechen ist das nicht anders und das ist mit ein Grund, wieso Russland militärisch besiegt und die besetzten Gebiete befreit werden müssen.

2 Like

Der russische Terrorstaat kompensiert seine militärischen Niederlagen übrigens mal wieder mit Angriffen auf die Zivilbevölkerung:

Das war zu erwarten und zeigt, dass Putin immer noch nicht gelernt hat dass eine derartigen Maßnahmen immer wieder das seinen Wünschen gegenteilige Ergebnis erzeugen.
Auf dem Treffen der 40 europäischen Staaten wird das entsprechend Eindruck machen – voraussichtlich anders, als Putin sich das wünscht.

Aber bei seinen neuen Freunden, dem Kreis seiner Gratulanten, kann das durchaus wirken: Großer Massa - starker Massa - kann viele, viele Männer totmachen!

1 Like

Und Frauen. Und Kinder.

1 Like

Sollte man im Auge behalten.

1 Like